Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
2004 BJ, Erstbesitzer, Scheibe 2004 getauschtFips schrieb:seit wann ist die 2. Scheibe drin und welches Bj ist dein Zetti? Bist Du auch Erstbesitzer?![]()
Wenn die Scheibe innerhalb der letzten 2 Jahre auch schon wegen dem Regensensor gewechselt wurde, dann hast du auf die Scheibe auch 2 Jahre Garantie, so die Aussage von meinem :). Somit sollte sie dann ersetzt werden.
2004 BJ, Erstbesitzer, Scheibe 2004 getauscht
Wenn ein Teil wegen Sachmängelhaftung ausgetauscht wird und Du es nicht bezahlen musst, verlängert sich der Zeitraum der Sachmängelhaftung für diese Teil nicht.
Aber Vorsicht, Anwalt bin ich nicht!
Chris
Das ist IMHO einfach falsch.
Wenn ein Teil wegen Sachmängelhaftung ausgetauscht wird und Du es nicht bezahlen musst, verlängert sich der Zeitraum der Sachmängelhaftung für diese Teil nicht.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Garantiezeit für das getauschte Teil sich erneuert.
Fips schrieb:Mein Vertragshändler hat mir beim Kulanztausch eine Rechnung gestellt. Anschliessend bekam ich eine Gutschrift mit minimalem Unterschied (ohne Kleinteile). So hatte ich (lt. Werkstatt) auf die gewechselte Scheibe eine neue Garantie. Ich fand es gut so. :ANYWORD:
Beim ersten Tausch innerhalb der Garantie war dies nicht so, aber es war ja sowieso noch Garantie auf dem Z4.![]()
..mehr.
Wird die Scheibe auf Kulanz oder Gewährleistung ausgewechselt?Damals wurde es in der Garantie ohne Probleme ausgetauscht.
Weiss einer was???
Gruss
Im September 2005 gab es eine Teileänderung bei der Frontscheibe, die war auch hier im Forum bekannt. Wenn man noch etwas Zeit verstreichen ließ, konnte man eine Scheibe bekommen, deren Regensensor keine Blasen mehr zieht.
Ich hab meine erst im Mai 2006 (kostenlos auf Garantie) wechseln lassen obwohl ich von Anfang an diese Blasen hatte.
Bisher habe ich keine neuen Blasen.
Wer jetzt eine neue Scheibe braucht, sollte sich an einen freien Autoglaser wenden. Die bekommen oftmals auch die 150 Euro Selbstbeteiligung noch weiter runter gedrückt.
Die saubere Variante ist jedoch zu Jahresende den Versicherungsvertrag auf eine TK ohne SB zu wechseln, dann ein paar Monate später diese TK über BMW in Anspruch zu nehmen, da bis dahin sicher noch weitere Steinschläge in der Scheibe sind. Und zum Folgejahr die TK wieder zur Wunsch-SB zurück zu wechseln.
Die saubere Variante ist jedoch zu Jahresende den Versicherungsvertrag auf eine TK ohne SB zu wechseln
Hallo Bernd,
naja, dass man wartet bis ein böser nicht reparierbarer Steinschlag drin ist, ist ja wohl logisch ...
Und auch wenn sich Versicherungen kulant zeigen, dann geht der "Mehraufwand" zu Lasten aller anderen Versicherungsnehmer.
Und klar wird jeder Schaden vermerkt - macht ja auch Sinn.Ich spreche ja auch nicht davon, dass man sich jährlich eine neue Scheibe gönnen soll. Und dies mit dem 0-Euro-SB ist auch kein Betrug, das ist absolut legitim.
![]()
Fahre morgen vorbei und werd dann hier berichten????