Heckträger - schrecklich

Jörg

Fahrer
Registriert
16 April 2005
Wer baut denn so was an einen Z4 ?

Und ich könnte wetten, dass Teil ist auch noch richtig teuer...
 

Anhänge

  • Heckträger.jpg
    Heckträger.jpg
    31,2 KB · Aufrufe: 1.783
AW: Heckträger - schrecklich

Jemand der zwei Fahrräder mitnehmen will ? :w

Gruß vom
Andie
 
AW: Heckträger - schrecklich

Ich würd mir das Teil gern mal live anschauen... finde es gar net schlecht. Bis jetzt muss ich auch immer die Räder zerlegen und in den Seat von meiner Freundin reinlegen, was superknapp ist, trotz umgeklappter Rückbank.

Aber ich schätze das ist sicher gut teuer... &:
 
AW: Heckträger - schrecklich

So wie das aussieht, muss man dafür wohl auch die Heckschürze für die Aufnahme des Trägers zersägen. Käme für mich nicht in Frage. Wenn man Roadster fährt, kann man eben nicht alles haben...
 
AW: Heckträger - schrecklich

So wie das aussieht, liegt das Teil auf der Heckschürze lediglich auf, ich finde das Ding eigentlich ganz ok - es gibt jedoch bereits Heckträger, die es erlauben, die Fahrräder im "Windschatten" hinter dem Auto zu transportieren.
 
AW: Heckträger - schrecklich

So wie das aussieht, liegt das Teil auf der Heckschürze lediglich auf, ich finde das Ding eigentlich ganz ok - es gibt jedoch bereits Heckträger, die es erlauben, die Fahrräder im "Windschatten" hinter dem Auto zu transportieren.

Welche Hersteller/Anbieter kommen denn da in Frage ?
 
AW: Heckträger - schrecklich

Bin auch auf der Suche nach einem Heckträger für´s MB, will aber nicht 500,- für so´n Teil mit zusätzlicher Beleuchtung usw. ausgeben.
Hatte früher beim Golf mal so einen, den hat man mit so Gurten oben an der Heckklappe eingehängt (ist dann mit Gumminoppen unten auf der Stoßstange aufgelegen) sowas müsste es doch für den Zetti auch geben, oder? Hab leider im www nix gefunden, aber vielleicht weis ja einer von euch was?

Gruß
:1antlersz Hirschi
 
AW: Heckträger - schrecklich

Bin auch auf der Suche nach einem Heckträger für´s MB, will aber nicht 500,- für so´n Teil mit zusätzlicher Beleuchtung usw. ausgeben.
Hatte früher beim Golf mal so einen, den hat man mit so Gurten oben an der Heckklappe eingehängt (ist dann mit Gumminoppen unten auf der Stoßstange aufgelegen) sowas müsste es doch für den Zetti auch geben, oder? Hab leider im www nix gefunden, aber vielleicht weis ja einer von euch was?

Gruß
:1antlersz Hirschi

Du kannst diese normalen Heckträger für den Z4 nutzen - mache ich auch. Ich klebe noch Klebeband auf die Stelle, wo die Stützen des Trägers aufliegen, damit es keine Kratzer gibt. Die Befestigungshacken werden an Kofferraumdeckel und unterer Kante der Heckstoßstange befestigt und gut ist. Da wackelt nichts.
 
AW: Heckträger - schrecklich

Hier gibt's einen (meiner Meinung nach) vernünftigen Heckträger für den Z4:

Paulchen, 882402 + 4504, BMW - Z 4 Cabrio , - Grundträger inkl. Tieflader - 882402 + 4504 Controler für Zusatzbeleuchtung ist notwendig !! in dem Verzeichnis Katalog - Heckträger - BMW (Hecktr.) - BMW Z4 - 882402 + 4504

882402-gross.jpg
 
AW: Heckträger - schrecklich

Du kannst diese normalen Heckträger für den Z4 nutzen - mache ich auch. Ich klebe noch Klebeband auf die Stelle, wo die Stützen des Trägers aufliegen, damit es keine Kratzer gibt. Die Befestigungshacken werden an Kofferraumdeckel und unterer Kante der Heckstoßstange befestigt und gut ist. Da wackelt nichts.

Hallo Dietmar,

weist du wo ich sowas herbekomme und hast du zufällig ein Bild? Wäre toll

@Jokin: Danke für die Info, ist sicherlich die beste Lösung, aber genau das ist der für 500 Bucks und das will ich nicht ausgeben.

Gruß
:1antlersz Hirschi
 
AW: Heckträger - schrecklich

@golo:
Der genaue Typ/Hersteller/Modell von dem Hecktraeger den Du nutzt wuerde mich auch sehr interessieren. Ich hatte naemlich auch mal einen Versuch mit einem 0815-Teil gestartet und das passt nicht wirklich - siehe Foto, roter Pfeil. Da stoesst der Traeger gegen den Kofferraumdeckel.

Paulchen ist sicherlich gut, aber auch gut teuer und ich faend's ganz praktisch, wenn man den Traeger selber einfach im Kofferraum verstauen kann, wenn man ihn nicht braucht.

Lt. Aussage Haendler muss uebrigens fuer den Original-BMW-traeger gebohrt werden - der scheidet also aus, dann lieber Paulchen.
 

Anhänge

  • CIMG1772.jpg
    CIMG1772.jpg
    105,6 KB · Aufrufe: 155
AW: Heckträger - schrecklich

@golo:
Der genaue Typ/Hersteller/Modell von dem Hecktraeger den Du nutzt wuerde mich auch sehr interessieren. Ich hatte naemlich auch mal einen Versuch mit einem 0815-Teil gestartet und das passt nicht wirklich - siehe Foto, roter Pfeil. Da stoesst der Traeger gegen den Kofferraumdeckel.

Paulchen ist sicherlich gut, aber auch gut teuer und ich faend's ganz praktisch, wenn man den Traeger selber einfach im Kofferraum verstauen kann, wenn man ihn nicht braucht.

Lt. Aussage Haendler muss uebrigens fuer den Original-BMW-traeger gebohrt werden - der scheidet also aus, dann lieber Paulchen.


Ich benutze noch den "ersten" HUCKEBIKE, der nur 2 Träger oben und 1 unten zu befestigung hat. Die neuen haben auch seitliche Befestigungen, braucht man aber nur für schwere BIKES. Preisleistung stimmt.

Er eckt auch nicht wie deine Lösung an!
 
AW: Heckträger - schrecklich

Ich benutze noch den "ersten" HUCKEBIKE, der nur 2 Träger oben und 1 unten zu befestigung hat. Die neuen haben auch seitliche Befestigungen, braucht man aber nur für schwere BIKES. Preisleistung stimmt.

Er eckt auch nicht wie deine Lösung an!

Prima - Danke fuer den Tipp. Falls sonst noch jemand interessiert ist hier die Homepage fuer den Huckebike:

Sport & Outdoor

Alternativ wird vermutlich noch Porty von Eckla passen - allerdings ist bis jetzt nur der Z3 als kompatibel eingetragen: Eckla GmbH

Ich glaub' ich werd' mir die Dinger mal anschaun...

Edit:
Ach so - hast Du noch'n Foto vom montierten Rad auf dem Z4 ?
Und wie sieht's mit Lackschaeden nach laengerer Fahrt aus - auch da wo die Spanngurte greifen ? Alles ok, oder leidet der Zetti ? ;)
 
AW: Heckträger - schrecklich

Edit:
Ach so - hast Du noch'n Foto vom montierten Rad auf dem Z4 ?
Und wie sieht's mit Lackschaeden nach laengerer Fahrt aus - auch da wo die Spanngurte greifen ? Alles ok, oder leidet der Zetti ? ;)

Überall dort, wo Spannriemen auf dem Lack scharren oder streifen könnten, klebe ich Klebeband auf. Zuvor habe ich diese Stellen noch einmal gut gewachst. Auch bei den Stellen, bei denen ich die Haken der Spannriemen einhänge, sind diese Kleber aufgebracht. Es gibt keine sichtbaren Blessuren am Lack.:t

Foto habe ich leider nicht.:-(
 
AW: Heckträger - schrecklich

Witzigerweise habe ich diese Huckebike-Teil seit 1993 und es ist immer noch top!:t Alles Mechanische und tragende Teile - also alle Dinge - sind aus Alu.
 
AW: Heckträger - schrecklich

Danke fuer die Hinweise! :)
Hab' zur Vorsicht schonmal etwas Lackschutzfolie bestellt - jetzt muss nur noch der passende Traeger her...
 
AW: Heckträger - schrecklich

Lackschutzfolie muss es nicht unbedingt sein - lösungsmittelfreies Tape tut es ebenso. Das sollte man auch unter die Gummiauflagen tun, hcb hat's durch den Gummi den Lack angegriffen :-(
 
AW: Heckträger - schrecklich

Hallo,
bin auf der Suche nach einem Fahrradtraeger fuer einen Z4 wieder hier gelandet.

Gibt es bei den Hucke Traegern verschiedene Typen?

Der Paulchentraeger ist mir zu teuer.
Brauche den Traeger nur fuer eine einmalige Tour mit 2 Raedern und moechte dafuer keine 400 euro ausgeben.

Wenn einer von euch einen gebrauchten verkaufen will kann er sich auch gerne bei mir melden?

Gruesse
Michael
 
AW: Heckträger - schrecklich

Würde den Thread auch gerne nochmal beleben...
Bilder von dem Hucke auf einem Z4 wären echt mal super. Passen da 2 Bikes drauf?

Gibt es jemand mit dem org. Träger von BMW, Erfahrungen, Bilder...?
 
AW: Heckträger - schrecklich

Eigentlich wollte ich immer mal bei diesem Haendler hier (http://www.autoteile-immler.de/) vorbeifahren und schauen, ob der Eckla Porty (http://www.eckla.de/index032.php) auf den Z4 passt, bin aber bis heute noch nicht dazu gekommen...bisher konnte ich halt immer woanders ein Auto fuer den Radtransport abstauben ;)

Der Haendler hat 'ne Filiale in Sonthofen und Erkrath/DueDo - Du wohnst da nicht zufaellig in der Naehe ? ;)

Der Z3 ist uebrigens in der Liste kompatibler KFZs fuer den Porty...
 
AW: Heckträger - schrecklich

Moin ;)

So - jetzt hab' ich's endlich mal geschafft und bin bei obigem Haendler (Autoteile Immler) vorbeigeduest und habe den Eckla Porty probiert zu montieren. Der Chef selbst war zufaellig in der Filiale und wir haben das Teil angepasst. Ergebnis: Funktioniert!
Also das Teil gleich gekauft und zuhause mal den Renner (den mit 2 Raedern ;)) auf den Zetti mit Traeger gepappt und sieht eigentlich ganz gut aus. Ich hab' zwar jetzt noch keine laengere Fahrt damit gemacht, aber macht einen stabilen Eindruck. Etwas Lackschutzfolie oder Klebeband unter den Gummifuessen ist aber sicherlich eine gute Idee.
Und hier noch ein paar Fotos zur Illustration:

Ohne Rad:








Inkl. Renner:



 

Anhänge

  • NurTraegerVonHinten.jpg
    NurTraegerVonHinten.jpg
    181,1 KB · Aufrufe: 120
  • NurTraegerVonDerSeite.jpg
    NurTraegerVonDerSeite.jpg
    184,1 KB · Aufrufe: 115
  • NurTraegerVonDerSeiteNah.jpg
    NurTraegerVonDerSeiteNah.jpg
    182,5 KB · Aufrufe: 117
  • MitRadVonHinten.jpg
    MitRadVonHinten.jpg
    181,8 KB · Aufrufe: 118
  • MitRadVonDerSeite.jpg
    MitRadVonDerSeite.jpg
    184,3 KB · Aufrufe: 113
Zurück
Oben Unten