Warum löscht sich Uhr über den Winter

AmOK

Fahrer
Registriert
5 Mai 2007
Hallo, mein ZZZZ ist jetzt seit 6-7 Wochen eingemottet und gestern hatte ich ihn mal besucht und hab ihn mal angelassen und bin ein paar Meter auf dem Platz gefahren das er mal bewegt wird! Die Batterie hat kein bischen geschwächelt obwohl ich sie nicht abgeklemmt hatte, allerdings hat sich in der Zwischenzeit meine Uhr und meine Kilometer auf dem Tageskilometerzähler gelöscht. Warum das?
War übrigends klasse mal wieder drinnen zu sitzen!!! :t

MfG Sebastian
 
AW: Warum löscht sich Uhr über den Winter

Hatte ich auch schon. Ich bin aber auch der Meinung irgendwo mal aufgeschnappt zu haben, wenn der ZZZZ zu lange unbenutzt steht, stellt er sich auf "Stand-by" (glaub aus Schonungsgründen u.a. auch für die Batterie).

Edit: Eigentlich müssten alle Speicherung gelöscht sein.... z.B. BC usw.
 
AW: Warum löscht sich Uhr über den Winter

...gestern hatte ich ihn mal besucht und hab ihn mal angelassen und bin ein paar Meter auf dem Platz gefahren das er mal bewegt wird!


Lieber Sebastian, tu deinem ZZZZ was gutes und lass ihn bitte die ganze Winterzeit stehn, oder fahr ihn den ganzen Winter.

Zwischendurch mal kurz ein paar Meter fahren, "dass er mal bewegt wird" ist des schlimmste und bösartigste was du deinem Motor übern Winter antun kannst. Überleg mal. Wenn du des alle paar Wochen machst hast du 10 oder mehr Extremkaltstarts übern Winter verteilt. Einer dieser Kaltstarts im Frühjahr verkraftet der Motor leicht, aber immer und immer wieder die Kolben zu starten, ohne dass der nötige Ölfilm auf den Schmierflächen ist, ist schon bösartig...

Wie du den Z4 übern Winter richtig einmottest findest du hier sicher im Forum (Suche benutzen)

Nur kurz:
1. Reifen auf 3 - 4 bar aufblasen
2. Volltanken
3. Silikat im Baumarkt kaufen und in den Fußraum legen
4. Auto putzen, einwachsen
5. Ledersitze putzen, einlassen mit Pflegemittel
6. Verdeck zu
7. Fenster zu
8. evtl. Batterie abklemmen (ist aber nicht wirklich nötig)
9. evtl. mit Leinentuch oder Z4 "Socke" abdecken
(hab ich noch was vergessen?)


Und dann kannst du ihn ab und zu im Winter wehmütig besuchen. :#

ABER NICHT ANLASSEN!!! BÖSE, BÖSE!!!

Servus Andy
(der seinen ZZZ 6 mal eingewintert hat und jetzt seinen ersten Winter durchfährt)
 
AW: Warum löscht sich Uhr über den Winter

Lieber Sebastian, tu deinem ZZZZ was gutes und lass ihn bitte die ganze Winterzeit stehn, oder fahr ihn den ganzen Winter.

Zwischendurch mal kurz ein paar Meter fahren, "dass er mal bewegt wird" ist des schlimmste und bösartigste was du deinem Motor übern Winter antun kannst. Überleg mal. Wenn du des alle paar Wochen machst hast du 10 oder mehr Extremkaltstarts übern Winter verteilt. Einer dieser Kaltstarts im Frühjahr verkraftet der Motor leicht, aber immer und immer wieder die Kolben zu starten, ohne dass der nötige Ölfilm auf den Schmierflächen ist, ist schon bösartig...

Wie du den Z4 übern Winter richtig einmottest findest du hier sicher im Forum (Suche benutzen)

Nur kurz:
1. Reifen auf 3 - 4 bar aufblasen
2. Volltanken
3. Silikat im Baumarkt kaufen und in den Fußraum legen
4. Auto putzen, einwachsen
5. Ledersitze putzen, einlassen mit Pflegemittel
6. Verdeck zu
7. Fenster zu
8. evtl. Batterie abklemmen (ist aber nicht wirklich nötig)
9. evtl. mit Leinentuch oder Z4 "Socke" abdecken
(hab ich noch was vergessen?)


Und dann kannst du ihn ab und zu im Winter wehmütig besuchen. :#

ABER NICHT ANLASSEN!!! BÖSE, BÖSE!!!

Volle Zustimmung!
Meiner kommt diesen Winter nur 1x raus und das ist übermorgen (wenn's nicht """"), wenn wir 2 zum TÜV gehen/fahren und (hofentlich) neue Plaketten für HU und AU bekommen (Ich freu mich aber trotzdem schon :-) .
 
AW: Warum löscht sich Uhr über den Winter

Hallo, mein ZZZZ ist jetzt seit 6-7 Wochen eingemottet und gestern hatte ich ihn mal besucht und hab ihn mal angelassen und bin ein paar Meter auf dem Platz gefahren das er mal bewegt wird! Die Batterie hat kein bischen geschwächelt obwohl ich sie nicht abgeklemmt hatte, allerdings hat sich in der Zwischenzeit meine Uhr und meine Kilometer auf dem Tageskilometerzähler gelöscht. Warum das?
Leider muß ich dir sagen, daß die Uhr immer nur ein Jahr geht und dann sich völlig ausschaltet. :d

Spaß beiseite - was passiert sein kann ist das beim Anlassen die Spannung unter den Wert gesunken ist, wo das Cluster (sorry Tachometermodul) unter die Spannung gekommen ist, wo flüchtige Daten (RAM) noch gespeichert werden. Heißt, der Wagen ist zwar noch angesprungen, aber die Spannung hat vielleicht nicht mehr gereicht um alle Daten im RAM zu halten. Sollte zwar nicht passieren, aber das Leben ist bunt.
 
AW: Warum löscht sich Uhr über den Winter

Hallo nochmal, ist mir klar das diese Kaltstarts nicht das beste sind, habe ja auch vorher nen schluck öl reingegeben. Musste den ZZZZ aber mal rausfahren weil ich mal an das andere Auto ran mußte! Fenster sind bis auf 1cm geschlossen das nicht alles unter Spannung ist (ich arbeite bei einem Fensterheber Hersteller), Verdeck liegt auf ist aber nicht eingerastet das die Spannung im Stoff erhalten bleibt! Luftdruck wurde erhöht! Bei meinem Damaligen RS 2000 hatte ich sogar nen schuß Öl mit ner Spritze in die Brennräume gegeben aber das lass ich bei nem Auto mit Kat lieber. :-)
Ledersitze sind mit BMW Lederpflege behandelt, alle Plastik Teile behandelt! Vollgetankt ist er auch obwohl das ja in anbetracht des Kunststofftankes nicht unbedingt nötig ist! Ach und wie gehabt wurde er direkt davor mit der XX Liquid Glas Schicht versehen!
Wollte ja eingetlich nur wissen warum sich die Uhr löscht und ob es da so eine Spannungserhaltungsfunktion gibt!!!
 
AW: Warum löscht sich Uhr über den Winter

Zum Thema "Volltanken":

Mein ZZZZ wird leider auch nur selten bewegt (10.000 km in 3,5 Jahren). Nun habe ich plötzlich Geräusche sobald die Zündung eingeschaltet wird. Diagnose: Benzinpumpe. Hat sich zwar wieder nach einiger Zeit gegeben, aber mein Freundlicher meinte man solle den ZZZZ mit möglichst leerem Tank "einwintern", da die Benzinpumpe sonst verharzen könne. Was ist denn nun richtig???
 
AW: Warum löscht sich Uhr über den Winter

Das hat nix mit dem Füllstand im Tank zu tun, in der Pumpe ist so oder so Benzin! Schaden nehmen kann sie wenn sie trocken läuft oder der Filter verstopft ist! Und auch durch verharzen was allerdings sehr sehr lange dauern dürfte!!!
 
AW: Warum löscht sich Uhr über den Winter

Hallo

Zurück zum eigentlichen Thema

Bei mir setzte sich auch alles zurück, wurde immer schlimmer ZV ging nicht mehr , Kontolleuchten blinkten etc...

Der Wagen sprang einwandfrei an , trotzdem war es die Batterie

Nach Tausch alles wieder OK.
 
AW: Warum löscht sich Uhr über den Winter

Hallo, ja wenn beim Zetti die Batterie spinnt dann spuuuuuuckts im Zetti. Eine defekte oder schwache Batterie wirkt sich auf vieles aus. Hatte das auch mal mit einer defekten Batterie.
Neue Batterie rein -und die gabs zum Glück noch auf Garantie- und alles war wieder gut.

Ach ja nach einiger Zeit des Nichtstuns wird eine Art standby -Stromsparmodus-aktiviert, aber sobald zwischendurch mal irgendein Stromverbraucher eingeschaltet wird -reicht schon die Türe auf und zu zu machen- passiert das i.d.R. nicht.

Gruss Jochen
 
Zurück
Oben Unten