Hi
Haben unsere z4´s zufällig eine geheime Stopuhrfunktion ? Besitze das Navi-Profesionell.
Ansonsten weis ich das Unterstellungen und Vermutungen nicht angebracht sind aber da ich auf Kriegsfuss mit dem " :) " bin, bin ich deswegen recht skeptisch.
Vor ca 2 Wochen war mein z4 in der Werkstatt. Dabei wurde unteranderem der Blinker umgestellt (1x drücken 3x blinken) und versucht das Warnsignal beim nicht Anschnallen weg zu bekommen bzw zumindest stumm zu schalten (natürlich nicht gelungen. Meint ihr das geht ohne ein Gesetz zu brechen?).
Seitdem habe ich das Gefühl das der Wagen spürbar langsamer wirkt. Wie ich finde ist die komplette Drehfreude weg. Auch tue ich mich bei der Beschleunigung von 200-220 sehr schwer im 6. Gang wenn es ganz leicht Bergauf geht (wirklich nur leicht).
Mir ist wohl klar das man sich irgendwann an die Motorcharakteristik gewöhnt und das Auto deswegen langsamer vorkommen kann. Aber von einem Tag auf den anderen ? Wohl nicht...
Nun frage ich mich ob man rein zufällig beim Eingriff in die Elektronik irgendwas geändert haben könnte oder ob hier ein Versehen aus zu schließen ist ?
Die Batterie war anscheinend auch abgeklemmt gewesen da alles auf " 0 " stand. Falls die Info relevant sein sollte.
Würde man beim Fehlerspeicherauslesen eine Verstellung erkennen falls eine vorhanden wäre ? (könnte das dann auch eine freie Werkstatt machen da es in Regensburg nur ein bmw Händler gibt?)
Auch sollten die mir den Kofferraum einstellen da der nicht korrekt schließt.
Wenn ich von hinten auf das Auto schaue und dabei den Kofferraum aufmache geht hinten rechts die Kofferraumkante ca 3cm früher auf als die Linke.
Wurde leider auch nicht gemacht mit der Aussage " Konstruktionsbedingt ist eine Ausbesserung nicht möglich ".
Würdet ihr hier nachhaken und auf die Nachbesserung bestehen ?
mfg Gregor
Haben unsere z4´s zufällig eine geheime Stopuhrfunktion ? Besitze das Navi-Profesionell.
Ansonsten weis ich das Unterstellungen und Vermutungen nicht angebracht sind aber da ich auf Kriegsfuss mit dem " :) " bin, bin ich deswegen recht skeptisch.
Vor ca 2 Wochen war mein z4 in der Werkstatt. Dabei wurde unteranderem der Blinker umgestellt (1x drücken 3x blinken) und versucht das Warnsignal beim nicht Anschnallen weg zu bekommen bzw zumindest stumm zu schalten (natürlich nicht gelungen. Meint ihr das geht ohne ein Gesetz zu brechen?).
Seitdem habe ich das Gefühl das der Wagen spürbar langsamer wirkt. Wie ich finde ist die komplette Drehfreude weg. Auch tue ich mich bei der Beschleunigung von 200-220 sehr schwer im 6. Gang wenn es ganz leicht Bergauf geht (wirklich nur leicht).
Mir ist wohl klar das man sich irgendwann an die Motorcharakteristik gewöhnt und das Auto deswegen langsamer vorkommen kann. Aber von einem Tag auf den anderen ? Wohl nicht...
Nun frage ich mich ob man rein zufällig beim Eingriff in die Elektronik irgendwas geändert haben könnte oder ob hier ein Versehen aus zu schließen ist ?
Die Batterie war anscheinend auch abgeklemmt gewesen da alles auf " 0 " stand. Falls die Info relevant sein sollte.
Würde man beim Fehlerspeicherauslesen eine Verstellung erkennen falls eine vorhanden wäre ? (könnte das dann auch eine freie Werkstatt machen da es in Regensburg nur ein bmw Händler gibt?)
Auch sollten die mir den Kofferraum einstellen da der nicht korrekt schließt.
Wenn ich von hinten auf das Auto schaue und dabei den Kofferraum aufmache geht hinten rechts die Kofferraumkante ca 3cm früher auf als die Linke.
Wurde leider auch nicht gemacht mit der Aussage " Konstruktionsbedingt ist eine Ausbesserung nicht möglich ".
Würdet ihr hier nachhaken und auf die Nachbesserung bestehen ?
mfg Gregor