Z-Fahrtraining am 04.05.2008 in Hannover

AW: Z-Fahr(sicherheits)training am 04.05.2008 in Hannover

Ich nehme zwei mal die Versicherung. Oder drei mal? &:
Sicher ist sicher. :d
Du bist übrigens die lebende Legende beim FSZ Hannover - der schwarze Z3 an der Laterne

... und der Trainer kam ins Erzählen: "der schwarze Z3? Oh jaa ... da, diese Laterne war es ... *schwelg*" :b

Ich bin mir sicher, dass seine Enkel diese Geschichte auch schon kennen :d
 
AW: Z-Fahrtraining am 04.05.2008 in Hannover

Die Garantie für den LKW-Parcour: Henry :b
 
AW: Z-Fahrtraining am 04.05.2008 in Hannover

gute Idee - aber bitte nicht am WE um den 12. - da ist schon eine andere
Tour in Planung...

...... und für uns bitte nicht am WE um den 19. - da müssen wir die ADAC Westfalen-Lippe Fahrt Klassik auswerten und die Zeitnahme organisieren :M :M :M.

Gott sei Dank ist die "Sichtung" keine Pflicht :t oder .... :a :w :w :w

BEZAHLT!!!!
 
AW: Z-Fahrtraining am 04.05.2008 in Hannover

Nein, also die "Sichtung" ist absolut keine Pflicht !! Um Gottes Willen :O

Es ist eher als "Chance" zu sehen für diejenigen, die gerne nochmal ein paar Infos vorweg haben möchten um die sehr kurz gefassten Standard-Umfänge nochmal zu üben oder zu erfahren, um was es dabei geht.

Ich hab mich ja schon bemüht in das erste Posting alles reinzuschreiben, was wichtig sein könnte.

Diese "Sichtung" stelle ich mir so vor, dass ich bei den anwesenden Teilnehmern jeweils als Beifahrer mitfahre und dann den (mal wieder :d ) Besserwisser raushängen lasse und dann überall mal 15 Minuten mitfahre und Hinweise gebe worauf derjenige achten sollte - hab aber keinerlei Ahnung, ob das so überhaupt angenommen werden würde ...

... schaun ma mal - ich will mich ja nicht aufzwängen, sondern nur anbieten :M
 
AW: Z-Fahrtraining am 04.05.2008 in Hannover

Also wenn die Vorwegtour nicht gerade auf einen Samstag fällt wäre ich auf jeden Fall dabei.
 
AW: Z-Fahrtraining am 04.05.2008 in Hannover

... also keinen Samstag, nicht den 12.4. und nicht den 19.4. ... och, das ist noch so lange hin, da warte ich noch ein paar Tage und stelle dann mal einen Termin ein :M

Weitere "NoGo-Tage"? :d
 
AW: Z-Fahrtraining am 04.05.2008 in Hannover

Hey, das ging ja richtig schnell mit dem Aufrücken! :t

Dann mache ich mal die Überweisung klar und suche meine Fahrsicherheitstrainingsurkunde von 2002 in Braunschweig raus...

Die Vorbereitungstour klingt auch interessant. Bin gespannt welche Erfahrungen ich bis dahin schon so mit dem Z gesammelt habe.
Ich war im Sommer mit dem Motorrad zum Intensivkurs im FSZ-Hannover. Ich hoffe wir können bei dem Training wirklich mehr fahren. Hätte ich keinen Gutschein gehabt wäre es schon etwas weniger prickelnd gewesen, wenn es auch insgesamt nicht verkehrt war!

Jetzt heisst es abwarten! ;)
 
AW: Z-Fahrtraining am 04.05.2008 in Hannover

Ich hoffe wir können bei dem Training wirklich mehr fahren.
Jupp, das ist genau auch meine Befürchtung - deshal ist es mir wichtig, dass nicht jedem erst erklärt werden muss, wie man richtig sitzt und bremst.

Viel wichtiger ist, dem Trainer nur kurz in der Praxis zu zeigen, dass man richtig sitzt (auch wenn es für den ein oder anderen unbequem ist) und auch richtig bremsen kann.

In den ersten beiden Übungen wird sich herausstellen, wie der Fahranteil der weiteren Übungen so abläuft. B;

Das was wirklich erwartet wird hab ich ja schon in das erste Posting geschrieben - im Alltag kann man die richtige Sitzposition schonmal einnehmen und sich daran gewöhnen - sportliche Touren gehören auch so gefahren, weil man nur so das Auto im Griff haben kann.

Wieviele Teilnehmer wart Ihr beim Motorradtraining?
 
AW: Z-Fahrtraining am 04.05.2008 in Hannover

in einem ordentlichen Haushalt geht nichts verloren :b :
 

Anhänge

  • Scan10001.JPG
    Scan10001.JPG
    162,7 KB · Aufrufe: 4
AW: Z-Fahrtraining am 04.05.2008 in Hannover

Hallo Frank,

ich würde sagen, dass du uns dann rausnimmst.
Wir haben ja die Grundkurse noch nicht hinter uns und bevor
wir Schuld sind, dass die Gruppe eingebremst wird, macht das
keinen Sinn:2bigcryz::2bigcryz::2bigcryz:

Würden aber gerne als Zaungäste kommen und ein paar Fotos schießen.

Der freie Platz kostet Fantomasio natürlich bei der nächsten Harzrundfahrt einen Kaffee:b

Gruß Lippe
 
AW: Z-Fahrtraining am 04.05.2008 in Hannover

@Lippe: jupp, ok ... aber meine Bitte wäre schon, dass Ihr auf jeden Fall mal ein Fahrsicherheitstraining besucht - die Wichtigkeit ist nicht zu unterschätzen :w

@Hagen: höhö ... Uwe Klöppel - das ist genau der Cheftrainer mit dem ich das Programm durchgegangen bin :t
 
AW: Z-Fahrtraining am 04.05.2008 in Hannover

Jokin;798329@Hagen: höhö ... Uwe Klöppel - das ist genau der Cheftrainer mit dem ich das Programm durchgegangen bin :t[/quote schrieb:
den habe ich damals auf Henrys Pirouette angesprochen :b , als es
darum ging, ob beim Training etwas passieren könne...
 
AW: Z-Fahrtraining am 04.05.2008 in Hannover

@Lippe: jupp, ok ... aber meine Bitte wäre schon, dass Ihr auf jeden Fall mal ein Fahrsicherheitstraining besucht - die Wichtigkeit ist nicht zu unterschätzen :w

@Hagen: höhö ... Uwe Klöppel - das ist genau der Cheftrainer mit dem ich das Programm durchgegangen bin :t

Das machen wir mit Sicherheit.
Nur wie gesagt macht es wenig Sinn, wenn ich euch dabei aufhalten würde und
erstmal die Theorie pauken muss/soll.
Die Grundvorausetzung die du aufgeführt hast, sehe ich auch nicht als
so schwierig an, nur ob der Ausbilder genau so denkt ist halt die Frage:d.
Macht auch keinen Sinn wenn Maren auf der Heckschleuder ein Training absolviert
und zu 99,5 % ihres Lebens frontgetriebene Kisten bewegt.
Beim nächsten Intensivtraining sind wir aber dabei:t

Gruß Lippe
 
AW: Z-Fahrtraining am 04.05.2008 in Hannover

.
Macht auch keinen Sinn wenn Maren auf der Heckschleuder ein Training absolviert
und zu 99,5 % ihres Lebens frontgetriebene Kisten bewegt.

Japp, deswegen bin ich auch nur als Zuschauer dabei. Sicherlich werde ich irgendwann mal ein "normales" FST mit dem Z machen, da ich ihn inzwischen dann ja auch mal fahre. Aber so ein speziell auf Z ausgerichtetes Fahr(sicherheits)training ist unnötig, wenn man den Wagen nicht ständig fährt. Hier gehts ja wirklich eher um diejenigen, die die normalen Trainings vollzogen haben und nun die Grenzen ihres Autos ausreizen wollen. Mit meinem Beetle bräuchte ich da auch gar nicht erst antanzen :d
 
AW: Z-Fahrtraining am 04.05.2008 in Hannover

Wieviele Teilnehmer wart Ihr beim Motorradtraining?

Gute Frage - ich glaube es war voll gebucht - also entweder 12 oder 14? Müsste mal auf den Bildern schaun wieviele wir waren...

@all - Hey Leute, macht mir keine Angst! Ich weiss zwar nicht wie ihr mit euren Autos umgehen könnt aber ich denke den Grenzbereich werde ich bis dahin noch nicht groß angetastet haben (zumindest nicht gewollt!).
Also - ich liege nicht im Auto und "traue" mich auch eine Vollbremsung zu machen.
Hauptsache wir lernen alle was und der Spaß steht im Vordergrund :t

Freu mich drauf!
 
AW: Z-Fahrtraining am 04.05.2008 in Hannover

@all - Hey Leute, macht mir keine Angst! Ich weiss zwar nicht wie ihr mit euren Autos umgehen könnt aber ich denke den Grenzbereich werde ich bis dahin noch nicht groß angetastet haben (zumindest nicht gewollt!).
Lass Dich doch nicht verunsichern - das "Problem" beim Z4 ist, dass der Grenzbereich extrem weit weg ist. In Kurven kippen die meisten Autos um, fliegen ab oder sonstiges und Du fährst im Z4 noch Kreise drumrum.

Ein normales Fahrsicherheitstraining ist mit dem Z4 ziemlich langweilig, da muss man kein Profi sein um um Wasserhindernisse herumzulenken oder auf der nassen Kreisbahn zu fahren.

Mit dem Z4 fährt man jedoch so schnell um die Wasserhindernisse, dass die Geschwindigkeiten für kleine Übungsflächen zu hoch sind.

In der nassen Kreisbahn konnte ich mit 30 km/h durchfahren wo andere bei 15 km/h massive Probleme hatten.
Und es braucht überhaupt keine menschlichen Fähigkeiten das Lenkrad festzuhalten - man muss noch nichtmal irgendwie gegenlenken, weil das Auto einfach nur im Kreis fährt.

Deshalb habe ich für dieses Training die großen LKW-Flächen reservieren lassen, damit der Z4 überhaupt mal in die Nähe des Grenzbereiches kommt.

Man muss eben nur etwas mutiger sein um eben in der nassen Kurve mit 70 Sachen zu bremsen wo der gesunde Menschenverstand schon bei 40 km/h das Bremsen in der Kurve vermeidet ... ich hab ehrlich gesagt kaum Erfahrung mit dem Bremsen in Kurven ...

Wesentlich ist, dass die Technik in Ordnung ist, die Reifen sollten nicht auf den letzten beiden Millimetern sein und so weiter ...
 
AW: Z-Fahrtraining am 04.05.2008 in Hannover

Hi Leute.
Ich bin auch mit dabei. Also Jokin, schick mir bitte die Daten die ich brauche.

Gruß aus dem Knüllwald


JenzzzZ

PS: Was passiert nochmal, wenn man die Urkunde vom Fahrsicherheitstraining nicht mehr findet?
 
AW: Z-Fahrtraining am 04.05.2008 in Hannover

Hi Leute.
Ich bin auch mit dabei. Also Jokin, schick mir bitte die Daten die ich brauche.
:t ... geht gleich per PN raus ..

PS: Was passiert nochmal, wenn man die Urkunde vom Fahrsicherheitstraining nicht mehr findet?
Ehrlich? Gar nix ... :X

Die offizielle Antwort lautet jedoch, dass Du vor Ort beweisen musst, dass Du es kannst.

Da wir aber alle vor Ort beweisen müssen, dass wir die Grundlagen kennen (siehe oben unter "Voraussetzungen"), ist es am Ende ziemlich wurscht, wenn einer keine Urkunde dabei hat ... ich hab auch keine zur Hand ... %:
 
AW: Z-Fahrtraining am 04.05.2008 in Hannover

Ich hab noch zwei schlaue Sprüche ... *g*

1. Jeder soll an seine eigenen Grenzen gebracht werden, nicht an die Grenzen der anderen :w

2. Der "Beste des Tages" wird derjenige sein, der am meisten Erfahrungen beim Training gesammelt hat.

Klingt doch gut, oder? :)
 
AW: Z-Fahrtraining am 04.05.2008 in Hannover

Ich hab noch zwei schlaue Sprüche ... *g*

1. Jeder soll an seine eigenen Grenzen gebracht werden, nicht an die Grenzen der anderen :w

2. Der "Beste des Tages" wird derjenige sein, der am meisten Erfahrungen beim Training gesammelt hat.

Klingt doch gut, oder? :)

jepp !
 
AW: Z-Fahrtraining am 04.05.2008 in Hannover

Gibts denn noch ein freies Kekschen, ähm ich mein Plätzchen?
 
AW: Z-Fahrtraining am 04.05.2008 in Hannover

Gibts denn noch ein freies Kekschen, ähm ich mein Plätzchen?
Jupp, ich nehme Dich drauf und schiebe Agimar erstmal auf die Warteliste, da er sich nun noch nicht wieder gemeldet hat &:

Aber da wird bestimmt noch ein weiteres Plätzchen frei ...

Ich schicke Dir gleich mal 'ne PN von wegen Bezahlung und so zu und trage Dich direkt in die Liste ein :t
 
Zurück
Oben Unten