Eisenmann ESD montiert - absolut enttäuschender Sound...

Biähr

Testfahrer
Registriert
2 August 2004
Hi!

Nach zweieinhalb Jahren Hin- und Herüberlegen und eBay-Gucken hab ich mir vor zwei Wochen endlich einen Eisenmann-ESD bei eBay ersteigert. War der glücklichste Mensch auf Erden, zumal der Verkäufer mir auch Videos von dem Ding (montiert unter seinem Z3 1,8 Roadster) geschickt hat und der Sound wirklich gut war! :9
Es handelt sich um eine 2006 angefertigte Normal- bzw. S-Version (es gibt ja seit 2006 nur noch 2 Modelle), die für 1,8- bis 2,8-Z3-Modelle geeignet ist. Ich hab einen Z3 Coupe 2,8 Baujahr 05/99. Gefahren wurde der ESD auf dem 1,8-Roadster schon ca. 3000 km.

Letzten Samstag hab ich das Ding nun einbauen lassen und bin seitdem absolut enttäuscht. ;( Im warmen Zustand hört man ihn ein bißchen mehr als den Serien-ESD, aber das Geld ist das eigentlich nicht wert... :#

Kann mir einer von euch sagen, warum das so ist?
Warum klingt der Topf unter nem 1,8-Liter besser als unter einem 2,8-Liter? Eingefahren (ausgebrannt) ist er ja wohl schon, oder?!
Liegt es evtl. am Einbau? Das Rohr des ESD hat Durchmesser 53mm und mein Zuführrohr hat Durchmesser 60 mm - also hat die Werkstatt den ESD in das Zuführrohr geschoben und verschweißt.
Soll ich ihn nun erstmal ein paar Monate fahren und mal schauen, ob er noch mehr ausbrennt? Spielen dabei Kurz- oder Langstrecken eine Rolle?
Gibt es einen Unterschied zwischen diesem Modell und evtl. einem Modell speziell für den 2,8 bzw. 323ti?

Wär super, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet! :t
Thanx!
 
AW: Eisenmann ESD montiert - absolut enttäuschender Sound...

1,8 und 2,8 haben den selben???? also das was ich so gesehen habe passen unter den 2,0 und 2,8 die selben und 2,2 und 3,0 sind die selben und 1,8 und 1,9 passen zusammen:
http://eisenmann-sportauspuff.ov3.de/produkte_modell.htm
da hat man dir glaub ich nen bären aufgebunden... wie haben se den den montiert bekommen? sollte doch eigentlich garnicht passen?
kann natürlich sein das ich unrecht habe und das wirklich mal nen produkt gab das unter alle passte, kann ich mir aber nicht vorstellen

gruß siefke
 
AW: Eisenmann ESD montiert - absolut enttäuschender Sound...

Servus,

Dein ESD wurde in das Auspuffrohr, welches vom Kat kommt reingeschoben?
Das ist komisch, es verändert ja die komplette Abgasführung, durch die Kante, welche im Innenraum entsteht!

Also bei mir war das Teilstück am ESD größer als die originalen Rohre (Reuter-ESD ist mit Eisenmann identisch)!
Ich hab auch die S-Stufe montiert und meiner hört sich gut an, im unteren Drehzahlbereich etwas lauter als der Originale und ab ca.3500U/min. hört man den Unterschied dann richtig deutlich!

Hier mal ne kleine Soundfile (wurde direkt nach dem Einbau, also mit ca. 50km gemacht): http://www.myvideo.de/watch/1753457

Also Wunder würde ich nicht erwarten, da der Z3 ESD nach 8Jahren schon nen guten Sound macht. Zu Deiner Beruhigung, meiner wird immer noch lauter und ich hab schon 4-5000km runter!
 
AW: Eisenmann ESD montiert - absolut enttäuschender Sound...

BMW - Z3 (E36/7+E36/8)

1,8l / 1,9l (85 kW / 87 kW) Roadster/Coupé
Artikel Endrohr Durchmesser Bestellnr. Preis
ESD 2x ø 76 mm B5213.00760 535,50 € Details
ESD 4x ø 76 mm B5213.02420 922,25 € Details



2,0l / 2,8l (110 kW / 142 kW) Roadster/Coupé, bis Bj. 09/99
Artikel Endrohr Durchmesser Bestellnr. Preis
ESD 2x ø 76 mm B5214.00760 612,85 € Details
ESD 4x ø 76 mm B5214.02420 999,60 € Details



2,0l / 2,8l (110 kW / 142 kW) Roadster/Coupé, ab Bj. 10/99
Artikel Endrohr Durchmesser Bestellnr. Preis
ESD 2x ø 76 mm B5310.00760 612,85 € Details
ESD 4x ø 76 mm B5310.02420 999,60 € Details



2,2l / 3,0l (125 kW / 170 kW) Roadster/Coupé
Artikel Endrohr Durchmesser Bestellnr. Preis
ESD 2x ø 76 mm B5261.00760 702,10 € Details
ESD 4x ø 76 mm B5261.02420 1.082,90 € Details

Umsatzsteuer und sonstige Preisbestandteile sind in den angegebenen Preisen bereits enthalten.
Versand nur innerhalb Deutschlands zzgl. Versandpauschale von 22,91 € per Vorkasse.
 
AW: Eisenmann ESD montiert - absolut enttäuschender Sound...

Hallo erstmal!

Hab da wieder mal ne Frage dazu:

Spiele auch schon lange mit dem Gedanke, nen Eisenmann auf meinem 3.0 Coupé zu montieren.

Jetzt die Frage:

Hört man soundtechnnisch nen großen Unterschied zwischen der 2 -und 4-Rohranlage?&:

Reizen würden mich die 4fach-Variante schon... :b

LG
Didi
 
AW: Eisenmann ESD montiert - absolut enttäuschender Sound...

Reizen würden mich die 4fach-Variante schon... :b

Ich habe mir den 4-Rohr-Eisenmann auf der IAA genaustens angeschaut und danach stand mein Entschluss fest:
Das is' 'n Fake, ein Showteil und absolut "good for nothing". Schade ums Geld. b:

Trotz meiner "dicken Backen", die ich auch hier schon kund getan habe, es wird nun doch ein Stüber.....
...und bei dem Preis :g...keine Frage....:j einfach nur bekloppt, ich weiss....:d
 
AW: Eisenmann ESD montiert - absolut enttäuschender Sound...

aber stüber klingt toll, habe selber eisenmann ss wie auch schon öfter kund getan, aber habe den stüber an Circolocos 3,0 coupe gehört, geil. nicht aufdringlich, nicht zu dupf eher röhrend wie nen 911er von der charakteristik. man kriegt keinen dicken schädel davon wenn man lägere strecken fährt! klingt wie nen sportwagen und nicht wie ne prollkarre! :s
 
AW: Eisenmann ESD montiert - absolut enttäuschender Sound...

Son dreck ist mir auch schonmal passiert.
Hab mir für nen Spider nen Ragazzon Duplex 2x 102mm gekauft.Einbauen lassen und, NIX!!!Leiser als der alte, der hatte wohl schon nen kleines Löchlein.Und die kritiken waren alle absolut TOP für die Firma.Bin dann sofort auf Bahn und hab knap 500 km mit Vollgas abgespult, bißchen Lauter aber noch so wie ich es wollte. Hab mir dann noch nen Cuprohr zugelegt.......beschreiben kann man den Sound dann nicht mehr. Wenn man hinter dem Auto gestanden hat und Gas gibt, muß man sich die Ohren zu halten. Und das ist nicht übertrieben. Leider hat man im innenraum Kopfschmerzen bekommen, und wenn ich in eine Straße eingebogen bin schienen mich alle schon erwartet zu haben. Also hab ich das Ding wieder rausgebaut.

Also 1200 € nur für die Optik einer Duplex :g
 
AW: Eisenmann ESD montiert - absolut enttäuschender Sound...

1,8 und 2,8 haben den selben???? also das was ich so gesehen habe passen unter den 2,0 und 2,8 die selben und 2,2 und 3,0 sind die selben und 1,8 und 1,9 passen zusammen:
http://eisenmann-sportauspuff.ov3.de/produkte_modell.htm
da hat man dir glaub ich nen bären aufgebunden... wie haben se den den montiert bekommen? sollte doch eigentlich garnicht passen?
kann natürlich sein das ich unrecht habe und das wirklich mal nen produkt gab das unter alle passte, kann ich mir aber nicht vorstellen

gruß siefke

Tja, ist aber tatsächlich so. Steht auf dem Eisenmann-Typenschild vom ESD: Z3 1,8 - 2,8 L. Hinsichtlich Form und Halterungen hat er auch bestens gepasst - war gar kein Problem. Baujahr war 2006. Also auch ziemlich neu.
 
AW: Eisenmann ESD montiert - absolut enttäuschender Sound...

Dein ESD wurde in das Auspuffrohr, welches vom Kat kommt reingeschoben?
Das ist komisch, es verändert ja die komplette Abgasführung, durch die Kante, welche im Innenraum entsteht!

Also bei mir war das Teilstück am ESD größer als die originalen Rohre (Reuter-ESD ist mit Eisenmann identisch)!

Ja, der ESD wurde in das Auspuffrohr geschoben, das vom Kat kommt. Du meinst, das macht nen Unterschied?
Ich hab noch den Mechaniker gefragt ob das nix macht und der meinte, das würd nix machen. &: Ich glaub ich schreib da mal Eisenmann an, wie die das sehen. Auf der anderen Seite ist der ESD ja tatsächlich auch für 2,8er gebaut und der 2,8er hat nunmal ein dickeres Auspuffrohr als der 1,8er. Wenn das soundtechnisch was verändern würde, dann wär das ja ein starkes Stück den für alle Modelle zu verkaufen... :a Mal sehen, was die meinen...
 
AW: Eisenmann ESD montiert - absolut enttäuschender Sound...

Hi!

Nach zweieinhalb Jahren Hin- und Herüberlegen und eBay-Gucken hab ich mir vor zwei Wochen endlich einen Eisenmann-ESD bei eBay ersteigert. War der glücklichste Mensch auf Erden, zumal der Verkäufer mir auch Videos von dem Ding (montiert unter seinem Z3 1,8 Roadster) geschickt hat und der Sound wirklich gut war! :9
Es handelt sich um eine 2006 angefertigte Normal- bzw. S-Version (es gibt ja seit 2006 nur noch 2 Modelle), die für 1,8- bis 2,8-Z3-Modelle geeignet ist. Ich hab einen Z3 Coupe 2,8 Baujahr 05/99. Gefahren wurde der ESD auf dem 1,8-Roadster schon ca. 3000 km.

Letzten Samstag hab ich das Ding nun einbauen lassen und bin seitdem absolut enttäuscht. ;( Im warmen Zustand hört man ihn ein bißchen mehr als den Serien-ESD, aber das Geld ist das eigentlich nicht wert... :#

Kann mir einer von euch sagen, warum das so ist?
Warum klingt der Topf unter nem 1,8-Liter besser als unter einem 2,8-Liter? Eingefahren (ausgebrannt) ist er ja wohl schon, oder?!
Liegt es evtl. am Einbau? Das Rohr des ESD hat Durchmesser 53mm und mein Zuführrohr hat Durchmesser 60 mm - also hat die Werkstatt den ESD in das Zuführrohr geschoben und verschweißt.
Soll ich ihn nun erstmal ein paar Monate fahren und mal schauen, ob er noch mehr ausbrennt? Spielen dabei Kurz- oder Langstrecken eine Rolle?
Gibt es einen Unterschied zwischen diesem Modell und evtl. einem Modell speziell für den 2,8 bzw. 323ti?

Wär super, wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet! :t
Thanx!


Hi, also ich hab auch nen EisenmannESD da steht nur Z3 2,8i, E36 Compakt 323i. Aber das mal egal...

Wollte was zum Sound sagen!
Z3 2,8i
Eisenmann ESD gebraucht gekauft also schon ordentlich eingefahren.

Also, ich hab da ja nun seit nem knappen halben Jahr auch nen Eisenmann drauf.
Als ich den ESD draufmontiert habe und losgefahren bin, war ich enttäuscht :# , als ich den Motor/Auspuff richtig heiß gefahren hab, war ich immernoch enttäuscht so wie du. :#:a
Dachte mir auch, wasn Kack und war froh das Ding nicht neu gekauft und den vollen Preis dafür bezahlt zu haben.

Also der normale Eisenmann, ist nichts besonderes, lediglich die Abgasführung ist optimiert.
Wenn mans doch etwas lauter haben will, muss man in die Trickkiste tiiief reingreifen, so wie ich mit Trick 17 :d.

Obwohl ich es noch viel brachialer mag, bin ich jetzt zufrieden, da der Sound bzw Lautstärke noch im Rahmen, der Rennleitung :+, des Tüvs:9 und des Nachbars 1 Jahre alten Baby ist:y. :s:B

Also wenn du es genau wissen willst, was da so möglich ist. Schreib mir ne PN ich geben dir Telefonnummer oder du mir deine und wir reden + ich lass mal Motor neber Telefonhörer laufen.

Es gibt ausserdem, noch die Möglichkeit ein Bastuk MSD Ersatzrohr zu kaufen glaub 160euro oder so, aber Tüv und Rennleitung sagen "Nix gut b:, ...mitnehmen Führersschein böser Z3 Fahrer!"


Edit:

Achso hier ein Video von mir, da is der ESD auch zu hören!
ABER BERÜCKSICHTIGEN!!!
Soundgualität extrem scheiße, das fette Rauschen wegdenken.
Difflager summen ist ab Donnerstag nicht mehr zu hören, wechsle wieder auf Gummitonnen und Difflager, ist mir zu hart bzw ich kann mich nicht dran gewöhnen.
Getriebe-Summen ist zwar geil und fahrverhalten zu sensibel und auf dauer nervt es also kommen dir Teile wieder raus, zu hart für jedentag Z3 fahren.

Video--->


Edit:

Hier noch ein Video eben extra gemacht!


Noch was, bei nem 1,8i hört sich der Sound anders an als auf dem 2,8i.
Erstens wegen den 6 Zylindern beim 2,8i und 4Zylinder bei 1,8i.
Zudem macht der KAT und MSD sau viel am Sound zu schaffen und beim 2,8i DOPPELVANOS ist er ganz besonders verstummend. Klar hat der 4Zylinder auch einen KAT und MSD, aber natürlich nicht grade den selben wie der 2,8i.
Also 4Zylinder und 6Zylinder sind garnicht mit einander zu vergleichen.
Bei dem 4Zylinder Motoren hört sich der Sound immer etwas lauter und knallender an, wohingegen der 6Zylinder singt, wunderschön, nur bei dem normalen Eisenmann einfach zu leise.
Aber alles immer Geschmackssache.
 
AW: Eisenmann ESD montiert - absolut enttäuschender Sound...

Hab zwar jetzt nich sooo viel Ahnung aber daß das Rohr vom Endtopf IN das Rohr gehört... nee, im Leben nicht! Hab ich noch nie gehört.
 
AW: Eisenmann ESD montiert - absolut enttäuschender Sound...

also hab auch noch mal nen bischen gegoogled, auch wenn es auf die plakete gestanzt ist,... 1,8 bis 2,8, da ist doch was faul, es gibt nen grund warum es für verschiedene typen unterschiedliche teile gibt. die autofirmen geht es teilweise um cent beträge die sie versuchen an bauteilen zu sparen, für alle modelle den gleichen endtopf, das wäre das günstigste was sie machen könnten,... warum tun sie es nicht??? richtig, weil jeder motor, bzw stark unterschiedliche motoren unterschiedliche staudrücke und und und benötigen.... dann wird nen tuner das auch wohl nicht vernünftig schaffen,... zumal das rohr reingesteckt wurde... alles äußerst komisch... produktpiraterie aus china nun auch schon bei esd's??? naja wohl eher unwarscheinlich....
was ich sagen will, es gibt schon nen grund für verschiedene endtöpfe, son ding ist ja nicht nur zierde... schreib mal eisenmann an und frag nach ob es das echt mal gegeben hat.
 
AW: Eisenmann ESD montiert - absolut enttäuschender Sound...

heute gibt es den topf nicht mehr auf der seite, ... 1 jahr später,... mein eisenmann ist von 1997 der ist auch nur für den 2,8er,.... warum sollten sie mittendrin mal nen topf einführen und danach gibts den nicht mehr,... alles sehr seltsam.
ich muß nicht recht haben, es würde mich aber wundern wenn ich es nicht hätte...
 
AW: Eisenmann ESD montiert - absolut enttäuschender Sound...

Touri320's Ausführungen zu 100% aschliess


Ruf doch mal bei Eisenmann an, dann weisste obs ein Fake ist oder nicht. Wenn selber Bleistifte gefaked werden.......


Ach ja, gib doch mal die Artikelnummer. Will mal einen Blick auf den Verkäufer werfen. Gerne auch per PN oder email


Viel Erfolg
Nico
 
AW: Eisenmann ESD montiert - absolut enttäuschender Sound...

Ja, ich weiß so langsam auch nicht mehr was ich glauben soll... &:
Echt merkwürdig alles... Hab Eisenmann bereits angeschrieben und hab zur Antwort bekommen, dass das nicht funktionieren kann einen ESD von einem 1,8er auf einen 2,8er zu montieren, da der Innenaufbau ganz anders sei. Hab dann als Gegenfrage gestellt, warum er dann laut Typenschild dafür geeignet ist und bin nun gespannt, was zurückkommt. :j

Hier übrigens noch ein Bild vom Typenschild:
 

Anhänge

  • Eisenmann Typenschild.jpg
    Eisenmann Typenschild.jpg
    23,2 KB · Aufrufe: 351
AW: Eisenmann ESD montiert - absolut enttäuschender Sound...

übrigens, du hast von 3 soundstufen die kleinste, wenn ich das richtig sehe.
1. Soundstufe = N
2. Soundstufe = S
3. Soundstufe = SS

da findeste hier viel im forum, N soll nicht viel lauter sein wie original. bei der s ist anscheinend noch tüv drauf und ss ist nur export und rennstrecke.

also wie gesagt kam mir auch komisch vor das er für alle sein soll. kann nach meinem technischen verständnis nicht angehen, aber das sagt ja anscheinend auch eisenmann. aber das mit der plakete ist schon komisch...
 
AW: Eisenmann ESD montiert - absolut enttäuschender Sound...

so sieht übrigens im vergleich meine plakete aus:
DSC09414.jpg
 
AW: Eisenmann ESD montiert - absolut enttäuschender Sound...

übrigens, du hast von 3 soundstufen die kleinste, wenn ich das richtig sehe.
1. Soundstufe = N
2. Soundstufe = S
3. Soundstufe = SS

da findeste hier viel im forum, N soll nicht viel lauter sein wie original. bei der s ist anscheinend noch tüv drauf und ss ist nur export und rennstrecke.

also wie gesagt kam mir auch komisch vor das er für alle sein soll. kann nach meinem technischen verständnis nicht angehen, aber das sagt ja anscheinend auch eisenmann. aber das mit der plakete ist schon komisch...

Seit neustem gibt's bei Eisenmann wohl nur noch 2 Klangversionen - die Variante "N" (mit TÜV) wurde überarbeitet und löst die frühere Sound-Version ab und die Variante "SS" (ohne TÜV) ist gleich geblieben. Passt also schon...
 
AW: Eisenmann ESD montiert - absolut enttäuschender Sound...

stimmt zwar, es gibt nur noch 2, aber soeit ich weiß, bin aber nicht zu 100% sicher ist die N rausgeflogen, es gibt sound und race... (abkürzungen meines wissens s und weiterhin ss, wobei die sound angeblich zwischen n und alt s liegt und die race zwischen alt s und alt ss)
bzw reuter, was ja auch eisenmänner sind, haben immer noch 3 stufen....
 
AW: Eisenmann ESD montiert - absolut enttäuschender Sound...

Spiele auch schon lange mit dem Gedanke, nen Eisenmann auf meinem 3.0 Coupé zu montieren.

Jetzt die Frage:

Hört man soundtechnnisch nen großen Unterschied zwischen der 2 -und 4-Rohranlage?&:

Reizen würden mich die 4fach-Variante schon... :b


Habe die 4 Rohrvariante von Reuter Motorsport verbaut. Die ist wohl zwischen der Eisenmann N und der SS Stufe angesiedelt.

Wenn ich die Wahl hätte würde ich einen Stüber nehmen da das Design hochwertiger ist und der ESD besser verarbeitet ist.

Ich habe gehört das der Sound bei der Zweirohranlage nur unwesentlich lauter sein soll als bei der 4 Rohr (Bezugnehmend auf die Eisenmann Anlage), allerdings wird die DB Zahl ja unabhängig von der Endrohrzahl sein nehme ich an *grübel*
 
AW: Eisenmann ESD montiert - absolut enttäuschender Sound...

jup, aber bei den messungen wird das micro nicht zwischen die endrohre gestellt sondern auf der fahrerseite hinter das endrohr, da man zwei seiten hat verteilt sich die lautstärke natürlich.....
d.h. für die messung ins mikro ist die 4 rohr leiser.... was nicht mehr so wäre wenn man das micro mitten hinters auto stellen würde
 
AW: Eisenmann ESD montiert - absolut enttäuschender Sound...

Ich glaube einfach, daß du einen Einfachvanos-Auspuff für den 2.8er hast. Dieser paßt wahrscheinlich nicht, da deiner schon Doppelvanos hat.

Eine andere Erklärung finde ich sonst auch nicht.
 
AW: Eisenmann ESD montiert - absolut enttäuschender Sound...

Jungs, der musste das Rohr vom Endtopf IN (I und en N) das Rohr vom Auspuff stecken! Ob das der passende Topf ist steht meiner Meinung garnicht zur Frage!
 
AW: Eisenmann ESD montiert - absolut enttäuschender Sound...

So, neue Erkenntnisse von Eisenmann. Hab folgende Info erhalten:

Im Gutachten beim Z3 sind alle Motorvarianten aufgeführt, daher kann man anhand des Typenschildes nicht festestellen, für welche Motorisierung der Schalldämpfer passt. Aber wenn der Schalldämpfer am Z3 1,8ltr. montiert war, ist er für den 2,8ltr. definitiv nicht geignet.

Fazit: Das Ding kommt wieder runter...
Hat jemand Interesse an einem Eisenmann-ESD für einen 1,8 bzw. 1,9 Liter Z3? ;)

Dumm gelaufen alles... Aber manchmal muss das Leben wohl so sein. :g
Danke trotzdem für eure Tipps und "Anteilnahme"! :t
 
Zurück
Oben Unten