Hi, ich habe nun schon in mehreren Thread geschrieben. Hier geht es mir um die Rad/Reifen Kombination und evtl. andern Federn.
Ich möchte aufjedenfall 19" Felgen drauf machen und nun Frage ich mich welche breite ich da nehmen? Die sollen schon etwas rausstehen, aber durch die schmaleren Reifen soll das Profil abgedeckt sein.
Was für eine breite nehme ich da für hinten und vorne?
Ich persönlich dachte an 8,5x19 (225/35/19) Reifen und hinten 9,5x19 (235/35/19). So ziehen sich die Reifen schön auf der Felge wie es bei meinem A3, den ich nun verkauft habe (www.a3exclusive.de) auch hatte, bzw. ähnlich.
Nun habe ich aber gesehen, dass die Z4s schon von Haus aus hinten 255er drauf haben und dass da noch genug Platz ist.
Würd ich hinten auch 10,5x19 drauf kriegen, ohne was an der Karosserie ändern zu müssen?
Habe auch gesehen, dass der vorne schon halb gebörtelt ist, aber hinten nicht so.
Nun kommen wir zum Fahrwerk. Ein Gewindefahrwerk möchte ich nicht einbauen. Gehen wir von einem Standard Fahrwerk aus. Wenn ich die obere Rad/Reifen Kombi nehme, kann ich den realistisch mit Federn ausstatten, dass der 4cm tiefer ist und nicht schleift? Der senkt sich ja auch gut beim schalten und Gas geben auf der Hinterachse.
Was sind eure Erfahrungen?
Fragen über Fragen, hehe
Danke und Gruß
Ich möchte aufjedenfall 19" Felgen drauf machen und nun Frage ich mich welche breite ich da nehmen? Die sollen schon etwas rausstehen, aber durch die schmaleren Reifen soll das Profil abgedeckt sein.
Was für eine breite nehme ich da für hinten und vorne?
Ich persönlich dachte an 8,5x19 (225/35/19) Reifen und hinten 9,5x19 (235/35/19). So ziehen sich die Reifen schön auf der Felge wie es bei meinem A3, den ich nun verkauft habe (www.a3exclusive.de) auch hatte, bzw. ähnlich.
Nun habe ich aber gesehen, dass die Z4s schon von Haus aus hinten 255er drauf haben und dass da noch genug Platz ist.
Würd ich hinten auch 10,5x19 drauf kriegen, ohne was an der Karosserie ändern zu müssen?
Habe auch gesehen, dass der vorne schon halb gebörtelt ist, aber hinten nicht so.
Nun kommen wir zum Fahrwerk. Ein Gewindefahrwerk möchte ich nicht einbauen. Gehen wir von einem Standard Fahrwerk aus. Wenn ich die obere Rad/Reifen Kombi nehme, kann ich den realistisch mit Federn ausstatten, dass der 4cm tiefer ist und nicht schleift? Der senkt sich ja auch gut beim schalten und Gas geben auf der Hinterachse.
Was sind eure Erfahrungen?
Fragen über Fragen, hehe

Danke und Gruß