Z4 tauschen mit Ferrari F430 für eine Stunde

AW: Z4 tauschen mit Ferrari F430 für eine Stunde

Aber jetzt hab ich ne Idee :

Wenn ihr alle mir 100€ ( gerne auch mehr) überweist, dann sollte ich ihn mir eigentlich leisten können.
Wär das nix :d . So ein kleines Schneeballsystem ...

Edit : Kann schon sein, dass mein M in kundiger Hand so nem Ferrari nicht viel nachsteht,
keine Ahnung, aber das würde mich als Ferrari-Faher ungefähr so viel jucken als wenn
mich ein Golf versägt: Absolut Null.


ich machs....wenn du mir dafür dein wägelchen gibst:t:b
 
AW: Z4 tauschen mit Ferrari F430 für eine Stunde

ähm..... wenn die kräfte in BEIDE richtungen nicht im gleichgewicht wären (actio=reactio),
dann gäbe es ganz einfach einen abflug von der kreisbahn.

und wo kräfte im gleichgewicht sind, sind entweder beide null (im stand oder geradeausfahrt) oder aber sie sind gleich groß, größe x

wenn du einen stein an einer schnur mit fixiertem mittelpunkt schleuderst, dann hast du eine kraft (vektorbedingt) weg vom kreis und die ist gleich der zugkraft, die im seil herrscht und durch den vektor, der weg geht vom kreis bedingt ist.
 
AW: Z4 tauschen mit Ferrari F430 für eine Stunde

am stein wirkt nur die zentripetalkraft, die zentrifugalkraft ist eine scheinkraft die man deswegen eingeführt hat weil ja jede aktion ne reaktion haben soll,... jedoch ist die zentrifugalkraft nicht nachweisbar sie wird nur von den insassen des steins gespürt, klingt komisch ist aber so,.. mein mechanik prof hat auch drauf bestanden das es keine zentrifugalkraft gibt...

hängst du eine federwaage zwischen dir und den stein misst du die zentripetalkraft.

außerdem haste eigentlich kein kräftegleichgewicht, weil sonst würde das auto weiterhin geradeaus fahren, du änderst ja die richtung, also zehrt die zentripetalkraft an der trägen masse und dadurch die richtungsänderung, ein kräftegleichgewicht ist eigentlich nur bei der geradeausfahrt da, nämlich zentripetalkraft = 0.... kräftegleichgewicht ist immer statisch, also gäbe es keine bewegung... folglich keine kurvenfahrt

wenn die zentripetalkraft zu groß ist, dann fliegste ab,... nicht wenn die zentrifugalkraft zu groß ist. die räder können dann der zentripetalkraft nicht mehr standhalten, die reibung reicht nicht aus um die zentripetalkraft umzusetzen...irgendwie so

mh, bessere formulierung,... um die träge masse des autos um einen bestimmten radius zu zirkeln braucht es eine bestimmter zentripetalkraft, wenn die reibung reifen zu straße diese kraft nicht übertragen kann fliegt der wagen aus der kurve....

jedoch fliegt er nie radial aus der kurve sondern tangential im 90 gradwinkel zur zentripetalkraft.... das alleine ist der beweis das es keine zentrifugalkräfte gibt. wen du im auto sitzt denkst du du schmirst radial weg, aber von aussen betrachtet schmierste immer im 90° winkel zum radius weg.

dreh mal irgendeine nasse scheibe, da siehste wie die tropfen wegfliegen,... oder leg was auf nen schallplattenspieler und guck direkt von oben drauf....

in dem moment wo du die haftung verlierst merkst du als insasse keine zentrifugalkraft mehr, da der wagen dann in eine richtung fliegt und von keiner zentripetalkraft mehr einer richtungsänderung unterzogen wird....
 
AW: Z4 tauschen mit Ferrari F430 für eine Stunde

ich machs....wenn du mir dafür dein wägelchen gibst:t:b

Ich könnte ja Anteile an meinem Kleinen verkaufen. Für 100 Steine erwirbst Du dann ...
sagen wir ... 2 Schrauben vom rechten Hinterrad. Du bekommst auch ein echtes
Teilhaberzertifikat. Das Zertifikat berechtigt Dich dann, die Teile für die Du Anteile erworben hat,
anzuschauen, sollte ich mich in Deiner Nähe befinden....

Wäre das nix ?
 
AW: Z4 tauschen mit Ferrari F430 für eine Stunde

in richtung des grünen pfeils schmiert das auto ab

ex383x.gif
 
AW: Z4 tauschen mit Ferrari F430 für eine Stunde

in richtung des grünen pfeils schmiert das auto ab

ex383x.gif
Dito dem ist nichts mehr hinzu zufügen:t
Zentrifugalkräfte haben sich im Sprachgebrauch verankert! In der Technischen Mechanik hat sie es noch nie gegeben und wird es auch nicht geben ;)
 
AW: Z4 tauschen mit Ferrari F430 für eine Stunde

*verbeug* danke, mh, anscheinend war mechanik doch nicht umsonst,... ich hab meinem prof unrecht getan,... man lernt fürs leben.... WOOOOOOOOOHOOOOOOOOOOOOOO :t:d:w
 
AW: Z4 tauschen mit Ferrari F430 für eine Stunde

Guten Abend,

habt Ihr schon mal drauf geachtet, wie groß der Abstand zwischen Reifen und Kotflügel bei einem Ferrari ist ? Gigantisch groß, wie höhergelegt. Ich stand letztens neben einem Enzo, das gefiel mir gar nicht, wirklich wahr :)

Ihr merkt hoffentlich, daß ich bei diesen Traumgeschossen nur ein wenig mäkeln möchte...
 
AW: Z4 tauschen mit Ferrari F430 für eine Stunde

Schön :9 :t

Der Mythos Ferrari reizt mich auch, aber Ferrari plus Uderstatement ist schwer möglich, gar nicht eigentlich :M

Wenn schon dann 575, die klassische Linie begeistert mich mehr :b

Der 575M ist aber nicht wirklich mit dem 430 vergleichbar ... außer, dass beide die F1-Schaltung haben.

Der 575M mit dem Frontmotor ist ein komfortabler und schneller GT, während man mit dem Mittelmotor-F430 einen einigermaßen tüchtigen Sportwagen vor sich hat, der viel gutmütiger als der 360 ist ... ob er sich für einen Amateur wirklich schneller anfühlt, kann ich nicht bewerten, da ich den 360 noch nicht probiert habe.

BTW: mich würde es im F430 extrem ank....en, wenn mich eine billige Z06 auf der Beschleunigungsspur zur Autobahn "einfach so" rechts vorbei ausbeschleunigt. :b

Grüßle
Chris
 
AW: Z4 tauschen mit Ferrari F430 für eine Stunde

BTW: mich würde es im F430 extrem ank....en, wenn mich eine billige Z06 auf der Beschleunigungsspur zur Autobahn "einfach so" rechts vorbei ausbeschleunigt. :b

Grüßle
Chris
Ich würe mich mit "Mythos Ferrari vs. Mythos Zuhälterkarre" trösten.
Beides nicht so richtig, aber für die Moral würde es reichen :d:w
 
  • Like
Reaktionen: Z@T
AW: Z4 tauschen mit Ferrari F430 für eine Stunde

ich weiß gar nicht warum du dich so wunderst??
man kann doch einen z4 nicht mit einem ferrari vergleichen...
 
AW: Z4 tauschen mit Ferrari F430 für eine Stunde

Das erinnert mich an das neue Porsche Turbo Cabrio mit dem ich vor zwei Wochen ein paar Tage rumgefahren bin. Seitdem warte ich immer bei mir auf das Einsetzen des Turbos und wunder mich warum Überholvorgänge so lange dauern.
 
AW: Z4 tauschen mit Ferrari F430 für eine Stunde

Das erinnert mich an das neue Porsche Turbo Cabrio mit dem ich vor zwei Wochen ein paar Tage rumgefahren bin. Seitdem warte ich immer bei mir auf das Einsetzen des Turbos und wunder mich warum Überholvorgänge so lange dauern.

naja, mit einem dreiliter-motor von bmw älterer generation bist du halt schon arg an der unteren ps-grenze...

:)

gruss
nicola
 
AW: Z4 tauschen mit Ferrari F430 für eine Stunde

Das erinnert mich an das neue Porsche Turbo Cabrio mit dem ich vor zwei Wochen ein paar Tage rumgefahren bin. Seitdem warte ich immer bei mir auf das Einsetzen des Turbos und wunder mich warum Überholvorgänge so lange dauern.
Den Turbo-Blues habe ich schon ewig - seit ich von meinem gechipten TT auf den Z4 umgestiegen bin.

Sauger unter 4-5l Hubraum sind irgendwie Scheisse - wann kommt endlich der Biturbo im Z4??
 
Zurück
Oben Unten