Nachdem schön öfters nach der Pflegeintensität von hellbeigen Ledersitzen gefragt wurde, hier mal ne Lederfrage anderer Art.
Für die Neumöblierung des Wohnzimmers ist mein derzeitiger Favorit ne weiße Ledercouch. Der Verkäufer aus dem Möbelhaus riet davon aber eher ab, das wäre ein wenig riskant. Das Leder nehme in den Poren Schweiß, Fett, aber auch blaue Farbe von Jeans und sonstige Verschmutzungen auf ohne dass man es wieder richtig beseitigen könnte. Die Couch wirke dann einfach mit der Zeit "speckig". Wenn weiß, dann Microfaser, da ginge wieder alles weg. Wobei es keine weiße Microfaser gibt, nur hellbeige. Das passt meiner Meinung nach aber nicht zu ner weißen Wohnwand, die fest eingeplant ist.
Wer kann hierzu aus persönlicher Erfahrung berichten und den Tipp des Verkäufers bestätigen bzw. entkräften?
Für die Neumöblierung des Wohnzimmers ist mein derzeitiger Favorit ne weiße Ledercouch. Der Verkäufer aus dem Möbelhaus riet davon aber eher ab, das wäre ein wenig riskant. Das Leder nehme in den Poren Schweiß, Fett, aber auch blaue Farbe von Jeans und sonstige Verschmutzungen auf ohne dass man es wieder richtig beseitigen könnte. Die Couch wirke dann einfach mit der Zeit "speckig". Wenn weiß, dann Microfaser, da ginge wieder alles weg. Wobei es keine weiße Microfaser gibt, nur hellbeige. Das passt meiner Meinung nach aber nicht zu ner weißen Wohnwand, die fest eingeplant ist.

Wer kann hierzu aus persönlicher Erfahrung berichten und den Tipp des Verkäufers bestätigen bzw. entkräften?