Felgen für den Z 4

Flat_Z4

Fahrer
Registriert
2 September 2007
Hallo Leute,
ich möchte für mein Z 4 Coupe' 3.0 si nun Winterräder ordern. Allerdings habe ich mich auf den "A." gesetzt, als ich das Angebot vom Freundlichen präsentiert bekommen habe. Alternativ habe ich Angebote von Reifenhändlern eingeholt, die wesentlich günstiger sind.

Ich möchte mir Felgen für die Winterräder im Format 8J x 17 Zoll kaufen und Winterräder im Format 225/45 R 17 - Geschwindigkeitsindex "V" mit RFT zulegen. Wahrscheinlich werden es Decken von Bridgestone werden. Nun meine Fragen an Euch "Alte Hasen":

Worauf muß ich bei der Felgenwahl beim "Freien Reifenhändler" achten?

Ist die Einpresstiefe der Felge maßgebend? Falls ja, welche ET muss die o. g. Felge haben?

Haben die Original BMW-Felgen evtl. besondere Fähigkeiten durch die Formgebung in Bezug auf die Notlaufeigenschaften aufzuweisen? D. h. komme ich mit "No-Name-Felgen" bei einem "Platten" nicht so weit wie mit den angepriesenen BMW-Felgen?

Für Eure Antworten wäre ich sehr dankbar.
Flat_Z4
 
AW: Felgen für den Z 4

Mach's Dir doch einfach und schau mal unten unter Biete - der "Kinofan" bietet dort gerade ein paar passende Felgen an und die Daten stehen auch dabei...auf die Art bin ich auch an meine Felgen gekommen... :)
 
AW: Felgen für den Z 4

Mach's Dir doch einfach und schau mal unten unter Biete - der "Kinofan" bietet dort gerade ein paar passende Felgen an und die Daten stehen auch dabei...auf die Art bin ich auch an meine Felgen gekommen... :)

Ja, Struppi da hast du natürlich Recht. Den Beitrag habe ich vor dem Posten schon gesehen und die Felgen kenne ich auch. Ich finde es nur schade, dass dann die decken, die ja echt noch super sind der Winterrbereifung weichen müssen und Nürnberg ist auch nicht gleich um die Ecke und mit dem Zetti bekomme ich die Räder nicht auf einmal weg.

Aber meine Frage, ob man auch andere Felgen fahren kann/darf, als von BMW angeboten werden, weiß ich immer noch nicht...
 
AW: Felgen für den Z 4

Haben die Original BMW-Felgen evtl. besondere Fähigkeiten durch die Formgebung in Bezug auf die Notlaufeigenschaften aufzuweisen? D. h. komme ich mit "No-Name-Felgen" bei einem "Platten" nicht so weit wie mit den angepriesenen BMW-Felgen?

Für Eure Antworten wäre ich sehr dankbar.
Flat_Z4

Die BMW-RFT-Felgen habe eine ganz bestimmte Ausformung, damit die Reifen auf der Felge bleiben!!!! Du musst also zwingend Felgen für RFT-Reifen nehmen und die gibt es, so glaube ich, nur bei BMW für teuer Geld.:s Ander herum geht es allerding: normale non-RFTs passen auf die RFT-Felgen.
 
AW: Felgen für den Z 4

Fast richtig ;)

EH2-Felgen (so heißen sie) werden für RFT empfohlen ... die gibt's allerdings nicht nur von BMW. :M

Grüßle
Chris
 
AW: Felgen für den Z 4

Hallo Chris und hallo Dietmar,
vielen Dank für Eure ernüchternde Antwort. Ich hab es mir fast gedacht. Schade...
 
Zurück
Oben Unten