Z4-Nachfolger im FOCUS

AW: Z4-Nachfolger im FOCUS

...
Wann wird's wohl was zu sehen geben?

nichts-zu-sehn.jpg
 
AW: Z4-Nachfolger im FOCUS

Der Beitrag im FOCUS ist ja sowas von albern!

Eine richtig "schlüssige Argumentation" bietet dieser Artikel :g .Im Prinzip schreibt der Typ, dass sich BMW seinem niedrigen Z4-Stückzahlen-Schicksal ergibt und wieder das gleiche Konzept umsetzt: klassischer Roadster mit Stoffverdeck auf Basis einer bestehenden Baureihe.

Finde ich auch total logisch: BMW möchte mehr Rendite erzielen, aber beim Zettie ist es egal, weil da hilft ja nix, um auf mehr Stückzahlen zu kommen. Die Verkaufszahlen der Stuttgarter Friseusenschleuder hat BMW auch nie vom KBA bekommen um zu merken, dass ne Blechmütze besser geht. :g

Schaut man sich noch die Fotos an, dann fragt man sich, ob der Roadster eine neuartiges Stoffgewebe aus Carbonmatten hat, so straff und "unwellig" sieht es aus. Man erkennt auch, dass die innere Kofferraumspalte "gefaked" ist. Die äußere Kofferraumspalte findet sich genau dort wieder, wo die meisten Blechdachkisten ihre Öffnung haben, und zwar relativ weit aussen.

Das Ding kommt mit Blechdach - 100%. Da geb ich auch gerne eine Wette ab : Miete mir einen roten VW EOS und schreibe als Fahrernamen auf die Seitentür: Gaylord Focker!
 
AW: Z4-Nachfolger im FOCUS

Eigentlich müsste es doch langsam mal neue Bilder geben, oder?

Wie ist denn der Status beim X6? Dessen Produktion müsste doch in Spartanburg so langsam aufgebaut werden und somit dürften die Stückzahlen des Z4 runtergehen.
Mein letzter Stand war, dass der X6 Mitte 2008 beim Händler stehen soll?

Hat jemand die URL zur Hand wo man die Produktionszahlen es Z4 sehen kann?

Dann dürfte auf der IAA 2008 der neue Z4 präsentiert werden, das würde auch gut in den Modellzyklus passen, oder?
Auch in Regensburg dürfte sich langsam was tun. Ich persönlich rechne nicht damit, dass es erst im 2. Quartal 2009 eine Markteinführung in den USA geben wird und danach im 1. Quartal 2010 in Deutschland, sondern dass nun Deutschland der Hauptmarkt sein wird (Aufgrund des extremen Dollarkurses). Von den 170.000 Fahrzeugen wurden allein in D doch schon 40.000 (?) Fahrzeuge zugelassen.

Schön finde ich dieses Fokus-Zitat: "das Coupé quasi die nachträglich gedeckelte Variante" :d

Der X6 wird im Mai 08 offiziell vorgestellt. Eine nette Pre-Presentation gibts bei BMW auf der HP.

Der Z4-Nachfolger steht dieses Jahr nicht mehr auf der Roadmap. Ich gehe davon aus, dass dieser Anfang 09 in Genf vorgestellt wird.

Was mit den Amis ist, interessiert mich nicht. :w

Schmunzeln musste ich auch wieder über die "Gewissheit" bzw. Blödheit von Locus äh... Focus wegen dem "Stoffverdecks". Iss ja auch eindeutig....
 
AW: Z4-Nachfolger im FOCUS

Der Beitrag im FOCUS ist ja sowas von albern!

Eine richtig "schlüssige Argumentation" bietet dieser Artikel :g .Im Prinzip schreibt der Typ, dass sich BMW seinem niedrigen Z4-Stückzahlen-Schicksal ergibt und wieder das gleiche Konzept umsetzt: klassischer Roadster mit Stoffverdeck auf Basis einer bestehenden Baureihe.

Finde ich auch total logisch: BMW möchte mehr Rendite erzielen, aber beim Zettie ist es egal, weil da hilft ja nix, um auf mehr Stückzahlen zu kommen. Die Verkaufszahlen der Stuttgarter Friseusenschleuder hat BMW auch nie vom KBA bekommen um zu merken, dass ne Blechmütze besser geht. :g

Schaut man sich noch die Fotos an, dann fragt man sich, ob der Roadster eine neuartiges Stoffgewebe aus Carbonmatten hat, so straff und "unwellig" sieht es aus. Man erkennt auch, dass die innere Kofferraumspalte "gefaked" ist. Die äußere Kofferraumspalte findet sich genau dort wieder, wo die meisten Blechdachkisten ihre Öffnung haben, und zwar relativ weit aussen.

Das Ding kommt mit Blechdach - 100%. Da geb ich auch gerne eine Wette ab : Miete mir einen roten VW EOS und schreibe als Fahrernamen auf die Seitentür: Gaylord Focker!

Du hast Recht. Der Artikel ist schon etwas arg optimistisch. Und Deine Argumentation ist vor dem Hintergrund des bestehenden Renditedenkens wirklich schlüssiger. Ein bisschen Hoffnung bleibt mir aber dennoch, dass BMW den Z4 etwas als "Markenbotschafter für die Freude am Fahren" sieht.

Wetten würde ich allerdings trotz Deines originellen Wetteinsatzes nicht darauf... :#
 
AW: Z4-Nachfolger im FOCUS

Das Ding kommt mit Blechdach - 100%. Da geb ich auch gerne eine Wette ab : Miete mir einen roten VW EOS und schreibe als Fahrernamen auf die Seitentür: Gaylord Focker!
Ich denke auch, dass Du recht hast ... aber für den Fall des Stoffdaches kommen wir gern auf Deine Wette zurück *Termin mit Link in mein Outlook auf den 08.01.09 setz* :d
 
AW: Z4-Nachfolger im FOCUS

[QUOTE]http://www.auto-motor-und-sport.de/news/auto_-_produkte/hxcms_article_501421_14391.hbs[/QUOTE]

Ich würde sagen das es sich da um den neuen Z4 handelt %:
 
AW: Z4-Nachfolger im FOCUS

die irren doch alle! Das auf den Fotos wird doch der Z9 :wm
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/auto_-_produkte/hxcms_article_501421_14391.hbs

obwohl der doch eigentlich so aussehen sollte &:
http://www.autoweblog.de/50226711/bmw_z8nachfolger_kurz_vor_neun.php

einen Z4 Erlkönig hat dann wohl noch keiner gesehen, also ist die Stoffdachchance gegeben:s

Gruss Wolf

Sehr gut! :t

Ich frage mich was dieses Geheimhaltungstheater soll. So langsam koennte wirklich mal ein brauchbares Foto auftauchen. Vom Porsche Panamera sieht man jetzt schon ungetarnte Prototypen rumfahren und der kommt wohl zeitlich nach dem neuen Z4 auf den Markt.
 
AW: Z4-Nachfolger im FOCUS

Sehr gut! :t

Ich frage mich was dieses Geheimhaltungstheater soll. So langsam koennte wirklich mal ein brauchbares Foto auftauchen. Vom Porsche Panamera sieht man jetzt schon ungetarnte Prototypen rumfahren und der kommt wohl zeitlich nach dem neuen Z4 auf den Markt.

Wenn der Panamera wirklich, wie du sagst, ungetarnt rumfährt, dann wird er sehr bald vorgestellt und das wird vor dem Z-Nachfolger sein. Prototypen werden generell erst kurz vor der Markteinführung komplett Naggggisch gemacht.
 
AW: Z4-Nachfolger im FOCUS

Wenn der Panamera wirklich, wie du sagst, ungetarnt rumfährt, dann wird er sehr bald vorgestellt und das wird vor dem Z-Nachfolger sein. Prototypen werden generell erst kurz vor der Markteinführung komplett Naggggisch gemacht.

Die meisten Prototypen sind noch mehr oder weniger leicht getarnt, siehe z.B. hier

http://www.leftlanenews.com/wp-content/plugins/iimage-gallery.php?idpost=5261&idg=4&idi=3

Habe letzte Woche aber einen völlig ungetarnten Prototypen auf der A81 gesehen.

Der Panamera kommt nicht vor 2009.

Im übrigen sind vom Panamera schon viele technische Details bekannt, wie z.B. die technische Ausführung des ausfahrbahren Heckspoilers.

Vom Z4 wissen wir 1 Jahr vor Markteinführung doch eigentlich nichts. Weder von der Ausführung des Dachs, noch von von den Motoren oder vom Getriebe. Finde das etwas bedauerlich, da ich dieses Jahr vor der Entscheidung stehe, ob ich mir einen gebrauchten Boxster oder einen Z4 der jetzigen Baureihe zulegen oder ggf. auf den neuen Z4 warten soll.
 
AW: Z4-Nachfolger im FOCUS

Die meisten Prototypen sind noch mehr oder weniger leicht getarnt, siehe z.B. hier

http://www.leftlanenews.com/wp-content/plugins/iimage-gallery.php?idpost=5261&idg=4&idi=3

Habe letzte Woche aber einen völlig ungetarnten Prototypen auf der A81 gesehen.

Der Panamera kommt nicht vor 2009.

Im übrigen sind vom Panamera schon viele technische Details bekannt, wie z.B. die technische Ausführung des ausfahrbahren Heckspoilers.

Vom Z4 wissen wir 1 Jahr vor Markteinführung doch eigentlich nichts. Weder von der Ausführung des Dachs, noch von von den Motoren oder vom Getriebe. Finde das etwas bedauerlich, da ich dieses Jahr vor der Entscheidung stehe, ob ich mir einen gebrauchten Boxster oder einen Z4 der jetzigen Baureihe zulegen oder ggf. auf den neuen Z4 warten soll.

Das ist irgendwie unlogisch. Ich biete dem Wettbewerb über einen Zeitraum von einem Jahr nicht die Möglichkeit gewisse Dinge zu kopieren.

Weiterhin gewöhne ich nicht ein Jahr lang meine Kundschaft an das Design und nehme den AHA-Effekt, wenn die Markteinführung in 2009 erfolgt. Das kostet Absatzzahlen.

Das hat bisher noch kein Hersteller gemacht und wenn Porsche nicht mit den Konventionen bricht, dann machen die das auch nicht.

Ich bleib dabei, die Markteinführung wird noch dieses Jahr erfolgen, wenn das keine Fake-Karosserie ist. Wir werden sehen.

Sieht der in Natura gut aus?
 
AW: Z4-Nachfolger im FOCUS

*g* sagt mal, habt ihr alle keine Freunde, Studienkollegen o.ä. welche bei BMW arbeiten???

Es gibt noch vereinzelte Gegenden in Deutschland, wo zufälligerweise noch kein BMW-Werk rumsteht und daher die Chance auf soziale Kontakte mit Menschen, die bei BMW arbeiten, relativ gering ist.

:g
 
AW: Z4-Nachfolger im FOCUS

Das ist irgendwie unlogisch. Ich biete dem Wettbewerb über einen Zeitraum von einem Jahr nicht die Möglichkeit gewisse Dinge zu kopieren.

Weiterhin gewöhne ich nicht ein Jahr lang meine Kundschaft an das Design und nehme den AHA-Effekt, wenn die Markteinführung in 2009 erfolgt. Das kostet Absatzzahlen.

Das hat bisher noch kein Hersteller gemacht und wenn Porsche nicht mit den Konventionen bricht, dann machen die das auch nicht.

Ich bleib dabei, die Markteinführung wird noch dieses Jahr erfolgen, wenn das keine Fake-Karosserie ist. Wir werden sehen.

Sieht der in Natura gut aus?

Da gebe ich Dir Recht. Ist nicht wirklich logisch. Ich kann mir das auch nur so erklären, dass man gewisse Fahrtests mit der tatsächlichen Karosserie macht, z.b. betreffend Windgeräusche in bestimmten Fahrsituationen.

Das Auto war wirklich ungetarnt. Als ich etwas nebenher fuhr, ist das Teil dann aber auch abgegangen wie die Lutzi und war bald ausser Sichtweite...

Ich muss sagen, dass ich die Idee eines viersitzigen Porsche nicht besonders toll finde, alleine schon weil es im extrem hart umkämpften "Limousinen"-Markt so viele gute Autos als Alternativen gibt. ABER das Design des Panamera finde ich sehr gut gelungen. Sieht richtig gut aus!
 
Zurück
Oben Unten