18" Breyton Magic Racing

anjuwe

Fahrer
Registriert
27 April 2007
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive35i
Hallo !

Habe einen Felgensatz Breyton Magic Racing VA 8,5 x 18 ET13 und 9,5 X 18 ET 19.
Was brauche ich noch um diesen Felgensatz auf einem Z4 2,5i zu montieren.
Gutachten für Z4 ist vorhanden.

Vielen Dank im vorraus.

anjuwe
 
AW: 18" Breyton Magic Racing

Hallo !

Habe einen Felgensatz Breyton Magic Racing VA 8,5 x 18 ET13 und 9,5 X 18 ET 19.
Was brauche ich noch um diesen Felgensatz auf einem Z4 2,5i zu montieren.
Gutachten für Z4 ist vorhanden.

Vielen Dank im vorraus.

anjuwe

Reifen,Schrauben,Wagenheber und Radkreuz:M
 
AW: 18" Breyton Magic Racing

Wenn ich keine weiteren Zubörteile brauche , um so besser .
 
AW: 18" Breyton Magic Racing

Na ja ich will Dir nicht die Freude verderben aber bei den ETs der Felgen braucht es noch eine Blechschere:+. Nein im Ernst 8.5x18 mit ET13 und 9.5x18 mit ET19 geht nicht ohne Karrosseriearbeiten. Ich denke sogar dass Du die Kotflügel ziehen mußt.
 
AW: 18" Breyton Magic Racing

Breyton Magic Racing VA 8,5 x 18 ET13 und 9,5 X 18 ET 19.
Was brauche ich noch um diesen Felgensatz auf einem Z4 2,5i zu montieren.


Die von dir angegebenen ET sind die Dimensionen für den 5er, 7er und 8er BMW....

Beim Z4 sind die richtigen Maße:
8,5x18 ET38 oder ET44
9,5x18 ET41

für die o.a. ETs brauchst du ein gutes Bördelgerät oder nen großen Hammer.... :X
 
AW: 18" Breyton Magic Racing

Die von dir angegebenen ET sind die Dimensionen für den 5er, 7er und 8er BMW....

Beim Z4 sind die richtigen Maße:
8,5x18 ET38 oder ET44
9,5x18 ET41

für die o.a. ETs brauchst du ein gutes Bördelgerät oder nen großen Hammer.... :X

Wenns der Hammer wird, nen sauberes Baumwolltuch zum Gegenhalten und den Heißluftfön nich vergessen... :d:w

Ne, mal im Ernst, ich fahre hinten 9,5x19 ET 35 mit ner 30mm Tieferlegung. Das würde wahrscheinlich gerade so eben noch passen, da die Räder ja leicht schräg einfedern, aber mein Haus- und Hoftuner hat trotzdem den o.g. Hammer ein wenig angesetzt und die Innenkanten angelegt bzw. den Kotflügel um nen knappen cm rausgeholt. Zwar hab ich da jetzt optisch schon fast zu viel Platz, aber deine ET 19 wirst du da ohne Arbeiten nicht reinbekommen. Das sind immerhin 16mm mehr nach außen hin.

Ich denke aber, eine fähige Hand bekommt das noch mit bördeln hin, da musst du nicht zwingend ziehen. Sehr entscheidend ist auch, welchen Reifen du fahren möchtest, nicht alle bauen von der Lauffläche gleich breit auf. Willst du 255er oder 265er fahren?

Gruß

NeuZetter
 
AW: 18" Breyton Magic Racing

Ich möchte 255 hinten und 225 vorne.
 
AW: 18" Breyton Magic Racing

Huch, die vordere ET hab ich vorhin glatt irgendwie überlesen...&:

Und du bist sicher, dass die von dir angegeben ETs korrekt sind? Dass es insbesondere für vorne ein Gutachten für den Z4 dafür geben soll, kann ich mir nicht vorstellen.

Fahre im Sommer 8,5x19 ET35 mit 235er Pellen vorne. Das passt optisch wunderbar, ist auch so abgenommen worden, schleift sich allerdings in Verbindung mit Eibachfedern und tieferen Federtellern seinen Weg deutlich frei (ca. 10 bis 15 cm im oberen, äußeren Radhaus fehlen bereits). :B

Wenn du jetzt wirklich ET 13 vorne fahren willst, kommt das Rad 22mm weiter nach außen, und das kann auch ein geringfügig schmalerer Reifen (so groß ist der Unterschied zwischen 225 und 235 beileibe nicht) und nur 18 statt 19 Zoll nicht wett machen. Das wird so unter Garantie nicht funktionieren. :#b: Sorry.

Gruß
 
AW: 18" Breyton Magic Racing

Würden denn VA 8,5x18 ET30 mit 225/40 und HA 9,5x18 ET35 mit 255/35 , ohne Karosseriearbeiten , gehen ?
 
AW: 18" Breyton Magic Racing

Würden denn VA 8,5x18 ET30 mit 225/40 und HA 9,5x18 ET35 mit 255/35 , ohne Karosseriearbeiten , gehen ?

Hinten müsste das auf jeden Fall passen, vorne eigentlich auch, sofern du keine starke Tieferlegung fährst (mehr als 30mm gegenüber Serie). Sollte es doch eng werden, sollte es aber reichen, die Kunststoffradinnenkästen ein wenig mit dem Heißluftfön zu bearbeiten und zurecht zu formen.

Wie gesagt, kommt noch ein wenig auf den Reifentyp an, und ob du ein Sportfahrwerk drin hast.

Ansonsten einfach mal zu einem Reifen- und Räderfachmann fahren, und irgendein Rad in der Größe im aufgebockten Zustand provisorisch dranstellen bzw. kurzzeitig anschrauben, vor Ort testen hilft immer noch am Besten. :t
 
AW: 18" Breyton Magic Racing

Na Du meinst 30mm mit 300mm wäre er ganz schön tief:s.

Ansonsten denke ich auch das diese Kombination erfolgsversprechender ist:t.
 
AW: 18" Breyton Magic Racing

Hallo Zusammen,

habe die Felgen Gott sei Dank umgetauscht bekommen:D. Ich hoffe jetzt gehts. Musste nur Breyton Spirit nehmen anstatt Magic.

Gruß
Uwe
 
AW: 18" Breyton Magic Racing

Die sind sehr schön, wollte ich auch erst nehmen. :t

Hab mich dann aber doch für die riesig wirkenden Race GT entschieden. :s:B Das ist leider der Nachteil an Tiefbettfelgen, die wirken immer etwas kleiner, als sie sind.

Wirst aber trotzdem Spaß mit aben, keine Bange! :w Passen tun die auch bessr, müssten 8,5 und 9,5 x 18 ET 35 sein, oder? :t Viel Freude damit!
 
AW: 18" Breyton Magic Racing

Ja bin auch froh das wir das tauschen konnten. Obwohl mir die Magic etwas besser gefiel.;)


Ja hinten 35 und vorne 30.

Gruß
Uwe
 
Zurück
Oben Unten