Z4 Kauf. 2,2 oder 2,5 Liter Version?

AW: Z4 Kauf. 2,2 oder 2,5 Liter Version?

Die Sporttaste sollte absolut nicht überbewertet werden!

Sie ist ein "Gimmick" mehr nicht - einen praktischen Nutzen hat sie definitiv nicht.

Dieses "Gimmick" ist zudem geschickt vermarktet worden, man könnte sie auch anders bewerben:

"per Knopfdrück erhalten Sie ein schwergängigere Lenkung"

und

"per Knopfdruck verlieren Sie die exakte Dosierbarkeit des Gaspedals"

Wirkliche "Vorteile" erfährt man nur, wenn man eh nur digital das Gaspedal bewegt, da gibt's dann beim Anticken des Pedals einen kleinen Ruck ...

... vielleicht für Ex-Dieselfahrer toll als Umstiegshilfe :d
 
AW: Z4 Kauf. 2,2 oder 2,5 Liter Version?

Die Sporttaste ist völliger Mumpitz, so wie es Jokin schon beschrieben hat. Ich habe sie am Anfang auch fast immer gedrückt, mittlerweile gar nicht mehr. Ohne Sporttaste kann man den Wagen bzw. das Heck in Kurven viel besser kontrollieren.:X:b
Ansonsten 2.2 oder 2.5? Hm ich bin den 2.2 damals auch gefahren, ist nicht mein Fall, liegt irgendwie zwischen 2.0 und 2.5. Fand den 2.0 spritziger, den 2.5 souveräner. Der 3.0 ist natürlich nochmal eine andere Klasse...
 
AW: Z4 Kauf. 2,2 oder 2,5 Liter Version?

Den 2,2l gab es auch nicht von Anfang an. Also wird die günstigste Variante ein 2,5l aus 2003 sein, wobei ich dann schon zu einem 3,0 raten würde, allein schon wegem dem 6.Gang. Unterhalt ist bei beiden etwa gleich.

Absolut meine Meinung. Ich hatte einen alten 2.5. Die Sporttaste bringt überhaupt nichts. Der 2.5er ist ein super Auto, aber das was wirklich nervt ist der fehlende 6. Gang !!!
Den 2.2 oder gar den 2.0 würde ich überhaupt nicht in Erwägung ziehen. Wenn schon Zetti, dann richtig. Ansonsten kann man auch MX-5 fahren. Gerade wenn man solche Aktionen wie 18 oder 19 Zoll vor hat. Ich glaube es gibt nicht peinlicheres, als mit einem Z4 mit 19 Zollern von einem Golf TDI oder einem 120d versenkt zu werden.
Überhaupt würde ich derzeit keinen Zetti kaufen. In drei Jahren bekommt man den nie wieder los. Außer, Du willst ihn bis zur Versenkung fahren.

Grüße
Jörg
 
AW: Z4 Kauf. 2,2 oder 2,5 Liter Version?

Naja also nen 3.0L mit über 100000 km für 20000€ möcht ich eigentlich nicht holen, auch wenn der 6. Gang sicherlich sehr geil ist.
Geplant ist jetzt Ausschau nach nem 2,5L zu halten mit ca. 60000 km für um die 20000.
Idealerweise in schwarz oder titansilber.
Wenn ich da nen tollen sehe, also mit guter ausstattung werd ich zuschlagen. Überstürzen werd ich da jetzt mal nichts, sondern den irgendwann in den nächsten 2 Monaten holen...

Hab zum Beispiel schon einen gesehen mit 20000 km für 23000€, nur kommt mir das ein bisl spanisch vor...
 
AW: Z4 Kauf. 2,2 oder 2,5 Liter Version?

.... Überstürzen werd ich da jetzt mal nichts, sondern den irgendwann in den nächsten 2 Monaten holen...

...

Gute Idee, in 2 Monaten ist schönster Frühling, kein Mensch will dann einen Roadster, das Angebot wird grösser und die Preise sinken :M
 
AW: Z4 Kauf. 2,2 oder 2,5 Liter Version?

Gute Idee, in 2 Monaten ist schönster Frühling, kein Mensch will dann einen Roadster, das Angebot wird grösser und die Preise sinken :M

hmmmm...da ist was dran...bloed...dann solt ich mich wohl doch beeilen
aber früher als in nem Monat ist eigentlich nicht möglich, da ich erst meinen alten E36 loswerden muss und dazu braucht der ersteinmal nen neuen Kat ...:7 Dann muss der zum Tüv und wird verkauft. Werd zwar nicht mehr sonderlich viel dafür bekommen aber trotzdem...
 
AW: Z4 Kauf. 2,2 oder 2,5 Liter Version?

Gute Idee, in 2 Monaten ist schönster Frühling, kein Mensch will dann einen Roadster, das Angebot wird grösser und die Preise sinken :M

:d:d:d:d:d:d:d:d:d

Schließe mich thomas an...es ist kaum zu glauben, aber wenn der frühling anfängt, dann verkaufen sich in den nls selbst unverkäufliche zettis!! :s

das mit der zeit lassen ist ja eine gute idee, aber wenn du einen passenden findest dann schlag zu, weil die schnäppchen immer schnell weg sind und es bleiben die teuren übrig!B;
 
AW: Z4 Kauf. 2,2 oder 2,5 Liter Version?

Was ich auch noch wissen wollte...
Welche Extras sind eigentlich sinnvoll, ein Muss und unnötig?

zB hab ich mir gedacht, dass mein nächstes Auto unbedingt Klimaautomatik haben muss. Da hab ich aber auch noch nicht daran gedacht, dass es ein Cabrio wird.
Oder was ich auch geil finde sind diese Parksensoren, nur ist der Z4 ja nicht so rießig. Wie gut sieht man mit geschlossenem Verdeck nach hinten (offen dürft es ja absolut kein Problem sein...)

Naja solche Sachen eben, dass ich gezielter nach nem Auto suchen kann
 
AW: Z4 Kauf. 2,2 oder 2,5 Liter Version?

Ich finde eine Klimaautomatik sehr wichtig, da es viel komfortabler ist, statt der Luftverteilung und -menge nur die gewünschte Temperatur eingestellt werden muss. Alles easy und gut.

PDC finde ich auch nicht schlecht, ist halt bequemer, wenn auch nicht soooo notwendig wie bei größeren Autos.
 
AW: Z4 Kauf. 2,2 oder 2,5 Liter Version?

Welche Extras sind eigentlich sinnvoll, ein Muss und unnötig?

sinnvol ist fast alles
ein Muss ist fast nichts
unnötig ist fast alles

das ist eine Ansichts- bzw. Geschmackssache. q:

Ich hab fast alles drin und finde das Ablagepaket im nachhinein für fast unnötig.
Geschwindigkeitsregelung und Klimaautomatik finde ich für sehr sinnvoll.
Automatisch abblendende Innen- und Außenspiegel für fast sinnvoll.
PDC find ich für sehr sinnvoll (leider fehlt es vorne).
Größere Serienreifen find ich für unnötig, da man später oft auf dem freien Markt schönere kauft.
 
AW: Z4 Kauf. 2,2 oder 2,5 Liter Version?

Naja also nen 3.0L mit über 100000 km für 20000€ möcht ich eigentlich nicht holen, auch wenn der 6. Gang sicherlich sehr geil ist.
Geplant ist jetzt Ausschau nach nem 2,5L zu halten mit ca. 60000 km für um die 20000.
Idealerweise in schwarz oder titansilber.
Und wo ist der große Unterschied zwischen 60.000 und 100.000 km? Der Unterschied zwischen 60.000 und 100.000 km ist absolut marginal, viel unterscheidender ist, ob das Auto ein Jahr älter oder jünger ist. Der preisliche Unterschied zwischen 60.000 und 100.000 km dürfte genauso groß sein wie zwischen 3 Jahren und 4 Jahren.
Aber in den 4-jährigen wurde häufiger eingestiegen, also mehr Verschleiß an den Sitzen.
Der 100.000-km-Wagen wurde mehr auf Langstrecke bewegt, was gut ist für alle Komponenten.
Lass Dich von den 6 km-Stellen nicht verunsichern und nutze die Unsicherheit der anderen! Und unterschätze den 6. Gang nicht. Der 2.2 und der 2.5 läuft bei Höchstgeschwindigkeit in den Begrenzer.


Die Klimaanlage im Z4 halte ich für absolut überflüssig. Meine läuft nur hin und wieder damit der Klimakompressor geschont wird.
Wenn es warm ist, hat man das Dach offen. Und wenn es im Auto feucht ist, dann sollte man vielleicht mal besser die nasse Jacke vor dem Einsteigen ausziehen?
Sollte man das Auto mal offen in einem Regenguss geparkt haben und es danach trocken bekommen wollen, geht es mit voller Heizung und offenen fenstern auch viel besser als die Entfeuchtung über die Klimaanlage.


Zum PDC: Nein, das Auto ist nicht lang, aber die Heckstoßfänger sind lackiert und verzeihen keinen Anditscher. Das Heck ist zudem sehr unübersichtlich und der Bereich in dem man nur noch blind am Raten ist, ist verdammt groß.
Wer selten in enge Parklücken muss, braucht's sicher nicht - ür mich jedoch absolut unverschtbar.


Ein manuelles Verdeck hat den Vorteil, dass man es schnell öffnen kann (auch ohne Auszusteigen). Die Z4 mit manuellen Dächern werden günstig gehandelt.


schwarz? Schwarz uni ist die Hölle - schwarz matallic geht ganz gut und silber muss man eigentlich nie waschen :X


Die Sitzheizung ist im Roadster für mich absolut unverzichtbar - nichts ist schlimmer als bei 0 °C offen zu fahren und keinen warmen Rücken zu haben. :b


Das Standard-Hifi-System sollte man nicht ungehört kaufen, das Hifi-system sollte Pflicht sein.


Mit den Standard-Scheinwerfern kann man auch nachts fahren, aber mit Xenon-Scheinwerfern ist die Gefahr auf der Autobahn geringer, dass einem irgendeine Schnachnase vor die Karre zieht, wenn man mal schneller unterwegs ist.


Mehr als 19.000 Euro braucht man heutzutage nicht mehr für einen guten Z4 auszugeben.
 
AW: Z4 Kauf. 2,2 oder 2,5 Liter Version?

Und wo ist der große Unterschied zwischen 60.000 und 100.000 km? Der Unterschied zwischen 60.000 und 100.000 km ist absolut marginal, viel unterscheidender ist, ob das Auto ein Jahr älter oder jünger ist. Der preisliche Unterschied zwischen 60.000 und 100.000 km dürfte genauso groß sein wie zwischen 3 Jahren und 4 Jahren.
Aber in den 4-jährigen wurde häufiger eingestiegen, also mehr Verschleiß an den Sitzen.
Der 100.000-km-Wagen wurde mehr auf Langstrecke bewegt, was gut ist für alle Komponenten.
Lass Dich von den 6 km-Stellen nicht verunsichern und nutze die Unsicherheit der anderen! Und unterschätze den 6. Gang nicht. Der 2.2 und der 2.5 läuft bei Höchstgeschwindigkeit in den Begrenzer.


Die Klimaanlage im Z4 halte ich für absolut überflüssig. Meine läuft nur hin und wieder damit der Klimakompressor geschont wird.
Wenn es warm ist, hat man das Dach offen. Und wenn es im Auto feucht ist, dann sollte man vielleicht mal besser die nasse Jacke vor dem Einsteigen ausziehen?
Sollte man das Auto mal offen in einem Regenguss geparkt haben und es danach trocken bekommen wollen, geht es mit voller Heizung und offenen fenstern auch viel besser als die Entfeuchtung über die Klimaanlage.


Zum PDC: Nein, das Auto ist nicht lang, aber die Heckstoßfänger sind lackiert und verzeihen keinen Anditscher. Das Heck ist zudem sehr unübersichtlich und der Bereich in dem man nur noch blind am Raten ist, ist verdammt groß.
Wer selten in enge Parklücken muss, braucht's sicher nicht - ür mich jedoch absolut unverschtbar.


Ein manuelles Verdeck hat den Vorteil, dass man es schnell öffnen kann (auch ohne Auszusteigen). Die Z4 mit manuellen Dächern werden günstig gehandelt.


schwarz? Schwarz uni ist die Hölle - schwarz matallic geht ganz gut und silber muss man eigentlich nie waschen :X


Die Sitzheizung ist im Roadster für mich absolut unverzichtbar - nichts ist schlimmer als bei 0 °C offen zu fahren und keinen warmen Rücken zu haben. :b


Das Standard-Hifi-System sollte man nicht ungehört kaufen, das Hifi-system sollte Pflicht sein.


Mit den Standard-Scheinwerfern kann man auch nachts fahren, aber mit Xenon-Scheinwerfern ist die Gefahr auf der Autobahn geringer, dass einem irgendeine Schnachnase vor die Karre zieht, wenn man mal schneller unterwegs ist.


Mehr als 19.000 Euro braucht man heutzutage nicht mehr für einen guten Z4 auszugeben.

Hi Jokin,
"Schwarz Uni ist die Hoelle"!! Da gebe ich dir absolut recht:g:g
 
AW: Z4 Kauf. 2,2 oder 2,5 Liter Version?

Was ich auch noch wissen wollte...
Welche Extras sind eigentlich sinnvoll, ein Muss und unnötig?

zB hab ich mir gedacht, dass mein nächstes Auto unbedingt Klimaautomatik haben muss. Da hab ich aber auch noch nicht daran gedacht, dass es ein Cabrio wird.
Oder was ich auch geil finde sind diese Parksensoren, nur ist der Z4 ja nicht so rießig. Wie gut sieht man mit geschlossenem Verdeck nach hinten (offen dürft es ja absolut kein Problem sein...)

Naja solche Sachen eben, dass ich gezielter nach nem Auto suchen kann


Klimaautomik ist beim Z4 m.E. völlig überflüssig! Was will ich mit genauer Temp.einstellung wenn ich das Dach aufmachen kann? &: Und wenn es im Sommer draußen wirklich mal schwül und nass sein sollte, reicht auch die normale Klimaanlage.
Aus meiner Sicht sinnvoll:
M-Fahrwerk
Xenon-Licht
Hifi-Pro


... schwarz? Schwarz uni ist die Hölle

Kann ich - aus eigener Erfahrung - nur bestätigen. Nie mehr wieder schwarz uni!!!! b:


Gruß
Ingo
 
AW: Z4 Kauf. 2,2 oder 2,5 Liter Version?

Klimaautomik ist beim Z4 m.E. völlig überflüssig! Was will ich mit genauer Temp.einstellung wenn ich das Dach aufmachen kann? &: Und wenn es im Sommer draußen wirklich mal schwül und nass sein sollte, reicht auch die normale Klimaanlage.

hast Du eine drin? &:
 
AW: Z4 Kauf. 2,2 oder 2,5 Liter Version?

Klimaautomik ist beim Z4 m.E. völlig überflüssig! Was will ich mit genauer Temp.einstellung wenn ich das Dach aufmachen kann? &: Und wenn es im Sommer draußen wirklich mal schwül und nass sein sollte, reicht auch die normale Klimaanlage.

Hast Du eine?:w

Ich würde nie wieder auf so etwas verzichten. Wenn man häufig AB fährt ist es ein muss in der heutigen Zeit. Also ich fahr nicht mit offenem Verdeck auf der AB bei > 120 km/h. Ich habe generell immer Klima an und da kann ich keinen "Kältefön" gebrauchen.:M
 
AW: Z4 Kauf. 2,2 oder 2,5 Liter Version?

hab meine klimaautomatik ehrlich gesagt noch nie benutzt.... ich bevorzuge den "kältefön" :-)
 
AW: Z4 Kauf. 2,2 oder 2,5 Liter Version?

Also erstmal ein herzliches Dankeschön an alle, die sich hier echt Zeit nehmen und mich beraten.
Ok Klimaautomatik ist also nett wenn es dabei ist, aber muss man nicht unbedingt haben. Autobahn bin ich eigentlich nicht regelmässig unterwegs.
Ok und lieber einen mit 60000km statt 30000, wenn er dafür ein Jahr jünger ist (Hab ich das so richtig verstanden?)

- Oha Uni schwarz hat mir auf den ersten Blick auf Bildern eigentlich ganz gut gefallen...Täuscht das oder wo liegt genau das Problem?
 
AW: Z4 Kauf. 2,2 oder 2,5 Liter Version?

Hast Du eine?:w

Ich würde nie wieder auf so etwas verzichten. Wenn man häufig AB fährt ist es ein muss in der heutigen Zeit. Also ich fahr nicht mit offenem Verdeck auf der AB bei > 120 km/h. Ich habe generell immer Klima an und da kann ich keinen "Kältefön" gebrauchen.:M
Ich fahre unterschiedliche Autos, teilweise haben sie keine, eine manuelle, eine automatische, eine Zwei-Zonen-Automatik oder gar eine Mehrzonenautomatik.

Meiner Mienung nach befriedigen die Hersteller damit Kundenwünsche, die ihnen von der Werbung eingeredet wurden.

Ohne Klimaanlage
Geht meist gut, nur wenige Tage im Jahr bei denen man das Auto verflucht

Manuelle Klimaanlage
Hin und wieder mal nachregeln

Klimaautomatik
Genauso häufig am Regeln, weil mal gefühlt wärmer, mal gefühlt kälter je nachdem ob man gerade entspannt oder aufgeregt ist. Da will auch der Beifahrer mal mitreden.

Zwei-Zonen-Klima
Als Alleinfahrer ist das ätzend, wenn die Klimaanlage mit sich selber spielt, die eine Seite heizt, die andere kühlt - man regelt als Alleifahrer also immer beide Seiten - wie ätzend.
Die Hersteller haben das Prolem erkannt und einen "Dual"-Knopf eingeführt mit dem sich beide Seiten gleichzeitig regeln lassen.

Zig-Zonen-Klima
Bleib mir wech damit ... b:

Wie gesagt - in einem Langstrecken-Vertreterauto muss eine Kliaautomatik drin sein, absolut logisch ...

In einem Roadster hingegen nur, wenn er auch als Langstrecken-Vertreter-Auto benutzt wird.

Und wieso fährt man nur bis 120 km/h offen? .. naja - ok, ab 120 zuckt die Krawatte etwas und ab 170 fliegt sie einem vor dem Gesicht herum. Aber ab 190 zeigt sie nach hinten, also Problem gelöst.
Da ab 220 jedoch das Cap nicht mehr auf dem Kopf bleiben will ist man mit um die 200 offen ganz gut unterwegs - die Klimaanlage hat da natülich nix mehr zu melsen :b
 
AW: Z4 Kauf. 2,2 oder 2,5 Liter Version?

Ok und lieber einen mit 60000km statt 30000, wenn er dafür ein Jahr jünger ist (Hab ich das so richtig verstanden?)
Ja, denn technisch nehmen sie sich nix. Die Mehrabnutzung im Innenraum kann man sehr gut als Laie beurteilen.

- Oha Uni schwarz hat mir auf den ersten Blick auf Bildern eigentlich ganz gut gefallen...Täuscht das oder wo liegt genau das Problem?
Als ich unser uni-schwarzes Beetle-Cabrio (als Jahreswagen) verkaufen wollte lief an der Fahrertür ein Wassertropfen runter - ich hatte gerade ein Taschentuch zur Hand und wischte den Tropfen weg.
Das Taschentuch war sauber und es war weich - dennoch waren sofort feine Kratzer zu sehen.

Dass man auch schon die kleinsten Staubkrümel darauf sieht, ist eh klar ...

schwarz-uni ist für Show-Rooms perfekt, die Autos sehen sensationell aus! ... für Messen und Shows bei denen fotografiert wird nimmt man lieber einen seidenmatteren Ton um die Reflektionen der Blitzlichter zu reduzieren´.

Im Alltag sind Mischfarben optimal.
Aber auch weiß ist sehr pflegeleicht, weil man da die kleinen Kratzer nicht so schnell sieht.
Ein weißer Z4 ist auf jeden Fall ein Hingucker!
 
AW: Z4 Kauf. 2,2 oder 2,5 Liter Version?

Das schöne an beiden Motorisierungen ist der seidige Motorlauf. Natürlich sind beide gut motorisiert. D.h. ein echtes PS - Defizit beim Cruisen wird beim 2,2 nicht auftreten. Es ist sehr schwierig hier eindeutig eine Präferenz abzugeben. Wie schon von den Vorpostern beschrieben kommt vieles auf die Parameter - allg. Zustand und Zubehör,Laufleistung an. Und v.allem muß er dir gefallen. Mehrere probefahren und Wunschkonfiguration testen. Bei einem allerdings wirklich aufpassen (wie schon oben erwähnt) - wir kommen mit der warmen Frühjahrszeit sicher wieder in höhere Preisregionen. Deswegen nichts überstürzen aber daran denken das die Preise anziehen werden. Superzeit ist immer um November und rein in den Dezember (ganz allgemein um Schnäppchen zu machen) - aber das hilft dir jetzt nicht. Viel Spass auf jeden Fall.

LG

Vanos
 
AW: Z4 Kauf. 2,2 oder 2,5 Liter Version?

Einen gebrauchten Wagen kann man nicht nach der Papierform beurteilen. Du musst ihn sehen. Bei meiner Suche sah ich eine enorme Bandbreiten von Pflegezuständen. Wenn ich eine leichte Tendenz fand, dann die, dass diejenigen mit relativ wenig Kilometern eher gepflegt wirkten. Wahrscheinlich waren es Liebhaberfahrzeuge bzw. Zweitwagen.
Gruß
Ale
 
AW: Z4 Kauf. 2,2 oder 2,5 Liter Version?

...
Und wieso fährt man nur bis 120 km/h offen? .. naja - ok, ab 120 zuckt die Krawatte etwas und ab 170 fliegt sie einem vor dem Gesicht herum. Aber ab 190 zeigt sie nach hinten, also Problem gelöst.
Da ab 220 jedoch das Cap nicht mehr auf dem Kopf bleiben will ist man mit um die 200 offen ganz gut unterwegs - die Klimaanlage hat da natülich nix mehr zu melden :b

Das ist gut! Sollte also mal der Tacho streiken, brauch ich bloß die Krawattennadel zu entfernen und habe einen Ersatztacho! :d

Das Problem mit dem Flug-Cap kenne ich auch. Aber nicht erst bei 220, sondern schon bei spätestens 120. Auf den Bildern von irgendeiner Tour habe ich Leute gesehen, die statt der Kappe eine Wollmütze aufhatten, so ähnlich wie die Seeleute auf den Nordseekuttern. So ein Teil habe ich mir zugelegt und kann es nur empfehlen: Sitzt wesentlich besser als eine Kappe mit Schirm. Der wirkliche Hochgeschwindigkeitsversuch steht allerdings noch aus. :)
 
Zurück
Oben Unten