Flat_Z4
Fahrer
- Registriert
- 2 September 2007
Hallo Leute,
ich möchte für mein Z 4 Coupe' 3.0 si nun Winterräder ordern. Allerdings habe ich mich auf den "A." gesetzt, als ich das Angebot vom Freundlichen präsentiert bekommen habe. Alternativ habe ich Angebote von Reifenhändlern eingeholt, die wesentlich günstiger sind.
Ich möchte mir Felgen für die Winterräder im Format 8J x 17 Zoll kaufen und Winterräder im Format 225/45 R 17 - Geschwindigkeitsindex "V" mit RFT zulegen. Wahrscheinlich werden es Decken von Bridgestone werden. Nun meine Fragen an Euch "Alte Hasen":
Worauf muß ich bei der Felgenwahl beim "Freien Reifenhändler" achten?
Ist die Einpresstiefe der Felge maßgebend? Falls ja, welche ET muss die o. g. Felge haben?
Haben die Original BMW-Felgen evtl. besondere Fähigkeiten durch die Formgebung in Bezug auf die Notlaufeigenschaften aufzuweisen? D. h. komme ich mit "No-Name-Felgen" bei einem "Platten" nicht so weit wie mit den angepriesenen BMW-Felgen?
Für Eure Antworten wäre ich sehr dankbar.
Flat_Z4
ich möchte für mein Z 4 Coupe' 3.0 si nun Winterräder ordern. Allerdings habe ich mich auf den "A." gesetzt, als ich das Angebot vom Freundlichen präsentiert bekommen habe. Alternativ habe ich Angebote von Reifenhändlern eingeholt, die wesentlich günstiger sind.
Ich möchte mir Felgen für die Winterräder im Format 8J x 17 Zoll kaufen und Winterräder im Format 225/45 R 17 - Geschwindigkeitsindex "V" mit RFT zulegen. Wahrscheinlich werden es Decken von Bridgestone werden. Nun meine Fragen an Euch "Alte Hasen":
Worauf muß ich bei der Felgenwahl beim "Freien Reifenhändler" achten?
Ist die Einpresstiefe der Felge maßgebend? Falls ja, welche ET muss die o. g. Felge haben?
Haben die Original BMW-Felgen evtl. besondere Fähigkeiten durch die Formgebung in Bezug auf die Notlaufeigenschaften aufzuweisen? D. h. komme ich mit "No-Name-Felgen" bei einem "Platten" nicht so weit wie mit den angepriesenen BMW-Felgen?
Für Eure Antworten wäre ich sehr dankbar.
Flat_Z4