unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

geholfen haben ihm die vielen beiträge aber eher nicht, schade, denn das war ja sicher auch ein anliegen.
er bat nicht um Hilfe, er nutzte den ersten Beitrag um sich mal richtig über den Z4 und BMW auszukotzen ...

Und genau das ist b:
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

er bat nicht um Hilfe, er nutzte den ersten Beitrag um sich mal richtig über den Z4 und BMW auszukotzen ...

Und genau das ist b:

Er hat sich nicht "ausgekotzt", sondern emotional und gleichwohl mit der gebotenen Sachlichkeit seine schlechten Erfahrungen geschildert - und zwar nicht allgemein über "den Z4 und BMW", sondern bzgl. eines konkreten Falles. Das ist nicht "b:", sondern entspricht dem Sinn und Zweck eines foreninternen Erfahrungsaustausches, und passt auch irgendwie ganz gut zum Recht auf freie Meinungsäußerung.

Leider ist der Ton in diesem Forum, der insbesondere Neulingen entgegengebracht wird, immer öfter erwachsenen Menschen schlicht unwürdig. Und genau das ist b:. Und zwar ganz gewaltig.

Jan
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Wird euch das nicht alles langsam langweilig? Irgendwie drehen sich die Kommentare hier um Kreis :T
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Viele meinen auch, das Auto würde grundsätzlich beim Bremsen nach vorne nicken - beim Ziehen der Handbremse knickt es jedoch an de Hinterachse ein ... komisch, gell? :w

Nein, das ist nicht komisch, das liegt an der Rad- bzw. Achskinematik. Der Nickpol ist beim Bremsen so gelegt, dass, wenn alle 4 Räder bremsen, das Auto nur wenig oder gar nicht nach vorne einfedert (sog. "Bremsnickausgleich").

Dadurch erhöht sich die mögliche zu übertragende Bremskraft.

Das ist leider ein gefährlicher Irrtum, die Radlastdiffernz ist bei konstanter Verzögerung immer die gleiche (Wenn der Schwerpunkt gleich bleibt, was ja in sehr guter Näherung gegeben ist), egal auf welcher Achse man bremst und wie das Auto einfedert. Deshalb kann man niemals an der Hinterachse so gut wie an der Vorderachse Bremsen, egal wie gut die Bremse ist.

Frank, wenn man schon den Klugscheißermodus anschaltet, sollte das auch stimmen, was man schreibt :s ;)

Die Konstruktion der Trommelbremsen unterstützen den Fahrer sogar dabei - deshalb sind's auch keine Scheibenbremsen!
... auch das kann jeder gefahrlos ausprobieren.

Das ist richtig! Die Anpresskraft wird bei den Belägen der Trommelbremsen durch das Reibmoment erhöht.

Viele Grüße,
Christian
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Hallo,

also ich habe mich mal durch die mittlerweile 6 Seiten durchgelesen und kann leider nicht mehr den Originalpost lesen aber anhand der nachfolgenden Postings verstehe ich die Reaktion manch anderer auch nicht.
In der Tat ist es ein Spiel mit dem Feuer sich als Neuling in einem Kfz-Forum negativ über den Hersteller zu äußern, da oft genug irgendwelche Spinner mit solchen Posts Stunk provozieren wollen.

Leider, und da muß ich voll Partei für Z4gesch... ergreifen, ist auch die hochgelobte Kulanz von BMW bei einem Unfallschaden recht schnell dahin. Ein Bekannter hatte vor 2 Jahren durch einen Totalausfall der Elektronik einen schweren Unfall mit seinem recht neuen BMW (weiß nicht mehr ob 3er oder 5er). Jedenfalls hat sich da auch die Versicherung genauso geweigert wie BMW, den Schaden zu übernehmen. Ich weiß nicht mehr, ob es der Anwalt war oder Vitamin D (Druckmittel) aber ich weiß, daß sich die Sache lange hingezogen hat und er nur durch harsche Gegenwehr den Wagen ersetzt bekam.
Es ist leider so, daß niemand mehr was zu verschenken hat und wenn nun jeder zu seinem Hersteller rennt, daß da was klappert, um im Bedarfsfall einen Grund zu haben, warum man seinen Wagen geschrottet hat, dann wird es bald keinen Autohersteller mehr geben, daher denke ich stellt sich BMW deswegen erst mal dagegen, um die rechtliche Lage zu prüfen und die Gutachten zu analysieren.
Im Thread geschilderten Fall jedoch wurde der Wagen wegen lauter werdender Geräusche repariert, was, so lässt die Schilderung vermuten, zu einem Ausfall der Bremsverstärkung geführt hat.

Wenn ich dann aber hier lese, was man so alles in einer Schrecksekunde machen soll, sehe ich mich an die frühere ZDF-Sendung "Verkehrsgericht" erinnert, wo auch superschlaue Richter den Leuten erzählt haben, was sie alles hätten tun sollen, um einen Unfall zu vermeiden. Wenn das so ist, dann dürfte niemand mehr Auto fahren.

Nur mal angenommen, Z4geschädigter hat bei 60 km/h auf 30 km/h runterbremsen wollen, evtl. noch etwas knapp (soll bei einem Z4 schon mal vorkommen), wofür er normalerweise etwa 13m gebraucht hätte. In der Schrecksekunde hat er allerdings schon 18 m zurückgelegt. Bleiben ja runde -5 m zur Prozedur "Handbremse, Runterschalten, Anker werfen". Dann mal los, ihr Spezialisten (, möglichst in Überlichtgeschwindigkeit, dann habt ihr vielleicht noch eine Chance) und vergesst nicht, daß ihr dann immer noch 60 kmh drauf habt!:M

Und da niemand Bilder der Unfallstelle gesehen hat, kann er doch auch nicht darüber urteilen, was alles hätte sein können, ebensowenig wie ich behaupten kann, daß er 60 gefahren ist. Aber ich wollte damit einfach mal den Nachweis antreten, daß man nicht immer die Möglichkeit hat, noch großartig zu reagieren, insbesondere dann, wenn man damit überhaupt nicht rechnen kann.


Traurig finde ich nur, daß wir es wohl nie erfahren werden und wir "einen von uns" einfach so weggeekelt haben, nur weil er ein ernstes Problem hatte, das nicht mit Falt- Klappdach, Spurplatten oder Regensensor zu tun hatte, sondern eher mit seinem und evtl. gar Eurem Leben (Eurem dann, wenn die 3.0si Aggregate ein Problem haben). Aber das ist ja anscheinend irrelevant, solange wir ihn mit möglichst vielen Gegenstimmen als Versager denunzieren können.

Versetzt Euch einmal nur in seine Lage und lest die Threads nochmal durch!

Unsere Gesellschaft ist ein echter Sanierungsfall.:(
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Nur mal angenommen, Z4geschädigter hat bei 60 km/h auf 30 km/h runterbremsen wollen, evtl. noch etwas knapp (soll bei einem Z4 schon mal vorkommen), wofür er normalerweise etwa 13m gebraucht hätte. In der Schrecksekunde hat er allerdings schon 18 m zurückgelegt.
Gehe ich also recht in der Annahme, dass Du in der Schrecksekunde die Bremse nicht fester getreten hättest, sondern den Fuß wie gewohnt auf dem Pedal liegen lässt und Dich wunderst, dass keine Bremskraft da ist?

Du also ohne einen weiteren Bremsversuch (durch Pedaldruckerhöhung) probierst irgendwie das Auto zum Stehen zu bringen?

Und Du bist der Ansicht, dass ein Richter dem Autofahrer zu unrecht vorwirft, dass er das Bremspedal nicht stark genug getreten hat?

Ist es bei Dir keine Reflexhandlung, dass Du bei nicht ausreichender Bremskraft mehr Bremskraft auf's Pedal bringst?
... nein, eigentlich ist das gar kein Reflex, denn auch im Alltag bremst man erstmal leicht, schaut wie der Wagen verzögert, wenn es nicht reicht, wird der Druck erhöht und wenn es dann immernoch nicht reicht, wird nochmal erhöht ... ein ganz normaler Regelablauf beim Autofahren, so unbewusst, dass er schon so unwirklich erscheint, dass er nur von Profis beherrscht werden kann ... &:

... ich möchte lieber erstmal vorsichtig fragen bevor ich wieder falsche Schlüsse ziehe und mich nochmal dafür verhauen lasse :w

In Deinem Fallbeispiel hätte sich der Bremsweg noch nichtmal verdoppelt - also weitere 13 Meter bis auf 30 km/h - und damit sollte man rum kommen. Wenn ein Lastzug um einen Kreisverkehr kommt, dann ist der Durchmesser also groß genug.

Aber wie gesagt, wir wissen nix zum Unfallhergang, wir kennen den Schaden nicht und "Z4-Geschädigter" unternimmt noch nichtmal einen Versuch die Situation verständlich darzustellen. Er ist nun auf mich (uns?) genauso sauer wie auf BMW und den Z4 ... aber es liegt ja immer nur an den anderen :M
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Gehe ich also recht in der Annahme, dass Du in der Schrecksekunde die Bremse nicht fester getreten hättest, sondern den Fuß wie gewohnt auf dem Pedal liegen lässt und Dich wunderst, dass keine Bremskraft da ist?

manmanman, echt:

http://de.wikipedia.org/wiki/Schrecksekunde

so, und nu lesen wir mal nach warum das schrecksekunde oder reaktionssekunde heisst.

genau. in dieser zeit passiert beim durchschnittlichen autofahrer nix.
darum gehts. da kannst du jetzt noch seitenweise erklärungen schreiben was man alles tun kann, mit fahrsicherheitstraining oder ohne, mit rennfahrerkünsten oder ohne - ist halt statistisch so das in dieser sekunde nix passiert.
und ja, in dieser sekunde bewegt sich das auto weiter nach vorne und u.u. reichts halt dann nicht mehr...

letzter beitrag von mir. ist ja echt :j
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Leider, und da muß ich voll Partei für Z4gesch... ergreifen, ist auch die hochgelobte Kulanz von BMW bei einem Unfallschaden recht schnell dahin. Ein Bekannter hatte vor 2 Jahren durch einen Totalausfall der Elektronik einen schweren Unfall mit seinem recht neuen BMW (weiß nicht mehr ob 3er oder 5er). Jedenfalls hat sich da auch die Versicherung genauso geweigert wie BMW, den Schaden zu übernehmen. Ich weiß nicht mehr, ob es der Anwalt war oder Vitamin D (Druckmittel) aber ich weiß, daß sich die Sache lange hingezogen hat und er nur durch harsche Gegenwehr den Wagen ersetzt bekam.

Nein, dein Bekannter ist bestimmt ein Spinner, der nur Aufmerksamkeit haben möchte. Sowas kommt doch bei BMW nicht vor. Hat er ein Video des Unfalls gedreht? Er hätte den Unfall sicherlich verhindern können. Elektronik braucht schleißlich kein richtiger Mann im Auto :d;). Er sollte lieber mal die Füße still halten und ein Fahrsicherheitstraining absolvieren. Frechheit, dass er jetzt noch durch seine Blödheit ein neues Auto bekommen hat.

Ich hoffe, man versteht meinen Beitrag jetzt nicht verkehrt. Es ist eine kurze Zusammenfassung, was deinem Bekannten hier widerfahren wäre :g:g

Tschüß! Wird mir hier auch zu blöd.
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Nein, dein Bekannter ist bestimmt ein Spinner, der nur Aufmerksamkeit haben möchte. Sowas kommt doch bei BMW nicht vor. Hat er ein Video des Unfalls gedreht? Er hätte den Unfall sicherlich verhindern können. Elektronik braucht schleißlich kein richtiger Mann im Auto :d;). Er sollte lieber mal die Füße still halten und ein Fahrsicherheitstraining absolvieren. Frechheit, dass er jetzt noch durch seine Blödheit ein neues Auto bekommen hat.

Ich hoffe, man versteht meinen Beitrag jetzt nicht verkehrt. Es ist eine kurze Zusammenfassung, was deinem Bekannten hier widerfahren wäre :g:g

Tschüß! Wird mir hier auch zu blöd.

:d:d:d:d:d :t
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

manmanman, echt:

http://de.wikipedia.org/wiki/Schrecksekunde

so, und nu lesen wir mal nach warum das schrecksekunde oder reaktionssekunde heisst.

genau. in dieser zeit passiert beim durchschnittlichen autofahrer nix.
darum gehts. da kannst du jetzt noch seitenweise erklärungen schreiben was man alles tun kann, mit fahrsicherheitstraining oder ohne, mit rennfahrerkünsten oder ohne - ist halt statistisch so das in dieser sekunde nix passiert.
und ja, in dieser sekunde bewegt sich das auto weiter nach vorne und u.u. reichts halt dann nicht mehr...

letzter beitrag von mir. ist ja echt :j

Ok - ich gebe auf ... auch von mir nur noch ein allerletztes Posting zu dem Thema:

Während der Schrecksekunde macht der Mensch genau das weiter, was er bisher auch gemacht hat - nachts ein Reh vorm Auto während er da mit 120 km/h lang fährt udn Gas gibt - er wird weiter Gas geben!
Absolut richtig - es dauert erstmal einen moment um zu realisieren, was da nun überhaupt zu tun ist.

Aber JEDER Bremsvorgang ist ein "Regelzyklus", der besteht aus "Erfassung des Sollwertes" und "Änderung der Stellgröße", beim Bremsen auch noch "Abschätzung des restlichen Bremsweges".
Und es kann mir NIEMAND von Euch erzählen, dass so ein Regeldurchlauf jeweils eine Sekunde dauert.

Es dürfte ausnahmslos JEDEM bereits passiert sein, dass er schön gemütlich an seinen Vordermann heranbremst und der Vordermann plötzlich stärker bremst als erwartet.
Und KEINER von Euch hat dann während der Schrecksekunde "ogottogott, was passiert denn nun - was mache ich denn?" einfach so wie geplant weitergebremst, sondern die Bremse fester getreten - und es hat mit absoluter Sicherheit KEINE Sekunde gedauert, sondern lediglich die "Reaktionszeit", die weit, weit unter einer Sekunde liegt - 1/3 oder noch weniger!

"Reaktionszeit" und "Schrecksekunde" sind zwei verschiedene Dinge !!

Und wenn mir wirklich jemand erzählen will, dass dieser Regelungsvorgang beim Bremsen für ihn nicht gilt, dann hat er meiner Meinung nach absolut unrecht und nur noch nie darauf geachtet und kam noch nie in eine Situation wo er sich dessen bewusst wurde.

Und leider, leider gibt es für die meisten Menschen keine Dinge, die er noch nie bewusst erlebt hat ...

... schade.

Vielleicht hat mein Beitrag nun ja doch den ein oder anderen zum Nachdenken angeregt.

Das Fazit bleibt natürlich wie auf der ersten Seite: Wenn nix mehr geht, dann muss die erste Reflexhandlung sein, dass mit beiden Füßen voll auf Kupplung und Bremse gehackt wird - nichts anderes. Diese Reflexreaktion gehört nicht im Hirn abgespeichert, sondern im Rückenmark!
Wenn ich aus Versehen in eine Kerzenflamme greife, dann gibt es keine "Schrecksekunde"! Es gibt nur eine "Reaktionszeit" bis die Hand zurückgezogen ist

Und wenn schon ie Füße auf der Bremse sind, dann haben diese beiden Klumpen gefälligst solange zuzutreten bis der "Sollwert" der Bremsung, der schon vorher vom Gehirn festgelegt wurde, auch erreicht wird!

... naja, lassen wir das ... wer noch nie so eine Situation vorgefunden hat, der wird das nicht nachvollziehen können und auch weiterhin dagegen anstinken ... schade ...
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Bei unserem mehrtägigen Sicherheitstraining haben fast alle Kandidaten beim ersten Bremstest nicht nur zu lasch gebremst und die Bremse nicht bis zum Stillstand gedrückt, sie hatten auch wärend dem Bremsen vergessen zu lenken, bzw. haben sie beim lenken die Bremse geöffnet. &::X
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Bei unserem mehrtägigen Sicherheitstraining haben fast alle Kandidaten beim ersten Bremstest nicht nur zu lasch gebremst und die Bremse nicht bis zum Stillstand gedrückt, sie hatten auch wärend dem Bremsen vergessen zu lenken, bzw. haben sie beim lenken die Bremse geöffnet. &::X

hallo,

das fasst doch alles zusammen, wie die meisten Menschen in dieser typischen Situation
reagieren.

@ Jokin

Hallo Frank, deine Aussage, "dann muss die erste Reflexhandlung sein", ist in sich ein Paradox.
Leider sind Reflex-Handlungen vom Betroffenen nicht bewusst steuerbar.

Wenn ich sehe, dass mein Vordermann länger bremst, o.k, dann bremse ich auch
angemessen und behalte den Fuss erstmal auf oder vor der Bremse, bis die Siutuation entschärft ist.

Wenn ich aber in eine Situation komme, die mich bewusst überfordert, setzen nun mal Reflexe ein, die ich erst nach einer 'Schrecksekunde' wieder per Bewusstsein in den Griff bekomme.

Die Dauer der Reflex-Handlung / Schrecksekunde hängt meines Erachtens von den gemachten Erfahrungen ab, deshalb halte ich diese Sicherheits-Trainings für so wertvoll, egal mit welchem Fahrzeug.

Gruss Bernd
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

das fasst doch alles zusammen, wie die meisten Menschen in dieser typischen Situation reagieren.

Die Dauer der Reflex-Handlung / Schrecksekunde hängt meines Erachtens von den gemachten Erfahrungen ab, deshalb halte ich diese Sicherheits-Trainings für so wertvoll, egal mit welchem Fahrzeug.

Ich werde zwar belächelt, aber ich fahre seit diesem Training im Winter ("""", Schnee) ab und zu auf einen sehr großen Firmenparkplatz um zu üben/trainieren ... weil man in einer brenzligen Situation sehr schnell reagiert/reagieren muss, für den Kopf ist dann keine Zeit. q:

edit: ich hab dort auch schon mal ohne BKV geübt, um das Gefühl zu bekommen ...
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Ich verstehe das alles nicht... ich "bremse" ja sogar automatisch auf dem Beifahrersitz (Bei anderen Leuten öfter als bei Frank *schmunzel*), wenn eine Situation auftaucht, die mir nicht geheuer ist, bzw. ich mich erschrecke &: ... das ist aber dann wohl ein typisches "Frauending" :X
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Nu wil ich auch noch mal meinen Senf dazu geben. :) Nur damit alle wissen wovon sie reden, empfehle ich jedem mal, sich an eine leicht abschüssige Straße zu stellen. Zündung aus und rollen lassen. Und so lange bremsen und wieder rollen lassen, bis der Unterdruck aus dem BKV das erste mal weg ist und der besagte Effekt eintritt.

Dieses Gefühl sollte tatsächlich JEDER kennen um, für den unwahrscheinlichen Fall, dass der BKV mal ausfällt, zu wissen, das man damit tatsächlich bremsen kann. Aber das es eben im Vergleich zum normalen Bremsen VERDAMMT SCHWER geht und man im ersten Moment tatsächlich das Gefühl hat, dass da gar nichts bremst.
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Ich verstehe das alles nicht... ich "bremse" ja sogar automatisch auf dem Beifahrersitz (Bei anderen Leuten öfter als bei Frank *schmunzel*), wenn eine Situation auftaucht, die mir nicht geheuer ist, bzw. ich mich erschrecke &: ... das ist aber dann wohl ein typisches "Frauending" :X

Hallo,

als typisches Frauending würde ich das nicht bezeichnen, das mit dem Mitbremsen kennt ja wohl jeder, mir fehlt aber als Beifahrer häufig noch ein Extra-Lenkrad mit Schaltfunktion und Gashebel :9 .

Aber am liebsten fahre ich selber und im ZZZZ sowieso!:t

gruss Bernd
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Jetzt muss ich doch mal:

Ich glaube ihr habt alle ein wenig Recht! Es ist klar, dass bei Bremsverlust der "Reflex" (dies ist kein Reflex im eigentlichen Sinne, sondern ein recht schnell abrufbares erlerntes Ereignis), zu härter Reintreten bis etwas passiert, kommt. Das Problem besteht aber darin, dass es zu einer Überlagerung von mehreren Ereignissen kommt - der durchschnittlich geübte Mensch bekommt dann ein Problem, wenn er 2 "Reflexe-Ereignisse" gleichzeitig zu tätigen hat! Einerseits muss reflexartig härter gebremst werden, aber man muss dabei noch durch den Kreisel oder Kurve durch, dabei ist die Geschwindigkeit viel zu hoch. Aus den Fahrertrainings wissen wir ja bereits, dass viele (auch gute Fahrer) Lenken und Notbremsen (sogar unter normalen Bedingungen) beim ersten Mal schon nicht hinbekommen. Wird die Situation komplizierter tut sich der menschliche Organismus noch schwerer, eine klare Handlung auszuführen - besonders wenn es aus dem normalen Rahmen herausfällt. Panik im Spiel macht sich ganz, ganz schlecht. Normale Verhaltensmuster sind nicht mehr eindeutig und klar abrufbar.

Anbei frage ich mich natürlich auch in diesem Zusammenhang, warum bleiben Menschen im Laufprozess, wie angewurzelt stehen, wenn ein Auto direkt auf sie zugefahren kommt!? Da sagt einem ja der "Reflex/Überlebenstrieb" auch, nur schnell weiter.&:

So eindeutig ist das mit den "Reflexen" nicht, und die menschlichen Reflexmerkmale sind auch nicht zu verallgemeinern, besonders nicht bei erlernten "Reflexen". Liedschluss und Kniereflex sind da eine ganz andere Nummer - das läuft komplett autonom ab und dagegen wehren kann man sich auch nicht wirklich.:d;)
 
AW: unglaublich aber wahr und belegbar!! Motor kaputt + Bremsen defekt

Die Art und Weise wie sich unsere "Forumspolizei" aka Jokin hier aufspielt ist mal wieder unter aller Sau b:b:b:
Wusstet ihr nicht das unser lieber Jokin immer Recht hat:b

Das er aber jemanden anprangert der dieses Erlebnis nun mal hatte und sich wenn dies wirklich den Tatsachen entspricht gewissermaßen berechtigt über BMW und seinen Z4 auskotzt ist einfach total untolerant b:b:b: Oder muss man erst > 10000 Posts haben um so einen Bericht zu schreiben? Manche nutzen dies Forum halt nur zum mitlesen und was ist daran verkehrt? Wenn es dir Spass macht in zig Foren aktiv zu sein um virtuell einen Dicken zu machen mach weiter so andere profilieren sich lieber im Reallife.

Oder hast du Beweise lieber Jokin das dies nicht so passiert ist?

ist nicht jeder so ein toler Fahrer wie du lieber Jokin alias Forumspolizei :d:d:d
 
Zurück
Oben Unten