Welcher dieser 3 Sommerreifen??

Robby77

Fahrer
Registriert
16 Juni 2005
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hi Leute

Umstieg von RFT auf "normale" Sommerreifen steht an. Ich habe mir 3 Favoriten herausgesucht.

- Michelin Pilot Sport PS 2

- Bridgestone Potenza RE 050

- Continental Sport Contact 3 (das ist der Neue - vielleicht kennt ihn aber schon wer...)

Welchen davon würdet ihr nehmen - und welcher dieser 3 ist am breitesten geschitten?? Ich habe leider festgestellt, dass die effektive Reifenbreite oft sehr weit von den angegebenen 255 abweicht, da die Reifen zum Teil sehr rund geschnitten sind.

So, ich hoffe ich bekomme viele Tips und Infos.

Herzlichen Dank schon mal!
 
AW: Welcher dieser 3 Sommerreifen??

Hi Leute

Umstieg von RFT auf "normale" Sommerreifen steht an. Ich habe mir 3 Favoriten herausgesucht.

- Michelin Pilot Sport PS 2

- Bridgestone Potenza RE 050

- Continental Sport Contact 3 (das ist der Neue - vielleicht kennt ihn aber schon wer...)

Welchen davon würdet ihr nehmen - und welcher dieser 3 ist am breitesten geschitten?? Ich habe leider festgestellt, dass die effektive Reifenbreite oft sehr weit von den angegebenen 255 abweicht, da die Reifen zum Teil sehr rund geschnitten sind.

So, ich hoffe ich bekomme viele Tips und Infos.

Herzlichen Dank schon mal!

Der optisch Breiteste ist unumstritten der Goodyear, der baut locker einen cm breiter und ist jeden Millimeter Wert :t

KurzgruZZZ Uw
 
AW: Welcher dieser 3 Sommerreifen??

Michelin PS2!!!

Eindeutig mein Favorit von den 3!!!
 
AW: Welcher dieser 3 Sommerreifen??

Der optisch Breiteste ist unumstritten der Goodyear, der baut locker einen cm breiter und ist jeden Millimeter Wert :t


und gibt jeden Millimeter als Laufgeräusch weiter ... :w

ich kauf mir einen Reifen nicht wegen der Optik, sondern wegen der guten Haftung (Pirelli). :P
 
AW: Welcher dieser 3 Sommerreifen??

Würde von den genannten auch den PS2 nehmen.
Den Pirelli PZero solltest du noch in die Liste aufnehmen (wenn er nicht schon ausgeschlossen wurde ;)).

Werde im Frühjahr ebenfalls umsteigen auf Non-RFT und zwischen PS2 und PZero wählen.
 
AW: Welcher dieser 3 Sommerreifen??

Eindeutig Michelin Pilot Sport PS2,
ich fahre ihn selber, Grip wie die Sau, sehr sehr leise, hält lang auch bei artgerechter Haltung deines Zetti´s :w
Und obendrein gibt es noch ne Kostenlose Reifenversicherung ab einem Kauf von 2 Reifen ( im Schadensfall kriegst du im ersten Mitgliedsjahr 50 % vom Neupreis erstattet, im zweiten Mitgliedsjahr noch 25% ) :t
Das kriegst de bei anderen garnicht, oder nur gegen Aufpreis
 
AW: Welcher dieser 3 Sommerreifen??

meiner erfahrung nach baut der PS2 bei feuchtigkeit/nässe extremst ab und
hat sich zumindest bei mir extrem schnell runtergefahren. hat allerdings wirklich
enormen trockengrip. (darum logisch: weiche mischung - hoher verschleiss).

sehr gute erfahrungen hab ich mit dunlop sp9000 und falken 452 gemacht.


mfg
 
AW: Welcher dieser 3 Sommerreifen??

auch wenn der GoodYear nicht dabe ist würde ich den bevorzugen... der sieht breiter aus!!!!
 
AW: Welcher dieser 3 Sommerreifen??

Danke schonmal für die Antworten.

Der PS2 gefällt mir auch sehr gut, weil er beim ADAC Reifentest im Verschleiß und auch beim Rollwiderstand am Besten abgeschnitten hat. Leider ist er auch der Teuerste in diesem Trio.

Den GoodYear hatte ich auf meinem MG. Sah sehr gut aus, war aber leider in einem Sommer runtergefahren - und er war extrem laut. :#
 
AW: Welcher dieser 3 Sommerreifen??

Den Goodyear finde ich in 255/35 R18 gar nicht? :O
 
AW: Welcher dieser 3 Sommerreifen??

und gibt jeden Millimeter als Laufgeräusch weiter ... :w

ich kauf mir einen Reifen nicht wegen der Optik, sondern wegen der guten Haftung (Pirelli). :P

Über die "optische Verbreiterung" vom F1 erfuhr ich auch erst von Zettifreaks - hinterher allerdings, da war er scho drauf.

Mich hat der Pilot enttäuscht, da war der F1 die reinste Wohltat, vor allem bei """".
Laut ist der in der Tat:g, aber 1-2 Drift- oder Fahrsicherheitstrainings solltest du auch mal damit gemacht haben. Hast du? OK, ich hab 'n Eagle getestet und bleibe dabei:t
obwohl die ersten hinten scho nach 17.000 runter warenb:

MFG Uwe
 
AW: Welcher dieser 3 Sommerreifen??

Ganz klar Michelin! Mit den Reifen bist du immer vorne mit dabei! Der Naßgrip ist bei Michelin in den letzten Jahren auch wesentlich besser geworden!
 
AW: Welcher dieser 3 Sommerreifen??

Fahre im Winter und im Sommer die Michelin (Also Ps2 bzw. Alpin)
Werden auch wieder meine nächsten.

Sind jeden Cent wert!!!
 
AW: Welcher dieser 3 Sommerreifen??

Auch wenn ich Sie noch auf keinem BMW gefahren bin, aber ich kenne die RE050A sehr gut von meinem 350z und dem S2000 und da was es ein absoluter hammer Reifen. Sehr viel Trockengrip (auch nach mehreren Runden auf ner Strecke) und immer soch sehr gute Nasseigenschaften. Conti SP3 hatte ich auch mal auf dem 350Z waren ebenfalls gut aber schnell runtergefahren.
Zum Pirelli kann ich nix sagen und vom Goodyear würd ich gern mal den neuen Asymetric probieren!
 
AW: Welcher dieser 3 Sommerreifen??

Auch wenn ich Sie noch auf keinem BMW gefahren bin, aber ich kenne die RE050A sehr gut von meinem 350z und dem S2000 und da was es ein absoluter hammer Reifen. Sehr viel Trockengrip (auch nach mehreren Runden auf ner Strecke) und immer soch sehr gute Nasseigenschaften.

Der Normalreifen also?

Den rüste ich mir ja auch endlich im Frühjahr zusammen.
Bisher waren die (zwischenzeitlich) zwar schon drauf, aber mit sehr unterschiedlicher Profiltiefe. Ich hoffe dass dieses ständige DSC Geflacker damit erklärt werden kann. Ansonsten WÄREN (!) die RFT wesentlich weiter vom Regeleingriff entfernt (die hatte ich vorher).
Die besten Ergebnisse hatte ich bisher mit vorne normal und hinten RFT. :B :X

Grüße
Oliver
 
AW: Welcher dieser 3 Sommerreifen??

Was wäre denn mit dem Dunlop Sportmax?

Fehlt der absichtlich in dieser Aufstellung?

Grüße.
Asha
 
AW: Welcher dieser 3 Sommerreifen??

Fahr zum Reifenhändler, lass Dir die drei Reifen auf die Theke legen und miss nach :M
 
AW: Welcher dieser 3 Sommerreifen??

auch wenn der GoodYear nicht dabe ist würde ich den bevorzugen... der sieht breiter aus!!!!

Wenn ich sowas lese :X der sieht nicht breiter aus der ist einfach breiter!!! Ich habe mal gelesen das der 245/40 R 17 Eagle F1 261mm breit ist und der Michelin PS 2 wirklich nur um die 245mm.

Ich habe den F1 mal drauf gehabt und würde in der Preisklasse eher den Falken oder einen Kumho nehmen.

Ich gebe zu das mir der Nassgrip unwichtig ist. Ich fahre bei Nässe eh nie schnell will aber bei Trockenheit den besten Grip.

Meine Empfehlung: IMMER NOCH DER MICHELIN PS2!!!
 
AW: Welcher dieser 3 Sommerreifen??

Die Tendenz bei euch ist eindeutig zum Michelin PS 2 - ich war heute schon beim Händler, allerdings hat mir der Preis dort gar nicht gefallen. Vielleicht greife ich bei Reifendirekt.at zu, da kostet er in 255er Breite: 260€

Über welchen Michelin reden wir hier eigentlich? Den Eagle F1 GS D3 oder bereits über den neuen Eagle F1 asymmetric???
 
AW: Welcher dieser 3 Sommerreifen??

von goodyear ist der eagle. :w


mfg
 
AW: Welcher dieser 3 Sommerreifen??

Und nochmal ne neue Option

Wer von euch fährt den Falken FK-452?? Der hat bei Reifentest.com unglaublich gut abgeschnitten und der 255er kostet nur 140€ - das wäre ja der Wahnsinn... :X
 
AW: Welcher dieser 3 Sommerreifen??

Ich habe aktuell den Good Year Eagle F1 in 235/35/19 montiert und bin extrem zufrieden. Ich finde ihn absolut nicht laut und bei Nässe reagiert er auch sehr gut. :t Diesen Sommer habe ich ihn die 3. Saison drauf. Michelin finde ich persönlich überteuert.

Auf unserem 5er Touring habe ich letzten Sommer Kumho KU31 Reifen in 17" montieren lassen und muß sagen das ich sehr positiv überrascht worden bin. Er ist extrem leise und hat auch ansonsten keine Auffälligkeiten. Ein guter und günstiger Allrounder.

Ach ja wenn's um billige Reifen geht:

http://www.reifen-vor-ort.de/
 
AW: Welcher dieser 3 Sommerreifen??

Hat hier jemand mal den Fulda Excelero auf dem Zetti gefahren? Ich hatte den auf dem E46 in der Mischbereifung und was sehr zufrieden. Weiß nur nicht, ob er sich mit dem Zetti verträgt... &:
 
Zurück
Oben Unten