Aussenbandriss

AW: Aussenbandriss

Moin zusammen,

so. Sonntag abend geht es ins Krankenhaus. Montag morgen 9.00 Uhr OP Termin.:#

Gestern mit dem Arzt gesprochen und es muss wohl ne Bandplastik gemacht werden. Bänder haben sich lt MRT schon zu weit zurück gebildet.
Da wird wohl ne Sehne hinter dem Knöchel weg genommen und diese dann mit dem Knöchel verbunden. Sozusagen als Bandersatz.
Da werden dann also die ersten Bohrungen an mir vorgenommen:d:d
Nach der OP bekomme ich eine Gipsschiene, die mir schon angepast wurde, und wohl ne knappe Woche Vollversorgungb:.

Na ja. Hauptsache die machen die OP gut und ich habe dann Ruhe.:t
Mal sehen wie lange ich kein Autofahren darf.
Aber das schlimmste ist, dass wir am 29.03 in den Skiurlaub fahren wollten. Natürlich ohne Reiserücktritt gebucht.:g:g
Viell. klappt es ja zumindest das wir fahren können.
Muss ich halt mehr Wellness machen. Habe ja nun auch ein alter erreicht wo es dazu Zeit wird.:b

Dann wünsche ich allen noch ein Sturmfreies Wochenende.

Grüsse
Michael

Ach ja. Operieren wird Dr. Hoffmann in der Sportklinik Hellersen in Lüdenscheid.
Schon jemand zufällig Erfahrung mit dem?
Hatte ich auch schon, nach ca. 4 Tagen wieder Auto gefahren, wie schon geschrieben. Mit dem großen Turnschuh über der Kunststoffgipsschale:t:t
Viel Erfolg, bei mir waren dann 3 Schrauben drin, die nach 1 Jahr entfernt wurden.
 
AW: Aussenbandriss

Hatte ich auch schon, nach ca. 4 Tagen wieder Auto gefahren, wie schon geschrieben. Mit dem großen Turnschuh über der Kunststoffgipsschale:t:t
Viel Erfolg, bei mir waren dann 3 Schrauben drin, die nach 1 Jahr entfernt wurden.

Bei einer Bandplastik können und dürfen keine Schrauben rein und wer nach vier Tagen wieder Autofahren kann, hat keine Nerven (im wahrsten Sinne des Wortes in den Füßen). Also behaupte ich, dass DU ES NOCH NICHT HATTEST;).

Was wäre, wenn ich unbedarft in einem anderen Beitrag schreiben würde: "Hatte ich auch schon, nach vier Tagen bin ich ohne Radmuttern wieder den Z4 gefahren. Mit Leukoplast um die LM-Felgen:t:t.
Viel Erfolg, bei mir haben die Radmuttern auch nach einem Jahr nicht gefehlt."

Sorry, aber hier ist absolut das FALSCHE Forum für dieses ernste Thema, link gips ja weiter oben gratis:j.

Ebenfalls viel Erfolg von mir, natürlich nicht verrücktmachenlassen, aber wie gesagt: Augen auf im Straßenverkehr (und VOR der OP)! Apropos: Welche Anästhesie wählst du, Spinal???
 
AW: Aussenbandriss

oh Mann,

ich hoffe, dass mir dein Leidensweg erspart bleibt.
Meine, dass es auch diese Watson Methode ist. Wird wohl an den 2 Knochen befestigt wo vorher das Band hing.

Bekomm eine Vollnarkose. Ist mir lieber. Schön bubu machen;)
Über diese Spiraldingsbums:d habe ich bisher nichts gutes gehört bzw haben 2 Bekannte bekommen und waren gar nicht glücklich damit.

Wäre zwar schön, aber kann mir auch nicht vorstellen nach 4 tagen wieder Auto zu fahren. Soll ja ca ne Woche im KH liegen.
Aber werde natürlich mal berichten wann ich das GP wieder drücken kann.:t
Dieser Dr. Hoffmann soll wohl ein Fussspezialist sein. Macht das wohl hauptsächlich.
Lass mich mal überraschen.
Nochmal Danke für Euer Mitgefühl:t:t

Grüsse
Michael
 
AW: Aussenbandriss

oh Mann,

ich hoffe, dass mir dein Leidensweg erspart bleibt.
Meine, dass es auch diese Watson Methode ist. Wird wohl an den 2 Knochen befestigt wo vorher das Band hing.

Bekomm eine Vollnarkose. Ist mir lieber. Schön bubu machen;)
Über diese Spiraldingsbums:d habe ich bisher nichts gutes gehört bzw haben 2 Bekannte bekommen und waren gar nicht glücklich damit.

Wäre zwar schön, aber kann mir auch nicht vorstellen nach 4 tagen wieder Auto zu fahren. Soll ja ca ne Woche im KH liegen.
Aber werde natürlich mal berichten wann ich das GP wieder drücken kann.:t
Dieser Dr. Hoffmann soll wohl ein Fussspezialist sein. Macht das wohl hauptsächlich.
Lass mich mal überraschen.
Nochmal Danke für Euer Mitgefühl:t:t

Grüsse
Michael

Ja, also viel Erfolg, hört sich sehr gut an und Hellersen ist eine Adresse.

Rechne trotzdem lieber nach der sicher erfolgreichen OP mit 4 Wochen Nullbelastung - in der Zeit auch kein Autofahren - Lieber nach der OP 4 bis 8 Wochen Vernunft walten lassen, als ein Leben lang danach Ärger haben - ich denke, wir sind alle aus der Sturm- und Drangphase raus. Dann wünsche ich dir, dass das Med-Forum dir erspart bleibt. Normalerweise bin ich nicht für Zensur, aber hier wünsche ich dir außerdem, dass einige irreführende Beiträge hier zukünftig nicht mehr geschrieben werden;).

Generell hat die Watson-Jones-Plastik keinen guten Ruf, die Probleme sind allgemein bekannt (Google verrät sie). In einigen Fällen ist sie der Periostlappenplastik jedoch vorzuziehen (hat wohl auch mit dem Lebensalter des zu Operierenden zu tun). Mein Operateur war wohl etwas unerfahren, ich ebenfalls - oft kommt das eine zum anderen...
 
AW: Aussenbandriss

Da hast Du recht. Lieber 3 Wochen mehr Ruhe wie noch mehr Probleme nach der OP. Mache da auch lieber einen auf ruhig.
Mich ärgert nur, dass das alles nicht hätte sein müssen und ich am 29.03 in ruhe meinen Skiurlaub geniessen könnte.
4 wochen stilllegung nach dem Unfsall und gut wäre gewesen. Nun renn ich schon knapp 11 Wochen damit rum und nun noch die OP. :g:g
Aber na ja. Nach vorne gucken.

Noch habe ich die Hoffnung, dass ich den Urlaub zumindest antreten kann. Aber die Hoffnung wird auch schon immer geringer.
Viell. habe ich bald in biete einen 1wöchigen Urlaub in Ischgl anzubieten:d

Grüsse
MiNi
 
AW: Aussenbandriss

Bei einer Bandplastik können und dürfen keine Schrauben rein und wer nach vier Tagen wieder Autofahren kann, hat keine Nerven (im wahrsten Sinne des Wortes in den Füßen). Also behaupte ich, dass DU ES NOCH NICHT HATTEST;).

Was wäre, wenn ich unbedarft in einem anderen Beitrag schreiben würde: "Hatte ich auch schon, nach vier Tagen bin ich ohne Radmuttern wieder den Z4 gefahren. Mit Leukoplast um die LM-Felgen:t:t.
Viel Erfolg, bei mir haben die Radmuttern auch nach einem Jahr nicht gefehlt."

Sorry, aber hier ist absolut das FALSCHE Forum für dieses ernste Thema, link gips ja weiter oben gratis:j.

Ebenfalls viel Erfolg von mir, natürlich nicht verrücktmachenlassen, aber wie gesagt: Augen auf im Straßenverkehr (und VOR der OP)! Apropos: Welche Anästhesie wählst du, Spinal???

Habe es scheinbar hier mit einem Facharzt zu tun:w Also meine "knöcherne Bandplastik"
wurde 1989 ausgeführt, eben mit den besagten Schrauben. Sollte sich diese OP-Methode dementsprechend verändert haben, um so besser.:t
Den Rest Deiner Bemerkungen....................:+:+:+:+
 
AW: Aussenbandriss

@Z-fan

Meinst Du der Turnschuh tut es auch im Schnee?:d:d
Wo ist denn noch Schnee????? In Bayern nicht:b Schade das ich kein Foto davon mehr habe. Funktioniert aber mit den dünnen Kunststoff-Gipsen sehr gut:t:t
Bin ja nicht der einzige, der das so gelöst hat. Gibt ja auch noch stabilisierende Spezialschuhe:t:t
Also viel Glück und Geduld, mehr Ratschläge gebe ich lieber nicht mehr:w:w:w
 
AW: Aussenbandriss

Sooooooooooooooooooo,

da sind wir wieder:t:)
Mussten leider eine Bandplastik machen. Bänder waren wohl zu ausgefranst.
Nun muss ich warten wie es verläuft. Lt. dem Doc hat alles sehr gut geklappt.
Kann den Fuss aber noch nicht bewegen und deswegen noch recht ahnungslos. Kommt Zeit kommt Rat:t.
Erstmal noch Gipsschiene tragen und dann kommt ne Orthese mit der ich doch tatsächlich offiziell kein Auto fahren darf. Soll das Dingen dann 6 Wochen tragen.:g:g
Schaun wir mal.

Allen noch ein schönes Wochenede.

Gruss
Michael
 
AW: Aussenbandriss

Schon ein paar Überraschungen beim Ostereiersuchen zu erwarten???;) - sprich: ist die Orthese bereits dran???

Gute Besserung und bedenke: wenn du jetzt geduldig bist, kannst du die nächsten Jahre wahrscheinlich so oft du möchtest unbeschwert Zetti fahrenB;.
 
AW: Aussenbandriss

:d:d
Ne. Noch keine Überraschungen. Leider so wie es vorausgesagt wurde. Orthese habe ich dran. Am Anfang reichlich dicken Fuss bekommen. Nun geht es einigermassen.
Aber an so richtiges auftreten ist noch nicht zu denken. Immer noch an 2 Krücken. Mit der Orthese ist zumindest nicht an Auto fahren zu denken. Ist zu steif.
Bei mir zumindest. Also kein Wunder, dass man damit kein Auto fahren soll/darf.

Durften bei mir auch noch Knochenhaut entfernen weil sich das alte Band damit verklebt hat.:g:g.
Lt. dem nschbehandelnden Doc wurde wohl ne Menge rumgeschnippelt.
Seit heute versuche ich es dann auch mal ohne Schmerztabletten. Bisher ganz ok.

Also wird es wohl noch etwas dauern bis ich mal wieder selbst fahren darfb:

Wünsche noch frohe Ostertage

Gruss
Michael
 
AW: Aussenbandriss

Hört sich insgesamt recht beruhigend an, finde ich! Drücke dir die Daumen, dass du pünktlich zum Saisonbeginn wieder fit bist - dürfte dann perfektes Timing sein.

PS: nach meiner ersten OP war die ersten vier Wochen auch nicht an schmerzfreies Auftreten zu denken. Wie du schon schreibst, es wird recht viel am Fuß gemacht, sodass sich erstmal wieder alles regenerieren muss.

PPS: allen, egal ob fußgeschädigt oder nicht, ebenfalls frohe Ostern;)!
 
AW: Aussenbandriss

Das hört sich ja "gut" an. Damit weiss ich zumindest, dass das normal ist.:t Schlecht, dass das so lange dauert.b:
Na ja. Hast Du noch Krankengymnastik bekommen?

Gruss
Michael
 
AW: Aussenbandriss

Sobald die Orthese dran ist, sollte i. d. R. mit Physiotherapie begonnen werden. Nennt man "frühfunktionelle Behandlung".

Hatte selbst ja mehrere OPs, immer direkt nach Gipsabnahme wurde mit Krankengymnastik angefangen. Die sog. Nachbehandlung ist also nicht zu unterschätzen. Bei der zweiten "besseren" OP in der BG-Unfallklinik bin ich sogar noch mit OP-Gips zur kollektiven Physiotherapie gekrückt - war eine mords Gaudi, ca. 50 Leute mit Gipsbeinen und - armen in einer Turnhalle sporttreibend:D. Danach bekam ich eine Orthese und direkt ambulante Physio verschrieben - ich denke, das wird bei dir auch der Fall sein.
 
AW: Aussenbandriss

:d:d
Ne. Noch keine Überraschungen. Leider so wie es vorausgesagt wurde. Orthese habe ich dran. Am Anfang reichlich dicken Fuss bekommen. Nun geht es einigermassen.
Aber an so richtiges auftreten ist noch nicht zu denken. Immer noch an 2 Krücken. Mit der Orthese ist zumindest nicht an Auto fahren zu denken. Ist zu steif.
Bei mir zumindest. Also kein Wunder, dass man damit kein Auto fahren soll/darf.

Durften bei mir auch noch Knochenhaut entfernen weil sich das alte Band damit verklebt hat.:g:g.
Lt. dem nschbehandelnden Doc wurde wohl ne Menge rumgeschnippelt.
Seit heute versuche ich es dann auch mal ohne Schmerztabletten. Bisher ganz ok.

Also wird es wohl noch etwas dauern bis ich mal wieder selbst fahren darfb:

Wünsche noch frohe Ostertage

Gruss
Michael

Gute Besserung:t:t
 
AW: Aussenbandriss

@z-fan

Danke schön:t


Hm.
Krankengymnastik bekomme ich noch keine. Nur Lymphdrainage.
KG soll noch nicht gemacht werden da das Band wohl noch nicht so stabil ist. Darf den Fuss gar nicht verdrehen. Na ja. Mal weiter abwarten.
Freitag wieder zum Doc. Da höre ich dann weiteres:t:t
Und Samstag gehts dann in den "Skiurlaub":g:g
 
AW: Aussenbandriss

@z-fan

Danke schön:t


Hm.
Krankengymnastik bekomme ich noch keine. Nur Lymphdrainage.
KG soll noch nicht gemacht werden da das Band wohl noch nicht so stabil ist. Darf den Fuss gar nicht verdrehen. Na ja. Mal weiter abwarten.
Freitag wieder zum Doc. Da höre ich dann weiteres:t:t
Und Samstag gehts dann in den "Skiurlaub":g:g
Da ich ja gemerkt habe, wie vorsichtig man bei einigen Aussagen zu diesem Thema sein muss, nur eine Frage.................
...........Oberschenkelmuskulatur wurde bei einem "Bekannten" schon sehr früh wieder aufgebaut. Bei Dir auch??
 
AW: Aussenbandriss

Grins.

Soll zu Hause übungen machen. Also alles noch ohne Maschinen. Oberschenkelmuskulatur kann man eigentlich nur durch Kniebeuge oder Beincurls aufbauen. Muss aber ehrlich sagen, dass ich das noch nicht hinbekomme.
Den Fuss sollte ich letzte Woche erstmal nur mit 20 und ab diese Woche mit 40 Kilo belasten.
Dachte, dass ich die Krücken eher los bin. Aber wird wohl noch etwas dauern.
Leider.:g
 
AW: Aussenbandriss

Meiner Meinung nach solltest du so schnell wie möglich zur Krankengymnastik, das Knie muss mobilisiert werden. Die Therapie ist zwar durchaus schmerzhaft, hat bei mir (Innenbandriss + Schienbeinkopffraktur, konservativ behandelt) innerhalb von zwei Wochen zu sensationellen Ergebnissen geführt. Am Anfang der KG konnte ich das Knie kaum beugen, zwei Wochen später hatte ich schon die volle Beweglichkeit zurück und war fast schmerzfrei. Danach geht es dann ans Krafttraining.
 
AW: Aussenbandriss

Bei mir ist es ja auch schon einige Jahre her (Gedächtnisfrage) - ich meine, dass die "Krankengymnastik" zunächst auch darin bestand, Lymphdrainage zu machen. Oder eben die eine oder andere Übung MIT Orthese (möglicherweise für die OS-Muskulatur).

Sorry, wenn meine vor der OP "geforderte Zensur" noch nachwirkt:( - solange keiner hier fordert, dass das Zettifahren im Augenblick für Michael die beste Reha wäre, halte ich meinen Mund (bzw. die Finger von den Tasten):M.
 
AW: Aussenbandriss

Meiner Meinung nach solltest du so schnell wie möglich zur Krankengymnastik, das Knie muss mobilisiert werden. Die Therapie ist zwar durchaus schmerzhaft, hat bei mir (Innenbandriss + Schienbeinkopffraktur, konservativ behandelt) innerhalb von zwei Wochen zu sensationellen Ergebnissen geführt. Am Anfang der KG konnte ich das Knie kaum beugen, zwei Wochen später hatte ich schon die volle Beweglichkeit zurück und war fast schmerzfrei. Danach geht es dann ans Krafttraining.


Hi,

war bei mir das OSG rechts.
Aber trotzdem danke.





Wie gesagt. Der Doc meinte, dass ich 6Wochen nach op erstmal, Ausser nym ähh lymphe gar nichts machen soll.
Denke, dass das dann nach meinem Urlaub losgeht.
Wird bestimmt lustig. Alles steife mal wieder locker machen:b:b
Erst die Lymphe und dann KG:d:d
 
AW: Aussenbandriss

Hi,

war bei mir das OSG rechts.
Aber trotzdem danke.





Wie gesagt. Der Doc meinte, dass ich 6Wochen nach op erstmal, Ausser nym ähh lymphe gar nichts machen soll.
Denke, dass das dann nach meinem Urlaub losgeht.
Wird bestimmt lustig. Alles steife mal wieder locker machen:b:b
Erst die Lymphe und dann KG:d:d

Wird schon wieder, las Dir Zeit:t:t.............und es gibt natürlich dementsprechende Unterschiede bei der Nachbehandlung von "normal sterblichen" und Leistungssportlern.
Bin aber trotzdem der Meinung, dass die OS-Muskulatur nicht vernachlässigt werden darf.
 
AW: Aussenbandriss

Das stimmt schon. Reicht ir schon wenn ich mir meine Wade angucke. Da ist Wackelpudding Beton gegen:d:d
Na ja. Bald gehts wieder aufwärts:t
 
AW: Aussenbandriss

Hi,

war bei mir das OSG rechts.
Aber trotzdem danke.





Wie gesagt. Der Doc meinte, dass ich 6Wochen nach op erstmal, Ausser nym ähh lymphe gar nichts machen soll.
Denke, dass das dann nach meinem Urlaub losgeht.
Wird bestimmt lustig. Alles steife mal wieder locker machen:b:b
Erst die Lymphe und dann KG:d:d

Ja Tschuldigung, habe ich übersehen. Da ich aber auch bereits zwei Sprunggelenksfrakturen hatte und auch dabei so früh wie möglich mit der Mobilisierung begann, kann ich auch da nur empfehlen evtl. mal einen Krankengymnasten oder anderen Arzt zu fragen. Es besteht die Gefahr einer Einschränkung der Beweglichkeit im Sprunggelenk (ohne dich verrückt machen zu wollen)
 
AW: Aussenbandriss

Moin moin,

bin z.Z. in Behandlung. Zumindest bei der Lymphe:d
Die meinten aber auch, dass es für KG noch zu früh sei. Muss Freitag wieder zum Doc.
Da werde ich mal nachfragen und hören wie es jetzt weitergehen soll.
Brauch zumindest immer noch 2 Krücken zum laufen. Weiss nicht ob das ok ist, dachte ich wäre früher wieder auf den Beinen. Wird zwar immer besser aber ohne schmerzt es dann doch noch zu stark.

Aber lt. Doc wurde ja auch ne Menge rumgeschnippelt und ich dürfte erst wieder nach ca 6 Wochen voll belasten. Da habe ich ja noch etwas Zeit.b:

Gruss
Michael
 
Zurück
Oben Unten