Wie wascht Ihr Euren Z4 mit M-Fahrwerk?

GoetZ

Fahrer
Registriert
18 Oktober 2007
Moin,

wie wascht Ihr Euren Zetti mit M-Fahrwerk? Meiner hat 12 cm Bodenfreiheit, in der Waschstraße (Mindestbodenfreiheit 11,5 cm) ruppelt es aber ganz fürchterlich am Unterboden. Finde das sehr beunruhigend, möchte auf eine Waschstr. mit Stoffstreifen aber nicht verzichten &:


Gruß,

Goetz
 
AW: Wie wascht Ihr Euren Z4 mit M-Fahrwerk?

Wie wäre es mit Handwäsche? Nichts ist schonender für den Lack und das bischen Aufwand kannst ja in Kauf nehmen im Bewusstsein Deinem Wagen was Gutes zu tun ;)
 
AW: Wie wascht Ihr Euren Z4 mit M-Fahrwerk?

Ungefähr so wie einen Z4 mit Navi... ;)


Ganz selten im Waschpark.

In der Regel mit Handwäsche und Wasser aus meiner Regenwasserzisterne (wegen geringem Kalkgehalt).

Außerdem viel Liebe.

Grüße

der Doc
 
AW: Wie wascht Ihr Euren Z4 mit M-Fahrwerk?

Einmal im Monat durch die Wassstrasse und gut ist :X Jedem das seine halt :s
 
AW: Wie wascht Ihr Euren Z4 mit M-Fahrwerk?

Ich gehe in die Waschstraße. Habe nie ein Problem gehabt.
 
AW: Wie wascht Ihr Euren Z4 mit M-Fahrwerk?

Ich wasche meinen mit der Hand! Noch nie war ich in einer Waschanlage und werde dies meinem Schatz auch nicht antun. Habe ebenfalls das M-Fahrwerk + Navi + Hifi Pro DSP + beige Ledersitze!
 
AW: Wie wascht Ihr Euren Z4 mit M-Fahrwerk?

Ich gehe fast immer zu Mr. Wash, auch noch nie Probleme gehabt!!!
 
AW: Wie wascht Ihr Euren Z4 mit M-Fahrwerk?

Ich gehe fast immer zu Mr. Wash, auch noch nie Probleme gehabt!!!

Welchen Mr. Wash nimmst Du denn? Am Friedrich-Ebert-Damm hats auch ordentlich geruckelt und der Typ beim Bezahlen sagte, der Wagen sei zu tief &:


Gruß,

Goetz
 
AW: Wie wascht Ihr Euren Z4 mit M-Fahrwerk?

Moin,

wie wascht Ihr Euren Zetti mit M-Fahrwerk? Meiner hat 12 cm Bodenfreiheit, in der Waschstraße (Mindestbodenfreiheit 11,5 cm) ruppelt es aber ganz fürchterlich am Unterboden. Finde das sehr beunruhigend, möchte auf eine Waschstr. mit Stoffstreifen aber nicht verzichten &:


Gruß,

Goetz


Ausschließlich Handwäsche ;)
 
AW: Wie wascht Ihr Euren Z4 mit M-Fahrwerk?

Ich fahre zu BestCarWash, hatte dort noch keine Probleme...
 
AW: Wie wascht Ihr Euren Z4 mit M-Fahrwerk?

Grundsätzlich Handwäsche - mit Heilwasser aus dem Südschwarzwald!!
 
AW: Wie wascht Ihr Euren Z4 mit M-Fahrwerk?

Habe zwar nur einen Z3. Doch der kommt in keine Waschstrasse, wird auch nicht von Hand gewaschen. :j

Der wird sauber geleckt. :dSchonender geht es nicht.
 
AW: Wie wascht Ihr Euren Z4 mit M-Fahrwerk?

1 mal die Woche durch die Allguth Waschstraße mit Lammfell :D
 
AW: Wie wascht Ihr Euren Z4 mit M-Fahrwerk?

wir haben seit nem jahr so ne best waschanlage!das paket kostet da zwar 25 € aber die haben so nen speziellen umbau für cabrios.spezielles wachs und nano zeugs. und sensoren für ds verdeck damit der druck angepasst wird. kontrolle vorher und nachher. vorwäsche per hand. absolut zu zufrieden mit denen!danach noch mit sonax stufe 2 nano irgendwas pollieren!
TIP TOP

obwohl ich nachdem h&r einbau da vieleicht auch nicht mehr durchpasse, muß ich mal schaun!
 
AW: Wie wascht Ihr Euren Z4 mit M-Fahrwerk?

Ich gehe zu dem Mr. Wash in der Eiffestrasse (Hamburg), bestimmt schon 20 mal dort gewesen-keine Probleme!!!
 
AW: Wie wascht Ihr Euren Z4 mit M-Fahrwerk?

prinzipiell waschanlage, wenn möglich textil. bisher keine probleme. :t
beim z3 war ich noch handwäscher.
 
AW: Wie wascht Ihr Euren Z4 mit M-Fahrwerk?

Ich nehm Topfreiniger und Scheuerpulver.

Das schadet den Kindern ja auch nicht.. :wm
 
AW: Wie wascht Ihr Euren Z4 mit M-Fahrwerk?

Wie jetzt schon oft erwähnt würde ich auch die Handwäsche vorziehen, ist einfach viel schonender.
Hab bei Bekannten selbst aus Textil-Waschstraßen schon schlechte Ergebnisse gesehen, egel in welcher Hinsicht, ob kleinere Kratzer oder überhaupt richtig sauber werden.
 
AW: Wie wascht Ihr Euren Z4 mit M-Fahrwerk?

Moin,

wie wascht Ihr Euren Zetti mit M-Fahrwerk? Meiner hat 12 cm Bodenfreiheit, in der Waschstraße (Mindestbodenfreiheit 11,5 cm) ruppelt es aber ganz fürchterlich am Unterboden. Finde das sehr beunruhigend, möchte auf eine Waschstr. mit Stoffstreifen aber nicht verzichten &:


Gruß,

Goetz

Habe zwar keinen Z4 (sondern NUR nen Z3 mit M-Fahrwerk) aber trotzdem sollten die läppischen 5mm doch wohl keinen allzugroßen Unterschied machen, oder??


(man schaue sich mal die 5 mm Differenz auf nem Lineal an... :s )

Ob es (nur) DESHALB (5mm Differenz) diese Geräusche machte, wage ich ja zu bezweifeln... :w


Um jedwede Art von unangenehmen Geräuschen
(und viel wichtiger:
sonstigen "Verunstaltungen" ) vorzubeugen, schließe ich mich den bereits genannten Tipps an:
... und empfehle uneingeschränkt: HANDWÄSCHE :s



... auch wenn es sich um eine Textil-Waschanlage handelt:

diese vermag zwar eventuell den Lack zu schonen ( aber auch nur, wenn nicht unmittelbar vor Dir ein SEHR verschmutztes KfZ in derselbigen Waschanlage zu "Gast" war (dann sind nämlich fast alle Walzen mit dem "Siff" des Vorgängers verschmutzt :s )
solltest Du den Druck der oberen Waschwalze bedenken, der auf dein Softtop wirkt.... )

(ok, natürlich sind wir hier ja alle so ziemlich schlau, und wählen das "Cabrio- Programm", bei welchem die obere Walze für gewöhnlich deaktiviert wird...
...Soweit ganz toll: das Ganze dann für ca. 15 € ... SPITZE! ....
Aber das gibt's wesentlich günstiger und vorallem BESSER und zugleich SCHONENDER für MAXIMAL 8 € bei manueller Handwäsche :s ) (Hierbei vermeidet man auch den "Schmutzefekt" des Vorgängers :t )


Also:
wenn Du Deinem Wagen im hier genanten Sinne nicht schaden willst (das entnehme ich zumindest Deinem Ursprungspost),
einfach mal selbst handanlegen, dauert (mit Übung) maximal auch nur ca. 20 Minuten für die Grundwäsche :t:t und kostet nur die Hälfte, wird aber doppelt so sauber :t:t

P.P.S.: brauchst aber hierzu schon ein paar "Zutaten":

- Klares Wasser
- Car-Shampoo
- mind. 2 Schwämme ( einer oben, einer unten)
- gutes Leder (zum "abledern" => trocknen)
- Bürste für die Felgen


Grüße Benni
 
AW: Wie wascht Ihr Euren Z4 mit M-Fahrwerk?

Also:
wenn Du Deinem Wagen im hier genanten Sinne nicht schaden willst (das entnehme ich zumindest Deinem Ursprungspost),
einfach mal selbst handanlegen, dauert (mit Übung) maximal auch nur ca. 20 Minuten für die Grundwäsche :t:t und kostet nur die Hälfte, wird aber doppelt so sauber :t:t

P.P.S.: brauchst aber hierzu schon ein paar "Zutaten":

- Klares Wasser
- Car-Shampoo
- mind. 2 Schwämme ( einer oben, einer unten)
- gutes Leder (zum "abledern" => trocknen)
- Bürste für die Felgen


Grüße Benni

Dem kann ich nur zustimmen!
Des nenn ich mol Schwäbische Gründlichkeit
":t:t und kostet nur die Hälfte, wird aber doppelt so sauber :t:t"
Und natürlich wie alle Schwobä, au no sparsam gedacht :M :b :t
 
AW: Wie wascht Ihr Euren Z4 mit M-Fahrwerk?

Hallo,

ich habe vor ein paar Wochen den ZZZZ zum ersten mal von einem Anbieter waschen lassen der ohne Waaer wäscht.Das funktioniert wohl so das dieses benutzte Mittel den Dreck einkapselt und man dann alles ohne jegliche Kratzer einfach wegwischen kann.Zuerst war ich zkeptisch aber dann habe ich es doch gewagt, nachdem ich dem Wäscher so einiges Böse angedroht habe, falls er Kratzer ins Auto wäscht. Aber das Ergebnis war genial. Es hat geglänzt wie noch nie. Absolut sauber. Keine Wasserflecken.Und jede Ecke, auch die Felgen, waren blitzsauber.In dem Preis von 16,50 € war auch eine Versiegelung enthalten.
Das Auto war vorher wirklich sehr dreckig nach dem Mistwetter Anfang Januar, umso mehr war ich mit dem Ergebnis überrascht. Es hat jedoch ca 2 Stunden gedauert, weil ich auch den Innenraum hab sauber machen lassen. Auch hier ein absolut super Ergebnis. Endpreis 61,50€. In den 2 Stunden bin ich einfach shoppen gegangen.Ich habe ein KW-Gewindefahrwerk und da es überall durchgeführt werden kann ( in meinem Fall in einer öffentlichen Tiefgarage in der Stadt).
Alo ich kanns nur empfehlen und werds wieder machen lassen.

Grüße
 
Zurück
Oben Unten