Zu schnell - wat nu?

AW: Zu schnell - wat nu?

das ist aus dem Zusammenhang gerissen ...

er meinte, dass man die Strafe bezahlen soll,
weil das Leben kein Ponyhof ist -im Bezug auf das StVO-Vergehen -,

zumindest interpretier ich das so. :s

So ist das bei mir aber nicht angekommen!!

Er hat doch geschrieben, dass wir zahlen sollen. Hätte doch völlig gereicht. Den blöden Kommentar hätte er sich sparen können
 
AW: Zu schnell - wat nu?

Pat, tut mir leid für Deine Freundin, ich hoffe, sie kommt schnell über den Verlust hinweg. Angesichts dieses Verlustes ist dieses Vergehen hier sicherlich nebensächlich.

Danke Dir Dieter! Wird schon werden. An dem abgedroschenen Spruch "Zeit heilt alle Wunden" ist was dran.
 
AW: Zu schnell - wat nu?

Mit mehr als 26 steht sie nun 1 Jahr lang auf der Watchlist!
Das bedeutet, wenn sie innerhalb eines Jahres nochmals 26 und mehr zu schnell ist, ist der Führerschein für 1 Monat weg, egal ob innerorts oder außerhalb!

Also aufpassen!!!

Oh :#, stimmt daran hatte ich gar nicht mehr gedacht. Danke für den Hinweis :t

Muss ich ihr jetzt noch einbleuen &:
 
AW: Zu schnell - wat nu?

Moin, moin!

Meine Freundin hat´s kürzlich auf der AB erwischt. Nun kam der Anhörungsbogen, 33 km/h zu schnell außerorts. Dürften dann 75 Euro + drei Punkte sein, wenn ich das richtige sehe.

Nun meine Frage: zu dem Zeitpunkt, als Sie geblitzt wurde, war Sie auf dem Weg ins Krankenhaus zu Ihrer Mutter, die dort im Sterben lag. Sie stand somit also, ich sag mal ,unter emotionalen Stress. Klar soll man auch in solchen Situationen anständig fahren, aber was meint ihr? Kann man daraus was machen?

Tutmir leid wegen Der Mutter deiner Freundin. Ist Deine Freundin mit ihrem Wagen gefahren (sprich, ist der Wagen auf sie selbst zugelassen) oder ist der Halter jemand anderes??? Wenn ja, kann es klappen.
 
AW: Zu schnell - wat nu?

Ne, der Wagen ist auf Sie zugelassen. Was hätte denn klappen können?

Dann geht es nicht. Wenn Sie in einem anderen Wagen gefahren wäre, hätte man mit der dreimonatigen Verjährung was machen können. Da kann man als AHlter der nicht gefahren ist prima verzögern, Bilder anfordern, Anwalt einschalten etc. bis drei Monate um sind und die Sache verjährt ist.
Macht natürlich mehr Sinn wenn ein Fahrverbot im Raum steht, aber warum Punkte sammeln, wenn man es u.U. umgehen kann.
 
AW: Zu schnell - wat nu?

So ist das bei mir aber nicht angekommen!!

Er hat doch geschrieben, dass wir zahlen sollen. Hätte doch völlig gereicht. Den blöden Kommentar hätte er sich sparen können

redewendungen nicht verstehn, zusammenhänge nicht kapieren und dann einen auf dicke hose machen :d

sorry wenn man was falsch gemacht hat (in dem fall zu schnell fahren) soll man da auch zu stehn, egal aus welcher situation raus. das bussgeld ist nun wirklich lächerlich ebenso wie die 3 punkte. ich frag mich wie man da überhaupt auf die idee kommen kann was zu drehn. vorallem wenn ich die hintergründe lese, wäre diese sache jetzt das letzte wo ich mir gedanken machen würde. so nen aufwand wegen paar kröten und dann ist nichtmal gesagt, dass es klappt :j
 
AW: Zu schnell - wat nu?

Ahhh, der Herr Z on Speed...Du hast mir gerade noch gefehlt. Du bist auch nicht glücklich, wenn Du nicht irgendwo Deinen Senf dazu geben kannst. Und Du hast natürlich immer voll den Durchblick, weisst alles, kennst alles...ein echter Mann von Welt, ja ne is klar.

Auch wenn es vielleicht über Deinen Horizont geht, es gibt vielleicht Menschen, die nicht so ein hohes Einkommen haben, wie die meisten hier. Dazu zählt vielleicht meine Freundin. Ich habe ja auch damit gerechnet, dass sie es zahlen muss.

Mir ging es lediglich darum, mal zu checken, ob es da eventuell ne Möglichkeit gibt, sie da raus zu boxen. Warum jetzt hier so ein Trara daraus gemacht wird, ist mir rätselhaft. Und lass Dir gesagt sein, ich verstehe sehr wohl die Zusammenhänge und die Redewendungen. So, kannst jetzt gerne wieder was dazu sagen. Weisst ja eh alles besser. Aber weisst Du was, es interessiert mich nicht. 90% Deiner beiträge hier sind nämlich in meinen Augen Müll und mir schwillt nur der Kamm, wenn ich Sie lese :g:g
 
AW: Zu schnell - wat nu?

das ist aus dem Zusammenhang gerissen ...

er meinte, dass man die Strafe bezahlen soll,
weil das Leben kein Ponyhof ist -im Bezug auf das StVO-Vergehen -,

zumindest interpretier ich das so. :s


Ganz genauso war es zu verstehen. Danke Fips für die Richtigstellung bzw. Hilfe meine Worte zu deuten :t
 
AW: Zu schnell - wat nu?

So ist das bei mir aber nicht angekommen!!

Er hat doch geschrieben, dass wir zahlen sollen. Hätte doch völlig gereicht. Den blöden Kommentar hätte er sich sparen können


Junge, jetzt mach doch nicht so ein Tara!!!

Mir tut es auch leid das Deine Freundin Ihre Mutter verloren hat, aber meinen Spruch zu der Strafe auf den Tod eines Menschen abzuwälzen ist schlichtweg eine Frechheit.

Klar hast Du gerade emotionalen Streß aber deswegen ausfallend werden ist nicht nötig.
Will da jetzt auch nicht näher darauf eingehen sondern es nur richtigstellen.

Zudem kannst Du als Partner Deiner Freundin wohl auch aushelfen wenn sie das Geld evtl. nicht hat, was ja keine Schande ist. Dafür ist eine Partnerschaft in meinen Augen auch da. Helfen wenn es dem Anderen nicht gut geht.

Brauchst auch jetzt nicht auf ZonSpeed eindreschen. Er sagt ja dasselbe wie ich nur mit "direkteren" Worten und wenn es Dich stört gibt es immer noch die Ignore Liste. Hoffe das Thema ist nun beendet und wir sind alle wieder friedlich miteinander.
 
AW: Zu schnell - wat nu?

Ahhh, der Herr Z on Speed...Du hast mir gerade noch gefehlt. Du bist auch nicht glücklich, wenn Du nicht irgendwo Deinen Senf dazu geben kannst. Und Du hast natürlich immer voll den Durchblick, weisst alles, kennst alles...ein echter Mann von Welt, ja ne is klar.

Auch wenn es vielleicht über Deinen Horizont geht, es gibt vielleicht Menschen, die nicht so ein hohes Einkommen haben, wie die meisten hier. Dazu zählt vielleicht meine Freundin. Ich habe ja auch damit gerechnet, dass sie es zahlen muss.

Mir ging es lediglich darum, mal zu checken, ob es da eventuell ne Möglichkeit gibt, sie da raus zu boxen. Warum jetzt hier so ein Trara daraus gemacht wird, ist mir rätselhaft. Und lass Dir gesagt sein, ich verstehe sehr wohl die Zusammenhänge und die Redewendungen. So, kannst jetzt gerne wieder was dazu sagen. Weisst ja eh alles besser. Aber weisst Du was, es interessiert mich nicht. 90% Deiner beiträge hier sind nämlich in meinen Augen Müll und mir schwillt nur der Kamm, wenn ich Sie lese :g:g

zum einen - wenns dir nicht passt musst es nicht lesen. zum anderen - musst davon ausgehn, dass in nem forum auch meinungen gepostet werden, die dir nicht gefallen. als doch so erfahren solltest das aber wissen und solche themen sind eben immer eine gratwanderung.
soso du hast also den zusammenhang von cocoons meinung verstanden? scheinbar nicht - oder wie erklärst du dir deine reaktion darauf.

der sinn eines bussgeldes ist dir bewusst oder? da du ja scheinbar so ein geiler stecher bist geh ich davon jetzt mal aus und spar mir die erklärung. wo wir dann gleich beim einkommen sind. wer sich den luxus eines autos leisten kann, kann auch mal 75€ bezahlen ohne gleich ein sozialfall zu werden. (hier schliesst sich übrigens der kreis zum sinn des bussgelds)

es wird auch keinen richter interessieren, warum zu schnell gefahren wurde. das einzige was er in dem fall vielleicht feststellen wird ist die charakterliche nichteignung, ein kraftfahrzeug zu führen. das wurde aber ja schon gesagt.
deine freundin tut mir übrigens richtig leid, wenn ich deine postings so lese :O
 
AW: Zu schnell - wat nu?

mädels, ruhe bitte..

-> in der schweiz gab es vor kurzem ein Bundesgerichtsentschluss der einen ähnlichen Fall behandelte...
Ein Herr war ebenfalls zu schnell unterwegs - mit der Begründung: Durchfall... Trotz ärztlicher Bestätigung konnte er vor Gericht nichts erreichen... ... Sowas ist doch echt beschissen :M
 
AW: Zu schnell - wat nu?

Dann geht es nicht. Wenn Sie in einem anderen Wagen gefahren wäre, hätte man mit der dreimonatigen Verjährung was machen können. Da kann man als AHlter der nicht gefahren ist prima verzögern, Bilder anfordern, Anwalt einschalten etc. bis drei Monate um sind und die Sache verjährt ist.
Macht natürlich mehr Sinn wenn ein Fahrverbot im Raum steht, aber warum Punkte sammeln, wenn man es u.U. umgehen kann.

Ich meinte immer, daß diese "Verjährung" nur eintritt, wenn sich niemand, nichts, keiner innerhalb von 3 Mon. gerührt hat.

mir wurde unberechtigter Weise kurz vor Ablauf der 3 Monate "willkürlich" ein Anhörungsbogen zugesandt und der ansässige Ortspolizist stattete mir einen Hausbesuch ab.
Nach Klärung des Sachverhaltes meinte er ,auf meine Frage, warum denn ich angeschrieben worden sei " einen Tag vor Ablauf der Frist mußte die Behörde irgendwie reagieren":g
 
AW: Zu schnell - wat nu?

Die Anordnung der Bußgeldstelle, dem lediglich anhand des Kennzeichens ermittelten Halter eines Kfz einen Anhörungsbogen zu übersenden, nach dessen Inhalt es von der Einlassung des Halters abhängig gemacht wird, ob er sich als Betroffener oder Zeuge (für die Ermittlung des Fahrzeugführers) äußern will, unterbricht die Verfolgungsverjährung jedenfalls dann nicht, wenn der Halter nicht einräumt, der verantwortliche Fahrzeugführer gewesen zu sein (in Fortführung von OLG Hamburg, Beschluß vom 19. 8. 1998 - I - 93/98 = 1 Ss 106/98 OWi).


Link - Bußgeld - Verjährung bei OWI -
 
  • Like
Reaktionen: Bea
AW: Zu schnell - wat nu?

Eine kleine spontane Weihnachtsgeschichte: :13wideeye

Denn Kinder, ja freuet Euch - in 3 Tagen ist es soweit! :15xmasz:

Für diejenigen, welche es noch nicht kennen: man nennt dieses Event auch "das Fest der Liebe"! :love:

Klar kann man natürlich einwenden, dass das alles spießig ist - vor allem weil's die Eltern auch schon gefeiert haben. Und natürlich auch schon deren Eltern und deren Eltern und deren Eltern und deren Eltern und und deren Eltern und deren Eltern und deren Eltern und deren Eltern und deren Eltern und deren Eltern und deren Eltern und deren Eltern und deren Eltern und deren Eltern und deren Eltern und deren Eltern und deren Eltern und deren Eltern und deren Eltern und deren Eltern und deren Eltern und deren Eltern und deren Eltern und deren Eltern und deren Eltern und deren Eltern und deren Eltern und deren Eltern und deren Eltern und deren Eltern und deren Eltern und deren Eltern und deren Eltern und deren Eltern und deren Eltern und deren Eltern und deren Eltern und deren Eltern und deren Eltern und deren Eltern und deren Eltern und deren Eltern und deren Eltern und deren Eltern und deren Eltern und deren Eltern und deren Eltern und deren Eltern und deren Eltern und deren Eltern und deren Eltern und deren Eltern und deren Eltern und deren Eltern... also insgesamt ca. 55 Generationen zurück bis zum allerersten Mal im Jahre des Herrn 336 - bäh O.K. wie spießig! :11santaz:

Ja ja, ich weiß auch, dass das ganze inzwischen für uns Veganer und Globalisierungsgegner leider ziemlich kommerzialisiert daher kommt, vor allem nachdem (sogar im beschaulichen Holland) inzwischen immer mehr Kinder eher den Weihnachtsmann kennen, als den wahren, heiligen St. Nikolaus. Auch die Kirche dreht am Rad - dabei wird oftmals einfach unterschlagen, dass es sich doch um ein und dieselbe Person handelt. Dem Nikolaus (Sinterklaas) wird am 6. (5.) Dezember mit Geschenken aus stinkenden Socken und Schuhen gedacht :j - und zu Weihnachten bringt dann der Weihnachtsmann nochmals welche durch den verrußten Kamin - da freut sich der weiße Riese und jedes Kind gleich zweimal ... der Einzelhandel natürlich auch. :t

Der Schuldige ist schnell gefunden: seit 1931 rühmt sich eine US-Amerikanische Firma für braune Blubberbrause den weißbärtigen Mann in seiner jetzigen rot-weiß bemützten und beschürzten Form als Werbefigur neu erfunden zu haben. Heute würde das so einfach natürlich nicht mehr gehen - damals noch froh über jede warme Mahlzeiht, kommt ein übergewichtiger Genosse halt nicht mehr als Weightwatcher Schleichwerbepartner des ZDFs ohne größere Bodymodification wie Fettabsaugung in Frage! Da frag ich mich natürlich auch, wer das bei stagnierenden Renten, sinkendem Realeinkommen und steigenden Preisen noch bezahlen soll?

Auch seine Fortbewegungsart mag bei manchen ein Frösteln auslösen - zwar bewegt er sich vorbildlich und politisch korrekt CO2-Klimaneutral in seinem offenen Schlitten durch eiskalte Nächte mit Wind - aber er bringt eben auch seine Geschenke im Dreck- und Feinstaub schleuderndem und von obiger Firma gesponserten Weihnachtstruck in die Stadt - dieser lässt dann den Schnee und die Kinderlungen langsam schwarz werden - macht aber nix: es soll laut wissenschaftlichen Erkenntnissen sowieso bald keinen Schnee mehr geben (von neuem Babyboom ganz abgesehen).

Zudem wäre es äußerst unfair, wenn man beim alternden Weihnachtsmann ohne exorbitantem Managergehalt (und kleiner Rente) höhere Maßstäbe anlegen würde als z.B. unseren Politikern - auch die z.B. ihres Zeichens Umweltminister, fahren korrekt mit der Bahn! Gut wer kann diesem inzwischen noch verdenken, dass er sicherheitshalber seinen dicken Dienstwagen vom Chauffeur nebenherfahren lässt: beim Bahnfahren besteht eben heutzutage ein latentes Risiko, welches immer wie ein Damoklesschwert über den Häuptern schwebt: namentlich "Bahnstreik" - und wo ein führerloses Deutschland hinführen kann, dass wissen wir spätestens seit dem Transrapidunglück und freier Immigration ...

Hier im beschaulichen Zettiforum dürfte dazu noch eine weitere ablehnende Haltung gegenüber Weihnachten alleine durch die Tatsache zustande kommen, dass dieser olle Typ selbst im Winter noch im offenen Schlitten eine riesen Show abziehen kann, während der eigene Schlitten abgemeldet über den Winter in der feuchten Garage vor sich hin modert (mit oder ohne ausgelaufener Stinkemilch + Alkohol auf dem Rücksitz).

Wie dem auch sei, egal wer wir sind, vor Gott sind wir alle gleich: ob streng katholisch, islamistisch, ökofaschistisch oder einfach nur Saisonkennzeichenfahrer mit Tablettenmangel an Diazepam - lassen wir uns auf das Experiment von friedlichen, entspannten und liebevollen Tagen ein!

Denn eins ist sicher - das "Fest der Liebe" wird kommen - so oder so - in 3 Tagen... :s
 
AW: Zu schnell - wat nu?

Mir tut es auch leid das Deine Freundin Ihre Mutter verloren hat, aber meinen Spruch zu der Strafe auf den Tod eines Menschen abzuwälzen ist schlichtweg eine Frechheit.

Dann ließ bitte Dein Posting nochmal in Ruhe, versetz Dich in mich und dann sag mir, dass man es nicht auch so hat deuten können.

Im Übrigen habe ich hier nicht nach Ratschlägen und Tipps zu meiner Partnerschaft gefragt und brauche folglich auch keine Kommentare dazu. Das gilt auch für Herrn Z on Speed. Interessiert mich schließlich nicht und geht mich auch nix an, was er mit seinem Gogogirl veranstaltet.
 
AW: Zu schnell - wat nu?

Ich meinte immer, daß diese "Verjährung" nur eintritt, wenn sich niemand, nichts, keiner innerhalb von 3 Mon. gerührt hat.

mir wurde unberechtigter Weise kurz vor Ablauf der 3 Monate "willkürlich" ein Anhörungsbogen zugesandt und der ansässige Ortspolizist stattete mir einen Hausbesuch ab.
Nach Klärung des Sachverhaltes meinte er ,auf meine Frage, warum denn ich angeschrieben worden sei " einen Tag vor Ablauf der Frist mußte die Behörde irgendwie reagieren":g

Nein, die Verjahrung tritt immer ein - nur für den Halter ist die Verjährung gehemmt/ausgesetzt, was nur dann ein Problem ist, wenn der Halter auch gleichzeitig der Fahrer war. Ansonsten kann der Halter nach Belieben verzögern, erst mal einen anderen Namen nennen, etc., bis die drei Monate um sind und der tatsächliche Fahrer raus aus dem Spiel ist. Nicht ganz fair, nicht ganz fein, aber besser als laufen.
 
  • Like
Reaktionen: Bea
AW: Zu schnell - wat nu?

Danke, sehr mitfühlend. Gibt schon komische Leute hier im Forum. Wünsche Dir nicht, dass Du mal in dieselbe Situation kommst und Deine Mutter im Krankenhaus stirbt...

Na und? Tausende am Tag sterben, dass gibt keinen Grund dennoch aufmerksam zu fahren. Kann man es aus emotionalen Gründen nicht, so muss man sich zum Schutz Anderer fahren lassen.

Es gibt einen ganz platten Spruch: "Auch der Tod entschuldigt nicht."

Apropos komische Leute hier im Forum. Wenn dann bist Du auch komisch. Denn Du stellst eine Rechtsfrage und keine Person oder Institution darf Rechtsberatungen durchführen... außer Anwälten eben. Dann hättest Du Dich sinnigerweise an solche wenden sollen. Aber auch dort hätte man Dir wenig Hoffnung gemacht.

Meinst Du man hat auf mich Rücksicht genommen, dem die Fahrerlaubnis entzogen wurde, dessen Lebensgefährtin im Krankenhaus auch im Sterben lag. Nein... ich durfte jeden Taxitag mit 70 EUR finanzieren.... so gingen Tausende über den Jordan. Und verstorben ist sie auch noch.... aber die Fahrerlaubnis habe ich nicht wieder bekommen, weil ich Armer meine Lebensgefährtin verloren hatte.

Sorry.... was sind 3 Punkte, es sei den man hat schon viel zu viele.
 
AW: Zu schnell - wat nu?

hier geht es zu wie im Kindergarten!
Ich weis schon, warum ich mich hier irgendwie nicht mehr so wohl fühle :#
 
AW: Zu schnell - wat nu?

Im Übrigen habe ich hier nicht nach Ratschlägen und Tipps zu meiner Partnerschaft gefragt und brauche folglich auch keine Kommentare dazu. Das gilt auch für Herrn Z on Speed. Interessiert mich schließlich nicht und geht mich auch nix an, was er mit seinem Gogogirl veranstaltet.

wo und wann hab ich dir bitte nen tipp zu deiner partnerschaft gegeben? junge du hast glaub echt ein problem mit lesen, verstehn und zusammenhängen kapieren :j
 
AW: Zu schnell - wat nu?

Es gibt einen ganz platten Spruch: "Auch der Tod entschuldigt nicht."

Stimmt ein ganz platter Spruch :g

Apropos komische Leute hier im Forum. Wenn dann bist Du auch komisch. Denn Du stellst eine Rechtsfrage und keine Person oder Institution darf Rechtsberatungen durchführen... außer Anwälten eben.

Entschuldigung, habe ich was nicht mitbekommen? Hab hier ja wohl nicht nach ner Rechtsberatung gefragt, sondern lediglich, ob jemand diesbezüglich Efahrung hat oder mal was gehört hat. Das ist wohl etwas anderes.

Anscheinend kann man so ne Frage hier im Cafe nicht mehr stellen. Hätte nicht gedacht, dass dann hier sowas draus wird. Macht keinen Spass.

Vielleicht hatten einafch einige Leute ein schlechten Tag oder sind vor Weihnachten besonders aggro, mich eingeschlossen.
 
Zurück
Oben Unten