Gonzek
Fahrer
- Registriert
- 21 März 2007
Mahlzeit an alle!
Heute gibt´s mal wieder was besonders feines zu berichten!
Da ich meinem ZZZZ auch in den Wintermonaten etwas gutes tun wollte, habe ich mich für die folgenden Umbauten entschieden:
AUX-Anschluss (Ascher)
LPG-Einbau
Kommen wir erst zum weniger spektakulären Teil.
AUX-Anschluss:
Den Ascher habe ich mir bei der im Forum bekannten Firma in den USA bestellt. Der Einbau war nach der wirklich sehr guten Beschreibung (Link dazu habe ich gerade nicht zur Hand - bei Interesse einfach mal die Suche beanspruchen) kinderleicht durchzuführen. Vom Sound her ist es nach ein paar Einstellungen schon in Ordnung, wobei er nicht ganz zu 100% an die Qualität von CDs rankommt.
Bin trotzdem sehr zufrieden damit, da es eine wirklich sehr schöne Lösung ist..
Kommen wir aber nun zum eigentlich spannenden Teil..
LPG-Einbau
Nach wochenlangen Überlegungen und Recherchen habe ich mit dazu entschlossen, den Einbau bei der Firma M.A.C. in Münster durchführen zu lassen.
www.muenster-autogas.de
Die Firma macht einen wirklich sehr guten Eindruck und hat auch schon x Umbauten an x verschiedenen Fahrzeugen durchgeführt. Aktuell waren gerade ein HUMMER und nen CL 500 vor mir dran. OK - beim Z4 musste ich nunmal den Vorreiter spielen (BMWs haben die schon etliche gemacht-von daher waren meine Bedenken begrenzt). Aber somit können jetzt auch die Münsterländer bei Fragen hierzu auf mich zukommen. Irgendeiner musste ja mal hier in der Region anfangen...
Gestern konnte ich ihn nach 2 Tagen Arbeit endlich abholen und bin bis jetzt wirklich begeistert.
Motorraum (sieht denk ich mal aus wie bei den meisten):
Schalter ist auch der übliche - ich fand bloß die Lösung in der Konsole sehr interessant und dezent:
Tank (50L - sieht vom Vorbau etwas anders anders aus wie bei den meisten):
Füllstutzen - War im Tankdeckel angeblich nicht unterzubringen. Wollte kein Klappschild haben und habe mich somit für dieses Alternative entschieden. Keine Panik, der Deckel wird nächste Tage noch in Wagenfarbe lackiert!
Mich stört es so auf jeden Fall nicht.
Nun noch ein paar Daten:

Gestern und heute wurden natürlich schon ausgiebige Testfahrten durchgeführt.
Ein wirklicher Leistungsverlust ist bis jetzt nicht festzustellen. Der Umsprung von Gas auf Benzin ist einzig und allein durch ein kleines "Klack" von hinten zu bemerken. Ansonsten fährt er sich wie vorher. Vom Sound her auch noch immer der typische 6Zylinder!! Bin also wirklich bestens zufrieden (BIS JETZT natürlich)!! Klar kommen die wirklichen Erfahrungen etc. mit der Anlage erst mit der gewissen Zeit, aber ich denke, dass ich auf jeden Fall das richtige gemacht habe!
Die Reichweiteanzeige kann man natürlcih vergessen jetzt - gibt es aber evtl. jetzt schon neue Erkenntnisse zur Verbrauchsanzeige? Habe mal gehört, dass man das evtl. an LPG anpassen kann...??
Joar - das wars auch erstmal was mir dazu einfällt. Ansonsten Fragen, Fragen...Fragen...
Ach ja - die Fotos habe ich wohl vorher etwas zuuu stark verkleinert...
Hatte aber auch gerade keine Lust mehr, das nochmal zu ändern...vielleicht morgen oder so...
Werd´ nämlich gleich mal wieder im Auto verschwinden! Will den Tank schnell leer bekommen (hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen werde
), weil ich mal auf das Tanken an sich gespannt bin. Ne entsprechende Tankstelle ist direkt bei mir nebenan. 
Also, bis denne....
Heute gibt´s mal wieder was besonders feines zu berichten!
Da ich meinem ZZZZ auch in den Wintermonaten etwas gutes tun wollte, habe ich mich für die folgenden Umbauten entschieden:
AUX-Anschluss (Ascher)
LPG-Einbau
Kommen wir erst zum weniger spektakulären Teil.
AUX-Anschluss:
Den Ascher habe ich mir bei der im Forum bekannten Firma in den USA bestellt. Der Einbau war nach der wirklich sehr guten Beschreibung (Link dazu habe ich gerade nicht zur Hand - bei Interesse einfach mal die Suche beanspruchen) kinderleicht durchzuführen. Vom Sound her ist es nach ein paar Einstellungen schon in Ordnung, wobei er nicht ganz zu 100% an die Qualität von CDs rankommt.
Bin trotzdem sehr zufrieden damit, da es eine wirklich sehr schöne Lösung ist..

Kommen wir aber nun zum eigentlich spannenden Teil..

LPG-Einbau
Nach wochenlangen Überlegungen und Recherchen habe ich mit dazu entschlossen, den Einbau bei der Firma M.A.C. in Münster durchführen zu lassen.
www.muenster-autogas.de
Die Firma macht einen wirklich sehr guten Eindruck und hat auch schon x Umbauten an x verschiedenen Fahrzeugen durchgeführt. Aktuell waren gerade ein HUMMER und nen CL 500 vor mir dran. OK - beim Z4 musste ich nunmal den Vorreiter spielen (BMWs haben die schon etliche gemacht-von daher waren meine Bedenken begrenzt). Aber somit können jetzt auch die Münsterländer bei Fragen hierzu auf mich zukommen. Irgendeiner musste ja mal hier in der Region anfangen...

Gestern konnte ich ihn nach 2 Tagen Arbeit endlich abholen und bin bis jetzt wirklich begeistert.
Motorraum (sieht denk ich mal aus wie bei den meisten):
Schalter ist auch der übliche - ich fand bloß die Lösung in der Konsole sehr interessant und dezent:
Tank (50L - sieht vom Vorbau etwas anders anders aus wie bei den meisten):
Füllstutzen - War im Tankdeckel angeblich nicht unterzubringen. Wollte kein Klappschild haben und habe mich somit für dieses Alternative entschieden. Keine Panik, der Deckel wird nächste Tage noch in Wagenfarbe lackiert!

Nun noch ein paar Daten:
- Prins VSI 6 Zylinder
- 50L Tank
- Kostenpunkt ca. 2450 - darin enthalten:
- Komplette Anlage + Einbau
- Tank 50L
- Zusatzadapter
- 20L Erstbetankung
- TÜV Abnahme
- Inspektion nach 3TKM

Gestern und heute wurden natürlich schon ausgiebige Testfahrten durchgeführt.

Ein wirklicher Leistungsverlust ist bis jetzt nicht festzustellen. Der Umsprung von Gas auf Benzin ist einzig und allein durch ein kleines "Klack" von hinten zu bemerken. Ansonsten fährt er sich wie vorher. Vom Sound her auch noch immer der typische 6Zylinder!! Bin also wirklich bestens zufrieden (BIS JETZT natürlich)!! Klar kommen die wirklichen Erfahrungen etc. mit der Anlage erst mit der gewissen Zeit, aber ich denke, dass ich auf jeden Fall das richtige gemacht habe!

Die Reichweiteanzeige kann man natürlcih vergessen jetzt - gibt es aber evtl. jetzt schon neue Erkenntnisse zur Verbrauchsanzeige? Habe mal gehört, dass man das evtl. an LPG anpassen kann...??
Joar - das wars auch erstmal was mir dazu einfällt. Ansonsten Fragen, Fragen...Fragen...
Ach ja - die Fotos habe ich wohl vorher etwas zuuu stark verkleinert...

Hatte aber auch gerade keine Lust mehr, das nochmal zu ändern...vielleicht morgen oder so...
Werd´ nämlich gleich mal wieder im Auto verschwinden! Will den Tank schnell leer bekommen (hätte nie gedacht, dass ich das mal sagen werde


Also, bis denne....