daniel2002
macht Rennlizenz
- Registriert
- 28 Mai 2006
- Wagen
- BMW Z3 coupé 2,8i
AW: Wer hat bereits die Pleuellagerschalen gewechselt?
...so viel vorweg: Ich denke Ingo Köth ist eine echte Koriphäe auf seinem Gebiet und sein fachliches Können unumstritten.
Aber wenn ich seine HP und seine Antwort oben durchlese, so drängt sich mir der Verdacht auf, dass er tendenziell die Welt ziemlich schwarzmalt - "Einwegmotor / Grad wieder X Leute mit dem und dem Phänomen am Telefon gehabt / Konstruktionsproblem" usw usw.. Wenn man den ganzen Tag nur die wenigen Opfer von kapitalen Motorschäden am Telefon hat (und von den Zehntausenden, bei denen alles in Ordnung ist, nichts mitbekommt), kriegt man wohl oder übel einen gewissen Tunnelblick.
-> Fakt: Gerade der M54 ist ein sehr haltbarer Motor. Prophylaktisch irgendwas zu wechseln (außer vielleicht Nebenaggregate wie WaPu), halte ich gelinde gesagt für übertrieben.
Gruß
Daniel
...so viel vorweg: Ich denke Ingo Köth ist eine echte Koriphäe auf seinem Gebiet und sein fachliches Können unumstritten.
Aber wenn ich seine HP und seine Antwort oben durchlese, so drängt sich mir der Verdacht auf, dass er tendenziell die Welt ziemlich schwarzmalt - "Einwegmotor / Grad wieder X Leute mit dem und dem Phänomen am Telefon gehabt / Konstruktionsproblem" usw usw.. Wenn man den ganzen Tag nur die wenigen Opfer von kapitalen Motorschäden am Telefon hat (und von den Zehntausenden, bei denen alles in Ordnung ist, nichts mitbekommt), kriegt man wohl oder übel einen gewissen Tunnelblick.
-> Fakt: Gerade der M54 ist ein sehr haltbarer Motor. Prophylaktisch irgendwas zu wechseln (außer vielleicht Nebenaggregate wie WaPu), halte ich gelinde gesagt für übertrieben.
Gruß
Daniel