ständig beschlagene Scheiben - Mikrofilter?

N

Niederbayer85

Guest
Hallo,
bin seit Samstag Besitzer eines Z4 3.0i
Bilder folgen demnächst.

Habe immer das Problem, dass die Scheiben beschlagen (vor allem Seitenscheiben und Heckscheibe)
Habe Klimaanlage.

Wenn diese an ist, ist das Beschlagen nicht ganz so schlimm (beide Seitenscheiben zur Hälfte beschlagen, Heckscheibe auch nur teilweise)
Wenn die Klima aus ist, dann beschlägt sogar die Frontscheibe ganz leicht.
Ein Bekannter meinte, dass das an dem Mikrofilter liegt, der gehört gewechselt.
Ich habe im Scheckheft bei "Luftfilter" nachgeschaut, der ist nie abgehakt, wurde anscheinend nie gewechselt (jetzt 62000km).

Werde wohl einen neuen Filter probieren (nehme gleich den Aktivkohlefilter)

Da ist mir noch aufgefallen, dass ich bei jedem Fahrzeugstart erneut die Klimaanlage einschalten muss. Bei meinem E39 hat er sich das gemerkt, dort musste ich nicht jedesmal die Klima extra einschalten.
Gibts da einen Trick, dass er sich das merkt?
 
AW: ständig beschlagene Scheiben - Mikrofilter?

Hallo
das problem der beschlagenen scheiben kenne ich nur, wenn diese mit feinem staub (dreck, zigarettenrauch, ...) belegt sind.
Eventuell solltest du es einmal mit einer intensiven fensterreinigung versuchen.
Ach übrigens: Herzlich willkommen bei uns z-verrückten.
 
AW: ständig beschlagene Scheiben - Mikrofilter?

Wenn ich die Anlage um diese Jahreszeit auf AUTO stelle, läuft die Klima mit und entfeuchtet relativ schnell. Ohne KLima klappt das sonst nicht.
 
AW: ständig beschlagene Scheiben - Mikrofilter?

Hi ,

zunächst mal willkommen.....

also normalerweise entfeuchtet die Klimaanlage den Innenraum...und ein Schibenbeschlagen dürfte nicht auftreten.....

Mögliche Ursachen:

1. Umluftbetrieb eingeschaltet..dann kanns auch auftreten
2. Wasser im Innenraum....die Kolima schafft die Feuchte dann nicht weg
3. Mikrofilter ist zu (hast du schon angesprochen)
4. Klimaanlage defekt..(zu wenig Leistung)....

Am besten erst mal den Mikrofilter tauschen und dann weitersehen.....hast du schon mal deine Fussräume auf Feuchtigkeit gerüft?

gruss fundriver
 
AW: ständig beschlagene Scheiben - Mikrofilter?

Mögliche Ursachen:

1. Umluftbetrieb eingeschaltet..dann kanns auch auftreten
Umluft ist nicht an
2. Wasser im Innenraum....die Kolima schafft die Feuchte dann nicht weg
im Innenraum ist alles trocken, das Beschlagen ist nicht im Stand sondern während der Fahrt
3. Mikrofilter ist zu (hast du schon angesprochen)
im Scheckheft nie angekreuzt, also wahrscheinlich ein alter drinnen

4. Klimaanlage defekt..(zu wenig Leistung)....
glaube ich nicht, da es mit Klima deutlich besser ist, als ohne Klima

Am besten erst mal den Mikrofilter tauschen und dann weitersehen.....hast du schon mal deine Fussräume auf Feuchtigkeit gerüft?
Fußräume, etc.. total trocken
 
AW: ständig beschlagene Scheiben - Mikrofilter?

Hi....

ok..dann versuchs mal als erstes mit dem Filterwechsel...viel Erfolg!

gruss fundriver
 
AW: ständig beschlagene Scheiben - Mikrofilter?

Unter 0 Grad würd die Klima nicht einschalten (Vereisungsschutz) vielleicht auch ein Grund ? oder ist es so warm bei euch ? Eventuell dann noch feuchte Fussmatten dazu und dann passt es schon


lg Claus
 
AW: ständig beschlagene Scheiben - Mikrofilter?

Unter 0 Grad würd die Klima nicht einschalten (Vereisungsschutz) vielleicht auch ein Grund ? oder ist es so warm bei euch ? Eventuell dann noch feuchte Fussmatten dazu und dann passt es schon


lg Claus
Meiner Meinung nach funktioniert die Entfeuchtung auch unter 0°&:
Vielleicht kann mal ein Fachmann dies aufklären.:t
 
AW: ständig beschlagene Scheiben - Mikrofilter?

Ich habe die Klima im Winter fast nie an. Bei mir sind keine Scheiben beschlagen. Ich habe erst letzte Woche den Mikrofilter gewechselt, da die Leistung der Lüftung stark nachgelassen hat (war total zu). Ich habe aber auch da keine Probleme mit beschlagenen Scheiben gehabt. Ich denke es liegt daran, das Du immer wieder die Klima anschaltest. Dadurch bildet sich Kondeswasser in der Klima, die Du bei der nächsten Fahrt wieder frei setzt. Mein Tipp- Klima mal auslassen für ein paar Fahrten, Heizung hochdrehen und auf Frontscheibe stellen-vielleicht mal kurz lüften. Wenn Du Handwerklich etwas begabt bist, kannst Du mal den Ablauf für das Kondeswasser in der Klimaanlge überprüfen. Wenn dieser durch Schmutz oder Eis zu ist,kann das Wasser nicht ablaufen und verteilt sich bei der nächsten Fahrt im Innenraum.
 
AW: ständig beschlagene Scheiben - Mikrofilter?

Ich hab meine Klimaanlage auch so gut wie nie an, nur im heißesten Sommer.

Im Winter hab ich lediglich die Heizung an und keine Feuchtigkeitsprobleme. Sollte ich doch mal mit nassen Klamotten eingestiegen sein oder das Auto bei offenem Verdeck im """" gestandne haben (kommt vor :X), dann heize ich auf höchster Stufe und die Lüftung ist ebenfalls voll an. Die Fenster dabei etwas geöffnet.

Früher als es keine Klimaanlagen gab, war das Scheibenbeschlag-Problem auch nicht so dramatisch - die Heizung allein tut's schon ...
 
AW: ständig beschlagene Scheiben - Mikrofilter?

hab mal etwas gesucht im I-net

zum Thema Vereisungsschutz bei Autoklimaanlagen. Man glaubt es kaum, bei 3 Grad plus wird die Klima schon abgeschaltet.

http://www.7-forum.com/news/Service-Keine-Winterpause-fuer-die-Klima-933.html

lg Claus

Nicht ganz.

Eingeschaltet kann der Kompressor noch bei:

Verdampfertemperatur > 2 °C (abhängig von der Außentemperatur) und Außentemperatur > -10 °C

Ausgeschaltet wird er bei:

Verdampfertemperatur < -0,5 °C (abhängig von der Außentemperatur) oder Außentemperatur < -10 °C
 
AW: ständig beschlagene Scheiben - Mikrofilter?

So,
habe jetzt einen neuen Aktiv-Kohle-Mikrofilter vom :) drinnen.
Das beschlagene geht jetzt schnell weg (ca 4min) wenn ich das Gebläse voll aufdrehe
und auf die Scheiben stelle (Klima immer an).

Aber am Anfang beim Einsteigen beschlagen die alle Scheiben weiterhin.
Ich denke ich überprüf mal den Ablauf des Kondenswassers der Klima.
Ich weiß aber nicht, wo der ist?
Brauch ich da eine Hebebühne?
 
AW: ständig beschlagene Scheiben - Mikrofilter?

Hi,

mal ein kleiner Tipp zur Klimaanlage und Benutzung:

http://www.tuev-sued.de/auto_fahrzeuge/aktuelles/keine_winterpause_fuer_klimaanlagen_im_auto



Was für mich neu ist ist der Umluftbetrieb...habe ganau immer die gegenteilige Erfahrung gemacht...nach längerer Tunnelfahrt und Umluft begannen immer im Einter die Scheiben innen zu beschlagen....Umluft aus und vorbei wars...

gruss fundriver

versteh ich auch nicht ganz. sobald ich auf umluft schalte, beschlagen früher oder später die scheiben.

meine klimaanlage läuft immer mit..... und nie auf umluft und ich hab nie beschlagene scheiben und mein auto ist vollkommen trocken. :t
 
AW: ständig beschlagene Scheiben - Mikrofilter?

So,
habe jetzt einen neuen Aktiv-Kohle-Mikrofilter vom :) drinnen.
Das beschlagene geht jetzt schnell weg (ca 4min) wenn ich das Gebläse voll aufdrehe
und auf die Scheiben stelle (Klima immer an).

Aber am Anfang beim Einsteigen beschlagen die alle Scheiben weiterhin.

Das kann natuerlich Kondenswasser aus der Atemluft sein. Hast Du eine AUC (= automatische Umluftkontrolle, gibts mit der Klimaautomatik)? Diese funzt bei mir nicht 100%. Wenn sie auf Umluft schaltet bei abgeschalteter A/C beschlagen die Scheiben sehr schnell. Mit eingschalteter A/C tritt dies nicht auf.
Man sammelt auch sehr viel Feuchtigkeit im Wagen, wenn man sehr viel Kurzstrecke (<30min) faehrt. Dann nimmt die aufgewaermte Luft viel Feuchtigkeit auf und gibt sie beim Abkuehlen an Polster und Teppiche wieder ab. Diese Feuchtigkeit kann man nur entfernen, wenn man das Fahrzeug auf langer Strecke oder in einer Garage komplett durchwaermt.
 
AW: ständig beschlagene Scheiben - Mikrofilter?

Hast Du eine AUC (= automatische Umluftkontrolle, gibts mit der Klimaautomatik)? Diese funzt bei mir nicht 100%. Wenn sie auf Umluft schaltet bei abgeschalteter A/C beschlagen die Scheiben sehr schnell. Mit eingschalteter A/C tritt dies nicht auf.

War bei mir genauso. b: Jetzt habe ich die AUC abgeschaltet und die Scheiben beschlagen auch nicht bei abgeschalteter A/C...
 
AW: ständig beschlagene Scheiben - Mikrofilter?

Mögliche Ursachen:

1. Umluftbetrieb eingeschaltet..dann kanns auch auftreten
Umluft ist nicht an
2. Wasser im Innenraum....die Kolima schafft die Feuchte dann nicht weg
im Innenraum ist alles trocken, das Beschlagen ist nicht im Stand sondern während der Fahrt
3. Mikrofilter ist zu (hast du schon angesprochen)
im Scheckheft nie angekreuzt, also wahrscheinlich ein alter drinnen

4. Klimaanlage defekt..(zu wenig Leistung)....
glaube ich nicht, da es mit Klima deutlich besser ist, als ohne Klima

Am besten erst mal den Mikrofilter tauschen und dann weitersehen.....hast du schon mal deine Fussräume auf Feuchtigkeit gerüft?
Fußräume, etc.. total trocken


Habe das gleiche Problem, bisher ohne Lösung/Ursache !

Heizung ein geht nur mit A/C ein od. offenen Seitenscheiben.
Ansonsten habe ich die reinste Waschküche !

Zusätzlich sind bei mir alle Wasserabläufe (Wasserkasten im Motorraum links/rechts, A/C Wasserablauf) geprüft und alle i.O.

Mikrofilter ist neu , der alte war trocken und nur mäßig verschmutzt !
 
AW: ständig beschlagene Scheiben - Mikrofilter?

Habe das gleiche Problem, bisher ohne Lösung/Ursache !

Heizung ein geht nur mit A/C ein od. offenen Seitenscheiben.
Ansonsten habe ich die reinste Waschküche !

Zusätzlich sind bei mir alle Wasserabläufe (Wasserkasten im Motorraum links/rechts, A/C Wasserablauf) geprüft und alle i.O.

Mikrofilter ist neu , der alte war trocken und nur mäßig verschmutzt !

Nun habe ich noch einen Wasserauslass (water outlet valve) ausfindig gemacht, den ich bisher noch nicht kontrolliert habe:

http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=BU31&mospid=49302&btnr=64_0847&hg=64&fg=10

Er sitzt anscheinend im Bereich des Luftfiltergehäuses für den Innenraum ?
Da ich ihn bisher noch nicht ausfindig machen konnte die Frage an euch, wo sitzt das Teil und wie kommt man da ran ?&:

Gruß und guten (z-freien) Rutsch nach 2008
Michael
 
Zurück
Oben Unten