Unfall beim TUV / Ölwannenriss

Snijers

Fahrer
Registriert
13 Dezember 2007
Hallo,

war heute zu Sandweiler zur Technischen Kontrolle (TUV bei euch), hatte fast alles durch gemacht bis ich zur Inspektion von den Stossdämpfern usw kam, der Z3 wurde aufgehoben von einer Machine, dauerte einige Sekunden, und dann rutsche er ab und ist ca 5-7 cm runtergefallen, da die Räder vom Blech abrutschten und die Machine drunter stand riss er einen 4 cm Riss in die Ölwanne und noch Schrammen an verschiedene Blechteile usw. Einige Sekunden später kam das Öl raus.

Wagen zur Werkstatt mit dem Abschleppdienst.

Ich bekomme alles bezahlt, was ich nur befürchte ist, wenn jetzt alles repariert ist, dass nach 2-3 Jahren andere Probleme auftreten können, da der Motor oder Getriebe einen heftigen Schlag bekommen haben

Was meint ihr? Was könnte man schlimmstenfalls befürchten?

MfG Eric
 
AW: Unfall beim TUV / Ölwannenriss

Hallo

Erstmal mein beileid.

Ist wieder tüpisch "Sandweiler"! Naja, rege mich gar nicht mehr über Die auf, man kann eh nichts machen:g

Zum Schaden: Ich würde es auf jedenfall bei einer BMW Werkstatt reparieren lassen und die auf den Schlag aufmerksam machen damit sie die Halterungen so gut es geht überprüfen werden.

Wenn die jedoch nichts finden, denke ich nicht dass Du in 2-3 Jahren deswegen Probleme bekommen wirst.

Naja, bin jedoch auch kein Experte, daher kann ich Dir nur raten mit dem Meister der Werkstatt alles genau durchzugehen dann wirds schon klappen:t

Kopf hoch, und alles Gute:t
 
AW: Unfall beim TUV / Ölwannenriss

War zu Welwerwoltz mee kennt op daat selwescht raus!
Steht schon bei Carlo Schmitz BMW

Morgen kommt der Sachverständiger, der wird sich alles ansehen und der Meister Mechaniker bei Schmitz schaut sich es auch an und hoffe es ist in 2 Wochen geschehen, nächste Woche haben sie nämlich keine Zeit.


Nenne ich wirklich Pech, da gehen über 1000 Fahrzeuge die Woche durch, dann komm ich mit meinem M Coupe und so eine Scheisse geschieht! :g:g:g
 
AW: Unfall beim TUV / Ölwannenriss

unglaubliche geschichte ,aber wenn du glück hast war es nur die versteckte kamera und dein wagen steht nächste woche voll aufgemotzt wieder vor deiner haustür:d:d:X
 
AW: Unfall beim TUV / Ölwannenriss

Mein Beileed hues de ebenfalls!
Wie Laurent auch schon meinte alles gründlich prüfen lassen vom Meister und dann dürfte auch alles erkannt werden so dass Folgeschäden eher unwahrscheinlich sind
 
AW: Unfall beim TUV / Ölwannenriss

Puh, das tut wirklich nicht not.

Ich war gestern mit unserem T-Car beim TÜV und habe mich gefragt, wie oft wohl ein Wagen abrutscht oder mit einem Rad im Kontrollgraben landet. Kam zu dem Entschluß, wahrscheinlich nie....jetzt bin ich eines besseren belehrt.

Gruß,

Christian
 
AW: Unfall beim TUV / Ölwannenriss

Danke,
ja ich hoffe es wird alles ordentlich gemacht so dass nichts mehr nachkommt.

Habe ich auch gedacht, bis es mir gestern geschehen ist.
 
AW: Unfall beim TUV / Ölwannenriss

Hallo

Ist zwa jetzt etwas OT:

Ein Bekannter von mir war letztes Jahr mit seinem M3 CSL (ganz im original Zustand)zu Welwerwolz. Er musste die Herren dort überzeugen dass alles am Auto original sei. Die dachten sein CSL wäre umgebaut worden:g (Frontschürtze, Airbox,....etc). Die wussten nicht mal dass es einen M3 CSL gibt.

Wenn solche "Profis", und sie standen zu mehreren beim Fahrzeug, nicht mal bescheit wissen, na dann gute Nacht:g

Ich finde es schon krass, denn so ein Tüv besuch sollte doch auch zur Sicherheit dienen und da sollten dann auch kompetente Leute arbeiten!

Naja, soviel zu Welwerwolz.....:g

Muss demnächst auch zum Carlo Schmitz, vielleicht sieht man sich ja....:t
 
AW: Unfall beim TUV / Ölwannenriss

Das war bestimmt Gilles mit seinem CSL.

Ja, hast Recht, das ist wirklich lächerlich.

Hast du eine Inspektion zumachen oder wie?
 
AW: Unfall beim TUV / Ölwannenriss

Das war bestimmt Gilles mit seinem CSL.

Ja, hast Recht, das ist wirklich lächerlich.

Hast du eine Inspektion zumachen oder wie?

Genau der Gilles wars:t

Ja, muss die Inspektion 2 machen lassen und werde die Pleuellager vorsorglich wechseln lassen. Möchte da kein Risiko eingehen.
 
AW: Unfall beim TUV / Ölwannenriss

Kenne

Inspektion 2, das ist die bei ca 90.000 oder?

Ja, kannst du mir mal deine Nummer geben, PN, rufe dich dann mal an, da die bei mir auch gleich fällig ist und die Pleuellager wollte ich auch wechsel.
 
AW: Unfall beim TUV / Ölwannenriss

Ja glaube ist so um die 90000km. Hab momentan 86000km auf der Uhr und noch 1 grünes lämpchen an. Möchte aber nicht bis zur letzten secunde warten und so ist der Zetti in Form für die kommende Saison:t
 
Zurück
Oben Unten