unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Danke Frank,

ich habe ab km 500 reklamiert und war mehrfach da. Hatte immer Verständnis. Das hörte auf als der Verkaufsleiter zu mir sagte meine Reklamierei ginge ihm auf die nerven.
Nun Frank ich kann nix dafür, bin ein offener und freundlicher Mensch. Auch zu Dir.

Hallo,

also bei solch einem Spruch des Händlers hätte ich zugegebener Weise auch auf einen anderen Ton gewechselt - dem hätte ich dann schon ziemlich deutlich meine Meinung gesagt und postwendend einen Anwalt konsultiert...

Sag mal, auch wenn sich Deine Geschichte (und ich gehe davon aus dass sie stimmt, denn Du hättest ja nichts davon, eine unwahre Story zu schreiben) schon recht einzigartig anhört, würden mich drei Sachen interessieren:
1. kam der Service Experte von BMW selbst oder von der Niederlassung ?
2. hattest Du oder Dein Händler Kontakt zu BMW aufgenommen und wie war deren Feedback ?
3. was sagt Dein Anwalt dazu (den Du hoffentlich inzwischen eingeschaltet hast) ?

Entschuldige bitte den sicherlich anfänglich verständlichen Zweifel an dieser außergewöhnlichen Geschichte - etliche Leute nutzen die Anonymität des Webs nur um Unfrieden zu stiften - aber so wie Du hier auf die Zweifel reagiert hast, bin ich eher überzeugt, dass die Geschichte stimmt.

Das ist dann allerdings echt starker Tobak und würde mich an Deiner Stelle auch auf die Palme bringen. So viel technische und vertriebliche Inkompetenz sucht seinesgleichen und so viel Pech auf einmal ist (hoffentlich) auch einzigartig !
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Hallo ,
ich denke auch das da von beiden Seiten einiges fehlgelaufen ist. Ich selbst habe die gleiche Maschine. Klar achtet man da schonmal mehr auf dieses oder jenes Geräuch. Ich denke das hier ist ein Einzelfall (hoffe ich doch mal) .
Ich selbst hatte auch schonmal ein Problem mit einem Autohaus, dann bin ich einfach zum nächsten. Und dann gibt es auch noch das BMW-Servicecenter in München. Die sind auch recht kompetent.
Einiges passt da auch für mich nicht recht zusammen. VK bezahlt auf jeden Fall. Und wenn ich bei 500km ein Geräuch feststelle, dann geht das Ding in eine Werkstatt und nicht mehr weitere 11500 km auf die Strasse.
Denn Sinn und Zweck dieses Threads verstehe ich allerdings auch nicht so genau. Egal, ich muss auch nicht alles verstehen.
Übrigends hat der si auch keine Servopumpe mehr für die Lenkung. Die wird elektrisch unterstützt. Und der Rest wurde ja schon von Jokin ins rechte Licht gerückt.
Gruss
Dietmar

danke für Dein Kommentar. Wie bereits geschildert es gibt diese Servopumpe und das Auto wurde fortwährend zwischen 500-12000 km reklamiert. Der Sinn hier einzustellen ist auch bekannt.
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

hi,

das alles hier liest sich ja richtig spitze! ehrlich!
gott sei dank braucht mich das alles nicht zu jucken, ich fahre 5w50 und keine kurzstrecken.:X:X

gruß
andreas

@ z4geschädigter:

ich hab vor einiger zeit im fernsehen mal von einem typen gehört, der ist mit seinem mazda mit motorschaden nach 10.000 km durch die ganze republik gezogen ist ( auf einem anhänger ) weil mazda sich den schuh nicht anziehen wollte. finde doch mal raus , ob das was gebracht hat.


Hi Andreas,

ich finde Deinen Beitrag lustig und musste schmunzeln....

liebe Grüße Klaus
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Das muß ich dir zustimmen! Unfaßbar, wie man hier auseinander genommen wird, weil man über Negatives berichtet. Wenn ich mich fast Tod gefahren hätte, würde ich nicht anders reagieren. Ich halte mich ja auch schon für eine guten Autfahrer, aber bei Ausfall der Bremse wüßte ich, dass ich nicht so eben locker runtergeschaltet und dann noch die Handbremse gezogen hätte. Respekt an die Fähigen!

Klar, es ist ein Einzelfall. Aber deshalb heißt es so. Wahrscheinlich wurde, seitens der Werkstatt, bei den Reparatuversuchen einfach gepfuscht.


Danke für Deine Antwort. Ich habe die Hoffnung nicht aufgegeben. Versuche mir andauernd zu erklären, weshalb manche Reaktionen so sind.
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Servus !

Um es einmal auf den Punkt zu bringen:
So wie vom Verfasser geschildert, kann es nicht abgelaufen sein.

Selbst bei Fahrzeugen mit Laufleistungen bis an die 100'000km verhält BMW sich sehr kulant.

Sollte so ein kapitaler Schaden, wie beschrieben, bei einem Neufahrzeug vorliegen gleich allemal.

Ein solches Verhalten seitens BMW ist mir gänzlich unbekannt, egal bei welcher NL oder bei welchem Vetragshändler man seinen Unmut zum Ausdruck bringt.
Zudem sei es immer angeraten, sich in so einem Fall umgehend mit der Kulanzabteilung in München in Verbindung zu setzen.

Das Team dort arbeitet sehr kundenorientiert, was man lange nicht von allen Autoherstellern sagen kann.
Bei einem Neufahrzeug wäre von dort sofort die Aussage gekommen, das Auto umgehend in die Vetragswerkstatt zu verbringen.
Ich hatte ein Motorproblem an meinem damaligen neuen Z3. ( Nach 1200km)
Das Fahrzeug durfte ich gleich gar nicht mehr bewegen, und das Auto wurde bei mir zu Hause "Huckepack" von BMW abgeholt und in die Werkstatt gestellt. Dann begann die Fehlersuche.....

Irgendwelche Horrogeschichten von ausfallenden Bremsen will ich hier erst gar nicht kommentieren. So gut wie unmöglich, da das System doppelt gesichert ist.
Vielleicht war es ja das Gaspedal, dann knall ich auch mit 240 km/h von der BAB in die Botanik.
Who knows ?

Also, so wie dargestellt kommt mir die Sache mehr als ominös vor. Vielleicht hat der Threadsteller aber auch nur die Angelegenheit verkürzt dargestellt oder den Motor des Neuwagens gleich so hoch gedreht, dass die Nockenwelle auf seinem Schoß landetet.

Hier bedarf es noch so einiges an Aufklärungsarbeit seitens der Threadstellers, sollte er tatsächlich glauben mit diesem Essay hier Gehör zu finden.

So long !


Nette salbungsvolle Worte.... vielen Dank. Aber ich glaube kaum, dass ich es nötig habe, mir derartige Unterstellungen anzuhören. Der Kundendienst wurde selbstverständlich informiert und zwar von Anfang an. Ich habe die namen, meine Emails, die Schreiben meines Anwalts etc. davon.
Und zur Bremse, lesen Sie doch bitte einfach noch mal genau nach.
Weitere Kommentare erhalten Sie nicht.
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Servus !

Um es einmal auf den Punkt zu bringen:
So wie vom Verfasser geschildert, kann es nicht abgelaufen sein.

Selbst bei Fahrzeugen mit Laufleistungen bis an die 100'000km verhält BMW sich sehr kulant.

Sollte so ein kapitaler Schaden, wie beschrieben, bei einem Neufahrzeug vorliegen gleich allemal.

Ein solches Verhalten seitens BMW ist mir gänzlich unbekannt, egal bei welcher NL oder bei welchem Vetragshändler man seinen Unmut zum Ausdruck bringt.
Zudem sei es immer angeraten, sich in so einem Fall umgehend mit der Kulanzabteilung in München in Verbindung zu setzen.

Das Team dort arbeitet sehr kundenorientiert, was man lange nicht von allen Autoherstellern sagen kann.
Bei einem Neufahrzeug wäre von dort sofort die Aussage gekommen, das Auto umgehend in die Vetragswerkstatt zu verbringen.
Ich hatte ein Motorproblem an meinem damaligen neuen Z3. ( Nach 1200km)
Das Fahrzeug durfte ich gleich gar nicht mehr bewegen, und das Auto wurde bei mir zu Hause "Huckepack" von BMW abgeholt und in die Werkstatt gestellt. Dann begann die Fehlersuche.....

Irgendwelche Horrogeschichten von ausfallenden Bremsen will ich hier erst gar nicht kommentieren. So gut wie unmöglich, da das System doppelt gesichert ist.
Vielleicht war es ja das Gaspedal, dann knall ich auch mit 240 km/h von der BAB in die Botanik.
Who knows ?

Also, so wie dargestellt kommt mir die Sache mehr als ominös vor. Vielleicht hat der Threadsteller aber auch nur die Angelegenheit verkürzt dargestellt oder den Motor des Neuwagens gleich so hoch gedreht, dass die Nockenwelle auf seinem Schoß landetet.

Hier bedarf es noch so einiges an Aufklärungsarbeit seitens der Threadstellers, sollte er tatsächlich glauben mit diesem Essay hier Gehör zu finden.

So long !

Da musste ich eben herzlich lachen... Eine kurze Anekdote aus dem reichen Schatz der germanischen Sagenwelt?

Danke, ich habe wirklich von Anfang an reklamiert, deshalb haben die ja auch einen Ingenieur geschickt und haben dann immer behauptet es sei Stand der Technik!
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Im Prinzip ist das richtig! Aber hast Du schonmal ohne Bremskraftverstärker gebremst? Kann man relativ leicht testen: auskuppeln, Motor auslassen und Berg abwärts rollen lassen - der restliche Bremsdruck reicht dabei noch für ca. 2-3 leichtere Bremsungen - dann ist Ende.

Der Kraftaufwand das Auto ohne Bremskraftverstärker zum Stehen zu bekommen ist immens - die Wirkung verblüffend schlecht - man hat wirklich das Gefühl (und auch die Angst) das Pedal bricht vorher ab...

Genauso unrealistisch ist es das Auto mit der lotterigen Handbremse zum Stehen zu bekommen - das klappt schon bei der Daimler Fußfeststellbremse trotz wesentlich höherem Kraftschluß nicht.

Zudem reagiert auch keiner so geistesgegenwärtig falls solch ein Fall tatsächlich urplötzlich einmal auftritt. Jeder bremst relativ spät und erwartet, das die Bremse funktioniert.
Es dauert dabei mind. 2-3 Sekunden um bei einem Ausfall zu reagieren und die Maßnahme danach beträgt vielleicht auch nur 30% der zu erwartenden Bremswirkung. Das klappt dann vielleicht zur Tempoverringerung auf einer langen Passstraße - aber bstimmt nicht beim schnellen Anhalten z.B. an einer Ampel.[/qu

Danke, es war urplötzlich. Es tut mir leid aber einige Zeitgenossen scheinen hier wirklcih tolle Fähigkeiten zu haben. ich glaube das auch. Wie gut, wenn das dann in der Realität auch funktioniert. Was da Realität ist und werden kann... bitte das sollen sich die Leute dann selber ausmalen.
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Sorry, wenn sich einer schon mit so einem USER-Namen einloggt und dann der Rest ...
c045.gif


er hat auch den Forumsrekord aufgestellt: 6 Postings hintereinander.
a108.gif
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Sorry, wenn sich einer schon mit so einem USER-Namen einloggt und dann der Rest ...
c045.gif


er hat auch den Forumsrekord aufgestellt: 6 Postings hintereinander.
a108.gif


Ja ok anfangs wars mir auch nicht so geheuer, aber ich finde, seine Nachträge sind alle nachvollziehbar und realistisch...

Wir werden ja sehen wie es sich weiterentwickelt :M
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Sorry, wenn sich einer schon mit so einem USER-Namen einloggt und dann der Rest ...
c045.gif


er hat auch den Forumsrekord aufgestellt: 6 Postings hintereinander.
a108.gif

Ok, den Namen find ich auch nicht sehr gut gewählt aber was solls??????
Und dass er 6 mal hintereinander gepostet hat ist jawohl völlig unerheblich! Er hat einfach auf vorangegangene Posts einzeln geantwortet... vielleicht weil er nicht wusste wie man das in einem Beitrag hinbekommt!?
Ich finde es nur ziemlich beschämend wie einige von uns hier reagieren... b:
 
  • Like
Reaktionen: Z28
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Touché... Von wegen...

Wenn man einmal die unsachlichen und teilweise inhaltsleeren Kommentare einiger Board-Kollegen und die etwas überzogene Reaktion des Verfassers (wahrscheinlich aus mangelnder Board-Routine und der Verwunderung über den "speziellen" Empfang hier) beiseite lässt, dann bleibt doch eine ganz interessante Info:

- Offenbar wird beim 3.0si der Unterdruck für den Antrieb des Bremskraftverstärkers mit einer Vakuum-/Unterdruckpumpe erzeugt.
- Der Verlauf des Geschehens legt die Vermutung nahe, dass bei einem Ausfall dieser Pumpe keine rechtzeitige Warnung an den Fahrer geht

Das macht mich doch schojn etwas stutzig und wenn ich einen 3.0si hätte, dann würde mich dieser Sachverhalt viel mehr interessieren, als die Frage, ob ein Neuling hier sechs posts nacheinander verfasst hat (ich wäre ihm für diese Info sogar dankbar).

Aber ich suche ja sowieso wieder nach einem 3.0i... ;)

Viele Grüße, Holger
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

@Z4-Geschädigter: Hattest Du schonmal ein Fahrsicherheitstraining besucht?
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

@Z4-Geschädigter: Hattest Du schonmal ein Fahrsicherheitstraining besucht?
Frank, das ist imho echt nicht das Thema.
Selbst bremsen mit der Handbremse ist nicht Ohne.
Da überbremst Du ganz leicht hinten, und dann fährt er auch irgendwo hin.
Je nach Situation kann einen plötzlichen Ausfall des Bremskraftverstärkers der
beste Fahrer nicht mehr kompensieren.
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Bitte halte uns über den weiteren Verlauf der Geschichte auf dem Laufenden. Ich bin sicher nicht der Einzige, den es interessiert, inwiefern hier ein generelles Problem existieren könnte, was für uns im Extremfall gefährlich werden könnte...
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Je nach Situation kann einen plötzlichen Ausfall des Bremskraftverstärkers der beste Fahrer nicht mehr kompensieren.

Doch, Jokin kann das. Er fährt ja auch mit Gas... :X

Gruß, Texx

(Tschuldigung, ich konnte nicht anders...)
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Frank, das ist imho echt nicht das Thema.
Selbst bremsen mit der Handbremse ist nicht Ohne.
Da überbremst Du ganz leicht hinten, und dann fährt er auch irgendwo hin.
Je nach Situation kann einen plötzlichen Ausfall des Bremskraftverstärkers der
beste Fahrer nicht mehr kompensieren.
Probier's doch einfach mal aus :w
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Ich glaube nicht, dass wir hier noch etwas vom Thread-Starter hören.
Und ich glaube immer noch - sorry - dass er ein Troll ist.
Es gab hier schon andere, denen "Böses" widerfuhr, aber die Darstellungen
waren (für meinen Geschmack) immer objektiver und auch nachvollziehbarer.
Was mir vor Allem fehlt, ist eine Vorstellung des Users, bevor er auf diese
Art und Weise Dampf ablässt.
Dann: ich habe noch nie gehört, dass ein VK nicht zahlt, wenn man auf
dem Acker landet. OK, er schreibt, "Fremdverschulden" sei der Grund. Das
hiesse aber, dass der technische Defekt bereits gutachterlich festgestellt
wäre, bzw. er selbst das der Versicherung so mitgeteilt habe (wer macht das
denn ?). Und: wenn ich mir so ein Fahrzeug neu kaufen kann, dann so von
einer Werkstatt abgespeist werde, habe ich doch locker die 1000 € übrig,
um einen unabhängigen Gutachter zu beauftragen und dann mit einem
Anwalt meines Vertrauens vor Gericht zu ziehen ?
Oooooh, ich merke gerade, dass ich den T. füttere...
Aber, falls es Dich wirklich gibt (was ich aber erstmal
bewiesen haben möchte, bevor ich es glaube): danke für die Tipps und mein Beileid
und nicht böse sein !
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Ich glaube nicht, dass wir hier noch etwas vom Thread-Starter hören.
Und ich glaube immer noch - sorry - dass er ein Troll ist.

Hallo Wolfman

Die die dritte Seite hier beginnt mit einem Artikel des Geschädigten, der mir zeigt das es kein Troll ist, sonder jemand bei dessen Z4 wohl so einiges total schief gelaufen ist.

Das Posting ist sachlich, hat sogar Absätze und er geht auf alles ein. Also mehr Rechtfertigung ist wirklich nicht nötig.

Ob jetzt die BMW zahlt oder die Vollkasko werden wohl die Gerichte entscheiden müssen. Der OP hat aber trotzdem den Ärger und dem hat er ein wenig Luft gemacht.

Also ich bin für sachlich bleiben und sich mal mit dem Bremsen ohne Verstärker auseinandersetzen. Mir schadet da das Üben wohl auch nicht. Es soll ja sogar Leute geben die sich nicht mal ABS Bremsen trauen, weil da so komische Geräusche kommen.

Gruss Wolf
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

@Mr. Wolfman

Dein Posting ist sehr oberflächlich

Wenn Du richtig gelesen hättest, dann hättest Du längst mitbekommen, dass das Versagen der Vakuumpumpe gutachterlich festgestellt wurde.
Damit ist Deine Argumentation längst hinfällig...

Wie wird denn jemand genannt, der fremde Postings nicht mal richtig liest und sich trotzdem ein beleidigendes Urteil über andere erlaubt?


@Die Fahrkünstler vor dem Herrn

Wer hier wirklich glaubt er könne ein überraschend auftretendes völliges Versagen des Bremskrfatverstärkers mit einem beherzten Tritt auf das Pedal und das Benutzen der handbremse kompensieren und dann auch noch in einer Kurve...

...der hat keinen Schimmer von Physik.

Allein schon in der Schrecksekunde wird man so viel Zeit verlieren, dass das Aufholen der verlorengegangenen Verzögerung mit der schwächlichen Handbremse gar nicht mehr möglich ist. Darüberhinaus wird das Auto sofort auf der Hinterhand überbremst und das Heck kommt heraus.

Wirklich schade... Mich hätte der weitere Verlauf sehr interessiert...
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

@Mr. Wolfman

Dein Posting ist sehr oberflächlich

Wenn Du richtig gelesen hättest, dann hättest Du längst mitbekommen, dass das Versagen der Vakuumpumpe gutachterlich festgestellt wurde.
Damit ist Deine Argumentation längst hinfällig...

Wie wird denn jemand genannt, der fremde Postings nicht mal richtig liest und sich trotzdem ein beleidigendes Urteil über andere erlaubt?


@Die Fahrkünstler vor dem Herrn

Wer hier wirklich glaubt er könne ein überraschend auftretendes völliges Versagen des Bremskrfatverstärkers mit einem beherzten Tritt auf das Pedal und das Benutzen der handbremse kompensieren und dann auch noch in einer Kurve...

...der hat keinen Schimmer von Physik.

Allein schon in der Schrecksekunde wird man so viel Zeit verlieren, dass das Aufholen der verlorengegangenen Verzögerung mit der schwächlichen Handbremse gar nicht mehr möglich ist. Darüberhinaus wird das Auto sofort auf der Hinterhand überbremst und das Heck kommt heraus.

Wirklich schade... Mich hätte der weitere Verlauf sehr interessiert...

Mal ganz vorsichtig formuliert:

Nach etlichen 100 Tkm u. 18 J. Entwicklungstätigkeit in der Fahrzeugentwicklung mit allen möglichen Versuchsfahrzeugen habe ich auch noch kein Fahrzeug gefahren, welches ich gerne ohne Bremskraftverstärker (BKV) fahren möchte....

Der Link zwischen Ausfall BKV-Pumpe und Motorschaden ist übrigens bei einigen OEMs und zwischenzeitlich auch öffentlich bestens bekannt !

Hintergrund:

-BKV sitz bei einigen Fahrzeugen im Wasserkasten mit Belüftungsbohrung/-schnorchel im Wasserkasten

-Abfluss im Wasserkasten verstopft (z.B. durch Laub o.ä.)

-Wasserstand im Wasserkasten steigt bei """" od. durch Waschwasser bis Unterkante Belüftungsbohrung BKV
-->Wassereintritt in BKV
-->Wassereintritt in BKV Pumpe
-->Wassereintritt in Motor, da BKV Pumpe in das Kurbelgehäuse entlüftet
--> Schäden am Motor+BKV+BKV-Pumpe !!!

Bei den Si`s ist m. W. der BKV ausserhalb/unterhalb des Waserkastens (?), so dass der o.g. Hergang so wahrscheinlich nicht erfolgt sein kann .

Diese Pumpen sind jedoch Stand der Technik bei allen Diesel und zunehmend auch bei den Otto's, da diese immer weniger Unterdruck für den BKV bereitstellen.
Grund zur allgemeinen Beanstandung dieser jahrzehntealten Technik gibt es sicherlich nicht !

Gruß
Michael
 
Zurück
Oben Unten