Schei.. Tag heute!!

Z Rider

Fahrer
Registriert
28 Januar 2006
Hi,
war mal wieder ein schei.. Tag heute. War auf dem Nachhauseweg als vor mir ein LKW rückwärts in eine Tankstelle fahren wollte. Vor mir noch ein " Popel Combi". Der dachte wohl der LKW würde ihn rammen und fuhr dann auch rückwärts ohne zu gucken und mir genau mit seiner schei.. AHK ins Nummerschild.:g:g Dachte das das ein Bagatellschaden sei, bin dann aber zum ;) um den Schaden zu begutachten zu lassen , mein Z4 ist ja ein Leasing Fahrzeug und will ja nach 3 Jahren keine böse Überraschung erleben. Er hat dann den Schaden grob begutachtet und mir dann mitgeteilt das sich der Schaden auf mindestens € 1500 belaufen wird. Muss die kompeltte Stoßstange mit Haltern usw ersetzt werden + Lackierung + Wertminderung etc. Muss ich meinen Baby mal wieder für mindestens 3 Tage abgeben:g
 
AW: Schei.. Tag heute!!

das ist wirklich scheiße....
aber die kleinen schäden sollen eben nicht unterschätzt werden!!!
 
AW: Schei.. Tag heute!!

Ja scheisse. dass sind immer die anderen, die nie die Augen offen halten.

Tut mir leid. Aber wenigsten muss der den Schaden zahlen.

Halt die Ohren steif!
 
AW: Schei.. Tag heute!!

Deshalb Vorsicht vor Sprüchen wie:

"Komm isch geb Dir en Hunni!" ;)
 
AW: Schei.. Tag heute!!

Hi,

da frag ich mich, warum du nicht, ausnahmsweise rechtmäßig, deine Hupe eingesetzt hast? Oder hat sich das in Bruchteilen von Sekunden abgespielt?

Mein Beileid zu der blöden Rennerei.

Gruß, Texx
 
AW: Schei.. Tag heute!!

Hi,

da frag ich mich, warum du nicht, ausnahmsweise rechtmäßig, deine Hupe eingesetzt hast? Oder hat sich das in Bruchteilen von Sekunden abgespielt?

Mein Beileid zu der blöden Rennerei.

Gruß, Texx


Ja die Hupe kann man benutzen bei solchen Aktionen (geb ich dir recht) aber manche milliaktionen gehen so schnell, da denkt man garnicht dran und es fällt einem danach ein :g..........

Gut das du zum :) gefahren bist.


Mfg Japaner
 
AW: Schei.. Tag heute!!

Ja.... wenn am Blech was kaputt ist ist´s IMMER teuer. Musste ich auch schon feststellen. Ist leider so. Und wennst direkt bei BMW was reparieren lässt kommst nie unter 2000€ raus. Erst Recht nicht wenns ne Versicherung bezahlen muss :w
 
AW: Schei.. Tag heute!!

Hi,

da frag ich mich, warum du nicht, ausnahmsweise rechtmäßig, deine Hupe eingesetzt hast? Oder hat sich das in Bruchteilen von Sekunden abgespielt?

Mein Beileid zu der blöden Rennerei.

Gruß, Texx


natürlich habe ich "gehupt" , hatte vielleicht 1,5 m Abstand zum Popel, der hatte aber so schnell zurückgesetzt dass er direkt bei m einem Hupkonzert schon bei mir vorne einschlug. Ich konnte auch nicht mehr zurücksetzen da hinter mir schon press ein Benz stand. Der Schaden sieht wiklich bagatellisch aus, an einem alten Wagen würde ich das nicht mal reparieren lassen aber an einem Neuwagen und dazu noch leasing, da kann man wirklich jedem nur abraten sich mit 100 / 200 € vom Verursacher zufrieden zugeben. Werde morgen mal ein Pic reinstellen.
 
AW: Schei.. Tag heute!!

Hallo,

mein Beileid,

aber wieso Wetminderung ?

die 3 Tage schmerzen natürlich, aber so bekommst Du eine Schlagstein-freie Front.


Gruß Bernd
 
AW: Schei.. Tag heute!!

Das mit der Wertminderung versteh ich auch nicht - der Schaden ist nach der Reparatur nicht mehr erkennbar &:
 
AW: Schei.. Tag heute!!

Hi Leute,
danke für Euer Mitgefühl:t:t Wertminderung&:das hat der freundliche gestern mal so daher gesagt, werde mich mal genauer mit ihm darüber unterhalten.
 
AW: Schei.. Tag heute!!

Hi,

ob der Schaden nachher noch zu sehen ist, spielt für die Wertminderung meines Wissens keine Rolle. Der Wagen müsste ehrlicherweise jetzt ja als "Unfallwagen" verkauft werden, was alleine schon eine Wertminderung darstellt. Meines Wissens gibt es zwar keine hieb- und stichfeste Definition, ab wann ein PKW ein "Unfallwagen" ist, von daher fährt man immer besser, so etwas anzugeben.

Meiner Frau ist das Gleiche mit Ihrem Corsa passiert:
Jemand ist Ihr ins Auto gefahren, Schaden wurde zu 100% bei Opel instandgesetzt (=nischt mehr zu sehen) und sie hat einen Wertminderungsausgleich überwiesen bekommen.

Peter
 
AW: Schei.. Tag heute!!

Hi,

ob der Schaden nachher noch zu sehen ist, spielt für die Wertminderung meines Wissens keine Rolle. Der Wagen müsste ehrlicherweise jetzt ja als "Unfallwagen" verkauft werden, was alleine schon eine Wertminderung darstellt. Meines Wissens gibt es zwar keine hieb- und stichfeste Definition, ab wann ein PKW ein "Unfallwagen" ist, von daher fährt man immer besser, so etwas anzugeben.

Meiner Frau ist das Gleiche mit Ihrem Corsa passiert:
Jemand ist Ihr ins Auto gefahren, Schaden wurde zu 100% bei Opel instandgesetzt (=nischt mehr zu sehen) und sie hat einen Wertminderungsausgleich überwiesen bekommen.

Peter

Klar, wenn BMW das Fahrzeug als Unfallwagen beurteilt muss ich eine Wertmnderungsausgleich bekommen, denn nach 3 Jahren wenn ich das Fahrzeug zurückgebe muss ich BMw ja die Wertminderung erstatten. Die Frage ist nur ab wann ist es ein Unfallwagen&:
 
AW: Schei.. Tag heute!!

moment mal ...

"Unfallwagen" = bleibende nicht wirtschaftlich instandsetzbare Strukturschäden (Rahmen gerichtet, crashrelevante nicht ersetzbare Teile beschädigt, ...)

"nicht unfallfrei" = Reparaturen, die nachträglich als Reparaturen erkennbar sind. Spot-Repair z.B. ... aber nicht "Austauschen von Teilen".
Daher kann schon das Nachlackieren der Front wegen Steinschlägen dazu führen, dass der Status "unfallfrei" beim Verkauf angezweifelt wird.

Mein Auto hat z.B. Beulen und Dellen im Unterboden. Die Schäden lassen sich nicht "wirtschaftlich" reparieren, aber die Karosse ist nicht verzogen gewesen. Ich hab also keinen Unfallwagen, aber "unfallfrei" ist meiner nicht mehr.

Wer Chance auf Wertminderung hat, der sollte das natürlich mitnehmen! ... ich hab bei 9.000 Euro Schaden 900 Euro Wertminderung erhalten ... nach der 10%-Regel eben.
 
AW: Schei.. Tag heute!!

Tja,

wie gesagt, DAS zu diskutieren ist wohl eher müßig. Eine Definiton, die ich von einem KFZ-Sachverständigem habe lautet:

"Ein Kfz-Unfall liegt vor, wenn plötzlich, von außen her, mit mechanischer Gewalt ein einwirkendes Ereignis erfolgt."

Und wenn ein Unfall vorlag, ist es ein Unfallwagen.

Aber wie gesagt, abschliessend werden wir das sicher nicht diskutieren können.

Edit: Ist es wirklich gesetzlich so definiert, wie Du schreibst, Jokin´? Dann hat sichs natürlich aufgeklärt. Ich habe so eine Information nie verlässlich finden können, hast du eine Quelle?

Peter
 
AW: Schei.. Tag heute!!

moment mal ...

"Unfallwagen" = bleibende nicht wirtschaftlich instandsetzbare Strukturschäden (Rahmen gerichtet, crashrelevante nicht ersetzbare Teile beschädigt, ...)

"nicht unfallfrei" = Reparaturen, die nachträglich als Reparaturen erkennbar sind. Spot-Repair z.B. ... aber nicht "Austauschen von Teilen".
Daher kann schon das Nachlackieren der Front wegen Steinschlägen dazu führen, dass der Status "unfallfrei" beim Verkauf angezweifelt wird.

Mein Auto hat z.B. Beulen und Dellen im Unterboden. Die Schäden lassen sich nicht "wirtschaftlich" reparieren, aber die Karosse ist nicht verzogen gewesen. Ich hab also keinen Unfallwagen, aber "unfallfrei" ist meiner nicht mehr.

Wer Chance auf Wertminderung hat, der sollte das natürlich mitnehmen! ... ich hab bei 9.000 Euro Schaden 900 Euro Wertminderung erhalten ... nach der 10%-Regel eben.


OK Jokin,
ist klar!! Nur, man kennt ja die Auto Dealer, wenn die wissen das an dem Fahrzeug ein Unfall wahr, auch wenn er rückstandslos und ohne bleibende Schäden repariert worden ist, ist es so wie Du gesagt hast, er nicht mehr Unfallfrei. Bei der Rückgabe in ca 2 1/2 Jahren werden die natürlich versuchen das ich dann an Sie einen gewissen Wertausgleich zahle. Deswegen , wenn die Versicherung mir eine Wertmiderung zahlt werde ich sie natürlich nehmen.
 
AW: Schei.. Tag heute!!

Zustimmung zum Titel:

Die Def. bezüglich "Unfall als schädigendes Ereignis..... stammt aus dem Vekehrsrecht und ist Grundlage für die Notwendigkteit einer Unfallaufnahme. Andersrum ausgedrückt: Kein Schaden = Keine VU (Verkehrsunfall), also auch z. B. kein Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort.

Jokin's Def. stammen aus der Vielzahl von einschlägigen Urteil aus gerichtlichen Urteilen. Dazu zählen vor allem Zivilklagen: "Der hat mir die Karre verkauft obwohl der gewußt hat, dass der einen Unfall hatte, der Wagen ist ein Unfallwagen! Betrug, Täuschung!!"
Stimmt, aber nicht jeder Wagen ist ein "Unfallwagen" nur weil mal eine Stoßstängchen ausgetauscht wurde. (weil sich der Kugelkopf eines Agarharken ins GFK gedrückt hatte).

Nimm's leicht! Als Leasingfahrzeug würde ich mir die Aerofront verkneifen, dafür gibt es nicht mehr Geld bei der Rückgabe und bei dem Sauwetter mal drei Tage mit einem Ersatzwagen zu fahren ist auch nicht so schlimm.
Vernünftig gemacht ist die neue Front besser als die (steinschlagbeschädigte) alte Front. Dann gibt auch bei der Leasingrückgabe keine Abzüge.

Gruß
FranCa
 
AW: Schei.. Tag heute!!

"nicht unfallfrei" = Reparaturen, die nachträglich als Reparaturen erkennbar sind. Spot-Repair z.B. ... aber nicht "Austauschen von Teilen".
Daher kann schon das Nachlackieren der Front wegen Steinschlägen dazu führen, dass der Status "unfallfrei" beim Verkauf angezweifelt wird.

Wenn ich jetzt einen fiesen Unfall habe, die Karre repariert wird und man nichts sieht, dann ist er unfallfrei? &:
 
AW: Schei.. Tag heute!!

Nicht das ihr/wir jetzt aneinander vorbei reden!

Unfallwagen und unfallfrei ist ein gewaltiger Unterschied!

Was ist schon unfallfrei? Ob die Haube oder Stoßstande wg. einer Einwirkung von außen oder wg. Lackmängel getauscht wird ist egal. Ein Unfallwagen ist es auf keinen Fall.
Fahre ich mir nen Nagel in den Reifen ist es auch eine mechanische Einwirkung von außen.
Da kommt auch keiner auf die Idee von Unfallfreiheit oder gar Unfallwagen zu sprechen.

Wurde mal gezogen, gerichtet, gedozt oder gedengelt sind wir schon beim Unfallwagen.

"fies" ist jede Beschädigung, Beschmutzung oder Beileidung eines Z!
Ich denke du meinst eine Beschädigung in erheblichem Umfang. Als zwei Kotflügel, zwei Türen, Stoßstange und Haube ist klar aber nach unten kommt es wieder drauf an. Fair wäre eine Aussage über jede Veränderung am Fahrzeug. Aber vor Gericht kommt es dann wieder auf den Buchstaben des Familiennamen und der Tagesform des Richters. Wenn das ein militanter '68 Hollandradfahrer ist, hast du schlechte Karten.

FranCa
 
AW: Schei.. Tag heute!!

Wenn Du handwerklich etwas geschickt bist, würde ich mir jetzt die Aerofront montieren lassen.

Bis zum Abgabetermin im Autionshaus günstig eine Standardstossstange schießen und dann zum Abgabetermin tauschen und die Aerofront wieder verkaufen ;)
 
AW: Schei.. Tag heute!!

Klar, sowas ist immer ärgerlich. Ein kleines Trostpflaster ist natürlich die steinschlagfreie Front nach der Reparatur.
Die Aerofront ist eine Geschmacksfrage. Mir persönlich gefällt die originale besser.

Nachdem mir bei meinem vorigen Fahrzeug ein seitlich aus einer Ausfahrt rückwärts fahrender E 30 Tür und Schweller beschädigt hat, hupe ich lieber einmal mehr.
Ich stand übrigens verkehrsbedingt an einem Fußgängerüberweg als es passierte ...

Gruß
Toralf Z.
 
AW: Schei.. Tag heute!!

Wenn ich jetzt einen fiesen Unfall habe, die Karre repariert wird und man nichts sieht, dann ist er unfallfrei? &:


Das kommt darauf an, ob etwas Instand gesetzt wird z.B: gespachtelt und lackiert.

Hier wird aber ein Neuteil gegeen ein Altteil getauscht, damit ist es auch keine Wertminderung.

Anders sieht es nätürlich unter der Front-Abdeckung, wenn hier etwas repariert werden
muss, so gibt es auch eine Wertminderung.

Gruß Bernd
 
Zurück
Oben Unten