Kuh-P
macht Rennlizenz
Moin, moin!
Ich habe vor, meine 17" Radialfelgen für den Winter (mit Winterreifen) zu fahren. Für den nächsten Sommer überlege ich, eventuell auf 18" umzusteigen. Was ist hier zu beachten???
Der TÜV sollte natürlich zufrieden sein. Momentan sind vorne 225/45/R17 und hinten 245/40/17 drauf. Jetzt dachte ich, insgesamt dürfte ja nur jeweils der Gesamtdurchmesser (Felgen+Reifen) beim TÜV 'ne Rolle spielen (abgesehen von ET).
Hab ich mal ausgerechnet, momentan bei 17" für die
VA: 63,43cm Gesamtdurchmesser +
HA: 62,78cm Gesamtdurchmesser
Bei 18" müsste ich wohl auf die gleichen/ähnlichen Gesamtdurchmesser kommen. Das würde ergeben, dass ich auf der
VA 225/40/R18 (63,72cm Gesamtdurchmesser ) und auf der
HA 245/35/R18 (62,87cm Gesamtdurchmesser )
bräuchte.
Kann die Rechnung aufgehen oder gibt's da noch ganz andere Sachen zu beachten???
Ich habe vor, meine 17" Radialfelgen für den Winter (mit Winterreifen) zu fahren. Für den nächsten Sommer überlege ich, eventuell auf 18" umzusteigen. Was ist hier zu beachten???
Der TÜV sollte natürlich zufrieden sein. Momentan sind vorne 225/45/R17 und hinten 245/40/17 drauf. Jetzt dachte ich, insgesamt dürfte ja nur jeweils der Gesamtdurchmesser (Felgen+Reifen) beim TÜV 'ne Rolle spielen (abgesehen von ET).
Hab ich mal ausgerechnet, momentan bei 17" für die
VA: 63,43cm Gesamtdurchmesser +
HA: 62,78cm Gesamtdurchmesser
Bei 18" müsste ich wohl auf die gleichen/ähnlichen Gesamtdurchmesser kommen. Das würde ergeben, dass ich auf der
VA 225/40/R18 (63,72cm Gesamtdurchmesser ) und auf der
HA 245/35/R18 (62,87cm Gesamtdurchmesser )
bräuchte.
Kann die Rechnung aufgehen oder gibt's da noch ganz andere Sachen zu beachten???