als/wie - zu/nach - seit/seid

AW: als/wie - zu/nach - seit/seid

Es gäbe da noch die rheinische Form des Genetivs (hochdt: Genitiv), den Demsing-Genitiv, frei nach Konrad Beikircher:

Chantals Gürtelschnalle

Däm Schangtal singe Jöödel sing Schnall, ne. :w
 
  • Like
Reaktionen: hcb
AW: als/wie - zu/nach - seit/seid

Ja, aber 100% von diesen 98% waren auch schon mit der alten Rechtschreibung überfordert und haben nun endlich einen Grund ihre mangelhaften Rechtschreibkenntnisse zu rechtfertigen ...

"... Du hast nen schönes Auto ..." liest man hier auch nicht selten :M:X
 
AW: als/wie - zu/nach - seit/seid

:#Und mir hilft keiner mit meiner US-Tastatur / meinem US-Keyboard. Es ist mir fast unmoeglich Umlaute zu schreiben oder gar ein sz. Jedes Mal, wenn ich es versuche, stuerzt der browser ab. Gibt's fuer browser eigentlich ein deutsches Wort?

&:Ich habe noch eine Frage. Was ist eigentlich richtig?

Es heiszt natuerlich die Ente (= 2CV), der Kaefer aber welches Geschlecht hat ein(e) BMW Z4?

DAS Z4, DIE Z4 oder DER Z4. Meist hoere und lese ich der Z4, aber warum soll das richtig sein?

Pro: DER Roadster

Kontra: DAS Auto
 
AW: als/wie - zu/nach - seit/seid

:#Und mir hilft keiner mit meiner US-Tastatur / meinem US-Keyboard. Es ist mir fast unmoeglich Umlaute zu schreiben oder gar ein sz. Jedes Mal, wenn ich es versuche, stuerzt der browser ab. Gibt's fuer browser eigentlich ein deutsches Wort?

&:Ich habe noch eine Frage. Was ist eigentlich richtig?

Es heiszt natuerlich die Ente (= 2CV), der Kaefer aber welches Geschlecht hat ein(e) BMW Z4?

DAS Z4, DIE Z4 oder DER Z4. Meist hoere und lese ich der Z4, aber warum soll das richtig sein?

Pro: DER Roadster

Kontra: DAS Auto

DER Z8: das Auto für gestandene Männer
DIE Z3: die luxuriöse Wahl für die moderne Frau
DAS Z4: wie beim Kind: es ist nun mal da, jetzt muß man sich damit herumschlagen...:w

ui, ich lauf schon mal...
 
AW: als/wie - zu/nach - seit/seid

&:Ich habe noch eine Frage. Was ist eigentlich richtig?

Es heiszt natuerlich die Ente (= 2CV), der Kaefer aber welches Geschlecht hat ein(e) BMW Z4?

DAS Z4, DIE Z4 oder DER Z4. Meist hoere und lese ich der Z4, aber warum soll das richtig sein?

Pro: DER Roadster

Kontra: DAS Auto
BMW Z4 ist natürlich masculin. Warum ist das so? Das Auto(mobil) ist natürlich neutrum, während der Wagen wiederum masculin ist. Hier kann man nur nach allgemeinen Gesetzmäßigkeiten (Elemente der Grammatik) suchen. Allgemeine Regel ist hier: Autos sind masculin, während Motorräder genau wie Schiffe stets feminin sind. Natürlich gibt es hier auch Asnahmen, wie eben die Ente. Logische Erklärungen für die Enstehung von Grammatiken natürlich gewachsener Sprachen gibt es nicht, da sie generativ gelernt und die Anwendung dieser eine reine Gefühlsache ist.

Zu dem Thema:
Es ist schon erschreckend, wie sehr die Beherrschung der deutschen Orthographie und Grammatik in der letzten Zeit gelitten hat. Die Ursachen sind vielschichtig und gleich Puzzlestücken, die erst in der Gesamtheit ein detailiertes Bild ergeben.
Als Beispiel seien hier
  • die wachsende Anzahl von Schlüsselkindern, deren Erziehung das Fernsehprogramm übernimmt,
  • der wachsende Anteil an ausländischen Mitschülern mit und ohne Migrationshintergrund, die über keine bis wenige Kenntnisse der deutschen Sprache verfügen,
  • soziale Hintergründe, denn oft werden ausländische Kinder gerade wegen ihrer respektlosen Art und ihrem Hang zur Gewaltätigkeit bewundert. Daher ist es bei vielen deutschen Kindern cool, sich ihrer Sprache (der Kanaksprak) zu bedienen, um ebenfalls cool zu sein,
  • das Schwinden der Befugnisse von Lehrern, die mehr und mehr an Autorität verloren haben und zu Spielbällen der Launen ihrer Schüler verkommen sind und als Kumpel des Schülers auf gleicher Augenhöhe zum Schüler zur Vermeidung von Zwängen zu funktionieren haben,
  • wirtschaftlich-soziale Aspekte wie die zunehmende Verarmung der Gesellschaft, darausfolgender Ghettobildung, Verwarlosung und Verrohung der Gesellschaft
genannt. Diese Leistungsfalle mit all ihren Konsequenzen haben sich unsere Pädagogen und führenden Politiker selbst gebastelt.
Alleine letztes Jahr sind über 140.000 Deutsche emigriert. Viele von ihnen gaben als Emigrationsgrund Perspektivitätslosigkeit für sich und ihre Kinder in Deutschland an. Und emigriert sind zumeist Leistungsträger unserer Gesellschaft. Tja, und wer füllt das Vakuum aus, daß sie hinterlassen? Diese Frage mag jeder für sich beantworten. Und plötzlich wundert sich jeder, daß auf einmal das deutsche, dreigliedrige Schulsystem, welches zuvor eine Masse an hochkarätigen Wissenschaftlern und Ingenieuren hervorgebracht hat, versagt und in der PISA-Studie im Ländervergleich so schlecht abschneidet.
 
AW: als/wie - zu/nach - seit/seid

DER Z8: das Auto für gestandene Männer
DIE Z3: die luxuriöse Wahl für die moderne Frau
DAS Z4: wie beim Kind: es ist nun mal da, jetzt muß man sich damit herumschlagen...:w

ui, ich lauf schon mal...

:d:d

@Pattarchta (leider keine Accents wg. der US-Tastatur)
Leider sieht es in unserer Republik in grossen Teilen so aus.
 
AW: als/wie - zu/nach - seit/seid

DER Z8: das Auto für gestandene Männer
DIE Z3: die luxuriöse Wahl für die moderne Frau
DAS Z4: wie beim Kind: es ist nun mal da, jetzt muß man sich damit herumschlagen...:w

ui, ich lauf schon mal...
Stand da vorne nicht schon was vom Boggsda? Lauf Dita! :w :d
 
AW: als/wie - zu/nach - seit/seid

@dwz8 Fred #6
und michael_zzz Fred #14

Schmeißmichwechundlachmichtot :d:d:d

Sch*** auf die neue deutsche Rechtschreibung. 90% (eher mehr) beherrschen sie eh nicht. Und wenn man sie gelernt hat, wird sie eh wieder verändert. Also was solls. :+
Anderen Ländern gehts aber auch nicht anders. Was da teilweise Reformiert wird....

Aber zum Deutschen. Lustig kann so mancher Satz schon sein:
Sie war gut zu Vögeln.
Oder:
Sie war gut zu vögeln.
Ein Buchstabe und ein völlig anderer Sinn des Satzes. :d:b

Schlimmer finde ich aber diese Neue Antidiskriminierungsvertextung.
Das werden neue Worte kreiert, die den Sinn verdrehen.
Z.B. wurde per Ausschreibung ein Zimmermädchen gesucht. Political correct wurde auch der Zimmermann mit benannt :j.
Wie müsste es da dann eigentlich heißen: Zimmerbübchen.....? :d
 
AW: als/wie - zu/nach - seit/seid

Schlimmer finde ich aber diese Neue Antidiskriminierungsvertextung.
Das werden neue Worte kreiert, die den Sinn verdrehen.
Z.B. wurde per Ausschreibung ein Zimmermädchen gesucht. Political correct wurde auch der Zimmermann mit benannt :j.
Wie müsste es da dann eigentlich heißen: Zimmerbübchen.....? :d

Roomboy :g :d
 
AW: als/wie - zu/nach - seit/seid

Da hör ich mir im Ruhrpott doch lieber an:
Komma bei mich bei (Komm mal bitte zu mir) :d
Das ist wenigstens noch witzig, wenn auch erschreckend. :#

Da hätt' ich auch noch 'nen schönen Sauerländer Satz :s: "Wo kommsse wech?"

Bei uns gibt's sogar das sauerländische Wörterbuch "Voll auf'n Nürsel" :b zu kaufen :d Wenn man das gelesen hat wundert einen nicht mehr viel :s:w
 
AW: als/wie - zu/nach - seit/seid

Diese Anglismen gehen mir gehörig gegen den Strich. :s b: b:


Na das ist mal ein wahres Wort.

Für jeden Mist mittlerweile ein englisches Schlagwort und möglichst viele in einem deutschen Satz.
Mich kotzt das richtig an und das hat nichts mit Auslandsfeindlichkeit zu tun.
 
AW: als/wie - zu/nach - seit/seid

DER Z8: das Auto für gestandene Männer
DIE Z3: die luxuriöse Wahl für die moderne Frau
DAS Z4: wie beim Kind: es ist nun mal da, jetzt muß man sich damit herumschlagen...:w

ui, ich lauf schon mal...

Da Korrigiere ich mal:

Der Z8: 507er Facelift
Die Z3: Stilvolle Fortsetzung der "alten" schönen Bauform
Das Z4: Sportliche, elegante und aufregend moderne Form.
 
AW: als/wie - zu/nach - seit/seid

Mein Gott, da regt man sich über sachen auf, das muß man erst mal abrealisieren.
(Dieses Wort las ich neulich in meiner Fa. in einem Change. Ich habe mich fast auf
den Tisch erbrochen.)

&:
 
AW: als/wie - zu/nach - seit/seid

" hey alder, wo gehts hier bei aldi?"

"mann alter, ..."zu" aldi!"

"ach mist, aldi schon geschlossen...!??!"
 
AW: als/wie - zu/nach - seit/seid

Ein Buchstabe und ein völlig anderer Sinn des Satzes. :d:b
Die Groß- und Kleinschreibung hat schon was... :w

Die Spinnen!
Die spinnen!

Warum sind füllige Frauen gut zu Vögeln?
Warum sind füllige Frauen gut zu vögeln?

Er hatte liebe Genossen.
Er hatte Liebe genossen.

Wäre er doch nur Dichter!
Wäre er doch nur dichter!

Sich brüsten und anderem zuwenden.
Sich Brüsten und anderem zuwenden.

Die nackte Sucht zu quälen.
Die Nackte sucht zu quälen.

Sie konnte geschickt Blasen und Glieder behandeln.
Sie konnte geschickt blasen und Glieder behandeln.

Der Gefangene floh.
Der gefangene Floh.


:w
Ist zwar schon was älter, aber trotzdem...:M
 
AW: als/wie - zu/nach - seit/seid

Och menno, Leute ...

Hans ist größer wie Klaus .... als, ALS, ALS !!! Hans ist größer ALS Klaus !!

Fahr mal nach BMW ... zu, ZU, ZU !!! Fahr mal ZU BMW !!

Ich fahre seid einem Jahr unfallfrei ... seit, SEIT, SEIT !!! Ich fahre SEIT einem Jahr unfallfrei !!

Ihr seit eigentlich ganz nett ... seid, SEID, SEID !!! Ihr SEID eigentlich ganz nett !!

... die deutsche Rechtschreibung ist doch nun wirklich nicht schwer, oder? :w

Danke :M

Hallo,

wenn Sebatian Sick, der derzeitige Oberdeutschlehrer der Nation, Z4-Fahrer wäre, dann würde das Thema schon seit langem hier diskutiert.
Aber jetzt hast Du es aufgegriffen, aber ich glaube es hilft nicht viel. Zumindest nicht bei mir.

Gruß

Joachim
 
Zurück
Oben Unten