Hallo,
am Freitag ist es mir passiert:
In bin in einen Hagelschauer geraten.
Hörte sich furchtbar an, in Konsequenz dachte ich aber
erst das ich davon gekommen bin.
Heute bei Sonne betrachtet hat sich aber herausgestellt , dass ich insgesamt
so um die 6 Einschläge habe, einen in der Haube, zwei in der Heckklappe,
und in beiden Kotflügeln einen bzw 2.
Alle in der "fast -unsichtbar" -Klasse.
Ich hab natürlich TK , mit 150 SB.
Jetzt meine Frage:
Ich kann mich an meinen letzten Hagelschaden erinnern, der war wesentlich deftiger, eine Serie richtiger Beulen, und kostete insgesamt 500€ zu reparieren, d.h. 350 von der Versicherung.
Was mich bewegt:
- Das Anstellen bei der Massenbegutachtung kostet mich sicher 2-3 Stunden
- Ob man so Minimalbeulen überhaupt anerkannt bekommt ? Ich fürchte dass ich bei dem Schadensbild
ein Haufen Diskussionen habe werde ob das wirklich vom Hagel ist.
Wie gesagt: Fast unsichtbar, nur wenns Licht genau passt.
- Kann man die überhaupt ordentlich reparieren ? Ich kann mich erinnern, das beim Beulendoktor je nach Stelle auch ganz leichte
Spuren bleiben. In dieser Klasse spielen aber die Einschläge fast schon.
- Was würde denn die Reparatur von 6 so Beulchen ungefähr kosten ?
In Summe: Rentiert es sich überhaupt, das der Versicherung zu melden ?
Gebt mir mal nen Tip bevor ich da Anruf und mich lächerlich mach.
am Freitag ist es mir passiert:
In bin in einen Hagelschauer geraten.
Hörte sich furchtbar an, in Konsequenz dachte ich aber
erst das ich davon gekommen bin.
Heute bei Sonne betrachtet hat sich aber herausgestellt , dass ich insgesamt
so um die 6 Einschläge habe, einen in der Haube, zwei in der Heckklappe,
und in beiden Kotflügeln einen bzw 2.
Alle in der "fast -unsichtbar" -Klasse.
Ich hab natürlich TK , mit 150 SB.
Jetzt meine Frage:
Ich kann mich an meinen letzten Hagelschaden erinnern, der war wesentlich deftiger, eine Serie richtiger Beulen, und kostete insgesamt 500€ zu reparieren, d.h. 350 von der Versicherung.
Was mich bewegt:
- Das Anstellen bei der Massenbegutachtung kostet mich sicher 2-3 Stunden
- Ob man so Minimalbeulen überhaupt anerkannt bekommt ? Ich fürchte dass ich bei dem Schadensbild
ein Haufen Diskussionen habe werde ob das wirklich vom Hagel ist.
Wie gesagt: Fast unsichtbar, nur wenns Licht genau passt.
- Kann man die überhaupt ordentlich reparieren ? Ich kann mich erinnern, das beim Beulendoktor je nach Stelle auch ganz leichte
Spuren bleiben. In dieser Klasse spielen aber die Einschläge fast schon.
- Was würde denn die Reparatur von 6 so Beulchen ungefähr kosten ?
In Summe: Rentiert es sich überhaupt, das der Versicherung zu melden ?
Gebt mir mal nen Tip bevor ich da Anruf und mich lächerlich mach.