Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Also weiter so.... nur wir alle sollten uns gerade hier mit Respekt behandeln und dann klappt das schon..
Nehmen wir mal als Beispiel BMW ... wenn dort die Belegschaft die Produktion bestreikt, dann stehen die Bänder still.Schade.
So gehe ich mal von aus, dass Du mit Deinem Gehalt zufrieden bist,
und bei der nächsten tariflichen Lohnerhöhung (für die Du wahrscheinlich nicht auf die Straße zum mit streiken gehst)
darauf verzichten wirst.
Hier in Gehrden wurde mal eine Kreuzung in einen Kreisverkehr umgebaut, der Verkehr läuft nun echt super, aber da gab's eben so ein nettes Umleitungsschild, welches auch absolut Sinn machte - aber man musste erstmal davor parken um es zu verstehendas ist ja mal ne Umleitung
die ist schon fast einen Besuch wert![]()
naja seis drum, Gewerkschaften und deren Ideologien sind eben nur so gut wie der Boss selbst- und in diesem Fall kippen die Lokführer eben in eine Richtung die Herr Schell selbst verursacht..
Zudem leben wir in einer Demokratie mit freier Meinungsäusserung und dort kann nun mal jeder alles von sich geben, da muß eben jedem passen, so hier im Forum, in der täglichen Presse und sonstwo...
ich selbst finde die Diskussion in den Foren zumeist sehr schön, weil wir hier die Möglichkeit haben unsere Gedanken zu Dingen zu schreiben und auch zu vertreten oder eben auch (aúch das gibt es ) mal seine Meinung zu verändern weil die andere Sichtweise einen überzeugen kann, wer also meint in einem Forum können nur die Mitreden die auch Ahnung haben, können die meisten Foren geschlossen werden weil dort nur "Ahnungslose" schreiben denke ich.
Also weiter so.... nur wir alle sollten uns gerade hier mit Respekt behandeln und dann klappt das schon..
... ich respektiere die Meinung der Streikenden durchaus. Nur nützt es wenig, wenn der Schuss meiner Meinung nach in die falsche Richtung geht.
Dies habe ich weder so geschrieben, noch so gemeint. Und auch kein anderer hat so etwas geschrieben oder so gemeint.
Du kannst mir nicht einerseits vor den Bug schießen, mit dem Fuß nochmal die User hier treten und mit den Fingern meine Aussagen verdrehen und völlig falsch wiedergeben, nur weil Du Dir das so zusammenreimst.
Sorry, aber so läuft das nicht - nicht im realen Leben und bitte auch nicht virtuell!
Hallo Jokin,
also, ich denk schon, das du das so geschrieben hast, und alles andere, was ich geschrieben habe, waren auch nur wörtliche Zitate. Punkt und aus! Es liegt mir wirklich fern, hier irgend jemand zu verunglimpfen, warum auch. Ich find es einfach nur verwerflich, wenn ein ganzer Berufsstand so herunter geputzt wird, nur weil er seine Forderungen durchsetzen will. Aber ich stimme auf jeden Fall zu, das dieser ganze Streik hätte vermieden werden können.Denn genug Zeit zum einigen hätten beide Parteien gehabt. Diesen Minuspunkt können sich beide Parteien teilen. Nicht so ganz verstanden habe ich allerdings die Sache mit einem Streik bei BMW. Was du uns damit sagen willst, ist schon klar, aber was haben die Bahner davon. Die können doch nur als Drohung ihre Lock stehen lassen.Glaub nicht, das jemand zuläßt, das sie verhindern, das BMW´s gebaut werden. Aber was soll´s, hoffen wir, das das alles bald vorbei ist, dann können wir uns auch alle wieder lieb haben.![]()
Schönen und sonnigen Rest Sonntag noch
Henning
... vor allem den Beamten auf der Stadtverwaltung![]()
![]()
![]()
![]()
Und jetzt? Gewerkschaften treiben künstlich (ja: künstlich!!!!!! der Markt macht es ja nicht) die Löhne nach oben.
So langsam artet es , bei allem Verständnis, aus.
Ist nur noch ein "Gegoggel" von dem Schell.
b:
was bitte heisst "gegoggel" ?![]()
Hi Fips,Wobei es in diesem Falle reine Gewerkschaftspolitik ist. Innerhalb der Bahngewerkschaften ist schon lange ein Kampf um Positionen und Macht in Gange. Die Beamtengewerkschaft ist seit einiger Zeit endlich zu der großen Einheitsgewerkschaft TRANSNET in die Tarifgemeinschaft eingestiegen. Nur die GDL spielt hier noch den Hampel. Lokführer ist nichts besonderes (ab und zu ein Knöpfchen drücken um zu zeigen, dass man noch lebt), das einzigste Mango ist hier die Leerzeit zwischen den Einsätzen, dies könnte man aber auch ohne eigenständigen Vertrag regeln (Sonderzeitenzuschlag und ähnliches). NmM müsste hier die Politik eingreifen, weil es kein "normaler" Arbeitskampf ist. Ich glaube, in keinem europäischen Ausland haben die Lokführer einen eigenständigen Tarifvertrag. Das Unternehmen Bahn kann sich keinen eigenständigen Tarifvertrag für die Lokführer "leisten", das wäre der Anfang vom Ende.
![]()
bei allem Verständnis (mir geht das Gezacke bei den Bahnern auch tierisch auf die Nerven) haben wir in unserem Staat die Tarifautonomie.
OK, hast ja recht.
Wie soll man aber den Goggel in den Griff bekommen.![]()
Als Exilsaarländer würd ich beide (Mehdorn und Schill) mit Gewichten in die Saar schmeissen und wer als erster wieder auftaucht, muss dem anderen helfen.
Dann müssten sich die beiden ein Handtuch teilen und auf dem Weihnachtsmarkt in nassen Klamotten jeder 5 - 9 Kirschglühwein trinken.
Du wirst sehen, ratz fatz gibts ne Einigung
Irgendwie bin ich so weihnachtlich inspiriert![]()