Abzock an der Tanke

TK1710

macht Rennlizenz
Registriert
10 Januar 2007
Ort
Lipperland
Vielleicht hat es schon jemand geschrieben und ich nicht gelesen....

bei der Tankstelle gegenüber meinem Büro steht es blau auf weiß

Diesel/L € 1,30
Normal/L € 1,30
Super/L € 1,30

Und der Tankstellenpächter sagte mir gestern abend: Der Diesel wird noch teurer und in Kürze den Preis für Super überholt haben.

Gott sei Dank fahre ich schon seit Jahren ein Drei-Liter-Auto mit Superbenzin. Da hat sich das lange Ausharren jetzt endlich gelohnt.

Jetzt werden ca. 60% der Neufahrzeuge als Diesel bestellt (habe ich neulich mal irgendwo gelesen) und jetzt werden die selbstzünderjungs gnadenlos zur Kasse gebeten.

Scheiß Staat!

Wir werden noch heute den bestellten 530d bei der Motorisierung in einen Benziner umbestellen.
 
AW: Abzock an der Tanke

Jetzt werden ca. 60% der Neufahrzeuge als Diesel bestellt (habe ich neulich mal irgendwo gelesen) und jetzt werden die selbstzünderjungs gnadenlos zur Kasse gebeten.

Scheiß Staat!

Japp, das ist das ewige Leid der Wirtschaft, wenn die Nachfrage steigt, kann man ruhig den Preis hochschrauben.
Viel Spaß beim Auswandern :s
 
AW: Abzock an der Tanke

Der Hammer ist ja auch, das die OPEC Staaten beschlossen haben den Preis von Normal Bezin und Super auf eine gleiche Preiskategorie zu pushen, sodass die Autobauer ein Einsehen haben und nur noch Motoren bauen bzw. auch zukünftig entwickeln die nur mit Super laufen.

Falls dies wirklich passiert, werden wir noch abhängiger vom Super und die können dann die Preisschraube drehen wie sie wollen, scheiß Aussichten, außer der Benzinpreis stört einem rein überhaupt nicht!!!

Ich lasse mir das Zettie fahren NIEMALS madig machen!!! Und wenn das Bezin 5€ kostet, es lohnt sich dafür immer noch offen im Sommer mit nem Zettie fahren!!!:7
 
AW: Abzock an der Tanke

Der Hammer ist ja auch, das die OPEC Staaten beschlossen haben den Preis von Normal Bezin und Super auf eine gleiche Preiskategorie zu pushen, sodass die Autobauer ein Einsehen haben und nur noch Motoren bauen bzw. auch zukünftig entwickeln die nur mit Super laufen.
Was hat denn die OPEC (Organization of the Petroleum Exporting Countries) damit zu tun?????
 
AW: Abzock an der Tanke


Wenn das so ist, dann musste auswandern. Da ist das Benzin vielleicht auch noch billier. Sparste auch ne menge, da du sicher nicht auf der Autobahn heizen kannst wie du willst. Ach ja, wenn du zu schnell bist, dann kostest es dort wahrscheinlich auch ein bischen mehr.

Ich glaube man kann sich oftmals ärgern über unser Staat. Aber diesen als Scheiß Staat zu bezeichnen, ich weiss auch nicht. Alle Vorzüge mitnehmen wollen aber sich über jede Einschränkung ärgern.

Joachim
 
AW: Abzock an der Tanke

Stimmt! Aber nicht weil Diesel jetzt teuer wird als Benzin, denn Diesel muß schon rein rechnerisch teurer sein als Benzin um die Nachfrage ausgeglichen zu halten: http://www.zroadster.com/forum/801960-post10.html

Leider forciert (und zwar nur unser Staat) mit einer 20ct günstigeren Mineralölsteuer gerade den Verkauf von Diesel Autos für Vielfahrer!

Und wenn dann heute eben 60% der Autokäufer auf diese Masche reinfällt um Geld zu sparen - dann ist das eben Pech!

Es gibt und gab noch nie einen vernünftigen Grund für diese unterschiedliche Besteuerung!

Die Ergebnisse sind bekannt: Ruß und Feinstaub und die nun folgenden Fahrverbote, ein Dieselmehrverbrauch und damit eine Dieselverteuerung bzw. Benzinvergünstigung!

Unterstellt man den verantwortlichen Politikern etwas Intelligenz, wird es darauf hinauslaufen, die Steuervergünstigung für Diesel zu streichen - natürlich erst, wenn noch mehr Diesel Fahrzeuge auf den Straßen fahren!

Dann sieht es so an der Tanke (wie in anderen Ländern auch) ungefähr so aus:

Diesel/L € 1,50
Normal/L € gestrichen - braucht keiner mehr!
Super/L € 1,30

(Was mich aber auch nicht im Geringsten stören würde...)
 
AW: Abzock an der Tanke

Wenn das so ist, dann musste auswandern. Da ist das Benzin vielleicht auch noch billier. Sparste auch ne menge, da du sicher nicht auf der Autobahn heizen kannst wie du willst. Ach ja, wenn du zu schnell bist, dann kostest es dort wahrscheinlich auch ein bischen mehr.

Ich glaube man kann sich oftmals ärgern über unser Staat. Aber diesen als Scheiß Staat zu bezeichnen, ich weiss auch nicht. Alle Vorzüge mitnehmen wollen aber sich über jede Einschränkung ärgern.

Joachim

Nur weil ich den Staat, bzw. seine Führung SCHEISSE finde, muss ich noch lange nicht auswandern, sondern versuchen mit meinen geringen Mittel (u.a. meiner Wählerstimme) etwas zu verändern. Genau dieses habe ich bereits oben geschrieben. Wer lesen kann ist klar im Vorteil!, Joachim
 
AW: Abzock an der Tanke

Vielleicht hat es schon jemand geschrieben und ich nicht gelesen....

bei der Tankstelle gegenüber meinem Büro steht es blau auf weiß

Diesel/L € 1,30
Normal/L € 1,30
Super/L € 1,30

Und der Tankstellenpächter sagte mir gestern abend: Der Diesel wird noch teurer und in Kürze den Preis für Super überholt haben.

Gott sei Dank fahre ich schon seit Jahren ein Drei-Liter-Auto mit Superbenzin. Da hat sich das lange Ausharren jetzt endlich gelohnt.

Jetzt werden ca. 60% der Neufahrzeuge als Diesel bestellt (habe ich neulich mal irgendwo gelesen) und jetzt werden die selbstzünderjungs gnadenlos zur Kasse gebeten.

Scheiß Staat!

Wir werden noch heute den bestellten 530d bei der Motorisierung in einen Benziner umbestellen.

Was hat der Staat mit der gegenwärtigen Preispolitik an der Tankstelle zu tun?&:

Steuerlich hat sich in den vergangenen Tagen bzw. Monaten nichts geändert, ergo ist die Aussage nicht korrekt.
 
AW: Abzock an der Tanke

Was hat der Staat mit der gegenwärtigen Preispolitik an der Tankstelle zu tun?&:

Steuerlich hat sich in den vergangenen Tagen bzw. Monaten nichts geändert, ergo ist die Aussage nicht korrekt.
Z.B. die Pflichtzumischung von Biokraftstoffen......??????? Das ist staatlicherseits so angewiesen.
 
AW: Abzock an der Tanke

Z.B. die Pflichtzumischung von Biokraftstoffen......??????? Das ist staatlicherseits so angewiesen.

Ohne den genauen Zeitraum der Steueränderung (01.2007 oder 01.2008) zu kennen, hat sich trotzdem in den vergangenen Tagen steuergesetztgebungstechnisch (was ein Wort ;-)) nichts getan.
 
AW: Abzock an der Tanke

Ohne den genauen Zeitraum der Steueränderung (01.2007 oder 01.2008) zu kennen, hat sich trotzdem in den vergangenen Tagen steuergesetztgebungstechnisch (was ein Wort ;-)) nichts getan.

Lt. den Mineralölfritzen ist die Zumischung der Grund, keine Ahnung ob das stimmt. Letztlich hat der Staat immer die Finger im Spiel, weil die verhindern doch (den Eindruck habe ich jedenfalls ständig), dass die Wettbewerbshüter in Berlin mal einschreiten...... weil: mit jeder Preiserhöhung wächst auch der Mehrwertsteueranteil am Literpreis für die Jungs von "Per" dem Finanzgenie. "Also einfach die Fresse halten, wenn die Preise kollektiv erhöht werde, wir kassieren doch gut mit...." so denkt der Per und auch die Angela und der Olaf, der Franz-Walter, die Ursula, die Ulla, der Michael und die anderen Kinder vom "Spielkreis"
 
AW: Abzock an der Tanke

Nur weil ich den Staat, bzw. seine Führung SCHEISSE finde, muss ich noch lange nicht auswandern, sondern versuchen mit meinen geringen Mittel (u.a. meiner Wählerstimme) etwas zu verändern. Genau dieses habe ich bereits oben geschrieben. Wer lesen kann ist klar im Vorteil!, Joachim

Spielst Du eigentlich hier den Forum's - Rambo ... -

oder leidest Du lediglich nur unter chronischem Dauer-Frust ..... - ?

Es kann natürlich auch am Wetter liegen .... -
&: - ....
 
AW: Abzock an der Tanke

Z.B. die Pflichtzumischung von Biokraftstoffen......??????? Das ist staatlicherseits so angewiesen.
Diese Pflichtbeimischung ist meiner Meinung nach ein Versuch den Preis etwas runter zu bekommen. :w

Ich beobachte dieses Treiben allein schon wegen meines Berufes einige Jährchen ... es ist doch logisch, dass das nun so gekommen ist.

Und es wird noch schlimmer für die Dieselfahrer.

Ein paar Vermutungen, die aber durchaus reale Fakten sein könnten, die ich nur nicht nachweisen will :M ...:

Der Anteil von Benzinfahrzeugen ist rückläufig, der Anteil von Dieselfahrzeugen nimmt zu. Wer beim KBA schaut, wird ein Verhältnis von ca. 40 Mio Benzinern zu ca. 10 Mio Dieseln sehen und jährlich eine halbe Million weniger Benziner, dafür eine halbe Mio. mehr Diesel.

... schön und gut - entscheidend sind aber nicht die Zulassungszahlen, sndern der gekaufte Kraftstoff an den Tankstellen. Und dort liegt Diesel deutlich vorne. ... logisch, denn Vielfahrer kaufen Diesel.

Wenn man nun schaut, was so aus den Raffinerien rauskommt, wenn man Rohöl reinstopft, sieht man, dass mehr Benzin als Diesel dort rauskommt.

Wir haben also ein deutlcihes Problem in Deutschland.

Aber das ist ja nicht so schlimm, kaufen wir einfach Diesel aus Asien hinzu und verkaufen überschüssiges Benzin in die USA ...
Das geht aber nur solange gut bis die deutschen Automobilhersteller die Wachstumsmärkte in Asien noch nicht mit ihren Diesel zugeschmissen haben und auch in den USA der Dieseltrend noch nicht so ausgeprägt ist.
... die Hersteller arbeiten mit Hochdruck daran!

In wenigen Jahren gibt es kein Diesel mehr aus Asien zu kaufen - was dann?

... egal, wie man es dreht und wendet, Diesel wird immer teurer und der Staat hat in meiner Betrachtung bisher keinen Einfluss.

Um mehr Diesel zu produzieren kann man die anderen Rohölprodukte noch etwas hin- und hercracken damit da was Dieselähnliches draus wird - das treibt die Produktionskosten in die Höhe.
Neue Raffinerien in der saudischen Gegend sind in der Lage mehr Diesel als Benzin zu produzieren ... unsere deutschen Anlagen bekommen wir nicht so schnell umgestellt.


Kommen wir mal zum Staat ... was kann er tun? Er könnte die Steuerermäßigung zurücknehmen, das bringt mehr Geld in die Kassen, macht den Diesel aber teurer - das gibt auf jeden Fall Zoff (Speditionen, etc.) - aber so doof ist die Idee nicht, denn damit könnte man die Nachfrage massiv zurückfahren.

Aber was ist mit der aktuellen CO2-Diskussion? Einerseits wollen wir CO2-günstige Fahrzeuge, andererseits bestraft man sie? Ganz blöde Situation ...

Diese Dieseldiskussion wird völlig ad absurdum geführt, wenn man weiß, dass allein zur Erfüllung der Abgasnormen 12% Mehrverbrauch der modernen Diesel einzukalkulieren sind!
Der Benziner hat nur seinen Kat und das war's ...

In Zukunft mit EU6 wird es noch brenzliger, denn die EU6-Diesel benötigen in den meisten Fällen ein NOx-Filter-System, dies bringt einen weiteren Mehrverbrauch mit sich.
Die Abgasnachbehandlung ist genauso teuer wie der Motor an sich ... schöner Mist, was?

Was kann der Staat tun? Er muss schauen, dass der Verbrauch von Diesel zurück geht, das geht z.B. durch die Zwangsbeimischung von Biodiesel. ... aber auch das ist 'ne Nullnummer. Denn der ursprüngliche Biodiesel wird so arg nachgefragt, dass die Einkaufskosten dafür steigen.

... was passiert denn aber bei den alternativen Kraftstoffen? auch da sieht das ziemlich böse aus!
Von 40.000.000 Benziner-Fahrzeugen sind mittlerweile 200.000 Fahrzeuge unterwgs, die mit Erd- oder Flüssiggas fahren. Diese 200.000 Fahrzeuge haben eine Fahrleistung, die der von 1.000.000 Benzinern entspricht (Vielfahrer eben ....)
Die Nachfrage von Benzin sinkt mit jedem weiteren Gasfahrzeug überproportional!

Und was passiert auf dem Ethanolmarkt? ... vor einigen Jahren hielten Investoren E85 für eine tolle Idee bei den tendenziell immer weiter fallenden Getreidepreisen. Das Geschäftsmodell war schnell skizziert.
Heute jedoch sind die Getreidepreise jedoch wesentlich höher - auch eine Folge der hohen Nachfrage, sodass die ersten Ethanolpanscher dicht gemacht haben. Das lohnt sich einfach nicht mehr.
Die Zwangsbeimischung hält aber auch hier die Nachfrage oben und somit den Preis.

komisch, komisch ...

Und die CO2-Steuer? Damit treibt man die Leute wieder zum Diesel, der Teufelkreis geht weiter ... auch mist ...

Was tun?
- Gleichstellung der Mineralöl-Besteuerung von Diesel und Benzin (wird durch die EU eh bald beschlossen ... wie bei der Besteuerung von Gas ja auch schon geschehen)
- keine weiteren CO2-Steuergedanken
- keine Zwangsbeimischungen von Biosprit, das sollen die Anbieter für sich entscheiden.

... mein nächstes Auto hat einen kleinen Motor mit Turbo und Kompressor drin - jeder Hersteller wird bald so ein Ottomotörchen anbieten mit 1.0 bis 1.5 Liter Hubraum, 4 Zylindern und Doppelaufladung.

(ja, ich weiß - so viel Text liest eh niemand :b )
 
AW: Abzock an der Tanke

Nur weil ich den Staat, bzw. seine Führung SCHEISSE finde, muss ich noch lange nicht auswandern, sondern versuchen mit meinen geringen Mittel (u.a. meiner Wählerstimme) etwas zu verändern. Genau dieses habe ich bereits oben geschrieben. Wer lesen kann ist klar im Vorteil!, Joachim

Gerade weil ich lesen kann habe ich das geschrieben. Der Staat hat natürlich was mit den Preisen an der Tanke zu tun, aber nichts mit der gegenwärtigen Situation. Hier könnte ich sagen Scheiss Marktwirtschaft. Der Preis fürs Benzin hängt vom Angbot (ich hab was zu verkaufen) und von der Nachfrage ab (ich will haben). Je nach dem wie das Verhältnis ist, geht der Preis rauf oder runter.
Der Staat hat die Mineralölsteuer meines Wissens nicht angehoben. Ich habe dazu nichts gelesen, aber das muss ich ja Deiner Meinung nach noch lernen.

Das mit den Wählerstimmen hast Du schön gesschrieben. Blos Du kannst wählen wen Du willst. Ich habe schon von mancher Partei gelesen, dass die die Ökosteuer senken wollen, wenn sie dran kommen. Nun ist eine von denen mit von der Partie. Gemacht wurde nix.

Joachim
 
AW: Abzock an der Tanke

Von Biodieselbeimischung halte ich nichts. Das hört sich gut an aber die Folgen sind meiner Meinung nach dramatisch. In Deutschland gibt es sicher viele Flächen, auf denen Raps oder sonst noch was für Biodiesel angebaut werden kann. Aber mit der Fläche kommen wir glaube ich nicht weit. Wenn der Preis hoch geht, dann finden sich im Ausland sicher Unternehmer die statt Getreide für Nahrungsmittel anzubauen dieses zu Biosprit verarbeiten.
Die Leute haben dann noch weniger oder nix zu essen. Ob dann tanken noch spass macht?

Gruß
Joachim
 
AW: Abzock an der Tanke

Seitens des "Staates" wird es sicher bald eine Anpassung geben, damit der Diesel wieder "günstiger" wird. Die Steuer für die Benziner wird dann aus irgendeiner Fadenscheinigen Erklärung heraus erhöh:+t.
Vielleicht entdeckt man ja, dass der Benzingeruch den Menschen dumm macht (und vielleicht speziell hier die Leutz, Pisa lässt Grüßen) %:.
Und um da Abhilfe zu schaffen wird der Steuersatz kräftig angehoben, damit das "gute" Diesel gekauft wird :b
 
AW: Abzock an der Tanke

Ja bei 20ct Minderbesteuerung ja auch kein Wunder!
 
Zurück
Oben Unten