Nervig

AW: Nervig

Das nennst du einen vernünftigen Beitrag ?

Einen Hardliner-Beitrag, der in der Sache keine Kompromissbereitschaft erkennen lässt, der auf seiner Position pocht und die anderen angreift, sie beherrschten die deutsche Sprache nicht ?

Bevor man sich über die deutsche Sprache äußert, sollte man mal den Duden konsultieren,
der beide Wörter (sowohl Neger, als auch Kanake) als abwertend einstuft :s

Ich sehe es einfach als intolerant und, ja, sogar asozial an, Bevölkerungsgruppen mit solchen Begriffen zu diffamieren.

:t:t

Mein Kompliment ... ein Duden lesender junger Mensch ... :t :t :t

Zu Deinen Anwürfen: wo poche ich auf meine Position &: ... und bezichtige andere der deutschen Sprache nicht Herr zu sein?

Nunja, und zum Thema sich äußern ... stell Dir vor, ich lese über den Duden hinaus Bücher ... und denke schon meine Muttersprache recht ordentlich zu kennen ... B;

(Achso, der Duden in den Du schauen musst, ist übrigens hellblau/schwarz (Etymologie)... nicht rot/schwarz (Fremdwörter) gekennzeichnet)

Intoleranz und asioziales Verhalten .... :s kennst aber schon deren Bedeutung, oder?
 
AW: Nervig

c010.gif
c010.gif
c010.gif
c010.gif
c010.gif
 
AW: Nervig

Sollten wir nicht langsam wieder Frieden einkehren lassen...!? :j

Es ist nunmal in Deutschland eine traurige Tatsache, dass niemand sagen darf, was er denkt (solange er nicht einer Minderheit angehört), ohne sofort als "rassistisch", "ausländerfeindlich" oder "rückständig" bezeichnet zu werden. Unsere (ist es wirklich UNSERE??) Vergangenheit wiegt immer noch so schwer, dass jegliche Anspielungen (ob sie nun so gemeint sind oder nicht) auf ausländische Mitbürger (und ich benutze diesen Terminus jetzt ganz bewusst, denn das sind sie halt) sofort als Beleidigung aufgefasst werden.

Mal abgesehen davon, dass Worte wie "Neger", "Kanacke" oder "Zigeuner" im allgemeinen Sprachgebrauch immer noch weit verbreitet sind, bleiben sie doch "Beleidigungen", da sie negativ behaftet sind (auch WENN sie ursprünglich völlig harmlos waren, aber das war das Hakenkreuz auch...). Deshalb sollten wir mit dem Gebrauch solcher Begriffe einfach VORSICHTIG sein, da sie (wie wir anhand dieses Threads unschwer erkennen können) zu völlig unsinnigen Diskussionen und Unterstellungen führen.

Ungeachtet dessen werde ich "Türken" auch weiterhin als "Türken" bezeichnen (meine Freundin IST Türkin und hat mit diesem Begriff seltsamerweise genauso wenig ein Problem wie ihre Eltern...) und "Russen" als "Russen", "Italiener" als "Italiener", etc... Wir sind schließlich auch die "Deutschen"... O.k., mal abgesehen von Österreich - da sind wir die "Piefkes"...und Holland (oh, sorry - den NIEDERLANDEN...) - da sind wir die "Moffen"... Na, ja - die Inselaffen (uups....BRITEN) nennen uns immer noch "Krauts" - aber ich fühle mich davon nicht beleidigt - ich kenne eine ausreichende Menge Personen aus den betreffenden Ländern, mit denen ich ohne Hintergedanken Gespräche über ihr Heimatland oder ihre Landsleute führen kann und die auch nicht verstehen, warum wir in Deutschland immer so ein Trara um dieses Thema machen...

In diesem Sinne hoffe ich, dass wir uns jetzt alle wieder etwas beruhigen und die Sache gut sein lassen. Ich schäme mich jedenfalls nicht, ein Deutscher zu sein - das muss ich auch nicht, denn was eine Horde Verrückter vor über 60 Jahren verbrochen hat, heiße ich weder gut noch identifiziere ich mich damit. Ich kann es aber auch nicht mehr ändern, deshalb weise ich das "Täter-Nation"-Stigma von mir!
 
AW: Nervig

:t:t

Mein Kompliment ... ein Duden lesender junger Mensch ... :t :t :t

Zu Deinen Anwürfen: wo poche ich auf meine Position &: ... und bezichtige andere der deutschen Sprache nicht Herr zu sein?

Nunja, und zum Thema sich äußern ... stell Dir vor, ich lese über den Duden hinaus Bücher ... und denke schon meine Muttersprache recht ordentlich zu kennen ... B;

(Achso, der Duden in den Du schauen musst, ist übrigens hellblau/schwarz (Etymologie)... nicht rot/schwarz (Fremdwörter) gekennzeichnet)

Intoleranz und asioziales Verhalten .... :s kennst aber schon deren Bedeutung, oder?

Ja schau an, ich habe auch einen Duden :d :w und meiner ist weder hellblau/schwarz, noch rot/schwarz, sondern einfach gelb/rot, da mich nicht die Herkunft der Wörter interessiert, sondern ihre heutige Bewertung. Und da gab der Duden mir uns vielen anderen hier Recht, Kanake (übrigens NICHT mit ck geschrieben) und Neger sind beleidigend.

„Asozial“ bezeichnet an sich ein von der geforderten oder anerkannten gesellschaftlichen Norm abweichendes Individual-Verhalten. Na das passt ja hier auch, denn du und ein paar andere, ihr entzieht euch der vorherrschenden Meinung :w

InXS schrieb:
aber mich zur ... &: hmmm naja, nationalsozialistische Märtyrerin zu machen :t :t, bloß weil ich der Deutschen Sprache Herr bin :j:M ...

Darauf bezog sich übrigens meine Kritik.

Aber seis drum, für mich ist der Punkt indiskutabel, Kanake und Neger haben in einem normalen Sprachgebrauch nichts zu suchen, egal wo diese Wörter herkommen und was sie auch bedeuten mögen. Es sind Beleidigungen :s
 
AW: Nervig

„Asozial“ bezeichnet an sich ein von der geforderten oder anerkannten gesellschaftlichen Norm abweichendes Individual-Verhalten. Na das passt ja hier auch, denn du und ein paar andere, ihr entzieht euch der vorherrschenden Meinung :w

...

wie ich sehe, hast Du im Geschichtsunterricht aufgepasst :t ... Individualmeinungen waren auch in der Zeit von '33-'45 des letzten Jahrhunderts nicht erwünscht ... :a

Strebst Du das an ???

Ich vertrete hier nicht eine vorherrschende Meinung sondern eher Fakten ... das ist objektiver ...

Ich werde Deine Diskussionspunkte an meinen Freundeskreis weitergeben ... die bestehen auch aus Aus- und Inländern .... eine bunte Truppe sozusagen ... :t ... jeder fürm sich ein Individuum ...

freundliche Grüße
 
AW: Nervig

„Asozial“ bezeichnet an sich ein von der geforderten oder anerkannten gesellschaftlichen Norm abweichendes Individual-Verhalten. Na das passt ja hier auch, denn du und ein paar andere, ihr entzieht euch der vorherrschenden Meinung :w


völliger Schwachsinn!! :j

Als asoziales Verhalten bezeichnet man umgangssprachlich und missbilligend, fälschlicherweise ein Verhalten (bzw. Handeln), das sich gegen die Gesellschaft, genauer: gegen deren anerkannte und verbreitete Soziale Normen und Wertvorstellungen richtet.

Der Begriff "Asoziale" (Kompositum aus α privativum und lat. socius = gemeinsam, verbunden, verbündet) bezeichnet im eigentlichen Wortsinn Menschen, die unfähig zur Eingliederung in eine Gemeinschaft sind oder am Rande der Gesellschaft leben.
In der Zeit des Nationalsozialismus war der Begriff "Asoziale" eine übliche Sammelbezeichnung für als minderwertig eingeschätzte Menschen aus den sozialen Unterschichten, die nach Ansicht der tonangebenden Gesellschaftsschichten nicht oder ungenügend arbeiten bzw. unangepasst leben. Von der sozialen Zuordnung her, nicht allerdings hinsichtlich seiner wertenden Dimension, deckt sich dieser Begriff weitgehend mit dem marxistischen Terminus Lumpenproletariat.



Sei vorsichtig mit deiner Wortwahl, wenn du hier so super auf die Beherrschung der deutschen Sprache pochst!! :O
 
AW: Nervig

wie ich sehe, hast Du im Geschichtsunterricht aufgepasst :t ... Individualmeinungen waren auch in der Zeit von '33-'45 des letzten Jahrhunderts nicht erwünscht ... :a

Strebst Du das an ???

Ich vertrete hier nicht eine vorherrschende Meinung sondern eher Fakten ... das ist objektiver ...

Ich werde Deine Diskussionspunkte an meinen Freundeskreis weitergeben ... die bestehen auch aus Aus- und Inländern .... eine bunte Truppe sozusagen ... :t ... jeder fürm sich ein Individuum ...

freundliche Grüße

Manche Punkte bleiben indiskutabel, z.B. ist nicht umsonst die Leugnung des Holocaust verboten, findest du das etwa auch verkehrt ?

Ich werde auch weiterhin jeden,
der pauschal schwarze Mitbürger als Neger und Ausländer als Kanaken bezeichnet, als asozial bezeichnen, obs dir passt oder nicht :B
 
AW: Nervig

Sei vorsichtig mit deiner Wortwahl, wenn du hier so super auf die Beherrschung der deutschen Sprache pochst!! :O

Ruhig Blut :w :M

Alles eine Sache der Definition, und ja, ich habe mir dieses Mal nicht die Arbeit gemacht, eine wissenschaftliche Definition zu suchen, sondern bin einfach zu Wikipedia gegangen :M

Wenn ich drüber nachdenke, muss ich euch aber Recht geben, die Definition von Wikipedia ist nicht die beste und missverständlich formuliert. Dennoch halte ich an meiner Ansicht fest.

Das Pochen auf der deutschen Sprache kommt übriegens nicht von mir :y
 
AW: Nervig

... Kanake und Neger haben in einem normalen Sprachgebrauch nichts zu suchen, egal wo diese Wörter herkommen und was sie auch bedeuten mögen. Es sind Beleidigungen :s

Das einfache Bestreiten der Positionen anderer macht die eigene nicht besser ... b:

Und was sind die Kanadier dann ... Deiner Mindermeinung nach ... doch für Proleten: http://de.wikipedia.org/wiki/Vancouver_Canucks

Und: Wie müssen die Deutschen diesen Eishockeyclub also bezeichnen? Mach doch mal einen konstruktiven Vorschlag ...
 

Anhänge

  • vancouver_canucks.jpg
    vancouver_canucks.jpg
    11,9 KB · Aufrufe: 55
  • Vancouver_Canucks_1978.gif
    Vancouver_Canucks_1978.gif
    9,5 KB · Aufrufe: 55
AW: Nervig

Das einfache Bestreiten der Positionen anderer macht die eigene nicht besser ... b:

Und was sind die Kanadier dann ... Deiner Mindermeinung nach ... doch für Proleten: http://de.wikipedia.org/wiki/Vancouver_Canucks

Und: Wie müssen die Deutschen diesen Eishockeyclub also bezeichnen? Mach doch mal einen konstruktiven Vorschlag ...


Ähm ich weiss nicht, auf was du hinauswillst. Canuck im Englischen heisst einfach Franko-Kanadier. Was das mit dem Kanake zu tun haben soll, um den es hier geht, weiss ich grad auch nicht &:

Allerdings habe ich kein englisch-etymologisches Wörterbuch zur Hand, du ?
 
AW: Nervig

Sollten wir nicht langsam wieder Frieden einkehren lassen...!? :j

Es ist nunmal in Deutschland eine traurige Tatsache, dass niemand sagen darf, was er denkt (solange er nicht einer Minderheit angehört), ohne sofort als "rassistisch", "ausländerfeindlich" oder "rückständig" bezeichnet zu werden. Unsere (ist es wirklich UNSERE??) Vergangenheit wiegt immer noch so schwer, dass jegliche Anspielungen (ob sie nun so gemeint sind oder nicht) auf ausländische Mitbürger (und ich benutze diesen Terminus jetzt ganz bewusst, denn das sind sie halt) sofort als Beleidigung aufgefasst werden.

Mal abgesehen davon, dass Worte wie "Neger", "Kanacke" oder "Zigeuner" im allgemeinen Sprachgebrauch immer noch weit verbreitet sind, bleiben sie doch "Beleidigungen", da sie negativ behaftet sind (auch WENN sie ursprünglich völlig harmlos waren, aber das war das Hakenkreuz auch...). Deshalb sollten wir mit dem Gebrauch solcher Begriffe einfach VORSICHTIG sein, da sie (wie wir anhand dieses Threads unschwer erkennen können) zu völlig unsinnigen Diskussionen und Unterstellungen führen.

Ungeachtet dessen werde ich "Türken" auch weiterhin als "Türken" bezeichnen (meine Freundin IST Türkin und hat mit diesem Begriff seltsamerweise genauso wenig ein Problem wie ihre Eltern...) und "Russen" als "Russen", "Italiener" als "Italiener", etc... Wir sind schließlich auch die "Deutschen"... O.k., mal abgesehen von Österreich - da sind wir die "Piefkes"...und Holland (oh, sorry - den NIEDERLANDEN...) - da sind wir die "Moffen"... Na, ja - die Inselaffen (uups....BRITEN) nennen uns immer noch "Krauts" - aber ich fühle mich davon nicht beleidigt - ich kenne eine ausreichende Menge Personen aus den betreffenden Ländern, mit denen ich ohne Hintergedanken Gespräche über ihr Heimatland oder ihre Landsleute führen kann und die auch nicht verstehen, warum wir in Deutschland immer so ein Trara um dieses Thema machen...

In diesem Sinne hoffe ich, dass wir uns jetzt alle wieder etwas beruhigen und die Sache gut sein lassen. Ich schäme mich jedenfalls nicht, ein Deutscher zu sein - das muss ich auch nicht, denn was eine Horde Verrückter vor über 60 Jahren verbrochen hat, heiße ich weder gut noch identifiziere ich mich damit. Ich kann es aber auch nicht mehr ändern, deshalb weise ich das "Täter-Nation"-Stigma von mir!

mit kompletter Zustimmung zu diesem Post würde ich mich nun dafür einsetzen dieses Thema an dieser Stelle zu beenden, es kann sowieso nicht mehr lange dauern bis dieser Fred auf mysteriöse Weise verschwindet... :b:t
Nun können wir uns alle wieder lieb haben!! q:
 
AW: Nervig

Ähm ich weiss nicht, auf was du hinauswillst. Canuck im Englischen heisst einfach Franko-Kanadier. Was das mit dem Kanake zu tun haben soll, um den es hier geht, weiss ich grad auch nicht &:

Allerdings habe ich kein englisch-etymologisches Wörterbuch zur Hand, du ?


Hab eins online gefunden :w

Das Wort Canuck geht auf etwas anderes zurück, nämlich:

1835, cross between Canada and Chinook, the native people in the Columbia River region. In U.S., often derogatory.
 
AW: Nervig

Das einfache Bestreiten der Positionen anderer macht die eigene nicht besser ... b:

Und was sind die Kanadier dann ... Deiner Mindermeinung nach ... doch für Proleten: http://de.wikipedia.org/wiki/Vancouver_Canucks

Und: Wie müssen die Deutschen diesen Eishockeyclub also bezeichnen? Mach doch mal einen konstruktiven Vorschlag ...

Dazu fällt mir ein, wie im englisch Unterricht immer über "political correct /incorrect" geschwafelt wird... hier noch nen Beispiel :b

WashingtonRedskin.jpg
 
AW: Nervig

es kann sowieso nicht mehr lange dauern bis dieser Fred auf mysteriöse Weise verschwindet... :b:t
Nun können wir uns alle wieder lieb haben!! q:


Das hab ich mir vorhin auch gedacht :d :d

Hart, aber sachlich geführte Diskussionen haben aber dennoch etwas für sich... das erinnert mich irgendwie an den Raucher-Thread :y
 
AW: Nervig

Manche Punkte bleiben indiskutabel, z.B. ist nicht umsonst die Leugnung des Holocaust verboten, findest du das etwa auch verkehrt ?

Ich werde auch weiterhin jeden,
der pauschal schwarze Mitbürger als Neger und Ausländer als Kanaken bezeichnet, als asozial bezeichnen, obs dir passt oder nicht :B

Ich möchte Dich in diesem Zusammenhang darauf hinweisen, dass hier niemand den Holocaust leugnet :j:j:j

Ich werde es an meinen Nennonkel weitergeben, der ist jüdischer Deutscher. Da Du dich ja damit auszukennen scheinst, ist es sinnvoller, Du unterhälst Dich mit einem Zeitzeugen ... ich bin dafür zu jung ...

wer hat eigentlich jemanden mit den "negativbehafteten Wörtern" beschimpft ... ???


"Wie menschlich Menschen sind, zeigt ihr Umgang mit der Muttersprache" Friedrich v. Schiller
 
AW: Nervig

und ich frage mich immer noch, wieso DIE noch nicht längst verboten wurden :d

images
 
AW: Nervig

Ich möchte Dich in diesem Zusammenhang darauf hinweisen, dass hier niemand den Holocaust leugnet :j:j:j


wer hat eigentlich jemanden mit den "negativbehafteten Wörtern" beschimpft ... ???


"Wie menschlich Menschen sind, zeigt ihr Umgang mit der Muttersprache" Friedrich v. Schiller

Das hier jemand den Holocaust leugnet, habe ich auch in keinster Weise behauptet. Auch liegt es mir fern, Mitglieder des Forums persönlich zu beleidigen.

Dennoch war das eine ähnlich formulierte suggestive Frage wie deine, die du mich gefragt hast, ob ich Verhältnisse wie zwischen 33-45 wolle. :w

Aber lassen wir es an diesem Punkt beruhen :t
 
AW: Nervig

und ich frage mich immer noch, wieso DIE noch nicht längst verboten wurden :d

images

...da kann ich als eingefleischter Yankee doch nur zustimmen... ;) (und NEIN - ich habe nicht im Sezessionskrieg gekämpft, finde aber Sklaverei trotzdem verwerflich....bevor jetzt wieder eine Diskussion beginnt...)
 
AW: Nervig

Da gab es mal eine Geschichte, die ging um ein ähnliches Theme: Diskriminierung.

Frau Trude, ihreszeichens Cheftipse, hatte einen Job bei Herrn Müller angenommen. Dieser Herr Müller ist eigentlich ein lieber Kerl. Bezahlter Urlaub, Verständnis für die Belange seiner Mitarbeiterin, Spendabel, fast schon ein Kerl zum knuddeln. Leider hat Herr Müller noch nicht so viel von der Emanzipation der Frau gehört. Er nennt die Assistentin der Geschäftsleitung gerne Cheftipse, legt ab und an mal den Arm um die Schulter der Frau, hält Türen auf, oder Fährt den Wagen, macht gerne mal einen anzüglichen Witz und ist auch sonst ein bischen Macho.

Frau Trude hat eine Freundin, die Frau Klingenberg. Diese ist sehr emanzipiert und selbstbewußt. Als sie von den Taten des Chefs hört, flippt sie fast aus und läßt kein gutes Haar am Chef - Schowischwein, Frauenfeind, sexuelle Belästigung,... Frau Trude ist so weit aufgestachelt, dass sie sich beim Betriebsrat beschwert und daraufhin Herr Müller entlassen wird.

Frau Trude bekommt einen neuen Chef. So einen smarten Typen. Höflich, aber kein Macho. Der kennt seine Grenzen genau und ist immer professionell. Frau trude freut sich darüber. Leider hält die Freude nicht lange. Mit dem Spaß bei der Arbeit war es vorbei, keine Sondervergünstigungen mehr, wenig persönliches, sie war irgendwie zu einer lebenden Maschine degradiert. Dann kam noch der tiefschlag. Sie wurde in die unbeliebteste Abteilung versetzt, aus Personalmangel hieß es, aber warum sie? Jetzt wurde sie wegrationalisiert und ist arbeitslos. Der neue Chef hat eine neue Sekretärin, 24, blon, groß, kurzer Mini. Das trägt die ganz locker und emanzipiert im Büro, mancher meint die sei auch so ganz frauenbewußt und Männer sind für sie wie Spielzeug.

Frau Trude denkt manchmal daran wie schön es eigentlich bei Herrn Müller war, damals.
Ihre Freundin hat sich leider auch von ihr abgewendet, sie sei nicht erfolgreich genug und hat sich von dem System fertig machen lassen, das sei wenig emanzipiert.

Frau Trude ist traurig.


Und die Moral von der Geschichte?

Bloß weil ich m/w in die Stellenanzeige haben nicht gleich alle Bewerber ob Man/Frau Chancen, das lege ich innerlich fest.
 
AW: Nervig

Wie jetzt? Ich denke, es geht Dir um das Wort ansich und nicht um die Herkunft desselben? &:

Ja im Prinzip gebe ich dir Recht, aber dennoch sind Canuck und Kanak nicht dasselbe Wort, auch wenn sie gleich klingen mögen. Außerdem handelt es sich ja hier um einen Eigennamen...
 
AW: Nervig

Das hier jemand den Holocaust leugnet, habe ich auch in keinster Weise behauptet. Auch liegt es mir fern, Mitglieder des Forums persönlich zu beleidigen.

Dennoch war das eine ähnlich formulierte suggestive Frage wie deine, die du mich gefragt hast, ob ich Verhältnisse wie zwischen 33-45 wolle. :w

Aber lassen wir es an diesem Punkt beruhen :t

ja lassen wir den Punkt ... allerdings war meine Frage nicht suggestiv ... das war schon so gemeint ... ich hätte auch ein anderes System (z.b. Saudi Arabien, die die Scharia haben usw. ) nennen können ....

Allen diesen Systemen gleich ist, dass es nur eine Meinung gibt, nämlich die, die vorgegeben wird ... b:b:b: denken unerwünscht !

Ich wünsche Euch einen guten Appetit (ich gehe nun futtern):t:t
 
AW: Nervig

Hallo zusammen,

ich habe meinen ZZZZ jetzt seit fünf Monaten und bin weiterhin sehr begeistert. Jedoch eins ist mir aufgefallen.
Anscheinend weckt der ZZZZ bei einigen Autofahrern das Rennfahrer-Gen. Meistens sind das irgendwelche vollkommen ätzend aufgebrezelte VW´s oder Opel´s die einem ständig im Kofferraum hängen und einen provozieren wollen.Das nervt gewaltig und ist mir mit meinem vorherigen Wagen (CLK Cabrio) nie passiert.
Was wollen damit beweisen? Ist das Neid oder was soll das ? Eigentlich erfordert das ja nur ein müdes Lächeln aber ich lasse mich dadurch nicht provozieren.
Wie geht Ihr damit um ??

Grüße

He Leute ...
was geht denn hier ab...

... habe mir heute nicht die Mühe gemacht um alle beiträge zulesen,
die letzte seite reichte mir schon...

erinnert ihr euch schwach, welches der themenbeitrag
NUMMER EINS war ???

hab´ihn nochmal zitiert...

kommt ma` auffen teppisch zurück...

gruß S. aus B S
 
Zurück
Oben Unten