Elias
macht Rennlizenz
- Registriert
- 27 Februar 2006
- Wagen
- BMW Z4 e85 roadster 3,0si
AW: Wenn ich das früher gewusst hätte...
Wenn ich mal das Druchschnittsalter (soweit sichtbar) derjenigen rechne, die hier gepostet haben, dann komme ich auf 23,25 Jahre. Daher möchte ich zur Belustigung mal meine Fahrschulsituation schildern:
Als ich 1973 in die Fahrschule ging (soviel zu meinem Alter :) ), wurde dort auf einem BMW 1802 geschult, in der total tollen Farbe orange. Und in meiner damaligen Situation als Pennäler ohne Geld fand ich das ganz prima. Denn es war für mich völlig offen, wann und ob überhaupt ich jemals wieder die Chance hätte, einen BMW zu fahren.
Und daher habe ich auch darauf bestanden, die Sonderstunde Autobahnfahrt auch tatsächlich durchzuführen. Das war damals zwar schon vorgeschrieben, wurde aber noch nicht so streng gehandhabt. Leider war es stürmisches Wetter, so dass der Wagen durch eine Seitenwindbö plötzlich bei 165 km/h einen halben Meter nach links versetzte. Der Fahrlehrer meinte daraufhin, dass wir jetzt mal wieder langsamer fahren sollten. Schade
, wo wir diese Geschwindigkeit doch gerade erst erreicht hatten. War aber schon toll.
Na ja, zum Trost (für mich): Mein ganzer Führerschein (Klasse 3) hat damals mit seinen vier Fahrstunden (incl. Autobahn) und mit allen Gebühren 300 DM gekostet.
Übrigens: Das Auto ist mit seiner tiefen Gürtellinie und dem ebenen Kofferraumdeckel sehr übersichtlich beim Einparken. Heutiges Design mag toller aussehen, ist aber insofern unpraktischer.
Wenn ich mal das Druchschnittsalter (soweit sichtbar) derjenigen rechne, die hier gepostet haben, dann komme ich auf 23,25 Jahre. Daher möchte ich zur Belustigung mal meine Fahrschulsituation schildern:
Als ich 1973 in die Fahrschule ging (soviel zu meinem Alter :) ), wurde dort auf einem BMW 1802 geschult, in der total tollen Farbe orange. Und in meiner damaligen Situation als Pennäler ohne Geld fand ich das ganz prima. Denn es war für mich völlig offen, wann und ob überhaupt ich jemals wieder die Chance hätte, einen BMW zu fahren.
Und daher habe ich auch darauf bestanden, die Sonderstunde Autobahnfahrt auch tatsächlich durchzuführen. Das war damals zwar schon vorgeschrieben, wurde aber noch nicht so streng gehandhabt. Leider war es stürmisches Wetter, so dass der Wagen durch eine Seitenwindbö plötzlich bei 165 km/h einen halben Meter nach links versetzte. Der Fahrlehrer meinte daraufhin, dass wir jetzt mal wieder langsamer fahren sollten. Schade

Na ja, zum Trost (für mich): Mein ganzer Führerschein (Klasse 3) hat damals mit seinen vier Fahrstunden (incl. Autobahn) und mit allen Gebühren 300 DM gekostet.

Übrigens: Das Auto ist mit seiner tiefen Gürtellinie und dem ebenen Kofferraumdeckel sehr übersichtlich beim Einparken. Heutiges Design mag toller aussehen, ist aber insofern unpraktischer.