iow4
Fahrer
- Registriert
- 26 September 2006
Hallo liebes Forum,
Gestern ist mir eine wirklcih angsteinflößende Geschichte passiert.
Der Vorgang in kürze:
Ich, Autobahn, 190KM/H, hat schon sehr "geholpert", Bodenwelle, "plopp" Motorhaube springt auf und wird vom Fanghaken gehalten, ich rüber nach rechts, langsam langsam auf Parkplatz, Motorhaube schliesst nach kurzem Druck wieder 1A, auf dem Heimweg hat mich der Poltergeist aus dem Motorraum dann in ruhe gelassen.
Vielleicht sogar der selbe Poltergeist der meinen Getränkehalter auf der Fahrerseite aufspringen lässt wenn ich einen Bahnübergang passiere?
Doch was war das wirklich?
Ich bin heute Morgen vorsichtiger zur Arbeit gefahren als sonst, fährt ja die Angst mit das sowas ab nun öfter vorkommt...
Gleichzeitig, wie viel hält so ein Fanghaken eigentlich aus? Ich meine bei 190 hat es schon einen ganz schönen "Ruck" gegeben als die Haube die 2cm aufsprang und dann anschlug.
Muss ich mir nun sorgen machen? Oder ist die ganze Geschichte nur zufällig passiert weil das Motorhaubenschloss nicht richtig eingerastet war?
Gibts irgendwelche Macken diesbezüglich am Z die ich noch nicht kenne?
Naja, zudem wollte ich einfach nur mal wieder dem Forum hier frönen.
Für euch hätte ich auch gerne ein Foto gemacht, nicht von der Haube, da weiß ja jeder wie die aussieht, sondern von meinem Gesichtsausdruck als ich mit offener Haube von 190 auf 90 runterbremste und betete das der Fanghaken hält.

Gruß
Tom
Gestern ist mir eine wirklcih angsteinflößende Geschichte passiert.
Der Vorgang in kürze:
Ich, Autobahn, 190KM/H, hat schon sehr "geholpert", Bodenwelle, "plopp" Motorhaube springt auf und wird vom Fanghaken gehalten, ich rüber nach rechts, langsam langsam auf Parkplatz, Motorhaube schliesst nach kurzem Druck wieder 1A, auf dem Heimweg hat mich der Poltergeist aus dem Motorraum dann in ruhe gelassen.
Vielleicht sogar der selbe Poltergeist der meinen Getränkehalter auf der Fahrerseite aufspringen lässt wenn ich einen Bahnübergang passiere?

Doch was war das wirklich?
Ich bin heute Morgen vorsichtiger zur Arbeit gefahren als sonst, fährt ja die Angst mit das sowas ab nun öfter vorkommt...
Gleichzeitig, wie viel hält so ein Fanghaken eigentlich aus? Ich meine bei 190 hat es schon einen ganz schönen "Ruck" gegeben als die Haube die 2cm aufsprang und dann anschlug.
Muss ich mir nun sorgen machen? Oder ist die ganze Geschichte nur zufällig passiert weil das Motorhaubenschloss nicht richtig eingerastet war?
Gibts irgendwelche Macken diesbezüglich am Z die ich noch nicht kenne?
Naja, zudem wollte ich einfach nur mal wieder dem Forum hier frönen.
Für euch hätte ich auch gerne ein Foto gemacht, nicht von der Haube, da weiß ja jeder wie die aussieht, sondern von meinem Gesichtsausdruck als ich mit offener Haube von 190 auf 90 runterbremste und betete das der Fanghaken hält.


Gruß
Tom