warum verkauft man sein z4 coupé?

amilod7820

Fahrer
Registriert
18 Juli 2005
wollte mal eure meinung/erfahrung wissen, warum man ein z4 coupé verkauft.

mobile ist ja rappelvoll mit angeboten.

klar die vorführer sind ein teil, aber was ist mit den "jahres-wagen"? ich meine die autos mit so 10-25tkm die halt wieder hergegeben wurden/werden.

warum macht man das? spass gehabt und langweilig? nicht zufrieden? auto kaput/dauernd defekt?

klar geht der z4 nicht gerade gut, aber die die einen haben geben ihn doch nicht gleich wieder ab???
gruss amilod
 
AW: warum verkauft man sein z4 coupé?

kennst du leasing und die ganzen mitarbeiter-
jahreswagen-autos-in-umlauf-bring-modelle...? :w


mfg
 
AW: warum verkauft man sein z4 coupé?

leasing mit 1jahr laufzeit??

jahreswagen kenn ich, komm aus der nähe von sindelfingen, sind die ganzen 200d, stimmts?? =))
 
AW: warum verkauft man sein z4 coupé?

Ich hab das jetzt nur bei den Z4 M Coupe verfolgt, aber die meisten die bei mobile angeboten sind, sprich fast alle, werden von Händlern angeboten und dürften Vorführer sein die einfach nicht gekauft werden. Zum Teil sind einige Wagen seit 6 Monaten und mehr bei mobile drin. Die Preise sind auch erschreckend. Über 30% unter NP für Wagen aus 2006 mit deutlich unter 10.000km und gut 20% unter NP für Wagen aus 2007 mit gerade mal 1.500km. Wahrscheinlich dauert es nicht mehr lange, dann bekommt man den ersten für € 39.900, Mwst ausweisbar und 12.000 km.
 
AW: warum verkauft man sein z4 coupé?

Diese ganzen hohen Rabatte dürften sich jedenfalls ziemlich übel auf den Restwert ausüben.
 
AW: warum verkauft man sein z4 coupé?

Naja, oder auf die Leasingrate ! Momentan gibt es schon Knüller Angebote und es soll noch besser werden zum Ende des Jahres ! Wer also einen Z4 Coupe haben will, sollte noch 1-2 Monate warten ! Beim Leasing hat man später eben kein Problem damit das Tageszulassungen schon 28% unter Wert verkauft werden, sprich man später nichts mehr für seinen kriegt !
 
AW: warum verkauft man sein z4 coupé?

Ich glaube auch nicht, dass das so viele Privatwagen sind, aber eines würde ich in die Betrachtung mit einbeziehen. Auch wenn der Wagen noch einigermaßen bezahlbar ist, was den Unterhalt betrifft, so ist und bleibt es doch ein teures Auto (Vers., Steuern, Reifen, Inspektion, Öl....) und ich könnte mir durchaus vorstellen, dass so manch einer, der den Wagen finanziert hat durchaus auch in die Überlegung verfällt genau aus diesen Gründen wieder einen Rückzieher zu machen.

Nur so ein Gedanke, aber ich glaube, dass ich nicht so weit von der Realität entfernt bin...

Gruß

Nunki, der seinen Hobel behält :-)
 
AW: warum verkauft man sein z4 coupé?

Die Unterhaltskosten sind für ein Auto diesesTyps nahezu ein Schnäppchen, da es im Grunde alles 330i E46 Teile sind ! Reifen kosten bei nem Dreier genauso viel ! Verischerung ist beim Z4 Coupe fast umosnst. Steuern gleich mt 330i ! Ich kann Deine Meinung absolut nicht nachvollziehen !
 
AW: warum verkauft man sein z4 coupé?

Der Unterhalt ist wirklich ein Schnäppchen. In dieser Klasse gibt es, soweit ich weiß, nichts günstigeres! Das ist beim Z3 auch so, M Modelle natürlich ausgenommen.

Was richtig schwer wiegt, ist der Wertverlust! Wenn man den als Neuwagenkäufer einbezieht, dann ist man beim Unterhalt ganz arm dran.
 
AW: warum verkauft man sein z4 coupé?

Die Unterhaltskosten sind für ein Auto diesesTyps nahezu ein Schnäppchen, da es im Grunde alles 330i E46 Teile sind ! Reifen kosten bei nem Dreier genauso viel ! Verischerung ist beim Z4 Coupe fast umosnst. Steuern gleich mt 330i ! Ich kann Deine Meinung absolut nicht nachvollziehen !

Ich habe damit auch lediglich sagen wollen, dass es zwar alles "Schnäppchenpreise" sind, aber für jemanden der von einem Golf TDI oder sowas umsteigt immer noch verdammt hohe Kosten. Nicht jeder geht zu BMW, legt 50k in cash auf den Tisch des gastlichen Hauses und kann die laufenden Kosten aus der Portokasse zahlen.
Und wenn ich mir einen Pendler wie mich vorstelle, der im Jahr 40tkm hinter sich bringt, der wird sich schon wundern was so ein Auto kosten kann.
Und gerade darauf hebe ich ab. Man steht beim :) , sieht dieses wunderschöne AUto und denkt : "Jetzt oder nie." Dann aber nach ein paar Monaten und wohlmöglich auch nach ein paar Raten an die Bank oder an BMW kommt das böse Erwachen, wenn man merkt, dass man das Auto eigentlich garnicht bezahlen kann.

Und wenn Ihr mir das nicht glaubt, dann fragt mal ganz dezent Euren Bankberater beim nächsten Besuch, wieviele Finanzierungen für teure, leistungsstarke Autos nach einem Jahr abgebrochen werden, weil das laufende Gehalt einfach nicht ausreicht um die Kosten (nicht die Finanzierung, sondern die laufenden Kosten) zu decken.

Grundsätzlich hast Du, MK325ci, aber recht. Wenn man sich schonmal in dieser "Liga" befunden hat, ist der ZZZZ was den Unterhalt angeht recht günstig. Nur dass nicht unbedingt jeder diese Liga kennt und manchmal Träume zu groß für Brieftaschen sind. Das mag hart klingen, ist aber meiner Meinung nach einfach eine Tatsache.

Mein TT 3.2 (altes Modell) hat auch das doppelte bei der Versicherung (800€) gekostet und 3 Liter mehr gesoffen... das macht dann bei 40tkm durchaus nen Unterschied. (fast 130€ im Monat allein der Sprit bei 1,3€ / L).

Gruß

Nunki
 
AW: warum verkauft man sein z4 coupé?

AW: warum verkauft man sein z4 coupé?

... weil das Dach nicht aufgeht? :d
 
AW: warum verkauft man sein z4 coupé?

wollte mal eure meinung/erfahrung wissen, warum man ein z4 coupé verkauft.

mobile ist ja rappelvoll mit angeboten.

klar die vorführer sind ein teil, aber was ist mit den "jahres-wagen"? ich meine die autos mit so 10-25tkm die halt wieder hergegeben wurden/werden.

warum macht man das? spass gehabt und langweilig? nicht zufrieden? auto kaput/dauernd defekt?

klar geht der z4 nicht gerade gut, aber die die einen haben geben ihn doch nicht gleich wieder ab???
gruss amilod

Sind wir vielleicht etwas dämlich ?
 
AW: warum verkauft man sein z4 coupé?

Vielleicht um noch einen einigermaßen Preis zu bekommen, sofern man ihn überhaupt verkauft bekommt. Denke so leicht findet man keinen Käufer für seinen Coupe, dafür sind diese zu unbeliebt und die Anzahl der potentiellen Käufer zu gering.
 
AW: warum verkauft man sein z4 coupé?

Ich habe damit auch lediglich sagen wollen, dass es zwar alles "Schnäppchenpreise" sind, aber für jemanden der von einem Golf TDI oder sowas umsteigt immer noch verdammt hohe Kosten.

Schonmal geschaut was so ein Golf im Unterhalt kostet? Ich kann dir sagen nicht weniger als ein Z4.
Ok der Reifenverschleiss ist geringer:s beim Golf, aber Versicherung :O
 
AW: warum verkauft man sein z4 coupé?

Als Sportwagen gesehen ist das Z4 Coupe fast konkurrenzlos günstig, jedenfalls was ich bisher gesehen habe. Auch die Wartungsintervalle sind ausreichend lang genug.

Wenn man den Wagen wie Nunki allerdings im Langstreckenbetrieb regelmäßig bewegt oder auch einen größeren Anfahrtsweg zur Arbeit hat wird es schon teurer. Ich sehe ja an unserem Octavia Diesel wie günstig es sich Auto fahren lässt, aber der macht bei weitem nicht so viel Spaß ;-)
 
AW: warum verkauft man sein z4 coupé?

Als Sportwagen gesehen ist das Z4 Coupe fast konkurrenzlos günstig, jedenfalls was ich bisher gesehen habe. Auch die Wartungsintervalle sind ausreichend lang genug.

Wenn man den Wagen wie Nunki allerdings im Langstreckenbetrieb regelmäßig bewegt oder auch einen größeren Anfahrtsweg zur Arbeit hat wird es schon teurer. Ich sehe ja an unserem Octavia Diesel wie günstig es sich Auto fahren lässt, aber der macht bei weitem nicht so viel Spaß ;-)
Nur weil man viel fährt, muss man den Z4 doch nicht verkaufen! ... da gibt es auch andere Möglichkeiten :w

Ich fahre meinen Z4 auch für ca. 6,50 Euro je 100 km auf meinem Arbeitsweg. Da darf der Verbrauch des Octavia TDI auch nicht viel mehr als ca. 5 Liter je 100 km betragen :w
 
AW: warum verkauft man sein z4 coupé?

auto kaput/dauernd defekt?
Also meiner steht ja sehr oft beim :) und macht mir so überhaupt kein Spaß, ich würde ihn gern zurückgeben.Wenn mein z4 nicht soviel Stress machen würde hätte ich im Moment noch kein Gedanke an Rückgabe/Verkauf verschwendet aber so b:
 
AW: warum verkauft man sein z4 coupé?

Schonmal geschaut was so ein Golf im Unterhalt kostet? Ich kann dir sagen nicht weniger als ein Z4.
Ok der Reifenverschleiss ist geringer:s beim Golf, aber Versicherung :O

Sorry, das seh und rechne ich anders.

40.000tkm / Jahr
Golf 5 TDI vs. Z4 QP 3.0 SI

Versicherung :

Golf : 0€ (ist zumindest derzeitiges Angebot von VW für 2 Jahre - gerade für meine Freundin gekauft), danach 630€ Jahr / VK 50%, 500€ SB

BMW : 400€ / Jahr VK 50%, 500€ SB

Spritkosten / Jahr : (gerundet)

Golf : 400*6L*1,17€ = 2808 €
Z4 : 400*11L*1,35€ = 5940 €

Differenz : 3132 € oder auch 261 € / Monat.

Da der BMW bei Steuern und Versicherung im Normalfall etwas günstiger ist vergeben wir ihm großzügig die teureren Reifen und die höheren Servicekosten. Macht eine Diff. von 261€ im Monat. Für nen Alleinverdiener sind das dann fröhliche 400-450€ brutto.

So, und da ich gerade in Fahrt bin noch folgendes dazu :

Kreditkosten.
Anschaffungspreis Golf: 25.000€, BMW : 45.000€. (Bitte keine großen Diskussionen, auch wenn ich hier 2000 draufrechne oder abziehe isses wurscht.)

Golf : Laufzeit 48 Monate, Anzahlung 10.000€, Zinssatz 5,99%

Monatl. Rate für den Golf : 352€

BMW: Laufzeit 48 Monate, Anzahlung 20.000€, Zinssatz 5,99%

Monatl. rate für den BMW : 586€

Das sind dann nochmal fluffige 234€ Differenz. Dazu noch die oben berechneten 261€ addiert, macht 495€ (mehr) Belastung im Monat. Den Wertverlust rechne ich an dieser Stelle nicht, da mir keiner sagen kann, was mein Auto in der Zukunft wert sein wird. Aber man kann sich vorstellen, wie diese Rechnung mit Wertverlust aussehen würde...

Und jetzt erzähle mir bitte keiner, der BMW sei ein billiges Auto. Nochmal: Ich freu mich, dass wir alle uns das Mobil leisten können. Und ich (so wie die meisten oder alle hier) werde deswegen auch keine Scheibe Salami weniger essen müssen. Aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass bei aller Autogeilheit und Verliebtheit in ein solches Auto schon mit einem die Pferde durchgehen können.

Klar ist :

Das was ich hier nicht rechnen kann ist das unterschiedliche Fahren, das Prestige, der Spass und die Freude an einem Auto. Doch darum ging es mir hier auch nicht. Ich möchte lediglich klarmachen - wie Paydriver es schon gesagt hat, dass der Z4 zwar ein günstiger Sportwagen sein mag, aber immer noch ein teures Auto bleibt.

Klar soweit?

Gruß

Nunki
 
AW: warum verkauft man sein z4 coupé?

Was ist los??? zurück zum M3 :s
hm.. wenn dann nur den ganz neuen :D

aber nee, zu teuer, bin nur manchmal am überlegen,
ob mir nicht doch hin und wieder ne Rückbank fehlt im Z4 :D

Ich glaube, wenn mir jemand das Geld was ich wollte auf den Tisch legen würde,
könnte ich schwach werden was den Verkauf angeht...
Naja, aber auch wenn die Verkaufszahlen nicht besonders sind,
irgendwie verdreht sich aber trotzdem überall und jeder den Kopf nach dem Auto ;)
 
AW: warum verkauft man sein z4 coupé?

Sorry, das seh und rechne ich anders.

40.000tkm / Jahr
Golf 5 TDI vs. Z4 QP 3.0 SI

Versicherung :

Golf : 0€ (ist zumindest derzeitiges Angebot von VW für 2 Jahre - gerade für meine Freundin gekauft), danach 630€ Jahr / VK 50%, 500€ SB

BMW : 400€ / Jahr VK 50%, 500€ SB

Spritkosten / Jahr : (gerundet)

Golf : 400*6L*1,17€ = 2808 €
Z4 : 400*11L*1,35€ = 5940 €

Differenz : 3132 € oder auch 261 € / Monat.

Da der BMW bei Steuern und Versicherung im Normalfall etwas günstiger ist vergeben wir ihm großzügig die teureren Reifen und die höheren Servicekosten. Macht eine Diff. von 261€ im Monat. Für nen Alleinverdiener sind das dann fröhliche 400-450€ brutto.

So, und da ich gerade in Fahrt bin noch folgendes dazu :

Kreditkosten.
Anschaffungspreis Golf: 25.000€, BMW : 45.000€. (Bitte keine großen Diskussionen, auch wenn ich hier 2000 draufrechne oder abziehe isses wurscht.)

Golf : Laufzeit 48 Monate, Anzahlung 10.000€, Zinssatz 5,99%

Monatl. Rate für den Golf : 352€

BMW: Laufzeit 48 Monate, Anzahlung 20.000€, Zinssatz 5,99%

Monatl. rate für den BMW : 586€

Das sind dann nochmal fluffige 234€ Differenz. Dazu noch die oben berechneten 261€ addiert, macht 495€ (mehr) Belastung im Monat. Den Wertverlust rechne ich an dieser Stelle nicht, da mir keiner sagen kann, was mein Auto in der Zukunft wert sein wird. Aber man kann sich vorstellen, wie diese Rechnung mit Wertverlust aussehen würde...

Und jetzt erzähle mir bitte keiner, der BMW sei ein billiges Auto. Nochmal: Ich freu mich, dass wir alle uns das Mobil leisten können. Und ich (so wie die meisten oder alle hier) werde deswegen auch keine Scheibe Salami weniger essen müssen. Aber ich kann mir durchaus vorstellen, dass bei aller Autogeilheit und Verliebtheit in ein solches Auto schon mit einem die Pferde durchgehen können.

Klar ist :

Das was ich hier nicht rechnen kann ist das unterschiedliche Fahren, das Prestige, der Spass und die Freude an einem Auto. Doch darum ging es mir hier auch nicht. Ich möchte lediglich klarmachen - wie Paydriver es schon gesagt hat, dass der Z4 zwar ein günstiger Sportwagen sein mag, aber immer noch ein teures Auto bleibt.

Klar soweit?

Gruß

Nunki


Da kann man ja direkt wieder den Fred 'Z4 - nur für Besserverdiener' ausgraben. Aber die Rechnung stimmt so. € 45.000 sind auch gut € 20.000 über dem was in Deutschland durchschnittlich für einen Neuwagen ausgegeben wird (die Info kam heute im Radio). Man sollte gut verdienen, sofern man sich den Z4 Coupe neu leisten will und keine Abschreibemöglichkeiten hat. Als vorsteuerabzugsberechtiger Selbstständiger mit Höchststeuersatz sieht es dann schon wieder ganz anders aus, aber das war ja nicht das Thema.
 
AW: warum verkauft man sein z4 coupé?

Also.... ich verkaufen meinen Z4 Coupe 3.0si weil.....
ich mir einen Z4 M Coupe bestellt habe.:w
 
Zurück
Oben Unten