Lieber Sebastian, tu deinem ZZZZ was gutes und lass ihn bitte die ganze Winterzeit stehn, oder fahr ihn den ganzen Winter.
Zwischendurch mal kurz ein paar Meter fahren, "dass er mal bewegt wird" ist des schlimmste und bösartigste was du deinem Motor übern Winter antun kannst. Überleg mal. Wenn du des alle paar Wochen machst hast du 10 oder mehr Extremkaltstarts übern Winter verteilt. Einer dieser Kaltstarts im Frühjahr verkraftet der Motor leicht, aber immer und immer wieder die Kolben zu starten, ohne dass der nötige Ölfilm auf den Schmierflächen ist, ist schon bösartig...
Wie du den Z4 übern Winter richtig einmottest findest du hier sicher im Forum (Suche benutzen)
Nur kurz:
1. Reifen auf 3 - 4 bar aufblasen
2. Volltanken
3. Silikat im Baumarkt kaufen und in den Fußraum legen
4. Auto putzen, einwachsen
5. Ledersitze putzen, einlassen mit Pflegemittel
6. Verdeck zu
7. Fenster zu
8. evtl. Batterie abklemmen (ist aber nicht wirklich nötig)
9. evtl. mit Leinentuch oder Z4 "Socke" abdecken
(hab ich noch was vergessen?)
Und dann kannst du ihn ab und zu im Winter wehmütig besuchen.
ABER NICHT ANLASSEN!!! BÖSE, BÖSE!!!