Regensensorblasen,2.te Scheibe, keine Garantie

Piercer

Fahrer
Registriert
19 April 2004
..mehr.
Wird die Scheibe auf Kulanz oder Gewährleistung ausgewechselt?Damals wurde es in der Garantie ohne Probleme ausgetauscht.
Weiss einer was???
Gruss
 
AW: Regensensorblasen,2.te Scheibe, keine Garantie

Wenn die Scheibe innerhalb der letzten 2 Jahre auch schon wegen dem Regensensor gewechselt wurde, dann hast du auf die Scheibe auch 2 Jahre Garantie, so die Aussage von meinem :). Somit sollte sie dann ersetzt werden.

Bei meinem wurde die Scheibe vom Vorbesitzer ersetzt, weil sie gerissen war, daher bekomme ich keine neue Scheibe auf Garantie bzw. bei der Kulanz soll ich über 300 € dazu zahlen. :g
 
AW: Regensensorblasen,2.te Scheibe, keine Garantie

Fips schrieb:
seit wann ist die 2. Scheibe drin und welches Bj ist dein Zetti? Bist Du auch Erstbesitzer? &:
2004 BJ, Erstbesitzer, Scheibe 2004 getauscht
 
AW: Regensensorblasen,2.te Scheibe, keine Garantie

Wenn die Scheibe innerhalb der letzten 2 Jahre auch schon wegen dem Regensensor gewechselt wurde, dann hast du auf die Scheibe auch 2 Jahre Garantie, so die Aussage von meinem :). Somit sollte sie dann ersetzt werden.

Das ist IMHO einfach falsch.
Wenn ein Teil wegen Sachmängelhaftung ausgetauscht wird und Du es nicht bezahlen musst, verlängert sich der Zeitraum der Sachmängelhaftung für diese Teil nicht.

Anders schaut es aus mit Arbeiten/Austauschteilen, die Du bezahlst, da greift die Sachmängelhaftung erneut.

Aber Vorsicht, Anwalt bin ich nicht!

2004 BJ, Erstbesitzer, Scheibe 2004 getauscht

jo, 12/2004 bis 07/2007 wären dann sicher gut über 24 Monate ... sorry :X


Grüßle
Chris
 
AW: Regensensorblasen,2.te Scheibe, keine Garantie

Wenn ein Teil wegen Sachmängelhaftung ausgetauscht wird und Du es nicht bezahlen musst, verlängert sich der Zeitraum der Sachmängelhaftung für diese Teil nicht.

Aber Vorsicht, Anwalt bin ich nicht!



Chris

Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Garantiezeit für das getauschte Teil sich erneuert.
 
AW: Regensensorblasen,2.te Scheibe, keine Garantie

Das ist IMHO einfach falsch.
Wenn ein Teil wegen Sachmängelhaftung ausgetauscht wird und Du es nicht bezahlen musst, verlängert sich der Zeitraum der Sachmängelhaftung für diese Teil nicht.

So ist es.

P.S.
Wenn du nicht nachweisen kannst, dass der Regensensor in seiner Funktion gestörrt ist, wird dir BMW die Materialkosten ersetzten, nicht aber den Einbau.b:
 
AW: Regensensorblasen,2.te Scheibe, keine Garantie

Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Garantiezeit für das getauschte Teil sich erneuert.

Ne, auch bei Audi mußte ich mir schon anhören, das sich die Garantie durch einen Teileaustausch nicht verlängert. Vorraussetzung, der Teiletausch war ohne Kosten.

Gruss Wolf
 
AW: Regensensorblasen,2.te Scheibe, keine Garantie

Fips schrieb:
Mein Vertragshändler hat mir beim Kulanztausch eine Rechnung gestellt. Anschliessend bekam ich eine Gutschrift mit minimalem Unterschied (ohne Kleinteile). So hatte ich (lt. Werkstatt) auf die gewechselte Scheibe eine neue Garantie. Ich fand es gut so. :ANYWORD:
Beim ersten Tausch innerhalb der Garantie war dies nicht so, aber es war ja sowieso noch Garantie auf dem Z4. ;)

So ist´s! }(
Nach der zweiten Scheibe habe ich Kleinteile bezahlen müssen. Nach deutlich weniger als zwei Jahren des Einbaus und deutlich mehr als zwei nach der Herstellung des Wagens konnte ich so die Sachmängelhaftung in Anspruch nehmen.

Nur nach der dritten Scheibe hat man mir leider nicht mal mehr die Schräubchen für 19,80 € in Rechnung gestellt... --> keinen Garantieanspruch! Keine Kulanz!

Grüße
Oliver
 
AW: Regensensorblasen,2.te Scheibe, keine Garantie

..mehr.
Wird die Scheibe auf Kulanz oder Gewährleistung ausgewechselt?Damals wurde es in der Garantie ohne Probleme ausgetauscht.
Weiss einer was???
Gruss


Hallo,

habe mit BJ 05/2003 das gleiche Problem. Die 1. Scheibe ist 2005 getauscht worden.
Nun ist die Blase ca. 2 cm lang.

Fahre heute bei meinem ;) vorbei und überrede Ihn, einen Kulanzantrag zu stellen.
Werde dann morgen berichten.

Gruß Bernd
 
AW: Regensensorblasen,2.te Scheibe, keine Garantie

Im September 2005 gab es eine Teileänderung bei der Frontscheibe, die war auch hier im Forum bekannt. Wenn man noch etwas Zeit verstreichen ließ, konnte man eine Scheibe bekommen, deren Regensensor keine Blasen mehr zieht.

Ich hab meine erst im Mai 2006 (kostenlos auf Garantie) wechseln lassen obwohl ich von Anfang an diese Blasen hatte.
Bisher habe ich keine neuen Blasen.

Wer jetzt eine neue Scheibe braucht, sollte sich an einen freien Autoglaser wenden. Die bekommen oftmals auch die 150 Euro Selbstbeteiligung noch weiter runter gedrückt.

Die saubere Variante ist jedoch zu Jahresende den Versicherungsvertrag auf eine TK ohne SB zu wechseln, dann ein paar Monate später diese TK über BMW in Anspruch zu nehmen, da bis dahin sicher noch weitere Steinschläge in der Scheibe sind. Und zum Folgejahr die TK wieder zur Wunsch-SB zurück zu wechseln.
 
AW: Regensensorblasen,2.te Scheibe, keine Garantie

Im September 2005 gab es eine Teileänderung bei der Frontscheibe, die war auch hier im Forum bekannt. Wenn man noch etwas Zeit verstreichen ließ, konnte man eine Scheibe bekommen, deren Regensensor keine Blasen mehr zieht.

Ich hab meine erst im Mai 2006 (kostenlos auf Garantie) wechseln lassen obwohl ich von Anfang an diese Blasen hatte.
Bisher habe ich keine neuen Blasen.

Wer jetzt eine neue Scheibe braucht, sollte sich an einen freien Autoglaser wenden. Die bekommen oftmals auch die 150 Euro Selbstbeteiligung noch weiter runter gedrückt.

Die saubere Variante ist jedoch zu Jahresende den Versicherungsvertrag auf eine TK ohne SB zu wechseln, dann ein paar Monate später diese TK über BMW in Anspruch zu nehmen, da bis dahin sicher noch weitere Steinschläge in der Scheibe sind. Und zum Folgejahr die TK wieder zur Wunsch-SB zurück zu wechseln.


Hallo Frank,

dies ist ein ganz unsauberer Vorschlagb:b:, zwar versicherungtechnisch einwandfrei, wenn die Scheibe wirklich wegen Tüv getauscht werden muss,
sonst ist es Versicherungsbetrug.
Aber jeden Mangel auf die Versicherung abzuwälzenverspricht höhere Prämien
für alle.
Ausserdem gibt es Versicherungen, die bei Schadenfreiheit in Grenzfällen auch kulant sein können.
Jeder Schaden wird vermerkt, egal ob Hapflicht, TK oder VK und so eine Aktion
fällt mit Sicherheit auf.

Gruß Bernd
 
AW: Regensensorblasen,2.te Scheibe, keine Garantie

Hi,
also ich habe meine Frontscheibe vor 4 Wochen ohne Probleme auf Kulanz tauschen lassen, meiner ist Baujahr 03/03 ( Blase am Regensenor, eingeschrängte Funktion der Scheibenwischer).
Beim Kulanzantrag der Türschlösser wollten sie nur die Schlösser (100€) zahlen und ich sollte den Einbau (200€) bezahlen. Dann habe ich einen beschwerdebrief an BMW geschrieben;und siehe da, es wird alles auf Kulanz übernommen. :M
 
AW: Regensensorblasen,2.te Scheibe, keine Garantie

Hallo Bernd,

naja, dass man wartet bis ein böser nicht reparierbarer Steinschlag drin ist, ist ja wohl logisch ... :w

Und auch wenn sich Versicherungen kulant zeigen, dann geht der "Mehraufwand" zu Lasten aller anderen Versicherungsnehmer.

Und klar wird jeder Schaden vermerkt - macht ja auch Sinn. :M Ich spreche ja auch nicht davon, dass man sich jährlich eine neue Scheibe gönnen soll. Und dies mit dem 0-Euro-SB ist auch kein Betrug, das ist absolut legitim. :M
 
AW: Regensensorblasen,2.te Scheibe, keine Garantie

Die saubere Variante ist jedoch zu Jahresende den Versicherungsvertrag auf eine TK ohne SB zu wechseln

Diesen Wechsel kann man jederzeit vornehmen, dazu braucht man nicht bis zum Jahresende zu warten. Zumindest bei meiner Versicherung war das problemlos und sogar telefonisch möglich, ich hab's gerade gemacht (Stichwort: Marder).
 
AW: Regensensorblasen,2.te Scheibe, keine Garantie

Hallo Bernd,

naja, dass man wartet bis ein böser nicht reparierbarer Steinschlag drin ist, ist ja wohl logisch ... :w

Und auch wenn sich Versicherungen kulant zeigen, dann geht der "Mehraufwand" zu Lasten aller anderen Versicherungsnehmer.

Und klar wird jeder Schaden vermerkt - macht ja auch Sinn. :M Ich spreche ja auch nicht davon, dass man sich jährlich eine neue Scheibe gönnen soll. Und dies mit dem 0-Euro-SB ist auch kein Betrug, das ist absolut legitim. :M


Hallo Frank,

ich habe Deinen Beitrag nicht als Aufruf zum Versicherungsbetrug verstanden.

Ich wollte eigentlich nur klar machen, dass man Mängel nicht gleich über seine Versicherung regeln lassen muss.

Für mich ist die 1. Adresse, mein ;); wenn BMW es erst Ende 2005 schafft, diesen
dann mittlerweile 2,5 Jahre alten Mangel zu beheben, so lasse ich mich erstmal
nicht so einfach abwimmeln und wälze das Problem dann auf meine Versicherung ab.

Leider habe ich kein Steinschlagloch im Sichtfeld ;x, also heute zu meinem Vertragshändler und auf lolopppoijjKulanz bestehen. Bin mal gespannt, ob ich da direkt
Erfolg habe oder aber über BMW-Service gehen muss.

Gruß Bernd
 
AW: Regensensorblasen,2.te Scheibe, keine Garantie

Fahre morgen vorbei und werd dann hier berichten????
 
AW: Regensensorblasen,2.te Scheibe, keine Garantie

Fahre morgen vorbei und werd dann hier berichten????


Hallo,

habe heute den Kulanzantrag genehmigt bekommen :7.

Baujahr 05/2003
1.Regensensor-Scheibentausch 06/2005 auf Garantie
2. jetzt auf Kulanz, Bmw übernimmt alle Kosten

Gruß Bernd
 
AW: Regensensorblasen,2.te Scheibe, keine Garantie

Also ich muss den Einbau und den Kleber zahlen, Scheibe zahlt BMW. Wie kann ich jetzt dagegen vorgehen, das es mir komplett übernommen wird.
Beschwerdeschreiben an BMW???
gruss
 
AW: Regensensorblasen,2.te Scheibe, keine Garantie

Woran liegt es eigentlich, daß BMW das Problem nicht im Griff hat? b:

Scheint ja ein Konstruktionsfehler zu sein?

Oder Qualitätsproblem vom Zulieferer?

weil USA?

Gibts die Probleme nur bei den Zettis? nur in USA produzierte BMW's oder bei allen Modellen?

BMW täte gut daran sämtliche Reklamation sofort und kostenlos zu beheben und zwar auch noch nach mehreren Jahren bei diesem offensichlichen Fehler!
 
AW: Regensensorblasen,2.te Scheibe, keine Garantie

also ich vermute das Glas selber wird das Problem sein. Die Frontscheibe ist derart empfindlich..... und jedes Mal ein Horror wenn nur ein einziger dicker Regentropfen die Scheibe trifft. Ein Klang als ob ein Stein einschlägt. Das finde ich absolut nicht akzeptabel.
 
AW: Regensensorblasen,2.te Scheibe, keine Garantie

Gestattet mir eine bescheidenen Zwischenfrage: von welchen bzw. was für Blasen redet ihr???
 
AW: Regensensorblasen,2.te Scheibe, keine Garantie

Mein Z4 kommt morgen in die Werkstatt.
Auf Kulanz wird dort die Frontscheibe ausgetauscht. 100% der Kosten übernimmt BMW.

Mein Autohaus hat es zum Glück sehr schnell regeln können. Am selben Tag der Beanstandung habe ich schon eine Antwort auf den Kulanzantrag bekommen!

@TTCmax:
Hier ein Bild von meinm Regensensor. Der obere Teil, da wo der Pfeil drauf zeigt, ist der Regensensor. Die Stelle an der sich eine Luftblase gebildet hat, erkennt man daran, dass es dort nicht so schwarz ist wie der Teil darunter.

a3205jGAtsEgcqrrU4yyXC2awuASWqQXyt5Pv4xQp5Fd3Ig=_l.jpg
 
AW: Regensensorblasen,2.te Scheibe, keine Garantie

Danke :)

Habe da noch nicht drauf geachtet, werde aber morgen sicherheitshalber mal schauen.

Viele Grüße
Henric
 
AW: Regensensorblasen,2.te Scheibe, keine Garantie

hab beschwerdeschreiben mal an das werk schickt.....ob das was bringt........
 
Zurück
Oben Unten