Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So wie das aussieht, liegt das Teil auf der Heckschürze lediglich auf, ich finde das Ding eigentlich ganz ok - es gibt jedoch bereits Heckträger, die es erlauben, die Fahrräder im "Windschatten" hinter dem Auto zu transportieren.
Bin auch auf der Suche nach einem Heckträger für´s MB, will aber nicht 500,- für so´n Teil mit zusätzlicher Beleuchtung usw. ausgeben.
Hatte früher beim Golf mal so einen, den hat man mit so Gurten oben an der Heckklappe eingehängt (ist dann mit Gumminoppen unten auf der Stoßstange aufgelegen) sowas müsste es doch für den Zetti auch geben, oder? Hab leider im www nix gefunden, aber vielleicht weis ja einer von euch was?
Gruß
Hirschi
Du kannst diese normalen Heckträger für den Z4 nutzen - mache ich auch. Ich klebe noch Klebeband auf die Stelle, wo die Stützen des Trägers aufliegen, damit es keine Kratzer gibt. Die Befestigungshacken werden an Kofferraumdeckel und unterer Kante der Heckstoßstange befestigt und gut ist. Da wackelt nichts.
@golo:
Der genaue Typ/Hersteller/Modell von dem Hecktraeger den Du nutzt wuerde mich auch sehr interessieren. Ich hatte naemlich auch mal einen Versuch mit einem 0815-Teil gestartet und das passt nicht wirklich - siehe Foto, roter Pfeil. Da stoesst der Traeger gegen den Kofferraumdeckel.
Paulchen ist sicherlich gut, aber auch gut teuer und ich faend's ganz praktisch, wenn man den Traeger selber einfach im Kofferraum verstauen kann, wenn man ihn nicht braucht.
Lt. Aussage Haendler muss uebrigens fuer den Original-BMW-traeger gebohrt werden - der scheidet also aus, dann lieber Paulchen.
Ich benutze noch den "ersten" HUCKEBIKE, der nur 2 Träger oben und 1 unten zu befestigung hat. Die neuen haben auch seitliche Befestigungen, braucht man aber nur für schwere BIKES. Preisleistung stimmt.
Er eckt auch nicht wie deine Lösung an!
Edit:
Ach so - hast Du noch'n Foto vom montierten Rad auf dem Z4 ?
Und wie sieht's mit Lackschaeden nach laengerer Fahrt aus - auch da wo die Spanngurte greifen ? Alles ok, oder leidet der Zetti ?![]()
Bis jetzt muss ich auch immer die Räder zerlegen und in den Seat von meiner Freundin reinlegen, was superknapp ist, trotz umgeklappter Rückbank.
haha wie bei mir, meine freundin hat auch nen seat leon