Z4 3.0si oder Z4M

AW: Z4 3.0si oder Z4M

80% aller Z4M Fahrer/Käufer erfreuen sich doch nur an den Typischen M Gimmicks ..
4 Rohr Auspuff, Tacho 300 km/h, ein wenig abgeänderter Body kit, Standfestere Bremsen/aber nicht bessere und einwenig Schnick-Schnack im Innenraum ..
aber das wichtigste ist ich Fahre einen M !!!:b
Die Leute die diese Aussage anzweifeln gehören zu den Restlichen 20 %.
So ein M geht auch besser als der Rest der Z Bauserie ..Messtechnisch
ABER.. Nüchtern betrachtet fahrt ein M keinem 3.0 oder 3,0si im normalen Praxisgerechten Alltagsverkehr davon.
Einem Porsche 997 wird ein 997S auch keine cm. davon fahren .. trotzdem ist der Anteil an 997S etwa 70 %. Und da sind wir wieder beim Ego der Leute.
 
AW: Z4 3.0si oder Z4M

80% aller Z4M Fahrer/Käufer erfreuen sich doch nur an den Typischen M Gimmicks ..
4 Rohr Auspuff, Tacho 300 km/h, ein wenig abgeänderter Body kit, Standfestere Bremsen/aber nicht bessere und einwenig Schnick-Schnack im Innenraum ..
aber das wichtigste ist ich Fahre einen M !!!:b
Die Leute die diese Aussage anzweifeln gehören zu den Restlichen 20 %.
So ein M geht auch besser als der Rest der Z Bauserie ..Messtechnisch
ABER.. Nüchtern betrachtet fahrt ein M keinem 3.0 oder 3,0si im normalen Praxisgerechten Alltagsverkehr davon.
Einem Porsche 997 wird ein 997S auch keine cm. davon fahren .. trotzdem ist der Anteil an 997S etwa 70 %. Und da sind wir wieder beim Ego der Leute.


Hab den Modellschriftzugentfall gewählt...
(Die von Dir erwähnten Gimmicks bekomme ich auch für weniger Geld..)
und gerade jenseits der 200 sieht der 3.0 oder 3.0si kein Land... auf der trockenen Landstrasse gebe ich Dir Recht, da nehmen sich beide fast nichts, aber wehe, es ist nass...
Da macht der 3 Liter keinen Stich gegen den /// mit seinem Differnzial}( hab das anfangs auch nicht geglaubt...
Was ich allerdings bei meinem ´Alten´ wesentlich entspannter gefunden habe war das richtige ´heizen´ auf der BAB. Da finde ich den /// WESENTLICH nervöserb: (ziemlich genau ab Tacho 240)

Hab drei Jahre nen 3.0 gefahren und ich denke ich weiß von was ich rede:t

Und zu dem Porschevergleich... Ich hab keine Ahnung wie die das machen, die Mehrleistung von 30 Pferdchen (haut mich wenns ein paar mehr oder weniger sind) merkt man subjektiv gewaltig... macht aber wahrscheinlich unterm Stirch das Kraut nicht fett.

So long und allen schon mal besinnliche Festtage und erholsame Feiertage
 
AW: Z4 3.0si oder Z4M

80% aller Z4M Fahrer/Käufer erfreuen sich doch nur an den Typischen M Gimmicks ..
4 Rohr Auspuff, Tacho 300 km/h, ein wenig abgeänderter Body kit, Standfestere Bremsen/aber nicht bessere und einwenig Schnick-Schnack im Innenraum ..
aber das wichtigste ist ich Fahre einen M !!!:b
Die Leute die diese Aussage anzweifeln gehören zu den Restlichen 20 %.
So ein M geht auch besser als der Rest der Z Bauserie ..Messtechnisch
ABER.. Nüchtern betrachtet fahrt ein M keinem 3.0 oder 3,0si im normalen Praxisgerechten Alltagsverkehr davon.
Einem Porsche 997 wird ein 997S auch keine cm. davon fahren .. trotzdem ist der Anteil an 997S etwa 70 %. Und da sind wir wieder beim Ego der Leute.

Hoppala, sehe gerade Du bist selber aus der ///-Fraktion:t
80 oder 20 % ;-)
 
AW: Z4 3.0si oder Z4M

80% aller Z4M Fahrer/Käufer erfreuen sich doch nur an den Typischen M Gimmicks ..
4 Rohr Auspuff, Tacho 300 km/h, ein wenig abgeänderter Body kit, Standfestere Bremsen/aber nicht bessere und einwenig Schnick-Schnack im Innenraum ..
aber das wichtigste ist ich Fahre einen M !!!:b
Die Leute die diese Aussage anzweifeln gehören zu den Restlichen 20 %.
So ein M geht auch besser als der Rest der Z Bauserie ..Messtechnisch
ABER.. Nüchtern betrachtet fahrt ein M keinem 3.0 oder 3,0si im normalen Praxisgerechten Alltagsverkehr davon.
Einem Porsche 997 wird ein 997S auch keine cm. davon fahren .. trotzdem ist der Anteil an 997S etwa 70 %. Und da sind wir wieder beim Ego der Leute.

Und nochwas...
Ich finde, gerade wegen der 2-Rohr Auspuffanlage, den E36 M3 oder den vielmehr noch den E34 M5, mit den genialsten von allen M-Modellen... Das ist mal richtiges UNDERSTATEMENT... mächtig Power und von außen von 90% der Bevölkerung nicht als ein solches Geschoss zu erkennen...
 
AW: Z4 3.0si oder Z4M

80% aller Z4M Fahrer/Käufer erfreuen sich doch nur an den Typischen M Gimmicks ..
4 Rohr Auspuff, Tacho 300 km/h, ein wenig abgeänderter Body kit, Standfestere Bremsen/aber nicht bessere und einwenig Schnick-Schnack im Innenraum ..
aber das wichtigste ist ich Fahre einen M !!!:b
Die Leute die diese Aussage anzweifeln gehören zu den Restlichen 20 %.
So ein M geht auch besser als der Rest der Z Bauserie ..Messtechnisch
ABER.. Nüchtern betrachtet fahrt ein M keinem 3.0 oder 3,0si im normalen Praxisgerechten Alltagsverkehr davon.
Einem Porsche 997 wird ein 997S auch keine cm. davon fahren .. trotzdem ist der Anteil an 997S etwa 70 %. Und da sind wir wieder beim Ego der Leute.


...hmmm, und warum fahren/träumen dann fast 80% aller "Normal" Zetti-Fahrer dann von ///M-Insignien und einer 4-Rohr-Anlage ???

...und hmmm, warum wurde gerade der Z4M so dermaßen in der Luft zerissen, weil er nicht gleich als ///M daherherkommt ???

Ich mag gerade das Understatement das Z4M... :b
 
AW: Z4 3.0si oder Z4M

Zitat Dagobert1
Hoppala, sehe gerade Du bist selber aus der ///-Fraktion:t
80 oder 20 % ;-)
He.. :d weder noch :X

Zitat ReinerW
...hmmm, und warum fahren/träumen dann fast 80% aller "Normal" Zetti-Fahrer dann von ///M-Insignien und einer 4-Rohr-Anlage ???
Siehst du da haben wir es wieder .. Leute die nicht basteln oder sich blamieren wollen:y oder sich es leisten wollen/können greifen dann zum M --weil eben M Gimmicks ....:b
 
AW: Z4 3.0si oder Z4M

Klar ist das nicht rein mit Vernunft und den Fahrleistungen zu erklären.
Da gehört für mich alles zusammen.
Auch die Gimmicks. Manche sind mir wichtiger und manche nicht.
Auch das Image. Klar. Sonst würde wir alle Vernunftautos fahren. Ist ein 3.0er auch nicht.
Es geht auch um Träume. Auch klar.
Und es geht um Fahrgefühl.
Und ganz gut laufen tut er auch. Und, bei aller Liebe,
gegenüber dem alten 3.0i, den ich fast vier Jahre gefahren hab,
sind das wirklich Welten, auch im normalen Verkehr.

Aber jeder muss nach seiner Facon glücklich werden, "besser", "vernünftiger", "schlechter","alltagstauglicher" bringt das m.E. nicht zum Ausdruck. :t
Grüße
Franz
 
AW: Z4 3.0si oder Z4M

Siehst du da haben wir es wieder .. Leute die nicht basteln oder sich blamieren wollen:y oder sich es leisten wollen/können greifen dann zum M --weil eben M Gimmicks ....:b

Stop, da hast Du mich nicht ganz richtig verstanden - ich finde, dass gerade unser Hobby Zetties (von Z1 bis Zxxx) absolut nichts mit "blamieren" oder gar "protzen" zu tun hat !

Hier geht es ausschließlich um EMOTIONEN...

Und diese lassen sich halt nicht einfach nur so oder so definieren - dem Einen gefällt es, alles im Original zu belassen, der Andere will basteln obwohl er völlig problemlos finanziell gut ausgestattet ist, manche können finanziell leider nicht so wie sie gerne möchten und realisieren ihre Träume halt über die optische Aufwertung, manche können technische Unterschiede tatsächlich "erfahren" und nachvollziehen, andere nicht...

Völlig egal - Hauptsache, jeder findet sich selbst wieder und hat Spaß daran.

Ein ///M kostet Geld und ist sicherlich ziemlich unvernünftig - aber wer tatsächlich meint, dass irgendein anderer Zetti vernünftig wäre, täuscht sich gewaltig. Der müsste dann auf den bekannten 3 Liter Lupo, dem Toyota Prius oder auf Bahn und Fahrrad umsteigen. Mit Emotion hätte dies aber dann nichts mehr zu tun...

Franz bringt es auf den Punkt:
...aber jeder muss nach seiner Facon glücklich werden, "besser", "vernünftiger", "schlechter","alltagstauglicher" bringt das m.E. nicht zum Ausdruck.
Grüße
Franz
 
AW: Z4 3.0si oder Z4M

Hi, ich möchte auch meinen Senf dazu geben.

Wenn die Kohle Wurscht ist, warum kleckern und nicht klotzen? Meine Empfehlung wäre dann:

"M", was sonst.

Ich muß halt doch ein wenig auf die Kohle klotzen :# meiner ist aber auch nicht schlecht:d
Gruß, Mike
 
AW: Z4 3.0si oder Z4M

Hallöchen miteinander,

was darf ich da lesen, ....Leute die nicht basteln oder sich blamieren wollen:y oder sich es leisten wollen/können greifen dann zum M --weil eben M Gimmicks ....:b.


Ich glaube, wenn man sieht, das ein M in einem Jahr so knapp 25000-30000€ verliert, dann blamiert sich wohl der, der ein solches Auto kauft.
Ausserdem ist ein so umgebastelter Seriensportwagen, wo meiner Meinung nach kaum etwas zusammen passt, doch ein Blamage für den der ein solches Auto kaufen muss.
Mit genügend Geld kaufe ich mir dann doch ein Auto wo nicht zusätzlich irgendwo ein Buchstabe dazugeklebt wurde, sondern wo das ganze Auto den richtigen Name hat.
Aber ich freue mich immer wieder zu sehen welche:y glauben am oberen Ende der darwinschen Skala zu stehen.
Leider wird man dann oft, weil man scheinbar auch so ein Auto fährt, in einen Topf gehauen und fast gezwungen sich zu erklären warum man den gerade ein solches Auto gekauft hat.
Zur Erklärung, die Frage bezieht sich nicht auf den Imagegewinn sondern auf genau das offene Hose Image
Ein wenig offene Hose ist ja mal ganz nett, aber wenn die Ausgangsfrage 3.0si oder Z4 M ist kann ich eine solche Argumentation nur so kommentieren.

Jetzt nochmal zur Ausgangsfrage. Imho solltest du unbedingt beide Autos länger fahren und deinen Einsatzzweck genau abstecken. Nach allen anfänglichen Emotionen wirst du ganz klar die Vor-und Nachteile beider Konzepte feststellen können. Lass die Preisschilder dabei mal aus dem Kopf, den gebraucht ist ja im Moment ein Z4M kaum teurer als ein schöner 3.0si.
Empfehlen würde ich dir, mal die Automatik im si zu fahren. Die Fahrdynamik ist echt Klasse.
Welches Auto du dann wirklich haben willst,findest du schnell heraus. Ich für mich benötige ab knapp 4500U/min, an dieser Stelle, nicht soviel Leistung, da auf der Landstrasse die grüne Rennleitung einem immer im Weg steht.
Für mich benötigt ein offenes Auto Drehmoment im unteren Bereich, deshalb war ich so enttäuscht das die alte Drehorgel im M eingebaut wurde, was solls. Ich bin Glücklich übrigens da ich keinen M fahre. Denn wenn Drehorgel dann richtig. So eine Elise das wäre es dann wenn es mir um mehr Fahrdynamik ginge.

Wünsche dir noch viel Freude in deiner Meinungsfindung und berichte doch mal wohin du dich entwickelt hast und warum.

Bis denn
rst
 
AW: Z4 3.0si oder Z4M

Hallöchen miteinander,

was darf ich da lesen, ....Leute die nicht basteln oder sich blamieren wollen:y oder sich es leisten wollen/können greifen dann zum M --weil eben M Gimmicks ....:b.


Ich glaube, wenn man sieht, das ein M in einem Jahr so knapp 25000-30000€
...

Bis denn
rst

hahaha, sehr witziger Beitrag, weiter so ! Selten so gelacht ! :t:d
 
AW: Z4 3.0si oder Z4M

Hallöchen miteinander,


Ich glaube, wenn man sieht, das ein M in einem Jahr so knapp 25000-30000€ verliert, dann blamiert sich wohl der, der ein solches Auto kauft.
Ausserdem ist ein so umgebastelter Seriensportwagen, wo meiner Meinung nach kaum etwas zusammen passt, doch ein Blamage für den der ein solches Auto kaufen muss.
Mit genügend Geld kaufe ich mir dann doch ein Auto wo nicht zusätzlich irgendwo ein Buchstabe dazugeklebt wurde, sondern wo das ganze Auto den richtigen Name hat.
Aber ich freue mich immer wieder zu sehen welche:y glauben am oberen Ende der darwinschen Skala zu stehen.
Leider wird man dann oft, weil man scheinbar auch so ein Auto fährt, in einen Topf gehauen und fast gezwungen sich zu erklären warum man den gerade ein solches Auto gekauft hat.
Zur Erklärung, die Frage bezieht sich nicht auf den Imagegewinn sondern auf genau das offene Hose Image
Ein wenig offene Hose ist ja mal ganz nett, aber wenn die Ausgangsfrage 3.0si oder Z4 M ist kann ich eine solche Argumentation nur so kommentieren.

Jetzt nochmal zur Ausgangsfrage. Imho solltest du unbedingt beide Autos länger fahren und deinen Einsatzzweck genau abstecken. Nach allen anfänglichen Emotionen wirst du ganz klar die Vor-und Nachteile beider Konzepte feststellen können. Lass die Preisschilder dabei mal aus dem Kopf, den gebraucht ist ja im Moment ein Z4M kaum teurer als ein schöner 3.0si.
Empfehlen würde ich dir, mal die Automatik im si zu fahren. Die Fahrdynamik ist echt Klasse.
Welches Auto du dann wirklich haben willst,findest du schnell heraus. Ich für mich benötige ab knapp 4500U/min, an dieser Stelle, nicht soviel Leistung, da auf der Landstrasse die grüne Rennleitung einem immer im Weg steht.
Für mich benötigt ein offenes Auto Drehmoment im unteren Bereich, deshalb war ich so enttäuscht das die alte Drehorgel im M eingebaut wurde, was solls. Ich bin Glücklich übrigens da ich keinen M fahre. Denn wenn Drehorgel dann richtig. So eine Elise das wäre es dann wenn es mir um mehr Fahrdynamik ginge.

Wünsche dir noch viel Freude in deiner Meinungsfindung und berichte doch mal wohin du dich entwickelt hast und warum.

Bis denn
rst

Na ich freu mich immer wieder fachlich hochkompetente Aussagen über ein Auto zu lesen wie in diesem Fall über den Z4 M :wmumgebastelter Seriensportwagen:wm. In einem muß ich Dir allerdings Recht geben und das sind die massiven Preisnachlässe auf den Z4M uns nicht nur auf junge Gebrauchte sondern auch auf Lager oder Ausstellungs Fahrzeuge ohne Zulassung. Mich freuts denn das hat mich bewogen jetzt doch auf einen Z4 M umzusteigen. Und glaub mir ein 3.0si stand nie zur Debatte auch aus dem Grund weil das Leistungs Niveau des 3.0si nur unwesentlich höher ist als das des 3.0i. und damit in keinem Vergleich steht zum S54 im M der in jedem Drehzahlbereich bedeutend mehr Leistung hat das zeigt zumindest meine Erfahrung. Und warum schreibe ich das, ganz einfach den Z4 3.0i besitze ich seit 03, den S54 fahre ich im Z3 M ebenfalls seit Jahren den 3.0si als auch den Z4M konnte ich jeweils über Wochen ausgiebig fahren. Fazit der 3.0si ist ein sehr gutes AG Serienfahrzeug schnell und mit einem sehr guten Konzept aber Bitte der M legt in jeder Beziehung noch ne Schippe drauf und das spürbar. Also was soll das Ganze wenn ich mir die Frage stelle Z4 3.0si oder Z4M und meine damit den Fahrspaß und die Fahrleistungen dann muß ich ganz klar zum M greifen, weil er einfach mehr Spaß vermittelt wenn ich die Kosten mit im Auge habe dann ganz klar zum 3.0si der bestimmt auch sehr viel Spaß bereitet aber doch bitte immer hinter dem M zurück bleibt. Also ist doch ganz einfach ich habe habe Budget (manche wollen nicht oder können nicht mehr ausgeben) dem entsprechend treffe ich meine Wahl. Und glaubt mir wenn es mein Budget erlaubt hätte dann wärs ein 997er Carrera 4S Cabrio geworden.
Gruß
Clemens
 
AW: Z4 3.0si oder Z4M

..."Ich bin Glücklich übrigens da ich keinen M fahre. Denn wenn Drehorgel dann richtig..."




hahahahahahahahahahahahahahaha!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
AW: Z4 3.0si oder Z4M

Hi Clemens,

ein umgebastelter Seriensportwagen ist ein Auto, das von seinem Konzept her zwar als sportliches Auto gilt und in Serie gebaut wird, aber erst durch chirurgische Maßnahmen ein echter Sportwagen. Wird er dann in Serie hergestellt, ist es ein Seriensportwagen, von der Definition, für mich.
Da ich aber finde, das der alte 6-Zylinder nichts im Zetti zu suchen hat, da zu unharmonisch und unkultiviert, macht dieses Auto einen umgebastelten Eindruck auf mich. Ähnlich bei Mercedes, darüber habe ich schon öfter gelesen, das das Getriebe im V8-Slk AMG auch nicht zum Auto passt, ein absolutes "nogo", für mich. Aber das habe ich wirklich nur gelesen, es gibt bestimmt genug Leute, die das nicht behaupten würden.

Wenn Gimmicks kaufentscheidend sind für so manchen hier, kann ich gut verstehen das 4 Rohre hinten nötig sind um dieses Auto verkaufen zu können. Ich brauche es nicht.

Und nochmals, ich wünsche dir viel Freude mit deinem Auto, du wirst es sicherlich auch so benutzen wie Vorgabe im Lastenheft der M-GmbH war bzw.ist. Leider glauben aber einige Personen mit einem M hat/ist man etwas besonderes. Dem ist sogar so, ich weis nur noch nicht in welche Richtung, aber man kann mir sicherlich in diesem Punkt noch helfen.

Ich glaube, wir liegen in unseren Ansichten gar nicht soweit auseinander, du hast natürlich recht, der M ist wahrscheinlich in jeder Fahrsituation spritziger und schneller und hat, die andere Lenkung, die ihn auch präziser lenken lässt. Und Trotzdem habe ich ein Jahr überlegt ob es ein M werden soll,aber das harmonischere Gesamtkonzept gab dann doch schlussendlich die Entscheidung zum si.
Ich fühle mich in der gleichen Situation wie du, wenn das Geld gereicht hätte, wäre man sicherlich bei einer anderen Marke gelandet, deshalb setzt man sich erst deshalb mit solchen Konzepten auseinander.
Mein Wunsch wäre übrigens die 306PS starke Biturbo gewesen, den vielleicht mit noch etwas mehr Hubraum im M, dann hätte ich vielleicht auch ein M vor der Tür stehen, so ist es der si geworden. Wenn der M3 ein Stoffdach kriegen soll, bin ich vielleicht, nach ausgiebiger Probefahrt überzeugt.



Übrigens,Die Preisnachlässe bezog ich auf gebrauchte Wagen. Wenn sogar bei Wiesmann ein M steht für 42000€, bin ich über den Preisverfall schon entsetzt.

bis denn
rst
 
AW: Z4 3.0si oder Z4M

...da ich aber finde, das der alte 6-Zylinder nichts im Zetti zu suchen hat, da zu unharmonisch und unkultiviert, macht dieses Auto einen umgebastelten Eindruck auf mich. ...

Hallo,

dass Dir der ///M nicht gefällt ist absolut ok - ich hatte mich gerade beim Z3 damit auch etwas schwer getan. Ein ///M muss ja nicht jedem gefallen (finde das gut so) und ist sicherlich auch kein "Überfahrzeug", sondern ein individuelles Spaßgerät.

Aber wo es mir regelrecht die Haare zu Berge stellt, ist Deine Aussage bezüglich des "alten, unkultivierten und unharmonischen Motors" :g - einem über lange Jahre zig-fach prämierten Aggregats, nach dem sich 95% aller Fahrzeughersteller sämtliche Finger abschlecken !

Die Charakteristik eines Hochdrehzahlmotors ist sicherlich etwas ganz spezielles (was jemanden gefällt oder halt nicht) - aber wo bitte schön ist der unkultiviert oder gar unharmonisch ??? Diese Zickigkeit hat der Motor nur beim Kaltstart etwa für 2-3 min. - dann dreht das Teil wie am Gummiband, ohne ruckeln ohne mucken, sondern einfach nur spontan, sehr schnell und seidig...

Aber vielleicht sitze ich ja auch im falschen Auto und habe mir dieses nur als "Schw...-Verlängerung" zugelegt - obwohl, gerade beim Understatement-Z4M sollte DIESES Argument auch etwas an den Haaren herbeigezogen erscheinen.

Trotzdem, jedem so, wie er das für sich am besten hält und ein schönes ruhiges Weihnachtsfest für ALLE !!
 
AW: Z4 3.0si oder Z4M

Wie bitte? ... umgebastelter Seriensportwagen? Ich dacht mein M sei Serie? Wer hat daran rumgebastelt? Du etwa roadsternchen? Ohne mir bescheid zu sagen? Frechheit! Auch wenn es nur chirurgisch war.

Ich hätte noch ein paar unmißverständlichere Sprüche auf Lager, aber pöbeln macht mir keinen Spaß.

Ich habe mir aber einen M gekauft, weil der mir Spaß macht, er weniger dick aufträgt als ein Aston, Maserati, Ferrari oder E-Type und ich in der Provinz lebe, der BMW Händler um die Ecke und Porsche 50 km weit weg ist und ich so bessere Chancen habe das Budget für ein größreres Boot bei meiner :K durchzubekommen.

Aber eigentlich weil er mir Spaß macht und ich grad Lust dazu hatte.

Bedauerlich, daß ich ob dieser Entscheidung hier angefeindet werde, denn ich schätze dieses Forum sehr.

Warum setzt ihr euch nicht einfach in eure Autos und habt einfach Spaß?

Grüße Jörg

PS. Bald ist Weihnachten. Sti - hi - le Naaacht, heiliiige Naaacht ....

PPS. Im übrigen bin ich auch schon etwas besonderes gewesen bevor ich meinen M gekauft habe :X:b:d
 
AW: Z4 3.0si oder Z4M

....und habe mir dieses nur als "Schw...-Verlängerung" zugelegt....

Er kommt von der Weihnachtsfeier nach Hause und hat einen Pokal dabei
"Woher hast Du den Pokal" will seine Frau wissen.
"Den habe ich gewonnen!"
"Wofür"
"Wer den Längsten hat"
"Du wirst ihn doch nicht ausgepackt und rumgezeigt haben!?!?!?!?"
"Nein, nur so viel um zu gewinnen!"
 
AW: Z4 3.0si oder Z4M

meiner meinung nach ist der neid etwas ganz schlimmes
und verdammt ich leide auch...

wenn ma mal ehrlich sind 95% hätten sich einen M gekauft wenn er das gleiche wie deren 2.0-3.0si gekostet hätte :w:w

und das mir das ja keiner streitig macht (hab ja für die, die meinen Ihr 3.0si geht unten rum besser als ein M noch 5% überlassen :j :y)
hab solche leistungsdiagramme im kopf die das gegenteil beweisen bzw. gleichstand :B


wunderschöne Weihnacht hätte ich fast vergessen
allen ein schönes Fest mit Familie und Freunden
 
AW: Z4 3.0si oder Z4M

Ich glaube, wenn man sieht, das ein M in einem Jahr so knapp 25000-30000€ verliert, dann blamiert sich wohl der, der ein solches Auto kauft.
Ausserdem ist ein so umgebastelter Seriensportwagen, wo meiner Meinung nach kaum etwas zusammen passt, doch ein Blamage für den der ein solches Auto kaufen muss.
Mit genügend Geld kaufe ich mir dann doch ein Auto wo nicht zusätzlich irgendwo ein Buchstabe dazugeklebt wurde, sondern wo das ganze Auto den richtigen Name hat.
Aber ich freue mich immer wieder zu sehen welche:y glauben am oberen Ende der darwinschen Skala zu stehen.
Leider wird man dann oft, weil man scheinbar auch so ein Auto fährt, in einen Topf gehauen und fast gezwungen sich zu erklären warum man den gerade ein solches Auto gekauft hat.
Zur Erklärung, die Frage bezieht sich nicht auf den Imagegewinn sondern auf genau das offene Hose Image
Ein wenig offene Hose ist ja mal ganz nett, aber wenn die Ausgangsfrage 3.0si oder Z4 M ist kann ich eine solche Argumentation nur so kommentieren.

Entschuldige, aber ich muss es so deutlich sagen: selten so einen inkompetenten und intoleranten Quatsch gelesen. Warum muss es sein, dass manche Leute sich ihre persönliche Entscheidung gegen einen M durch solches herabsetzendes Gerede schönreden müssen?

Sei doch einfach glücklich mit dem 3,0si und toleriere, dass andere mit ihrem M glücklich sind.
 
Zurück
Oben Unten