Schieben über Vorderachse bei hohen Kurvengeschwindigkeiten.

chrilli

Fahrer
Registriert
17 Januar 2002
Bei letzter Autobahntour ist mir ein Schieben über die Vorderräder bei schnellen Kurven, die zudem ein wenig bergab gingen aufgefallen, daß sogar bei >200 elektronisch gegengeregelt wurde, mir wurde etwas mulmig...

Nach Umstieg auf Non-RFT ist mir das nun zum ersten mal passiert, klar, wegen der weicheren Reifenflanken. Ich möchte nun per Reifendruck gegensteuern. Frage: Bei vorhandenen 2,5 bar vorne und 2,7 bar hinten bei MFW, Eibach, breiter Spur und 18"-Mischbereifung eher mehr oder weniger Druck auf der vorderen Achse ?

Wichtig: Mir geht´s nicht um "fahr langsamer" sondern um eine Verbesserung der Sicherheitsreserven.

Wer hat Erfahrungen ?

Danke, chrilli.
 
AW: Schieben über Vorderachse bei hohen Kurvengeschwindigkeiten.

Weniger Luftdruck, probier mal 0,2 bar vorne und hinten runter zu nehmen.

Vielleicht sind die Reifen aber noch zu frisch und haben noch nicht den vollen Grip?
 
AW: Schieben über Vorderachse bei hohen Kurvengeschwindigkeiten.

Ich würde - wie Frank schon schrieb - den Druck reduzieren. Während der Fahrt steigt der Druck ja ohnehin noch einmal an, da sich der Reifen erwärmt.

Der Wechsel von RFT zu Non-RFT ist (nach der obligatorischen Einfahrphase) mit Sicherheit nicht der Grund für das Schieben über die Vorderachse.
 
AW: Schieben über Vorderachse bei hohen Kurvengeschwindigkeiten.

ICh bin auch auf Non-RFT gewechselt.
M-Fahrwerk, Eibach, Distanzen und 18 Zoll Mischbereifung, also genauso wie bei dir.

Ich fahre momentan 2,4 vorne und 2,6 hinten.
Das Schlingern und vermehrte Einregeln der Elektronik ist mir auch aufgefallen.
Kurven, die ich mit den Runflat problemlos durchfahren konnte, werden jetzt vom DSC eingebremst.

Liegt denke ich an den weicheren Flanken :#
 
AW: Schieben über Vorderachse bei hohen Kurvengeschwindigkeiten.

Der M-Roadster hat noch höhere Flanken und ist dennoch nicht langsamer - sollte er zumindest nicht :M

Über was für einen Reifen sprechen wir hier eigentlich?
 
AW: Schieben über Vorderachse bei hohen Kurvengeschwindigkeiten.

Ich jagte gestern einen Motorradfahrer über kurviges Geläuf. Ich hatte große Probleme ihm zu folgen. Die Strecke ging den Buckel rauf und hatte schnelle Kurven die ich mit cirka 160 km/h fuhr.
In den Kurven konnte ich nicht richtig fahren, da ich immer eingriffe seitens des DSC spürte. Der Wagen schiebte kontrolliert über alle 4 Räder nach außen.

Liegt es daran, dass ich zuwenig Grip hatte oder einfach zu dämlich bin die Kurven zu fahren? Sind noch die orginalen RFT mit M-FW und 108er und 40/50 Spurplatten.

Würde mir hier etwas mehr negativer Sturz an der VA Vorteile bringen?
 
AW: Schieben über Vorderachse bei hohen Kurvengeschwindigkeiten.

Der M-Roadster hat noch höhere Flanken und ist dennoch nicht langsamer - sollte er zumindest nicht :M

Über was für einen Reifen sprechen wir hier eigentlich?

Dunlop Sport Maxx, ca. 1000 km gelaufen

@ Fatzzz: Mit den RFT konnte ich diese Beobachtungen nicht machen, da hätte es mir eher die Reifen von der Felge gezogen, bevor er über alle 4 Reifen gerutscht wäre :b :s
 
AW: Schieben über Vorderachse bei hohen Kurvengeschwindigkeiten.

In den Kurven konnte ich nicht richtig fahren, da ich immer eingriffe seitens des DSC spürte. Der Wagen schiebte kontrolliert über alle 4 Räder nach außen.

Liegt es daran, dass ich zuwenig Grip hatte oder einfach zu dämlich bin die Kurven zu fahren? Sind noch die orginalen RFT mit M-FW und 108er und 40/50 Spurplatten.

Würde mir hier etwas mehr negativer Sturz an der VA Vorteile bringen?

Rutschen über 4 Räder bedeutet eigentlich nur, dass Du an der Haftungsgrenze bist. Die gibt es halt und somit bist Du (in erster Näherung) nicht zu dämlich.

Hättest Du "Untersteuern" gesagt, könnte man die Dämlichkeitsvermutung eher bestätigen ... da musst du zu Dir selbst ehrlich sein ... achte mal auf
- DSC-Eingriff beim Einlenken
- lenkst Du innerhalb der Kurve "nach"
- DSC-Eingriff nach dem Scheitel.

Und gewöhn dir am besten direkt an, vor der Kurve genügend zu bremsen, so dass Du "unter Zug" durch die Kurve kannst ... das ist (meistens) schneller als untersteuernd auf der letzten Rille in die Kurve zu rauschen und lahma....ig am Kurvenausgang rumzugammeln.:X

Nur mit Sturz ist da nix zu gewinnen. :M


@ Fatzzz: Mit den RFT konnte ich diese Beobachtungen nicht machen, da hätte es mir eher die Reifen von der Felge gezogen, bevor er über alle 4 Reifen gerutscht wäre :b :s

dann bist du einfach zu langsam in den Kurven :X:d:d:w:M

Grüßle
Chris
 
AW: Schieben über Vorderachse bei hohen Kurvengeschwindigkeiten.

Es gibt auch andere Gründe für das Regelverhalten.

Fährt man eine Kurve unter Druck und kommt dann eine Bodenwelle, kann ein Rad schnell mal die Bodenhaftung verlieren. Dann greift das DSC schnell ein.
Beispiel:
Linkskurve am Schwedenkreuz der Nordschleife. Mit DSC ist das lebensgefährlich.
Einfach mal DSC ausschalten und die Strecke nochmal fahren zum Vergleich.
 
AW: Schieben über Vorderachse bei hohen Kurvengeschwindigkeiten.

Rutschen über 4 Räder bedeutet eigentlich nur, dass Du an der Haftungsgrenze bist. Die gibt es halt und somit bist Du (in erster Näherung) nicht zu dämlich.

Hättest Du "Untersteuern" gesagt, könnte man die Dämlichkeitsvermutung eher bestätigen ... da musst du zu Dir selbst ehrlich sein ... achte mal auf
- DSC-Eingriff beim Einlenken
- lenkst Du innerhalb der Kurve "nach"
- DSC-Eingriff nach dem Scheitel.

Und gewöhn dir am besten direkt an, vor der Kurve genügend zu bremsen, so dass Du "unter Zug" durch die Kurve kannst ... das ist (meistens) schneller als untersteuernd auf der letzten Rille in die Kurve zu rauschen und lahma....ig am Kurvenausgang rumzugammeln.:X

Nur mit Sturz ist da nix zu gewinnen. :M




dann bist du einfach zu langsam in den Kurven :X:d:d:w:M

Grüßle
Chris

Mein volle Zustimmung:t.

Es sind oft die entscheidenden "Kleinigkeiten" in der Fahrtechnik, über die sich viele gar nicht bewußt sind (meistens auch nicht sein können), die großen Wirkung haben. Gerade das oftmals beklagte Untersteuern ist auch dadurch stark beeinflussbar.

Grüße,
Thorsten
 
AW: Schieben über Vorderachse bei hohen Kurvengeschwindigkeiten.

Linkskurve am Schwedenkreuz der Nordschleife. Mit DSC ist das lebensgefährlich.
Einfach mal DSC ausschalten und die Strecke nochmal fahren zum Vergleich.
... öhm, im leergeräumten Coupé mit entsprechend Fahrkönnen, Streckenposten und Semis mag das DSC bei 230 km/h im Schwedenkreuz hinderlich sein.
Den cruisenden Z4-Sonntagsfahrer würde ich keinesfalls mit mehr als 200 km/h über die Schwedenkreuzkuppe schicken - und schon gar nicht mit deaktiviertem DSC. Mein DSC und auch DTC bleibt auf dem Ring immer unangetastet, das macht einen bei sauber gefahrener Linie nicht langsamer und wenn man es überreizt, wird man eben direkt "gemaßregelt" - mit Rennveranstaltungen nicht vergleichbar, klar ... meine Meinung :M

Ich jagte gestern einen Motorradfahrer über kurviges Geläuf. Ich hatte große Probleme ihm zu folgen. Die Strecke ging den Buckel rauf und hatte schnelle Kurven die ich mit cirka 160 km/h fuhr.
Was war das für ein Motorradfahrer? Und was waren das für Kurven?
In engen Kurven ist der Z4 JEDEM Motorradfahrer aufgrund der Physik extrem überlegen.
Stimmte der Reifendruck? Wenn ich mit 1,8 bar auf die Nordschleife fahre, komme ich mit 2,3 bar zurück auf den Parkplatz - so extrem ist das dort. Und wenn der Reifen erstmal heiß ist, dann schiebt da gar nix mehr über alle vier Räder, das klebt nur ...
 
AW: Schieben über Vorderachse bei hohen Kurvengeschwindigkeiten.

... öhm, im leergeräumten Coupé mit entsprechend Fahrkönnen, Streckenposten und Semis mag das DSC bei 230 km/h im Schwedenkreuz hinderlich sein.
Den cruisenden Z4-Sonntagsfahrer würde ich keinesfalls mit mehr als 200 km/h über die Schwedenkreuzkuppe schicken - und schon gar nicht mit deaktiviertem DSC. Mein DSC und auch DTC bleibt auf dem Ring immer unangetastet, das macht einen bei sauber gefahrener Linie nicht langsamer und wenn man es überreizt, wird man eben direkt "gemaßregelt" - mit Rennveranstaltungen nicht vergleichbar, klar ... meine Meinung :M
Dann war ich nicht klar bei meinen Ausführungen. Ich meinte keinesfalls das Renn-QP, sondern generelle Erfahrungen dieser Art. Es geht mir nur darum, daß das DSC bei Bodenwellen in schnellen Kurven schon mal gerne anfängt zu regeln. Das führt dann zu unerwünschten Effekten durch die entstehenden Lastwechsel. Ist auch beim Z8 so. :M

Schützt einen das DSC eigentlich auch auf der ersten Runde im Adenauer Forst? :w :X
 
AW: Schieben über Vorderachse bei hohen Kurvengeschwindigkeiten.

... öhm, im leergeräumten Coupé mit entsprechend Fahrkönnen, Streckenposten und Semis mag das DSC bei 230 km/h im Schwedenkreuz hinderlich sein.
Den cruisenden Z4-Sonntagsfahrer würde ich keinesfalls mit mehr als 200 km/h über die Schwedenkreuzkuppe schicken - und schon gar nicht mit deaktiviertem DSC. Mein DSC und auch DTC bleibt auf dem Ring immer unangetastet, das macht einen bei sauber gefahrener Linie nicht langsamer und wenn man es überreizt, wird man eben direkt "gemaßregelt" - mit Rennveranstaltungen nicht vergleichbar, klar ... meine Meinung :M

Was war das für ein Motorradfahrer? Und was waren das für Kurven?
In engen Kurven ist der Z4 JEDEM Motorradfahrer aufgrund der Physik extrem überlegen.
Stimmte der Reifendruck? Wenn ich mit 1,8 bar auf die Nordschleife fahre, komme ich mit 2,3 bar zurück auf den Parkplatz - so extrem ist das dort. Und wenn der Reifen erstmal heiß ist, dann schiebt da gar nix mehr über alle vier Räder, das klebt nur ...

Keine Ahnung was für ein Motorrad bzw. wer der Fahrer war. Der klebte mir schon den ganzen Ort durch an mir drann. Kurz nach dem Ort bin ich auf die Linksabiegerspur gewechselt an welche dann das besagte Bergaufstück anschließt. Ich wollte gar nicht nicht heizen sondern nur zügig heimfahren. Unten an der Abiegespur bin ich flott gefahren aber hatte aber dsc komplett an. Ich wollte meinen McFlurry den ich daheim verzehren wollte ja nicht im ZZZZ verteilen. Also rein ich die 90° und da regelte das DSC schon wie wild. Ja war anscheinend zu schnell obwohl ich es nicht schnell fand :j naja komisch halt. Dadurch konnte ich nicht sauber beschleunigen wenn das DSC am Kurvenausgang bremst.
Also hat mich der Motorradmensch gleich überholt. Ich hinten drann im 3. Gang voll ausgedreht und dabei noch ein paar Radfahrer erschreckt:X. Sie schrienen kurz erschrocken hinterher aber mein Schnitzer Auspuff brüllte zurück:b.

Bin dann durch die leichten Links und Rechtskurven wieder etwas an ihn herangekommen aber nicht so wie ich mir das Vorstellte. In den leichten Kurven spürte ich nur wenig vom DSC stellte aber im Augenwinkel fest, dass die Lampe aufleuchtet. In einer etwas engeren Linkskurve, welche ich auch sauber angebremst hatte, bekam ich ungefähr am Kurvenscheitel immer wieder Unruhigkeiten ins Fahrverhalten. Das Auto trug sich immer kurz gleichmäßig nach außen. Erst durch etwas weniger Gas ließ sich die korrigieren. Hätte geholfen die Kurven zu schneiden aber ich will ja nicht den Gegenverkehr gefährden und dem Mopedfahrer nicht zeigen, dass ich schon Kurvenschneiden muss um ihm Folgen zu können.:s

Bin echt etwas verwundert, da ich sonst immer sehr überrascht von dem hohen Grip des Zettis war. Lag vielleicht am kühlen Wetter gestern Abend&:. Druck war 2.3VA und 2.4 HA sowas um den dreh.
 
Zurück
Oben Unten