Hallo Leute
Wollt euch mal fragen was ihr so für defekte hattet an euren Z3 QP,s,Ich hab meins im Mai 2007 gekauft wie ich finde zu einem akzeptablen Preis. Es ist 99 er Modell 2,8 mit DV jetztiger kilometerstand ist 144918 km von Privat.
Ich bin in dieser Zeit schon 2 mal liegen geblieben...
Beim ersten mal waren es die Drosselklappen und der Drosselklappenstutzen. Laut Ausage des Meisters meines :) ,ein seltenes Problem bei diesem Motor.
Beim 2 mal (war heut Morgen) Bin ich zum Doc gefahren (ca 4 km)... komme ca 1 stunde später aus der Praxis und sehe eine kleine Öl Pfütze beim wefgahren,hab dann erstmal nach geschaut und konnte auf dem ersten Blick auch nichts erkennen (war noch recht dunkel und diesig)hab den kleinen vorsichtshalber lieber per hänger zum :) bringen lassen, die erste Diagnose ist "nur" eine defekte Ventildeckeldichtung,will einfach mal hoffen das es nichts schlimmeres ist.
Zwischen durch war ich jetzt schon 2 mal beim :) weil die Tachobeleuchtung andauernd ausfällt,auch immer eine andere Birne,was diesmal wohl auch wieder behoben wird.
Seid ca 3 Wochen habe ich das Problem das der 5 Gang extrem schwer gängig geworden ist man muß schon richtig Kraft aufwenden um ihn rein zu bekommen. Fährt man eine längere Strecke(100km) ist dieses Problem aber auch fast weg.
Die Fahrerseiten Scheibe geht nur sehr langsam runter .. aber auch erst seid dem es kälter geworden ist.
Allerdings habe ich auch in einem anderen Thread gelesen das es bei vielen qp,s im Innenraum klappert und das tut meiner überhaupt nicht.... aber auch wirklich gar nichts . man hört nur den Motor summen.
Es nervt mich langsam schon das ich andauernd in die Werkstatt muß möcht mir aber auch nicht den Spaß an diesem Wagen verderben lassen und verkaufen möcht ich es auch nicht
Nun würd ich gern mal wissen was ihr so für defekte hattet mit euren qp,s ?! Hattet ihr die gleichen Probleme ? würd mich interessieren..
Gruß
Markus
Wollt euch mal fragen was ihr so für defekte hattet an euren Z3 QP,s,Ich hab meins im Mai 2007 gekauft wie ich finde zu einem akzeptablen Preis. Es ist 99 er Modell 2,8 mit DV jetztiger kilometerstand ist 144918 km von Privat.
Ich bin in dieser Zeit schon 2 mal liegen geblieben...
Beim ersten mal waren es die Drosselklappen und der Drosselklappenstutzen. Laut Ausage des Meisters meines :) ,ein seltenes Problem bei diesem Motor.
Beim 2 mal (war heut Morgen) Bin ich zum Doc gefahren (ca 4 km)... komme ca 1 stunde später aus der Praxis und sehe eine kleine Öl Pfütze beim wefgahren,hab dann erstmal nach geschaut und konnte auf dem ersten Blick auch nichts erkennen (war noch recht dunkel und diesig)hab den kleinen vorsichtshalber lieber per hänger zum :) bringen lassen, die erste Diagnose ist "nur" eine defekte Ventildeckeldichtung,will einfach mal hoffen das es nichts schlimmeres ist.
Zwischen durch war ich jetzt schon 2 mal beim :) weil die Tachobeleuchtung andauernd ausfällt,auch immer eine andere Birne,was diesmal wohl auch wieder behoben wird.
Seid ca 3 Wochen habe ich das Problem das der 5 Gang extrem schwer gängig geworden ist man muß schon richtig Kraft aufwenden um ihn rein zu bekommen. Fährt man eine längere Strecke(100km) ist dieses Problem aber auch fast weg.
Die Fahrerseiten Scheibe geht nur sehr langsam runter .. aber auch erst seid dem es kälter geworden ist.
Allerdings habe ich auch in einem anderen Thread gelesen das es bei vielen qp,s im Innenraum klappert und das tut meiner überhaupt nicht.... aber auch wirklich gar nichts . man hört nur den Motor summen.
Es nervt mich langsam schon das ich andauernd in die Werkstatt muß möcht mir aber auch nicht den Spaß an diesem Wagen verderben lassen und verkaufen möcht ich es auch nicht

Nun würd ich gern mal wissen was ihr so für defekte hattet mit euren qp,s ?! Hattet ihr die gleichen Probleme ? würd mich interessieren..
Gruß
Markus