Stüber vs Eisenmann

AW: Stüber vs Eisenmann

Ohne entsprechende technischen Fachkenntnissen kann ich nur sagen:
Hut ab vor den Erläuterungen, die ja schon fast an eine Analyse grenzen.

Um so weniger verstehe ich dein Fazit.
Mal ganz abgesehen davon, dass das eine strafbare Handlung wäre, auf die
sich ein guter Geschäftsmann wohl kaum einlassen wird,
sagst du selbst, der Stüber hat sich auf die Reflexionssysteme spezialisiert.

Nun erwartest du aber von ihm, dass er dir einen Absorbationsdämpfer baut,
für den er, sollte er nicht nach deinen Vorstellungen optimal klingen, er auch
kein Geld hierfür sehen wird.

Der Herr Stüber müsste ja mit dem Klammerbeutel gepundert sein, wenn er sich
auf diese Vorgehensweise und (evtl.) anschliessenden Deal einlassen würde.
 
AW: Stüber vs Eisenmann

muss dir hier und da mal wiedersprechen...:

TÜV nicht dabei, kostet immer 200 € extra ...FALSCH für viele Fahrzeuge gibt es auch Gutachten...für n Z4 würde es sich langsam auch lohnen eins fertigen zu lassen..bei der Nachfrage! und wer so eine Custom made und keine Stangenware haben möchte der muss nun leider auch mal ins Portemonaie packen....


- Wunschlautstärke kann evtl. nicht vor dem TÜV eingestellt werden, weil auch der taubste Euskirchener TÜV noch Ohren hat....Irgendwo doch vollkommen logisch, wenn da jmd hinkommt mit deinem Wahnvorstellung was Sound betrifft (tourenwagen) dann ist das wohl klar das man das nicht im Vorfeld regeln solte..wenn überhaupt :j!




- Bei Erstlingswerken (oder Zweit-, Dritt-) wird man zum Beta-Tester des Herrn Stüber... kann gelingen, kann aber auch mal nicht so toll werden, bis hin zu deutlichen Leistungsverlusten... Irgenwo auch normal...irgendwann ist immer das ertse mal...! Er ist dabei aber sehr kulant und regelt alles bis zur vollständigen zufriedenheit! Ob es die testphase bei Eisenmann ist, oder die Katze auf deinem OP tisch......! Leistungsverlust :w:b!

Auspuffe sind nicht in der hochwertigen glatten Optik eines maschinell gefertigten Auspuffs gehalten, obwohl handwerklich einwandfrei, sieht man die Handarbeit auch. Reine Geschmackssache, kein echter Nachteil. Gegen Mehrpreis poliert Stüber auch seine Werke, glaube ich, normal ist ein Säurebad (matt).....Wer möchte kann ihn auch in einer anderen Ausführung haben....wie schon erwähnt ist es auch kein Nachteil und meiner sieht nicht wirklich schlechter aus als deiner :w!

Stüber fertigt so gut wie alles in Kammerbauweise (Reflexionssysteme). der für mich gravierendste Contrapunkt..Aus Marketing-technischen Gründen würde ich ebenfalls so bauen, um meinem kunden auch im Nachinein noch den gewünschten Sound zu erbringen!....BsP: Ist mir zu leise, mach mal n bissel lauter...Bei Eisenmann haste eine lautsctärke..entweder zufrieden oder was neues kaufen :M!

Wenn mein Z4 einen neuen Auspuff bekommt, was der Fall sein wird, dann wird es entweder ein Eisenmann Race mit TÜV-Gefummel oder ich spreche mit Herrn Stüber und vereinbare, daß er mir erstmal eine x-beliebige Nummer an meinen Serienpott macht, ich den als "Stüber" eintragen lasse und DANN soll er mir mit dieser Nummer ein lautes Absorptionssystem bauen... und wenn ich nicht hinterher einen flexiblen Draht bis in den Brennraum schieben kann, bekommt er keinen Cent von mir.
Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen...was du hier teilweise über Stüber erwähnt hast ...wodkalakeien usw...! Nun frage ich mich allen Ernstes wie du überhaupt zu dieser Überlegung kommst, dir von ihm einen Auspuff bauen zu lassen mit dem du doch eigentlich nicht 100%ig zufrieden bist..wo du 200euro für die Abnhame bezahlen musst und ihn nachträglich wieder ändern musst weil du Tourenwagensound haben möchtest :O:j?! Dann soll er noch dein System bauen was er normalerweise nicht baut und dann willste das bestimmt noch zu den Konditionen wie ich sie bekomme...und bei dem kleinsten Anflug von nicht 100%ig erbrachter Leistung bei deinem Auspuff nicht zu bezahlen, das sind mir die liebsten Kunden! Meinste der hat es nötig dir das dingen zu bauen? Ich denk lange lange nicht :w!


Unterm Strich kann ich nur sagen : Für mich gibt es nichts Besseres, jeder soll kaufen was er will, und im Endeffekt ist eigentlich nur wichtig..Gefällt er mir und bin ich zufrieden
oder nicht? Danach sollte ich entscheiden ob ich dort kaufe oder nicht! Wer wie was baut sind nunmal Bedingungen die man eingehen muss! Wer schön sein will muss fühlen?

Ich finde du wiedersprichst dir teilweise und vernebelst ein bißchen die Wirklichkeit!

Und außerdem hättest du ohne mich viele Hintergrundinformationen (die hier teilweise garnicht hingehören) garnicht so erwähhnen können...... :O!

MfG und Danke für den kleinen Jackpot von gestern Abend...der Maikee

Gerade gesehen..sind viele Rechtschreibfehler drin...hab im Moment nur wenig zeit ...und sehr schnell geschrieben sorry...!
 
AW: Stüber vs Eisenmann

Bei uns "drüben" (bei den Motorrädern) sind in einem solchen Falle Sammelbestellungen
mit einem schönen Nachlass durchaus Gang und Gäbe.
Aber eine solche Aktion immer noch unter dem Motto "Leben und leben lassen"
und nicht nur nach "Geiz ist geil".

Vielleicht wäre ja hier auch so etwas möglich?
Wenn sich ein paar Leute zusammen finden, beim Stüber treffen, die mit Überstunden
mehrere Anlagen an einem Tag verbauen und der TÜV-Mann gleich vor Ort die Anlagen
abnimmt und einträgt.
Wäre so eine Aktion möglich und beliefe sich der Komplettpreis für eine 2x76-Anlage
auf deutlich unter € 1000 könnt ich evtl. auch schwach werden...
 
AW: Stüber vs Eisenmann

Hallo Roger,

sehr gut Dein Vorschlag. Wir können ja mal gucken,

ich wäre dann No1 bin dabei.

Michael
 
AW: Stüber vs Eisenmann

Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen...was du hier teilweise über Stüber erwähnt hast ...wodkalakeien usw...! Nun frage ich mich allen Ernstes wie du überhaupt zu dieser Überlegung kommst, dir von ihm einen Auspuff bauen zu lassen mit dem du doch eigentlich nicht 100%ig zufrieden bist

Tja, Prinzip "kleinstes Übel" und außerdem, das kannst weder Du noch jeder andere denkende Mensch abstreiten:

Man bekommt nur dann das für einen selbst perfekte Ergebnis, wenn man bereit ist, sich in eine Thematik einzudenken, sich zu informieren und dann die Menschen, die die nötigen Fähigkeiten haben (ich kann nicht schweißen, leider) zu bitten, die eigenen Wünsche umzusetzen.
Wenn man andere für sich denken und entscheiden lässt (in diesem Falle über Klang und Konstruktionsprinzip), kann man nicht erwarten, daß die eigenen Vorstellungen und Wünsche zu 100% erfüllt werden.
Bei unwichtigen Dingen kein Problem, man kann sich nicht nicht um alles kümmern, aber der Sound - für mich was ganz Wichtiges :+ - da möchte ich keine Kompromisse eingehen. Wenn, dann so wie ICH will. Und Stüber ist auch nicht der einzige Auspuffbastler.

Und daß die Qualität der gebauten Auspuffe vom Erbauer abhängen, ist ja wohl klar... wenn Herr Stüber persönlich baut, kommt selbstverständlich etwas Besseres dabei heraus als seine Angestellten. Und er beschäftigt nunmal viele Mitarbeiter osteuropäischer Abstammung. Ganz wertfrei ;)

Ich habe halt zuviel von, über und mit Stüber mitbekommen, um die uneingeschränkten Lobeshymnen (auch Deine, Kollega) widerspruchslos stehen zu lassen, denn viele verlassen sich ja auch auf Leute wie Dich, wenn sie Deinen Rat suchen.
Ganz einfach: Augen auf, eigene Meinung bilden und dann entscheiden.
Nie andere für sich denken lassen, es sei denn, sie sind intelligenter als man selbst.
( Aber das kommt ja selten vor, ne? :w )

Gruß, Ingo

PS: Bitte, hole ich mir eh´zurück! :s
 
AW: Stüber vs Eisenmann

Naja, das Interesse scheint sich ja doch arg in Grenzen zu halten....
...denke mal, dass man unter 5 konkrete Interessenten/Anlagen
erst garnicht bei Stüber wg. Sonderpreis anzufragen braucht.....

Aber ein Versuch war's wohl wert....

Dann wird's bei mir halt wohl doch "nur" ein Eisenmann.....
 
AW: Stüber vs Eisenmann

Bei unwichtigen Dingen kein Problem, man kann sich nicht nicht um alles kümmern, aber der Sound - für mich was ganz Wichtiges :+ - da möchte ich keine Kompromisse eingehen. Wenn, dann so wie ICH will. Und Stüber ist auch nicht der einzige Auspuffbastler.


Ich habe halt zuviel von, über und mit Stüber mitbekommen, um die uneingeschränkten Lobeshymnen (auch Deine, Kollega) widerspruchslos stehen zu lassen, denn viele verlassen sich ja auch auf Leute wie Dich, wenn sie Deinen Rat suchen.

Wenn dann so wie ich will kostet erstmal extra, das ist dir ja wohl klar :b:t:M! und ein anderer Auspuffhersteller..(wo ist der ???) baut ihn dir auch nicht unter 1000,-

...und das du zuviel gehört hast war wohl mein Fehler...wird aber nicht mehr vorkommen....versprochen :s!

Außerdem habe ich bis jetzt von ALLEN Leuten, die über mich n Stüber zum Sonderpreis bekommen haben, nur Lob und ein großes DANKESCHÖN bekommen!!
Naja es gab einen, der wollte es natürlich mega laut haben und mußte nach dem Tüv nochmal zum Stüber, aber das ist nicht mein Problem wenn er ihn noch lauter haben möchte, als meiner schon ist....:T:w

Es grüßt der Maikee

PS: Das werden wir ja sehen (ich tippe eher auf die PQ :K)
 
AW: Stüber vs Eisenmann

Ich habe seit 2 Jahren einen Auspuff von Stüber unter dem Z8:

14401d1127937249-eisenmann-auspuff-fuer-z8-050928-012n.jpg


14402d1127937249-eisenmann-auspuff-fuer-z8-050928-007n.jpg


14403d1127937249-eisenmann-auspuff-fuer-z8-050928-001n.jpg


14404d1127937302-eisenmann-auspuff-fuer-z8-050928-005n.jpg


Fächerkrümmer sind von Nowack, 100-Zellen-Kats, alles zusammen nach Wunsch von Stüber gebaut.

Soundprobe gibt es hier (170MB).

Weiterhin bekommt unser Renn-QP gerade einen ESD von Stüber.

Fazit:
- Sound exakt nach Vorgabe ohne Nacharbeit
- keine Probleme mit TÜV oder Polizei
- Qualität der Arbeit exzellent, siehe Fotos
- Anlage ist exakt auf Motor abgestimmt

Rennauspuff hätte ich für den Z8 auch bestellen können, aber natürlich ohne Abnahme.

Ich werde jederzeit gerne wieder hingehen. :t
 
AW: Stüber vs Eisenmann

Dann wird's bei mir halt wohl doch "nur" ein Eisenmann.....

So richtig weißt Du auch nicht, was Du willst, oder ?
Mein Tipp: Such jemanden aus dem Forum, der in Deiner
Nähe wohnt und Eisenmann "fährt" und schau/hör Dir
das in natura mal an !

Gruß

Hagen
 
AW: Stüber vs Eisenmann

So richtig weißt Du auch nicht, was Du willst, oder ?
Mein Tipp: Such jemanden aus dem Forum, der in Deiner
Nähe wohnt und Eisenmann "fährt" und schau/hör Dir
das in natura mal an !

Gruß

Hagen

Hey Hagen, gebe dir recht, habe bzw. konnte mich noch nicht entscheiden.
Optisch gefallen mir beide, gehört habe ich live noch keinen.
Deshalb hatte ich ja gehofft, es kommen mal ein paar Zettis auf eine kleine
Taunus-Runde, damit ich Gelegenheit habe, mir das "Geröhre" mal anzuhören.

Für den einen oder anderen hier mögen 800 oder auch 1000 Ocken Peanuts sein,
für mich ist das schon eine ordentliche Hausnummer und ich kauf' nicht gern' die
Katze im Sack.
 
AW: Stüber vs Eisenmann

Ich bin mir fasst sicher das keiner mit den jetztigen Eisenmänner zufrieden sein wird.

Doch, ich !

:d Na immerhin !
Diese ewigen Auspuffdiskussionen sind schon geil mitzuverfolgen... Über meine ehemalige Bastelei des Original-ESD's wurde tw. abfällig bemerkt, dass ich mir lieber den achsotollen Eisenmann leisten soll, da der so nen geilen Sound hat. Auf den Harztouren waren die meisten Zubehörer vom Eisernen Mann, alle hochzufrieden... Als ich dann voller Stolz meinen Schnitzer ESD ankündigte wussten auch wieder viele, dass der von Remus is, blöde Passform, blöde Verarbeitung, blöder Sound - blöd halt ! :s Hättest Dir doch lieber nen Eisenmann gekeuft...
Interessant waren dann die ersten Reaktionen auf der Pfälzer Wald Tour der Mitfahrer...
Is schon krass, dass ein heiliges Gral wie der Eisenmann innerhalb von 2 Jahren soviel schlechter wird... :M
 
AW: Stüber vs Eisenmann

Hey Hagen, gebe dir recht, habe bzw. konnte mich noch nicht entscheiden.
Optisch gefallen mir beide, gehört habe ich live noch keinen.
Deshalb hatte ich ja gehofft, es kommen mal ein paar Zettis auf eine kleine
Taunus-Runde, damit ich Gelegenheit habe, mir das "Geröhre" mal anzuhören.

Für den einen oder anderen hier mögen 800 oder auch 1000 Ocken Peanuts sein,
für mich ist das schon eine ordentliche Hausnummer und ich kauf' nicht gern' die
Katze im Sack.

Nee, ich meinte gar nicht die Frage "Stüber vs Eisenmann", sondern
"original vs. tuning", dachte, Du wolltest Dein QP eigentlich nicht
verändern...

so sieht "er" übringens an meinem QP aus: klick

Gruß

Hagen
 
AW: Stüber vs Eisenmann

ich habe mir damals meinen EISENMANN 2x76mm mit hartverchromten Endrohren auch BLIND bestellt und war soweit zufrieden.... ist es nicht so das man sehr lange zufrieden mit etwas ist solange man nichts besseren gesehen, berührt oder gehört hat.
Mich hat an meinem EISENMANN das "brummen" bei 130-150km/h genervt und leider ist das genau meine Reisegeschwindigkeit... Sonst war alles TOP am Eisenmann. Optik, verarbeitung und er hat gepasst.
....
Als ich dann ein Angebot vom Stüber hatte verkaufte ich meinen Eisenmann und musste nur wenig für den Stüber 4 Rohr drauflegen....

Ich bereue nichts aber im Grunde hätte der Eisenmann mich auch länger glücklich machen können..... aber dann kam der KONTAKT mit etwas anderem....

Viel Spass bei deiner Entscheidung!


Gruß

Ingmar
 
AW: Stüber vs Eisenmann

Nee, ich meinte gar nicht die Frage "Stüber vs Eisenmann", sondern
"original vs. tuning", dachte, Du wolltest Dein QP eigentlich nicht
verändern...

so sieht "er" übringens an meinem QP aus: klick

Gruß

Hagen

Wenn ich etwas verändere, dann nur soweit, dass es ohne grosse Probleme
auch wieder zurück rüstbar ist.
Den Serien-ESD könnte man sicherlich mit einer Überwurfmanschette wieder
anschweißen und gut wär's.

Beim Cockpit (hätte ja auch gern eines mit Carbon-Beschichtung) würde ich ein
komplett 2. Cockpit (habe hier schon eines in silber liegen) beschichten, sodass
auch dies wieder rückrüstbar (derzeit Walnut) wäre.
Mehr kümmet nich.

PS: Deine Endrohre, ähem, natürlich die deines Zettis, :b schauen sehr gut auch.:t
 
AW: Stüber vs Eisenmann

Mehr kümmet nich.

schaun mer mal :w ...
Btw: meine sichtbaren "Modifikationen" sind auch alle problemlos
rückrüstbar (Federn, Distanzen, MAL, Antenne, Embleme,
Blinkerbirnen, ESD). Anders hätte ich es auch nicht gewollt,
schließlich will ich den Wagen in ca. 10 Jahren :b vielleicht
nochmal verkaufen !!!

Gruß

Hagen
 
AW: Stüber vs Eisenmann

schaun mer mal :w ...
Btw: meine sichtbaren "Modifikationen" sind auch alle problemlos
rückrüstbar (Federn, Distanzen, MAL, Antenne, Embleme,
Blinkerbirnen, ESD). Anders hätte ich es auch nicht gewollt,
schließlich will ich den Wagen in ca. 10 Jahren :b vielleicht
nochmal verkaufen !!!

Gruß

Hagen
Öhem... was ist "MAL"...?
 
AW: Stüber vs Eisenmann

Hmm, im Grunde ist alles wieder rückrustbar... aber welchen Sinn hat das?

Der Ausbau der H&R Federn übersteigt den materialwert. Jeder BLINDE sieht das ein anderes ESD montiert war und selbst andere Modifikationen sind sichtbar.

Ich denke das man sein Wagen in Foren am besten verkaufen kann wo diese modifikationen geschätzt werden.

Aber jeden das seine!!!

Zurück zum Thema....

Stüber ist klasse!!! (das sagt ein ehemaliger EISENMANN FAN)

Gruß


Ingmar
 
AW: Stüber vs Eisenmann

Hmm, im Grunde ist alles wieder rückrustbar... aber welchen Sinn hat das?
Zugegeben, das macht erst Sinn, wenn das Fahrzeug alt genug ist, also ein Oldtimer
oder zumindest ein Youngtimer.
Denn dann zählt nur eins: Der Originalzustand. Alles andere wirkt sich wertmindernd aus.

Ich weiss natürlich heute noch nicht, wie lange ich mein QP halten werde, aber da es mein 5.-Wagen ist,
also ein absolutes Funny-Car, denke ich, dass ich ihn noch sehr lange behalten werde.
So schnell begeistert mich (ausser evtl. ein Wiesmann) kein anderes Auto, und Autos sind mein Beruf.
Daher könnte es eines Tages durchaus Sinn machen, alles wieder auf Original wie vom Werk, zurück zu rüsten.
Aber erst einmal will ich auch meinen Spass und schauen was geht....:b
 
Zurück
Oben Unten