AW: erste bilder
...kann ich prinzipiell nachvollziehen, aber unsere PCs im Net hinterlassen halt auch größere "Geruchsspuren"
...Du wirst wahrscheinlich ne Büchse mit Windows benutzen, oder
Ruhig Blut, aber



...
Computerüberwachung - Testberichte und Pressemeldungen
Überwachungs-Software: Der Spitzel sitzt auf der Festplatte
"Deutschlands Unternehmen misstrauen ihren Mitarbeitern und setzen vermehrt auf Überwachung im Büro. Mit spezieller Software kann kontrolliert werden, was Angestellte mit den Dienst-PC anstellen - das kann bis zur Kündigung führen." Aus: Die Welt, 04.06.2007
Planetopia (SAT1): Der Büro-Check
"Thema: Privates Surfen und Mailen am Arbeitsplatz." Mit Orvell Monitoring. Aus: Planetopia, Sendung vom 11. März 2007
Orvell überwacht den PC
"Orvell Monitoring 2007 zeichnet automatisch sämtliche PC-Aktivitäten auf. Das Programm fotografiert beispielsweise regelmäßig den Windows-Bildschirm und speichert die Adressen aller besuchten Websites [...]" Aus: PC Welt, Ausgabe 04/07 (Seite 62) und Online Test (Note 1.7)
Auf Reisen sicher surfen
Internet: Laptopbenutzung auf Reisen
"Tresor: Wählen Sie Hotels mit großen Zimmersafes für den Laptop. Kommt er trotzdem weg, hilft Ortungs-Software wie PC Locator (
ProtectCom GmbH - PC Überwachung, Netzwerküberwachung und Keylogger, um 30 Euro)."
Aus: Mens Health, Heft 02/07
Spector Pro 6.0: der Chef sieht alles
"Überwachungs-Software: Stark erweitert wurden die Funktionen des Überwachungs-Tools Spector Pro 6.0: neben Tastatureingaben werden nun auch in Suchmaschinen eingegebene Begriffe, Dateiänderungen, E-Mails, FTP-Transfers und Messenger-Chats protokolliert." Aus: PC Professionell, Ausgabe 01/2007
Geheimdienst am PC
"Seit den neunziger Jahren ist die Überwachung von Computern auch für Private ein Thema. [...] In der Version 6.0 erweitert Spector Pro sein beeindruckendes Funktionsspektrum um viele ungewöhnliche Überwachungsmethoden." Aus: ITSeller - Das IT-Monats Fachmagazin, (Austria) Ausgabe 12/06
Der Chef sieht alles
Orvell Monitoring/ProtectCom: "Trotz enger rechtlicher Grenzen nutzen immer mehr Firmen spezielle Spy-Software, um die PC-Aktivitäten ihrer Mitarbeiter zu überwachen." Aus: Handelsblatt, 14.07.2006
Einzeltest Software: Orvell Monitoring
"Dieses individuell konfigurierbare Tool sei jedem empfohlen, der die perfekte Kontrolle über seinen (oder andere) PCs will. Fazit: Orvell Monitoring 2006 erweist sich als ideales Überwachungswerkzeug. Es protokolliert jegliche Aktivität am PC zuverlässig." Aus: PC Professionell, Ausgabe 05/2006
Trojaner vom Chef
Heise/Telepolis über Orvell Monitoring, Winston Monitoring, Spector Pro und eBlaster... Heise/Telepolis, 04.04.2006
Big Boss is watching you
"Die für lückenlose Überwachung notwendige Infrastruktur ist einfach zu beschaffen, billig und sehr effektiv: Programme wie «Orvell Monitoring» oder «Winston Monitoring» registrieren unter anderem sämtliche Tastaturbewegungen oder erstellen alle paar Sekunden ein Foto vom Monitor eines Mitarbeiters" Beobachter, 05/06
Überwachung im Job: Klicks, Mails, Telefonate - Arbeitgeber registrieren alles. Seien Sie auf der Hut.
"Orvell macht regelmäßige Bildschirmfotos. Neugierige Chefs können damit den Arbeitstag ihrer Mitarbeiter heimlich im Zeitraffer erleben." Karriere Nr. 3, März 2006
Testberichte zu ProtectCom Orvell Monitoring
"Orvell Monitoring: Gesamtnote 1,9. Die Gesamtnote errechnet sich aus Testnoten von verschiedenen Zeitschriften. Zum Vergleich: Die Durchschnittsnote aller anderen diversen Software-Tools liegt bei 2,1." testberichte.de über Orvell Monitoring, 19.01.06
Orvell Monitoring 2006: Überwachen Sie heimlich Ihren Computer!
"Wer weiß schon, was die Mitarbeiter an ihren PCs tun, sobald der Chef den Raum verlässt? Na klar, Orvell Monitoring 2006 weiß das. Das mehrfach ausgezeichnete Überwachungsprogramm überwacht alle Computeraktivitäten und zeichnet sie zur späteren Auswertung heimlich mit." Pressemeldung über Typemania Pressebüro, 10.01.06
Vorsicht, Chef liest mit!
"Gegen professionelle Spionage über den Firmen-Server können Sie hingegen wenig ausrichten. Auch bei Spionage-Software hilft meist nur das Auslassen privater Dinge am Arbeitsplatz. Falls Sie einmal sehen möchten, wie mächtig eine solche Software ist, besuchen Sie die Seite: www.protectcom.de." Aus: Express, 26.10.05
E-Mail und Surfen im Büro: Der Chef liest mit
"Programme wie Orvell Monitoring protokollieren alle Zugriffe im Internet, filtern missliebige Inhalte, checken E-Mails, halten den Inhalt von Bildschirmen in bestimmten Zeitabständen fest oder speichern jeden einzelnen Anschlag auf der Computertastatur." Aus: Focus, 18.08.05
Der Große Bruder am Arbeitsplatz
"Die Arbeitgeber wollen einfach wissen, für was sie ihre Mitarbeiter bezahlen, außerdem schützen sie so ihr Firmennetz besser vor Viren und Netzangriffen." Aus: Die Welt, 14.07.2005 und Welt am Sonntag, 07.08.05
Kontrolle statt Vorbeugung
"Technisch gesehen ist Orvell die ideale Überwachungszentrale für PCs. Sie arbeitet unauffällig und verzichtet auf ein präventives Blocken bestimmter Inhalte und Aktionen". Testurteil Orvell Monitoring: gut. Aus: PC Professionell, Ausgabe 06/2005
Spione auf dem Desktop
"In Zeiten der Wirtschaftskrise wird auch in Deutschland der Arbeitgeber immer öfter zum neugierigen Big Brother. Die Firma ProtectCom aus Saarbrücken vertreibt nicht nur die weltweit meistverkaufte Überwachungssoftware Spector, sondern hat mit Orvell Monitoring ein eigenes Produkt für den deutschen Markt entwickelt." Aus: Spiegel, 13. April 2005
Orvell Monitoring 2005: Software überwacht PC-User
"Neu in der Version 2005 ist eine Auswertungsfunktion: Systemadministratoren sollen damit zum Beispiel auf Tortengrafiken überblicken können, welches die meistgenutzten Anwendungen eines Benutzers sind. Der Hersteller will außerdem eine Sperre für portable Datenträger neu in die Software eingebaut haben. So können kontrollierte Nutzer etwa einen USB-Stick zwar einstecken, aber nicht darauf zugreifen." Aus: Chip Ausgabe: 03/05
Überwachungstools: Werden Sie zum 'Big Brother'
"Orvell Monitoring 2005: Wollen Sie Ihren PC gründlich überwachen, dann gibt es kaum eine umfangreichere Lösung." Aus: PC-Praxis Ausgabe: 12/04
Überwachung total - PC Spionage am Arbeitsplatz und zu Hause
Orvell Monitoring: "Die Datenspione sind drauf und dran, den Status von Nischenprogramme für forensische und administrative Zwecke zu verlieren. Sie werden so etwas wie akzeptierte Utilities..." Aus: c't Ausgabe 23/2004
Mit Schnüffel-Software zum gläserenen Angestellten
Orvell Monitoring: "Wer seine Zeit am firmeneigenen Computer lieber zum privaten Surfen als zur Arbeit nutzt, lebt recht gefährlich: Mit wenigen Mausklicks ist Ihr Boss bestens im Bilde." Aus: Hoerzu Heft Nr.40/2004
Spitzel im Büro - Wissen ist Macht
"Der Verkaufsschlager heisst Orvell - in Anspielung auf den Big-Brother-Klassiker „1984“." Aus: 3sat/neues Sendung vom 11. September 2004
Schnüffelsoftware spioniert PC-Anwender aus
"Protectcom zufolge ist es mit Hilfe der Tools schon mehreren Unternehmen gelungen, Mitarbeiter zu überführen, die firmeninterne Informationen an die Konkurrenz weitergeleitet haben." Aus: Computerwoche, Juli/2004
Schnüffelalarm im Betrieb und zu Hause!
"Was Ihr PC Ihrem Chef, Kollegen, Eltern, Ehepartnern, Kindern verraten kann... Im privaten Bereich dürfen Sie Spionage-Programme wie etwa [...] Orvell Monitoring 2004 von ProtectCom [...] einsetzen." Aus: Computer Bild, 14.06.2004 (13/2004)
Tator PC
"Achtung, Chef liest mit: das kann Überwachungs-Software" Aus: com!; Computer & Internet, Ausgabe 3/2004
Vorsicht! Spioniert Ihr Chef Sie aus?
Tipp: Beachten Sie den Bericht über Orvell Monitoring bei Chip.TV. Aus: Chip.tv, Ausgabe November 2003
Achtung, der Chef surft mit!
"Die digitalen Barrieren erscheinen zahlreichen Betrieben dennoch nicht wirkungsvoll genug: Sie greifen zu härteren Methoden. Spionagesoftware wie Orvell oder Spector verfolgt jeden Tastendruck der Bediensteten und speichert regelmäßig das komplette Bild des Monitors." Aus: Focus, Ausgabe 43/03
"Geheime Profi Tools"
Aus: PC Welt, Ausgabe 9/03
Neue Überwachungssoftware
"Mit Winston Monitoring hat ProtectCom jetzt eine neue Software zur PC-Überwachung veröffentlicht. Sie arbeitet unbemerkt im Hintergrund und versendet Überwachungsreporte aller PC-Aktivitäten per E-Mail." Aus: RTL 2 Text, 7/03
Wer privat surft, riskiert den Arbeitsplatz: Orvell
"Man stelle sich vor: Der Boss kommt einem auf die Schliche und kann zur selben Zeit alles in Ruhe mitlesen. Und wenn der Mitarbeiter nachher sagt, er sei es nicht gewesen? Dann gibt es ja noch die Webcam, die alles aufzeichnet. Eine erschreckende Zukunftsvision? Alles längst real! Ein Programm namens Orvell lässt den Chef Schlüsselwörter eingeben wie zum Beispiel "Erotik". Wenn dieses Wort in der E-Mail eines Mitarbeiters auftaucht, erhält der Chef automatisch eine Kopie. Der Mitarbeiter erfährt davon nichts." Aus: ARD - PlusMinus, Sendung vom 3.6.2003
PC-Spione im Büro
"Verbietet der Arbeitgeber private E-Mails oder Onlinebanking am Arbeitsplatz, überwacht er das Verbot in der Regel auch. Das geht unter anderem mit Spionagesoftware wie den Programmen "Orvell" oder "Spector" - die kopieren den Inhalt des Bildschirms samt Tastatureingaben der Mitarbeiter und schicken das Ganze per E-Mail an den Chef." Aus: Capital, Ausgabe 05/2003
PC Professionell: "Das gläserne Büro"
"Big Brother Tools auf dem PC: Programme, die die Spionage auf dem PC des Opfers vornehmen, zählen zur Königsklasse der Spy-Tools. [...] Zu den Programmen, die am häufigsten in Deutschland eingesetzt werden, gehören E-Blaster, Spector und Orvell." Aus: PC Professionell, Ausgabe 05/2003
Vorsicht, Chef liest mit!
"Spector" heißt die Überwachungssoftware, die das Ausspionieren möglich macht. Sven Meyer, Prokurist bei Varengold, einer Firma für den elektronischen Handel mit Aktien-Derivaten, hat der Installation auf seinem PC zugestimmt - wie die anderen Mitarbeiter auch." Aus: Stern, April 2003


