Z-Fahrtraining am 04.05.2008 in Hannover

Jokin

Waschverweigerer
Registriert
26 April 2004
Ort
Niedersachsen
Wagen
anderer Wagen
Änderungen vom 02.05.2008 in rot (vorherige Texte in grau in Klammern)

Hallo Leute,

es ist soweit :-)

Termin
Am Sonntag, den 4. Mai 2008 wird es in Hannover ein Z-Fahrtraining in Hannover geben.

Wir werden uns um (8:30) 9:45 Uhr auf dem Gelände des Fahrsicherheitszentrum Hannover treffen:
http://www.fsz-hannover.de/

Beginn: 10:00 Uhr
Ende: 17:00 Uhr

Voraussetzungen
Um überhaupt teilnehmen zu können, muss das Basiswissen von Fahrsicherheitstrainings mit einem Hauch von Wissen aus Fahrtrainings vorhanden sein! Im Einzelnen sind das folgende Punkte:
1. Anwendung der korrekten Sitzposition
... der Arsch sitzt direkt an der Lehne
... bei getretener Kupplung ist das Bein noch ein wenig angewinkelt
... der Handballen drückt gegen an der 12-Uhr-Position des Lenkrades die Schulter an die Lehne
2. Lenkradhaltung und -führung
... beide Hände befinden sich grundsätzlich am Lenkrad (Beim Z4 drücken die Daumen gegen die Einbuchtungen oberhalb der Lenkradspangen)
... es wird "schiebend" gelenkt - in Rechtskurven "schiebt" die linke Hand das Lenkrad nach oben, damit die Schulter in den Sitz gedrückt wird - wir fahren Geschwindigkeiten bei denen das absolut notwendig ist!!)
3. Blickführung
... wir schauen bei der Fahrt grundsätzlich dorthin wo wir hin wollen - wer auf dem Slalomkurs die Pylonen anschaut trifft sie so sicher wie am Stauende den Vordermann obwohl rechts und links massig Platz zum Ausweichen ist.
4. Bremsschlag
... wenn es heißt "Vollbremsung machen", dann ist damit gemeint, dass der Fuß nicht das Bremspedal "tritt", sondern dass der Fuß mit äußerster Kraft auf das Bremspedal hämmert und den maximalen Bremsdruck bis zum Stillstand aufrecht hält.
... bei jeder Vollbremsung wird grundsätzlich die Kupplung komplett getreten.

Zum Training bringt bitte jeder ein Zertifikat eines früheren Fahrsicherheitstrainings mit - wer das nicht vorweisen kann, wird noch kritischer beobachtet (ich hab meine auch nicht mehr :X)

Inhalt
Im Mai 2005 gab es das schon einmal in ähnlicher Form:
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/z1-z3-z4-z8-fahrsicherheitstraining-am-28-05-2005.5664/

Es werden an dem Training 14 Teilnehmer teilnehmen, wir werden jeweils in zwei Gruppen fahren.

Das Perfektionstraining dauert 8 Stunden inklusive 1-stündiger Pause und enthält eine Stunde Blabla vorne weg und eine Stunde Blabla hinterher.

In unserem auf Z3, Z4 und Z8 ausgerichtetem Fahrtraining werden wir 6 Stunden zzgl. einstündiger Pause auf den weitläufigen LKW-Modulen trainiert, das Blabla vorneweg und hinterher wird auf das allernötigste zusammengeschrumpft, weil wir davon ausgehen, dass das jeder schonmal gehört hat. Notwendige Theorie und Nachfragen werden nebenbei auf dem Platz rübergebracht.

Folgende Programm ist mit dem Cheftrainer am 20.11. abgestimmt worden:

- Vorstellung in Kurzform (damit der Trainer weiß mit wem er es zu tun hat)
- Theorie (nur das Nötigste + Spielregeln für den Tag - siehe auch unten)
- (kurz) Sitzen (Kontrolle der Sitzposition, siehe oben bei den Voraussetzungen)
- (kurz) Bremsen (auch bei Glätte) (Kontrolle des Bremsschlages, siehe oben bei den Voraussetzungen)
- Slalomparcour (nicht nur geradeaus)
... Abprüfung der Blickführung bei kritischer Kurvenfahrt
- Dynamikfläche (Elchtest)
... wir fahren auf der LKW-Dynamikfläche um ein höheres Tempo als beim Perfektionstraining fahren zu können.
- Bremsen in der Kurve am Hang (70 bis 80 km/h :O)
- Hydraulikplatte (Abfangen eines plötzlich ausbrechenden Hecks)
... auch hier nutzen wir das LKW-Modul, die Geschwindigkeiten werden sich an der technischen Auslösegeschwindigkeit der Hydraulikplatte orientieren ... die Anlage ist sehr modern :b
- nasse Kreisbahn (Grenzen testen und beherrschen)
... hier darf auch gespielt und gedriftet werden solange die Gleitfläche beim Driften nicht verlassen wird :t

Spielregeln für das Training
- es besteht bei vielen Übungen die Möglichkeit das DSC auszuschalten. Wer es abschaltet fährt mit aktivierten Warnblinkern
- Jeder achtet selber darauf, dass er grundsätzlich hinter dem Trainer und hinter dem Geschehen im sicheren Bereich steht - kein wildes Herumlaufen, weil auf anderen Flächen auch trainiert wird!
- wer mit höheren Geschwindigkeiten fahren will, spricht es grundsätzlich vorher mit dem Trainer ab, bzw. kündigt seine Geschwindigkeit an

Versicherung
Das Fahrzeug ist während des Trainings durch die Halterhaftpflicht und eine eventuelle Fahrzeugvollkaskoversicherung versichert.
Wer keine Vollkasko hat oder im Falle eines Schadens seine eigene Vollkasko nicht in Anspruch nehmen möchte wegen einer folgenden Hochstufung, der kann eine Vollkasko mit 300 Euro SB für 10 Euro abschließen.
Die Versicherung wird am Veranstaltungstag direkt am Counter abgeschlossen - die bereits überwiesenen 10 Euro gibt es am Sonntag morgen von mir zurück.

Kosten
Aktuell liegt mir ein Angebot vor, demzufolge pro Person ca. 150 Euro zu berappen sind, dazu kommt das Mittagsbuffet für (10) 11 Euro und als freiwillige Option eine Versicherung für weitere 10 Euro.
Es sind für das Training incl. Essen 161 Euro zu berappen.
Eine optionale zusätzliche Versicherung (siehe oben) kostet auf Wunsch weitere 10 Euro.
(Ich weiß nicht wie es mit dem Essen für Zuschauer aussieht - muss ich erst noch nachfragen.)
7 Beifahrer sind im Essen eingeplant udn angemeldet, für diese sind noch jeweils 11 Euro je Essen am Veranstaltungstag zu entrichten.
Das Komplettangebot versende ich auf Anfrage per Mail

Die Berufsgenossenschaft sponsort in der Regel nur Trainings ab 8 Stunden, gemäß einer vorsichtigen Aussage einen Nichtkaufmanns ...
Fragt Euch schlau, ob es doch geht - Einzelrechnungen lasse ich dann auf Anfrage drucken.
Das 8-Stunden-Training beinhaltet 1 Stunde mehr Theorie und ist ein Perfektionstraining, welches 40 Euro mehr pro Person kosten würde - die BG's sponsorn in der Regel 60 Euro !?! ... von daher wurscht ...

(Die Bezahlungsfrist endet am 07.12., danach rücken die Wartelisteninteressenten auf.)

(Erst nach Geldeingang aller Teilnehmer werde ich das Training final buchen.)

(Das Geld dümpelt dann 5 Monate lang auf einem Tagesgeldkonto herum, sodass knapp 40 Euro Zinsen Anfang Mai zur Verfügung stehen, welche ich wieder für das Bereitstellen von Getränken nutzen werde.)
Jeder Teilnehmer bekommt 3 Euro am Veranstaltungstag als Zinsen von mir.
Konteneinsicht wird jedem Teilnehmer auf Anfrage gewährt


Interessenten
(in der Liste habe ich erstmal ein paar Platzhalter eingefügt für Fahrer, die ich schon darauf angesprochen hatte und bereits Interesse angemeldet haben - vorbehaltlich der Bestätigung hier im Thread natürlich ... wäre schade, wenn gerade die vorher schon Interessierten keinen Platz mehr bekämen :#)

1. Jokin + :K + :1angelz: (171 € bezahlt)
2. torlok + :1angelz: (171 € bezahlt)
3. hcb + :K + :1angelz: (171 € bezahlt)
4. jules-i-jules + :1angelz: (171 € bezahlt)
5. wolfman + :1angelz: (171 € bezahlt)
6. BlackZ4 + :1angelz: (171 € bezahlt)
7. fantomasio + :1angelz: (171 € bezahlt)
8. mauf + :K + :1angelz: (171 € bezahlt)
9. karswil + :1angelz: (171 € bezahlt)
10. derseidel + :1angelz: (171 € bezahlt)
11. BerndM + :K + :1angelz: (171 € bezahlt)
12. magic1188 + :1angelz: (171 € bezahlt)
13. JenzzzZ + :1angelz: (171 € bezahlt)
14. champagnero (161 € bezahlt)


Die Beifahrer sind als Zuschauer direkt mit eingeplant. (Weitere Zuschauer gehen nach vorheriger kurzer Absprache auch in Ordnung)
Es sind nur die 7 Beifahrer berücksichtigt. Da unser Trainer sich auf die Fahrer konzentrieren soll, stehen alle "nicht aktiven" beisammen - niemand turnt irgendwo herum ... auch nicht zum Fotografieren!
Ich habe heute meine Zusage gegeben, dass die Beifahrer und nicht aktiven Fahrer sich immer im sicheren Bereich dicht beisammen aufhalten, wer das nicht tut, bekommt keine Verwarnung, sondern darf die Aussichtsterrasse besuchen :M

... so, und nu Ihr :M
 
AW: Z-Fahr(sicherheits)training am 04.05.2008 in Hannover

Ich nehme zwei mal die Versicherung. Oder drei mal? &:
Sicher ist sicher. :d
 
AW: Z-Fahr(sicherheits)training am 04.05.2008 in Hannover

dabei incl. Versicherung (mein Beifahrerplatz ist frei :b ) !

Gruß

Hagen
 
AW: Z-Fahr(sicherheits)training am 04.05.2008 in Hannover

Hallo aus Vlotho!

Bitte den o. a. Eintrag wie folgt ändern :t :

11. BerndM + :K +:1angelz:

Ich hoffe die "Grundkenntnisse aus einem Basistraining" bei Mercedes Benz
(1 kompletter Tag auf MB-Fahrzeugen :B im FSZ1 am Nürburgring) reichen aus :M :w !
Zitat eines Trainers: Wir spielen Sonne mit der S-Klasse und lassen die Erde um uns kreisen :O !

Ich freu mich schon .....
 
AW: Z-Fahr(sicherheits)training am 04.05.2008 in Hannover

Nebenbei kamen noch PN-Bestätigungen von BlackZ4, Rocketman und jules-i-jules :t

Von wegen Versicherung: Ich kenne aktuell noch nicht den ganzen Umfang der zusätzlichen Versicherung.

Bevor ich von irgendjemandem Geld einsammel, werde ich den Umfang natürlich noch bekannt geben, denn womöglich lohnt sich die Zusatzversicherung nur für diejenigen, die keine Vollkasko haben oder eine Vollkasko mit mehr als 300 Euro Selbstbeteiligung.

Auch werde ich den Interessenten das Angebot komplett vorlegen - so wie letztes Mal auch ... immerhin ist das nicht gerade wenig Geld ... :M
 
AW: Z-Fahr(sicherheits)training am 04.05.2008 in Hannover

Ähm, Du Frank, nimmst Du mal gefälligst das ? hinter meinem Namen weg!:b

Vielleicht melde ich meine :K auch noch an.... Muss ich mal abklären...
 
AW: Z-Fahr(sicherheits)training am 04.05.2008 in Hannover

Kann mal bitte jemand die Uhr auf den 3. Mai vorstellen????? Dann wäre es ja morgen soweit.....ich kann es gar nicht abwarten:d:w:s:t
 
AW: Z-Fahr(sicherheits)training am 04.05.2008 in Hannover

Moin Moin,

ich sage auch mal zu und meine :K hat auch interesse selbst zu fahren, natürlich ZZZZ.

Also plane uns zwei mal ein.

mfg

Karsten
 
AW: Z-Fahr(sicherheits)training am 04.05.2008 in Hannover

Moin Moin,

ich sage auch mal zu und meine :K hat auch interesse selbst zu fahren, natürlich ZZZZ.

Also plane uns zwei mal ein.

mfg

Karsten
Jupp, ich plane Euch beide ein, aber fairerweise muss ich Deine gute (bessere? :d) Hälfte auf die Warteliste schieben.

Aber wie gesagt, noch steht lang nicht alles fest und es kann sich noch einiges ändern ...
 
AW: Z-Fahr(sicherheits)training am 04.05.2008 in Hannover

Servus,

Ich wäre dann für die Warteliste...
+ Buffet
+ Versicherung

Weiss jemand ob die Kasko-Vericherung überhaupt auf so einem Übungsplatz greift?

Dann hoffe ich mal dass ich das Training nicht noch vor diesem Termin dringend gebraucht hätte... - und dieser Sprung von 90 Diesel auf 230 Benziner-PS mit (erstmals) Heckantrieb kein Opfer fordert! :#

Alsdann...
 
AW: Z-Fahr(sicherheits)training am 04.05.2008 in Hannover

danke, daß ihr an mich gedacht habt.....
aber wie ich es bei unerem letzten treffen im cafe de sol ( es war ja auch unser erstes) bereits erwähnt habe, bekomme ich im frühjahr 2008 ein 3-tägiges fahrsicherheitstraining von meinem arbeitgeber ( und der BG) finanziert.
es ist dann zwar nicht gleich um die ecke - sondern in linowsee irgendwo in den neuen...

deshalb trete ich die startnummer 10 an :Kkarswil ab, obwohl solch eine veranstaltung unter gleichgesinnten sicherlich auch seine reize hätte.

trotzdem danke :t
 
AW: Z-Fahr(sicherheits)training am 04.05.2008 in Hannover

Die Vollkasko tritt bei Schäden auf dem Platz voll ein :t

@yabat: stimmt, da war was ... danke für die Info!
 
AW: Z-Fahr(sicherheits)training am 04.05.2008 in Hannover

Mein Jott geht das schnell hier. Wow.... nun ja.... dann mich bitte auf die Warteliste :g
 
AW: Z-Fahr(sicherheits)training am 04.05.2008 in Hannover

Mein Jott geht das schnell hier. Wow.... nun ja.... dann mich bitte auf die Warteliste :g
Bei Interesse kann ich Dich unterstützen so etwas für die Nordlichter zu organisieren und anzubieten. :w

Interessenten seid Ihr sicher auch mehr als genug. :t
 
AW: Z-Fahr(sicherheits)training am 04.05.2008 in Hannover

Achso, was für mich übrigens obligatorisch war/ist: :K ist (Stand heute) natürlich dabei, Futtern will auch und den Schutzengel buche ich auch.
 
AW: Z-Fahr(sicherheits)training am 04.05.2008 in Hannover

mit :K dabei

Gruß Lippe

Hatten aber noch kein Basistraining...........du bist also
gefordert uns die benötigten Grundkenntnisse beizubringen:b:y
 
AW: Z-Fahr(sicherheits)training am 04.05.2008 in Hannover

mit :K dabei

Gruß Lippe

Hatten aber noch kein Basistraining...........du bist also
gefordert uns die benötigten Grundkenntnisse beizubringen:b:y
Ja, das werde ich dann zu gegebener Zeit nochmal abfragen und dann nachholen ...

Dazu gehört:
- Sitzposition
- Schlagbremse (möglichst ohne Verschleiß)
- Blickführung & Lenkradhaltung
- theoretisches Blabla (nur ganz kurz Kammscher Kreis, Bremsweg)

... eigentlich das, was schon in der Fahrschule vermittelt gehört, aber ich hab's damals nicht gelernt und viele andere sicher auch nicht - neuerdings wird's scheinbar vermittelt.
 
AW: Z-Fahrtraining am 04.05.2008 in Hannover

Hallo Leute,

ich habe die Infos im ersten Beitrag angepasst.

Bei dem heutigen Gespräch habe ich versucht die Anforderungen an die Teilnehmer möglichst hoch zu setzen. (leider sind dadurch die Eingangsvoraussetzungen auch etwas gestiegen :# ... dafür aber auch die Tour weiter unten ... )

So manch Forderung musste aus Versicherungsgründen leider abgelehnt werden - aus aktuellem Anlass wollte ich gern das Bremsen ohne jegliche Regelsysteme aufnehmen, also Motor aus, Vakuumspeicher leerpumen und dann eine Vollbremsung.
... der Trainer fand das interessant und wichtig, aber das ist ein erheblicher Eingriff in die Fahrzeugtechnik und so manch Fahrzeug legt dabei auch gleich ein paar Einträge im Fehlerspeicher ab.

Von sich aus meinte der Cheftrainer, dass wir das Bremsen in der Kurve mit 70-80 km/h üben werden. Dies gibt der Platz her, überfordert jedoch jeden, der sich mit dem Auto nicht gut genug auskennt.

Ich werde dazu im April 2008 eine "Fahrsicherheitstrainingsvorbereitungstour" planen bei der ich gerne jeden Teilnehmer dabei haben möchte.
Das Ziel soll sein, dass wir weniger geübte Teilnehmer eine Möglichkeit bieten sich mit geübteren Teilnehmern auszutauschen und am Ende alle die Gewissheit haben an dem Trainingstag nicht überfordert zu sein ...

... denn es wäre schade, wenn für so viel Geld nicht genug Spaß bei rum kommt.

So, dann beginne ich mal mit dem Einsammeln der Beiträge :M

... durch die höheren Anforderungen gehe ich davon aus, dass der ein oder andere Interessent doch noch abspringt - die Warteliste kann also noch ein oder zwei Leute vertragen :M
 
AW: Z-Fahrtraining am 04.05.2008 in Hannover

Ich werde dazu im April 2008 eine "Fahrsicherheitstrainingsvorbereitungstour" planen bei der ich gerne jeden Teilnehmer dabei haben möchte.
:M

gute Idee - aber bitte nicht am WE um den 12. - da ist schon eine andere
Tour in Planung...

Gruß

Hagen
 
Zurück
Oben Unten