Plötzlich weniger Leistung. Subjektiv ?

Gregor-86

Fahrer
Registriert
25 September 2007
Hi

Haben unsere z4´s zufällig eine geheime Stopuhrfunktion ? Besitze das Navi-Profesionell.


Ansonsten weis ich das Unterstellungen und Vermutungen nicht angebracht sind aber da ich auf Kriegsfuss mit dem " :) " bin, bin ich deswegen recht skeptisch.
Vor ca 2 Wochen war mein z4 in der Werkstatt. Dabei wurde unteranderem der Blinker umgestellt (1x drücken 3x blinken) und versucht das Warnsignal beim nicht Anschnallen weg zu bekommen bzw zumindest stumm zu schalten (natürlich nicht gelungen. Meint ihr das geht ohne ein Gesetz zu brechen?).

Seitdem habe ich das Gefühl das der Wagen spürbar langsamer wirkt. Wie ich finde ist die komplette Drehfreude weg. Auch tue ich mich bei der Beschleunigung von 200-220 sehr schwer im 6. Gang wenn es ganz leicht Bergauf geht (wirklich nur leicht).
Mir ist wohl klar das man sich irgendwann an die Motorcharakteristik gewöhnt und das Auto deswegen langsamer vorkommen kann. Aber von einem Tag auf den anderen ? Wohl nicht...

Nun frage ich mich ob man rein zufällig beim Eingriff in die Elektronik irgendwas geändert haben könnte oder ob hier ein Versehen aus zu schließen ist ?
Die Batterie war anscheinend auch abgeklemmt gewesen da alles auf " 0 " stand. Falls die Info relevant sein sollte.
Würde man beim Fehlerspeicherauslesen eine Verstellung erkennen falls eine vorhanden wäre ? (könnte das dann auch eine freie Werkstatt machen da es in Regensburg nur ein bmw Händler gibt?)

Auch sollten die mir den Kofferraum einstellen da der nicht korrekt schließt.
Wenn ich von hinten auf das Auto schaue und dabei den Kofferraum aufmache geht hinten rechts die Kofferraumkante ca 3cm früher auf als die Linke.
Wurde leider auch nicht gemacht mit der Aussage " Konstruktionsbedingt ist eine Ausbesserung nicht möglich ".
Würdet ihr hier nachhaken und auf die Nachbesserung bestehen ?

mfg Gregor
 
AW: Plötzlich weniger Leistung. Subjektiv ?

hi gregor,

also ich kann dir nur was zum kofferraum sagen und das würde ich nicht so durchgehen lassen!! 3cm???:j riesen unterschied!!

aber sag mal warum stehst du mit dem :) auf kriegsfuß??

ansonsten wechsel den händler, es wird bei dir in der nähe bestimmt eine nl geben, die die mängel beseitigen kann!!!

gruss adam aus nürnberg!! :t
 
AW: Plötzlich weniger Leistung. Subjektiv ?

Hmm,
das Kennfeld das verwendet wird, wird wohl nach der Spritsorte "angelernt".
Vielleicht läuft er in einem anderen Kennfeld ?
Keine Ahnung ob das wirklich sein kann.
Normalerweise sollte sich sowas recht schnell wieder fangen.

Oder hasst Du parallel dazu getankt, eventuell zufällig schlechteren Sprit erwischt....

"Fehlprogrammieren" kann man da meines Wissens nach nix, scheint mir sehr unwahrscheinlich.

Das Anschnallsignal bekommt man meines Wissens nach nicht weg.

Das mit der Heckklappe hab ich leider nicht verstanden. Ich kann nur sagen, dass meine 2 Z4 die ich bisher hatte und habe keine seltsamen Dinge mit der Hackklappe hatten.
 
AW: Plötzlich weniger Leistung. Subjektiv ?

Danke für die ersten Antworten :)

In Regensburg gibt es leider nur ein BMW-Händler. Der nächste ist wohl in Nürnberg also doch ein gutes Stück weg.

Eigendlich nicht einfach zu beantworten wieso ich auf Kriegsfuß mit dem Hädnler stehe. Sind extrem viele Kleinigkeiten die in Summe doch was ausmachen.

Zwei Beispiele:
-Wir haben dort 2 Autos gekauft und hatten vor noch ein X5 zu kaufen jedoch wollten wir zuerst eine Probefahrt die uns versprochen wurde. Nun ca 1 Monat später haben wir noch immer keine Probefahrt trotz mehrmaliger Erkundigung was mit der Probefahrt nun ist.

-Wegen Problemen waren wir sicher schon 10-15mal beim Händler (hierfür kann dieser ja nichts) und öfters durften wir 30min warten trotz Termin
Bei Leihautos das gleiche. Unter einer Stunde bin ich da noch nie rausgekommen
 
AW: Plötzlich weniger Leistung. Subjektiv ?

In Regensburg gibt es leider nur ein BMW-Händler. Der nächste ist wohl in Nürnberg also doch ein gutes Stück weg.

In Neumarkt, Schwandorf und Altdorf gibts noch jeweils einen Vertragshändler. Ich würde an Deiner Stelle dort mal einen Versuch wagen.

Grüße
Sascha
 
AW: Plötzlich weniger Leistung. Subjektiv ?

...in Regensburg gibt es leider nur ein BMW-Händler. Der nächste ist wohl in Nürnberg also doch ein gutes Stück weg....

Servus,

also wenn das der Händler in Königswiesen ist, bin ich etwas verwundert da dieser normalerweise nicht schlecht ist... &:

Solltest Du auf den Gedanken kommen, ein bisschen zu fahren um eine wirklich gute BMW Werkstätte zu finden, kann ich Dir wärmstens die Firma Jungmayer in Geiselhöring (Nähe Straubing) empfehlen - nach wie vor die mit Abstand beste Werkstatt, welche ich kenne !
Bei Interesse, einfach via PN bei mir nachfragen...
 
AW: Plötzlich weniger Leistung. Subjektiv ?

Das Anschnallgeräusch lässt sich bei mir (2004) durch kurzes betätigen der Handbremse stummschalten.
Alternativ gibt es uni- Gurtschlösser die man in die Gurtschnalle reinstecken kann.

Allerdings hat das ja auch einen recht driftigen Grund mit dem Hinweis:s.
 
AW: Plötzlich weniger Leistung. Subjektiv ?

Leider kann ich zum Thema selbst nichts beitragen, aber wenn du den Hofmann in Königswiesen meinst, den hab ich immer als sehr kompetent und zuvorkommend erlebt... Hab auch da schon einiges gekauft und machen lassen. Kenne da BMW Händler, die sind ganz anders. Ich sag nur Burghausen... da geh ich nie wieder rein... 3 mal nur Pfusch... jedesmal musste nachgebessert werden.b:
 
AW: Plötzlich weniger Leistung. Subjektiv ?

Danke für die ersten Antworten :)

In Regensburg gibt es leider nur ein BMW-Händler. Der nächste ist wohl in Nürnberg also doch ein gutes Stück weg.

Eigendlich nicht einfach zu beantworten wieso ich auf Kriegsfuß mit dem Hädnler stehe. Sind extrem viele Kleinigkeiten die in Summe doch was ausmachen.

Zwei Beispiele:
-Wir haben dort 2 Autos gekauft und hatten vor noch ein X5 zu kaufen jedoch wollten wir zuerst eine Probefahrt die uns versprochen wurde. Nun ca 1 Monat später haben wir noch immer keine Probefahrt trotz mehrmaliger Erkundigung was mit der Probefahrt nun ist.

-Wegen Problemen waren wir sicher schon 10-15mal beim Händler (hierfür kann dieser ja nichts) und öfters durften wir 30min warten trotz Termin
Bei Leihautos das gleiche. Unter einer Stunde bin ich da noch nie rausgekommen

Wie geil sind die denn drauf. Denen scheint es wohl sehr gut zu gehen und die bekommen von der derzeitigen Problematik im Kraftfahrzeuggewerbe nix mit. :j

Als erstes würde ich mal eine Kundenbeschwerde an die AG schreiben. Wenn man schon zig Zehntausende von Steinen hingebracht hat bzw. hinbringen möchte, dann erwarte zumindest ich ein anderes Behandeln.

Weiterhin würde ich ich mir überlegen, die Marke zu wechseln, und das kann der Kundenservice ruhig mitgeteilt bekommen.

Wo gibts denn sowas.
 
AW: Plötzlich weniger Leistung. Subjektiv ?

Hallo Gregor,
zum Anschnallpiepsen:

also zunächst wurde ich vom ortsansässigen ;) vom Hof geschickt - geht nicht wegmachen.

Bei meinem X3 konnte es die Niederlassung nach vielen Unterschriften von mir ohne Probleme deaktivieren. Habe gefragt, warum das beim Z4 nicht gehen soll. Antwort: soll mit dem Auto vorbeikommen - kein Problem.

Meine Erfahrung ist also, daß die Händler hier wohl sehr zögerlich sind. Schließlich hat der Gurtwarner ja Einfluß auf das Sterneranking des NCAP. Denen wollen die wohl nicht ins Handwerk pfuschen. Der Händler baut ja auch nicht deinen Gurt aus - bloß weil du das willst.

Bei meinem Benz hatte ich ein Tempo rumgeklebt. Danach war das Geräusch erträglich.

Gruß
z4Winni
 
AW: Plötzlich weniger Leistung. Subjektiv ?

Beim Chef des Händlers haben wir nächste Woche Dienstag ein Termin. Wird dieserkeine Lösung haben dann wird die AG angeschrieben jedoch gehts hier um den anderen BMW.

Ich weiß man könnte sich das ergooglen jedoch verlor ich nach 2min die Lust :(
Bin zwar nicht auf der Rennstrecke aber dort soll man ja so kurz aber so stark wie möglich bremsen um diese nicht zu Überbelasten.
Nun interessiert es mich wo der Verschleiß der Bremsen geringer ist? Beim langem sanften oder beim kurzen starken Bremsen ?
Wie lange halten bei euch im schnitt die Bremsen ?

mfg Gregor

edit:@z4Winni Danke für die interessante Info :).
 
AW: Plötzlich weniger Leistung. Subjektiv ?

Bei meinem X3 konnte es die Niederlassung nach vielen Unterschriften von mir ohne Probleme deaktivieren. Habe gefragt, warum das beim Z4 nicht gehen soll. Antwort: soll mit dem Auto vorbeikommen - kein Problem.
...
Bei meinem Benz hatte ich ein Tempo rumgeklebt. Danach war das Geräusch erträglich.

Gruß
z4Winni

Liebe Leute... ich kann wirklich nicht verstehen dass es heutzutage in zivilisierten Ländern noch Menschen gibt, die unangeschnallt fahren. Ganz im Ernst: Manchmal frage ich mich, ob man die Mündigkeit wirklich nur am Alter festmachen soll. :s

Ja ja ich weiß: Es geht natürlich nur ums Rangieren, der Gurt drückt auf den Herzschrittmacher und außerdem gefährdet man nur sich selbst. Ich versteh's trotzdem nicht... sorry. &:

Grüße
Jan
 
AW: Plötzlich weniger Leistung. Subjektiv ?

Liebe Leute... ich kann wirklich nicht verstehen dass es heutzutage in zivilisierten Ländern noch Menschen gibt, die unangeschnallt fahren. Ganz im Ernst: Manchmal frage ich mich, ob man die Mündigkeit wirklich nur am Alter festmachen soll. :s

Ja ja ich weiß: Es geht natürlich nur ums Rangieren, der Gurt drückt auf den Herzschrittmacher und außerdem gefährdet man nur sich selbst. Ich versteh's trotzdem nicht... sorry. &:

Grüße
Jan

Ich geb dir absolut Recht. Dass man sich anschnallt ist doch klar. Aber es gibt auch Situationen da nervt es nur noch. Und nicht jeder Wohnt in der Stadt oder hat sofort nach dem Start ne Bundesstraße vor der Nase.

z.B Hab ich mit dem Touring von meinem Pa neulich mit nem Anhänger rum rangiert. War auf dem Bauernhof meiner Großeltern, also keine Gefahren in Sicht dass ich durch die Frontscheibe fliegen könnte. Und ständig ist dieses Gepiepse losgegangen. Ich musst immer wieder aussteigen und aufladen/kucken... deswegen wollt ich mich nicht immer und immer wieder anschnallen. Aber dieses Gepiepse nötigt einen ja regelrecht dazu. Ich hasse Technik die mich bevormunden will...

Und genauso stell ich mir des auch vor, wenn man mit dem X3 und Wohnwagen hinten dran am Campingplatz rum rangieren muss... Gibt es denn wirklich Menschen die vergessen sich anzuhängen und erst durch den Ton daran erinnert werden? Ich mein man schnallt sich doch automatisch an. Ich fühl mich sogar richtig nackt ohne Gurt.

Aber muss ich mich durch einen Gegenstand (Auto) zu Verhaltensweisen nötigen lassen? Ne! :j
 
AW: Plötzlich weniger Leistung. Subjektiv ?

Ich lege meine Tasche recht gerne auf den Beifahrersitz. Durch die 2-5kg fängt das Teil an zu Piepsen, sodass ich genötigt bin die Tasche auf den Boden zu legen.
Das diese Tasche nun zum tötlichen Geschoß bei einem Unfall werden könnte ist mir auch klar.
Trotzdem danke für die Belehrung wobei das ja nicht das Thema war ;)

Habe heute mal bischen rumprobiert und paar mal von 100-160km/h beschleunigt.
3ter Gang und dann bei ca 150km/h nochmal in den 4ten schalten ergibt ca 7-7.3sekunden.
Würde also ca 13.5sec von 0-160km/h ergeben was laut diversen Seiten normal sein soll.

Da ich alleine war ging das 0-100km/h Messen nicht so toll sodass die beste Zeit 6.5-7sec war.
Auch wenn ich definitiv keiner bin der wie ein blöder von 0-100km/h beschleunigt würde es mich trotzdem interessieren wie man am besten beschleunigt ?
Mein Problem ist das ich eher ein Burnout als ein guten Start hinlege. Starte ich mit DTC regelt das extrem runter.
Bitte um sehr detalierte Erklärung :D

Und nun zurück zu meiner Frage.
Ich kann mir absolut nicht vorstellen das mein subjektives Gefühl von heute auf morgen so extrem anders zur Beschleunigung wird.
Mir ist zwar klar das mein z4 wohl normal gut geht trotzdem frage ich mich was hier passiert sein könnte ? Fragen will ich den Händler auch nicht unbedingt sofort bzw helfen würde es ja eh nichts und nebenbei würde ich mich wohl zum Affen machen :)
Eventuell sollte man noch erwähnen das ich keine Lust hatte zu warten und das Auto aus dem Showroom gekauft habe >> geplanter Vorführwagen und somit eventuell Motorelektronisch mehr Leistung gehabt ? Geht das überhaupt beim Sauger ?
Ich weis viele Fragen aber ich bin mir sicher das dieses Forum alles beantworten kann :D

mfg Gregor

edit: getankt wird Super
 
AW: Plötzlich weniger Leistung. Subjektiv ?

Hmm, ich war noch in keiner Situation, die ich nicht auch angeschnallt genauso gut und komfortabel hinter mich gebracht habe... Ich freu mich einfach immer, dass mein Zetti um meine Sicherheit besorgt ist und mich zum Anschnallen auffordert ;-
Allerdings nervt es mich tatsächlich auch, wenn ich noch nicht mal eine 1,5 Liter Flasche auf den Beifahrersitz legen kann, ohne dass das Auto Alarm schlägt, von einer Tasche/Rucksack ganz zu schweigen. Allerdings halte ich die auf dem Beifahrersitz auch nicht für eine "tödliche Geschoss"-Gefahr...
Was ich also damit sagen will ist: Es ist nicht 100% optimal, aber man kann sich gut darauf einstellen und ärgern tu ich mich über ganz andere Dinge :)
 
AW: Plötzlich weniger Leistung. Subjektiv ?

Ich kenne das Gefühl als ich den Z4 2.5Liter auch besaß,
der :) soll das auto Resetten ... vorne ist ein Knopf den man 2-3Sekunden betätigt,
damit werden die Fahreigenschaften die das Auto so speichert des Fahrers aus dem Kennfeld gelöscht.Danach ging er bei mir wieder immer ein bisschen besser ;)

Gruss
 
AW: Plötzlich weniger Leistung. Subjektiv ?

Liebe Leute... ich kann wirklich nicht verstehen dass es heutzutage in zivilisierten Ländern noch Menschen gibt, die unangeschnallt fahren. Ganz im Ernst: Manchmal frage ich mich, ob man die Mündigkeit wirklich nur am Alter festmachen soll. :s

Ja ja ich weiß: Es geht natürlich nur ums Rangieren, der Gurt drückt auf den Herzschrittmacher und außerdem gefährdet man nur sich selbst. Ich versteh's trotzdem nicht... sorry. &:

Grüße
Jan

Das ist auch ganz klar meine Meinung!:s

Euch sollte bewusst sein, dass man bei einem Tempo von ca. 50 km/h ein Gewicht von 3 - 5 Tonne zu halten hätte, falls einer denkt, er halte sich einfach am Lenkrad fest!:j Zudem können ab einer Geschwindigkeit von 7 km/h, trotz Airbags, so starke Verletzungen auftreten, dass es etwas spaßfrei werden könnte (das war eine Studie eines Versicherers zusammen mit der DEKRA!). Ein Airbag kann wohl eine Menge abfedern, man muss das Ding nur treffen.:w Mit Gurt ist das kein Thema, aber ohne geht es schon mal daneben. Nicht jeder Unfall ist gerade von vorn!:M Ein Bekannter, in der Situation, meiner Meinung nach etwas umnachtet gewesen, hat bei ca. 6 km/h eine Notbremsung machen müssen, weil ihm ein Kind vor den Wagen gelaufen ist und hatte Gehirnerschütterung wie Platzwunde am Kopf, da er gegen die Scheibe geknallt war.

Und außerdem: mit Gurt fährt es sich doch viel sportlicher - festgetackert kann man sich richtig schön aufs Lenken, Bremsen und Gasgeben konzentrieren - genießen der Kurven mit inbegriffen!;):M:t
 
AW: Plötzlich weniger Leistung. Subjektiv ?

Allerdings nervt es mich tatsächlich auch, wenn ich noch nicht mal eine 1,5 Liter Flasche auf den Beifahrersitz legen kann, ohne dass das Auto Alarm schlägt, von einer Tasche/Rucksack ganz zu schweigen. Allerdings halte ich die auf dem Beifahrersitz auch nicht für eine "tödliche Geschoss"-Gefahr...

Oh, oh, oh, vorsicht! Wenn Dir einer in die Seite knallt und das ist nicht selten, geht das ding richtig ab!
Ich musst mir mal leider eine Geschichte erzählen lassen, die war gar nicht lustig. Es war aber eine leicht andere Situation, aber zeigt deutlich, dass sogar kleiner Dinge eine durchschlagende Wirkung haben können: bei einem Auffahrunfall bieb einer Mutter das Matchbox Auto ihres Sohnes im Hinterkopf stecken, nur weil der bei ca. 50 km/h auf der Rücksitzbank damit gespielt hatte. Na prost Mahlzeit!:# Seitdem verbanne ich alles von Hutablagen und klinke alle Gurte auf der Rücksitzbank über Kreuz, wenn etwas Größeres im Kofferraum ist, das die Rückbank umwerfen könnte.
 
AW: Plötzlich weniger Leistung. Subjektiv ?

Ich lege meine Tasche recht gerne auf den Beifahrersitz. Durch die 2-5kg fängt das Teil an zu Piepsen, sodass ich genötigt bin die Tasche auf den Boden zu legen.
Das diese Tasche nun zum tötlichen Geschoß bei einem Unfall werden könnte ist mir auch klar.
Trotzdem danke für die Belehrung wobei das ja nicht das Thema war ;)
...

Ups! Habe das erst zum Schluss gesehen.:7 Ok, vergessen wir mal wieder die Belehrung.;)
 
AW: Plötzlich weniger Leistung. Subjektiv ?

Und nun zurück zu meiner Frage.
Ich kann mir absolut nicht vorstellen das mein subjektives Gefühl von heute auf morgen so extrem anders zur Beschleunigung wird.
Mir ist zwar klar das mein z4 wohl normal gut geht trotzdem frage ich mich was hier passiert sein könnte ?

Es gibt mehrere Faktoren die einen Einfluss haben:
Die Spritqualität hat logischerweise einen Einfluss. Wie voll der Tank war, denn je voller der Tank, desto schlechter geht es nach vorne - auch logisch!;) Die Lufttemperatur und die Motortemperatur machen auch noch etwas aus. Kalte Luft und warmer Motor sind gut. Wenn der Wagen die ganze Zeit spritsparend durch die Gegend gefahren wurde - ist meine Erfahrung - musste ich ihn erst einmal wieder "freibrennen". Das kann jetzt auch etwas subjektiv sein. Ich weiß leider nicht genau, ob und wie stark die Lamdasonden verrußen können und wie sich das dann auf die Leistungseigenschaften auswirkt. Der Reifenumfang hat auch einen Einfluss auf die Beschleunigung. Wenn man im Windschatten eines anderen fährt geht das Beschleunigen auch einen merklichen Tick besser.
In den meisten Fällen habe ich aber beobachten können, dass sich die Lufttemperatur am stärksten auf die Fahrleistungen ausgewirkt hat. Habe ich dann noch Super getankt anstatt Super+ habe ich ab ca. 13 - 15°C ein deutliche Anpassung des Zündzeitpunktes spüren können. Bei teiferen Temperaturen spielt dies keine Rolle mehr <10°C fahre ich immer Super, >10°C Super +. Wenn ich mich richtig erinnere kann man < -10°C auch Normal tanken.:d;)

Fazit ist aber, dass die Motorleistung und Beschleunigungsfähigkeit nie konstant sind und durch sehr viele Faktoren variieren können.
 
AW: Plötzlich weniger Leistung. Subjektiv ?

Die Verhältnisse waren natürlich gleich bis auf die Aussentemperatur. Diese ist leider gesunken :(

Meinst du die Lamdasonde kann bei langsamen Fahren verrußen ?
Finde zwar nicht das ich langsam fahre jedoch denke ich etwas mit, sodass ich sehr unterrourig fahre wenns eh nicht schneller vorran geht ( am Anfang gabs natürlich nur eine digitale Stellung vom Gaspedal )
Ansonsten erklärt das nicht ganz warum es mir von heute auf morgen so extrem auffällt.

mfg Gregor
 
AW: Plötzlich weniger Leistung. Subjektiv ?

Die Verhältnisse waren natürlich gleich bis auf die Aussentemperatur. Diese ist leider gesunken :(

Meinst du die Lamdasonde kann bei langsamen Fahren verrußen ?
Finde zwar nicht das ich langsam fahre jedoch denke ich etwas mit, sodass ich sehr unterrourig fahre wenns eh nicht schneller vorran geht ( am Anfang gabs natürlich nur eine digitale Stellung vom Gaspedal )
Ansonsten erklärt das nicht ganz warum es mir von heute auf morgen so extrem auffällt.

mfg Gregor

Hmmmmh&:? Ich tuckere meistens - bin ja in der Schweiz - so mit 1000 Touren im Ort, uns so 2900 U/min bei 120 km/h auf der AB. Bin ich dann mal so richtig über die AB in Deutschland für mehrere Stunden geknallt, geht alles viel leichter und schneller von der Hand.
Aber dass es von einem auf den anderen Tag so einen extremen Unterschied gegeben hat, kann ich mir ehrlich nicht erklären. Bei Kälte wird die Beschleunigung eher bissiger!

Da hat Dir wohl eine Katze ein Fellknäuel in den Ansaugtrakt gekotzt - sorry, konnte ich mir nicht verkneifen - aber ich weiß es wirklich nicht.
 
AW: Plötzlich weniger Leistung. Subjektiv ?

Also, wenn ich das so verfolge dann bin ich mehr und mehr der Meinung, dass Du
Dir das Thema "Leistungsverlust" einbildest.
Nach dem was Du beschreibst lässt sich kein wirklicher logischer Grund erkennen,
außer dem eh schon gesagtnen.

Eine niedrigere Außentemperatur ist übrigens positiv für die Leistung
 
AW: Plötzlich weniger Leistung. Subjektiv ?

Ein Nachtrag:
ich habe heute erfahren müssen, dass sich scheinbar die Motorsteuerelektronik auf eine defensive und verhaltene Fahrweise einstellen kann! Ich dachte immer, dass so etwas nur für die Automatikgetriebesteuerung gilt.&: (Ich weiß daher nicht genau wie ich das werten soll).
Also, man muss also ab und an mal richtig Kitt geben!:b
 
Zurück
Oben Unten