Und wo ist der große Unterschied zwischen 60.000 und 100.000 km? Der Unterschied zwischen 60.000 und 100.000 km ist absolut marginal, viel unterscheidender ist, ob das Auto ein Jahr älter oder jünger ist. Der preisliche Unterschied zwischen 60.000 und 100.000 km dürfte genauso groß sein wie zwischen 3 Jahren und 4 Jahren.
Aber in den 4-jährigen wurde häufiger eingestiegen, also mehr Verschleiß an den Sitzen.
Der 100.000-km-Wagen wurde mehr auf Langstrecke bewegt, was gut ist für alle Komponenten.
Lass Dich von den 6 km-Stellen nicht verunsichern und nutze die Unsicherheit der anderen! Und unterschätze den 6. Gang nicht. Der 2.2 und der 2.5 läuft bei Höchstgeschwindigkeit in den Begrenzer.
Die Klimaanlage im Z4 halte ich für absolut überflüssig. Meine läuft nur hin und wieder damit der Klimakompressor geschont wird.
Wenn es warm ist, hat man das Dach offen. Und wenn es im Auto feucht ist, dann sollte man vielleicht mal besser die nasse Jacke vor dem Einsteigen ausziehen?
Sollte man das Auto mal offen in einem Regenguss geparkt haben und es danach trocken bekommen wollen, geht es mit voller Heizung und offenen fenstern auch viel besser als die Entfeuchtung über die Klimaanlage.
Zum PDC: Nein, das Auto ist nicht lang, aber die Heckstoßfänger sind lackiert und verzeihen keinen Anditscher. Das Heck ist zudem sehr unübersichtlich und der Bereich in dem man nur noch blind am Raten ist, ist verdammt groß.
Wer selten in enge Parklücken muss, braucht's sicher nicht - ür mich jedoch absolut unverschtbar.
Ein manuelles Verdeck hat den Vorteil, dass man es schnell öffnen kann (auch ohne Auszusteigen). Die Z4 mit manuellen Dächern werden günstig gehandelt.
schwarz? Schwarz uni ist die Hölle - schwarz matallic geht ganz gut und silber muss man eigentlich nie waschen
Die Sitzheizung ist im Roadster für mich absolut unverzichtbar - nichts ist schlimmer als bei 0 °C offen zu fahren und keinen warmen Rücken zu haben.
Das Standard-Hifi-System sollte man nicht ungehört kaufen, das Hifi-system sollte Pflicht sein.
Mit den Standard-Scheinwerfern kann man auch nachts fahren, aber mit Xenon-Scheinwerfern ist die Gefahr auf der Autobahn geringer, dass einem irgendeine Schnachnase vor die Karre zieht, wenn man mal schneller unterwegs ist.
Mehr als 19.000 Euro braucht man heutzutage nicht mehr für einen guten Z4 auszugeben.