Hagel"schaden": Eure Meinung bitte

pestl

macht Rennlizenz
Registriert
6 Oktober 2003
Hallo,
am Freitag ist es mir passiert:
In bin in einen Hagelschauer geraten.
Hörte sich furchtbar an, in Konsequenz dachte ich aber
erst das ich davon gekommen bin.
Heute bei Sonne betrachtet hat sich aber herausgestellt , dass ich insgesamt
so um die 6 Einschläge habe, einen in der Haube, zwei in der Heckklappe,
und in beiden Kotflügeln einen bzw 2.

Alle in der "fast -unsichtbar" -Klasse.

Ich hab natürlich TK , mit 150 SB.
Jetzt meine Frage:

Ich kann mich an meinen letzten Hagelschaden erinnern, der war wesentlich deftiger, eine Serie richtiger Beulen, und kostete insgesamt 500€ zu reparieren, d.h. 350 von der Versicherung.

Was mich bewegt:
- Das Anstellen bei der Massenbegutachtung kostet mich sicher 2-3 Stunden
- Ob man so Minimalbeulen überhaupt anerkannt bekommt ? Ich fürchte dass ich bei dem Schadensbild
ein Haufen Diskussionen habe werde ob das wirklich vom Hagel ist.
Wie gesagt: Fast unsichtbar, nur wenns Licht genau passt.
- Kann man die überhaupt ordentlich reparieren ? Ich kann mich erinnern, das beim Beulendoktor je nach Stelle auch ganz leichte
Spuren bleiben. In dieser Klasse spielen aber die Einschläge fast schon.
- Was würde denn die Reparatur von 6 so Beulchen ungefähr kosten ?

In Summe: Rentiert es sich überhaupt, das der Versicherung zu melden ?

Gebt mir mal nen Tip bevor ich da Anruf und mich lächerlich mach.
 
AW: Hagel"schaden": Eure Meinung bitte

Kannst Dich nie lächerlich machen. Melden, zeigen, machen lassen. Die Jungs von der Kaltzurückverform- Fraktion sind, wenn sie gut sind- wirklich klasse. da siehst Du hinterher nix mehr. Und Handaufs Herz, selbst wenn es kein anderer sieht, Du weisst es und guckst auch immer hin, ob der Blötsch noch da ist. Also rausmachen lassen.
Ich hatte sogar mal einen Faustschlag auf der Kotflügelkante und an einem Touring so um die 100 Dellen. Die hat ein Typ (sinnigerweise in der Karosserieabteilung der mercedes Niederlassung Dortmund) vollkommen entfernt. Echt saubere Leistung.
Trau Dich:t
 
AW: Hagel"schaden": Eure Meinung bitte

In Summe: Rentiert es sich überhaupt, das der Versicherung zu melden ?

Wieso sollte es sich nicht rentieren? Ob es nun über 150€ kostet oder nicht, Dein Beitragssatz bleibt ja eh gleich...

Ich würds melden, die sollen sich den angucken, und dann wirst Du ja sehen.

Mehr als eine Absage zur Kostenbeteiligung kann Dir nicht passieren... :t
 
AW: Hagel"schaden": Eure Meinung bitte

Hallo

also auf jeden fall vom gutachter begutachten lassen und der versicherung melden.

Mein Vater ist Dellendoktor der könnte dir dann diese Beulen rausmachen dürfte kein Problem sein. ;)

Wie ich sehe kommst du aus der nähe von München täte auch wunderbar passen wir kommen aus der nähe von Dingolfing.

Wenn du Interesse hast kannst mit meinen Vater reden und dann wenn du das gutachten hast könnte er dir diese rausmachen. Du kannst auch mit ihm teln wie des abläuft was du alles genau machen musst mit der versicherung

Bei mir waren zwei dellen in der beifahrertür die hat er problemlos entfernt sieht man nix mehr :D
Mfg
figo
 
AW: Hagel"schaden": Eure Meinung bitte

Ihr habt mich überzeugt. Hab den Schaden gemeldet .
Danke
Franz
 
AW: Hagel"schaden": Eure Meinung bitte

Gut gemacht :-D

also wie gesagt wenn du einen dellendoktor suchst mein dad ist einer täte auch nach münchen fahren und die dinger rausmachen ;););)


bei interesse einfach pn an mich

mfg
figo
 
AW: Hagel"schaden": Eure Meinung bitte

Hallo


Mein Vater ist Dellendoktor


Mfg
figo

Gut zu wissen, meiner Mutter ist am Samstag das gleiche passiert, allerdings ein bißchen heftiger. Ich habe den Wagen zwar noch nicht gesehen, aber mein Vater hat schon mal Bericht erstattet. Und es schaut wohl ziemlich übel aus! Motorhaube, Dach, Kotflügel, Teile der Seitenwände. Muß ziemlich heftig gewesen sein. Und die Beulen sind wohl auch relativ stark. Mal schauen was die Versicherung sagt. Ob man sowas wieder komplett hinbekommt?

Gruß
Alex
 
AW: Hagel"schaden": Eure Meinung bitte

Hallo,

gut so, das du den Schaden gemeldet hast. Halt uns auf dem Laufendenm, was beim Gutachten herauskam.
An meinem TwinTop hatte ich letztes Jahr auch einen leichten Hagelschaden. Ich dachte es sind auch nur wenige Dellen, habe so mit 10 Stk. gerechnet und der Gutachter fand dann 33 :o. Dann war ich froh, dass ich den Schaden gemeldet hatte und repariert wurde er von einem Dellendrücker mit Zertifikat über die Instandsetzung.

Grüsse, Michael
 
AW: Hagel"schaden": Eure Meinung bitte

Gut zu wissen, meiner Mutter ist am Samstag das gleiche passiert, allerdings ein bißchen heftiger. Ich habe den Wagen zwar noch nicht gesehen, aber mein Vater hat schon mal Bericht erstattet. Und es schaut wohl ziemlich übel aus! Motorhaube, Dach, Kotflügel, Teile der Seitenwände. Muß ziemlich heftig gewesen sein. Und die Beulen sind wohl auch relativ stark. Mal schauen was die Versicherung sagt. Ob man sowas wieder komplett hinbekommt?

Gruß
Alex

Hallo Alex,

wenn du bzw deine Mutter ein gutachten hat kannst du dich gerne melden bei mir und dann können wir mal schauen was wir machen können :sB;.

@ pestl für dich gild natürlich das selbe falls du interesse hast.

viele grüße
figo
 
AW: Hagel"schaden": Eure Meinung bitte

Gibt es schon Neuigkeiten? Ich hoffe der Schaden ist schnell behoben. Soetwas ist immer äußerst ärgerlich :g
 
AW: Hagel"schaden": Eure Meinung bitte

Nix neues. Ich warte auf nen Anruf wg. Gutachtertermin.

Ihr werdet natürlich brühwarm auf dem Laufenden gehalten ;)

Grüße
Franz
 
AW: Hagel"schaden": Eure Meinung bitte

Hallo,

erst mal Danke an alle die mir geraten haben den Schaden zu melden !

Heute war der Gutachtertermin.
War eine recht angenehme Atmosphäre.
Der Gutachter hat 37 (!) Einschläge gefunden. Ich hatte nur 8 gesehen.

Macht in Summe einen Schaden von 820€ lt. Gutachten, davon 150 meine Selbstbeteiligung.

Nur drei sind wirklich einigermassen auffällig, alle anderen total klein klein. aber
wenn man es erstmal weis, dann stechen sie doch ins Auge...

Ich werde den Schaden reparieren lasse, wart aber bis nach den Ferien.
Alleine die Allianz ( zu der meine "Vereinte Spezial" dazugehört) hatte wohl im Großraum München
mehr als 4000 Hagelschäden.

Grüße
Franz
 
AW: Hagel"schaden": Eure Meinung bitte

Hi

falls du einen brauchst der dir die dellen rausmacht kannst du ruhig melden mein dad ist ja dellendok ;-)

mfg
figo
 
AW: Hagel"schaden": Eure Meinung bitte

Gibt es schon Neuigkeiten? Ich hoffe der Schaden ist schnell behoben. Soetwas ist immer äußerst ärgerlich :g

Sowas ist mein Alptraum! Du kommst in einen Hagelschauer, kannst das Auto nirgends unterstellen und musst mit anschauen wie es Dir die Karre zerbeult! :g

Ich habe meinen Z4 teilweise daheim unterm Dach stehen lassen, wenn Hagelschauer angesagt waren.

@Franz: berichte doch bitte ob die Dellen alle beseitigt werden konnten!

Gruss

Manolo
 
AW: Hagel"schaden": Eure Meinung bitte

also ich hätte nichts dagegen, wenn so ein hagelschaden mal bei mir entstehen würde....
ist zwar ein bisschen mies, aber wenn dann muss das ja auch instand gesetzt werden... also mein weg wäre direkt der weg zum meinen lackierer des vertrauen... und hast ja mal richtig glück gehabt... du wirst eh in der versicherung hochgestuft. dann solltest du allerdings auch die haube, die kotflügel und heckklappe erneuern lassen, dann kommen noch die lackierarbeiten und montage arbeiten.... das heisst neue haube usw... dann rechnest du per kostenvoranschlag ab, und lässt die beulen die von deinen lackierer via beulendoktor beseitigen. das geld was übrig bleibt... wäre schon mehr als die hälfte für ne ordentliche leistungssteigerung via kompressor oder turbokit. also liegt es nun an dir wie du das machst.... sollte ein kleiner wink mit dem Zaunpfahl sein... mach das beste raus....


bis dahin...


elec
 
AW: Hagel"schaden": Eure Meinung bitte

So locker wie "früher" ist das nicht mehr. Zumindest wenn es nicht richtige Einschläge sind. Bei meinem Corrado hab ich vor 15 Jahren ne neue Haube bekommen bei so einem Schadensbild.
Da waren aber "drücken" und "ziehen" noch nicht gängige Reparaturtechniken.

Die Versicherung weis auch dass ein Dellendoktor das sauber rausbekommt und passt
ihre Zahlung entsprechend an. Um Neuteile zu bekommen müssen da schon richtige Granaten
einschlagen, oder halt zig Einschläge... . So ists bei mir aber nicht.
Ich dachte zuerst, dass gar nix passiert ist, ist wirklich eigentlich nicht der Rede
Wert. Zu Hause hab ich die Beulen vor der Begutachtung nochmal
gesucht, und teilweise bei normalem Licht gar nicht mehr gefunden.

Meiner Mama ihr Benz schaut aus wie die Mondoberfläche, das ist dann ein richtiger Schaden,
in dem Fall >9000€ ...

Mein Ziel ist es , die Selbstbeteiligung "wegzudrücken" ;) und das ansonsten sauber reparieren zu lassen.

Da das ein Teilkasko-Schaden ist wird man übrigens nicht zurückgestuft.

Also: Alles vollkommen undramatisch.

@figo: Danke für das Angebot, werd mich nach den Ferien mal melden.
 
AW: Hagel"schaden": Eure Meinung bitte

du kannst aber immer darauf zurück das dein fahrzeug gerade mal 1 oder 2 jahre alt ist und du mit dem gedanken spielst diesen zuverkaufen und wenn dort schäden sind und diese zwar ausbeulbar sind würde ich trotzdem auf neu teile bestehen weil der wagen keine 5 jahre alt ist. die versicherung zahlt dann schon. ich hatte auch 2 solche fälle, einmal hatte eine bekannte von mir kaugummi an der hose und hat diese nicht bemerkt nach dem aussteigen waren sitzfläche und rückelehne verklebt '(M-Sitze) habe das ihrer versicherung gemeldet und die sagten zu mir das ich das doch so rausbekommen würde z.b. mit verdünnung, meine antwort auf dieser frage war ob die gute von der versicherung verdünnung schnüffeln würde. ich habe drauf bestanden das die bezüge ausgetauscht werden. 5 tage später war das für die neuen bezüge da. andere sache mir ist letzten freitag ein netter ausländer an der ampel hinten drauf gerollt. er steigt aus und ich auch, er ist nichts passiert alles okay alles okay, meine antwort dazu ne ne rufe jetzt die bullen, er nein nein nichts passiert. polizei kam und hat den schaden aufgenommen, es war von seiner stoßstange /nummerschildhalterung lediglich eine mittelmäßiger abdruck zu sehen nichts gravierden es. ich habe auf eine neue stoßstange bestanden, diese wurde mir von seiner versicherung nicht zugesprochen, ich habe darauf gesagt das durch den unfall die stange beschädigt wurde. versicherung hat gesagt wird nur lackiert war ich nicht mit ein verstanden begründung durch den unfall ist die stoßstange beschädigt worden und nicht mehr die stabilität hat die eine intakte stoßstange hätte und es beim nächsten unfall der passieren könnte einen größeren schaden verursachen würde... ende der geschichte gestern kam der scheck für einen stange und lackierung uns nebenkosten...


so einfach ist das....


bis dahin

elec
 
Zurück
Oben Unten