Was lief falsch beim Z4?

AW: Was lief falsch beim Z4?

Ich bin auch dabei! :d :t


Was Du auch
e045.gif
 
AW: Was lief falsch beim Z4?

Das wird sich ja bald ändern, denn wenn der neue da ist, dann können sich die
Friseusen den alten Z4 leisten :X :d

Genau, und wir kaufen uns das neue und aktuelle Modell. Allerdings denke ich, fährst Du dann immer noch z3 (hatte ich vor 10 Jahren auch mal). Fährt jetzt ein 18 jähriger Fahranfänger. :d
 
AW: Was lief falsch beim Z4?

ich denke es lief nichts falsch!!!!! Der Z4 sollte gegenüber dem Z3 als höherwertig und elitärer angesiedelt werden....das haben die Strategen auch geschafft...er wurde kein "Massenroadster"...sondern nur ein "kleiner" Kreis fährt diesen!;) Und so sollte es auch bleiben!!!


subjektiv fahren hier in münchen mehr z4 rum als z3. vielleicht liegts aber auch am standort &:

ich hoffe ja das die z4s weiterhin schlecht verkauft werden - dann werden die dinger vieleicht noch billiger und ich kann mir bei gelegenheit ein qp in die garage stellen :9
 
AW: Was lief falsch beim Z4?

Ich habe meinen wunderschönen Z4 3.0i SMG geliebt und in Österreich war es der Einzige in weiß/rot, irgendwie vermisse ich meinen Kleinen schon, aber morgen hole ich endlich meinen neuen Wrangler SAHARA V6 vom Händler ab.....


Lg Niki
 
AW: Was lief falsch beim Z4?

Passt doch!:M



Bin froh, dass es nicht anders ist.%:



Äh! Alte Motoren?&: Wenn es Dir nur um die Start-Stop-Automatik geht,... der Z4 ist nicht für Stop and go positioniert sondern als Spass-Wochenend-Runner! Da brauch man so etwas nicht. Nichts desto trotz, fahre ich ihn auch mehr als nur gern im Alltag und kann mich nicht über hohe Verbräuche beschweren. Ich schaffe es definitiv, immer noch weniger zu verbrauchen als ein 1500 kg schwerer 1er oder 3er. Und wenn ich länger stehe, mach ich einfach den Motor aus. Das muss nicht automatisch passieren - nehme an, dass dann die Batterie auch wieder schwerer wäre.
Anbei, wenn Start-Stop diesen Anlasserknopf einschließt, verzichte ich mehr als gern. Das Ding ist eine Pest und irgendwie lästig.

Über Mangel an Modernität kann man sich beim Z4 nicht wirklich beschweren, bloss weil Teile des alten 3ers verbaut sind. So what fährt sich doch gut, was willst Du mehr, ein unbezahlbares Auto, was dann auch nicht wirklich besser ist.:7 Ich für meinen Teil glaube sogar, dass sich in der nächsten Zeit nicht mehr viel tun wird. Schneller wird sehr schwierig. Klar man kann immer mehr PS aufsatteln, aber in Zeiten der Umwelt- und Verbrauchsdiskussionen wird dies immer schwieriger verkaufbar. Der Kunde will bei den steigenden Spritkosten immer weniger verbrauchen. Daher denke ich das die Leistungsbreite ähnlich bleibt und nur die Verbräuche sinken werden - da gibt es noch viel zu tun.
Fahrwerkstechnisch wird sich vom Handling auch nicht mehr viel tun. Etwas ausgewogener hinsichtlich des Komforts wird es schon werden und eine Fülle von elektronischen Helferlein werden auch kommen. Aber will man das wirklich? Bei der nachlassenden Qualität im Werkstattbereich und zunehmenden Anfälligkeit dieser Systeme wird das alles nicht entspannender werden. Aber ich male hier gerade etwas schwarz. Eigentlich wollte ich nur sagen, dass ich mit dem Gesamtpacket des Z4 zufrieden bin - Raum für Verbesserungen gibt es immer, aber das Erkauft man sich auch - manchmal - teuer.:M
:t sehr gut gesagt (geschrieben)
 
AW: Was lief falsch beim Z4?

Man muss wohl zugeben das sowohl der BMW Z3 wie auch der BMW Z4 wunderschön sind (habe ich ja weiter vorne schon erwähnt) !!!!
Missgeburten von gigantischem Ausmaß das man fast könnte kotzen fallen mir dagegen von der Marke mit Nachteil durch Technik und den Zerstörern des Automobils genug ein (genialer Live-Test im Fernsehen mit der Demonstration des Abstandradars). Also da wäre einmal das Zäpfchen oder der Panzerspähwagen der immer wieder gerne an der Botanik schnüffelte bis er endlich das kleine Spoilerchen bekam. Vom Motor der eine einzige Katastrophe ist einmal abgesehen (und ich darf das sagen denn ich hatte mal diesen Motor - eine echte Zumutung - besser man fängt damit an zu erzählen was NICHT kaputtgegangen ist, der Turbo war sowieso meistens indisponiert und sonst war ihm schlecht und er klemmte mal wieder.....). Weiter A-Klasse und B-Klasse und R-KLasse ! Ja,ja es gibt eine Steigerung von hässlich und es muss gar kein Multipla sein ( der wenigstens praktisch ist ). Vor allem die R-Klasse und der grottenhäßliche Q7 - tja da kann man mal sehen das auch Männer Migräne haben können und dabei Autos designen. Einfach einen X5 dazustellen - nach dem Motto "So wirds gemacht!".Wenn schon SUV dann X3 oder X5. Aber aber aber man soll nicht so gemein sein - immerhin baut die VAG ja erfogreich TDIs ! Ja schon aber dann reißt immer wieder mal der Zahnriemen und der Motor sagt leise oder laut "servus". Über Common-Rail oder Pumpe Düse brauchen wir nicht mehr zu reden denn wer macht gerade wem was nach ( VW Umstieg auf Common-Rail). Und falls ihr jetzt denkt "Porsche aber ne......" ja Porsche da sage ich nur KWS. Da wurden halt Kosten gespart bei den neuen Motoren und seitdem sifft der gute Porsche 911 genauso wie die alte Matchless oder Triumph. Warum - weil der Dichtring (ein ca 50 Cent Artikel ) eine zu schmale Dichtungslippe hat und natürlich auch die KW oft sogar schief läuft bzw. zumindestens zuviel Spiel hat dann rinnt dort das Öl raus sagt leise "Hallo,Kupplung" und dann tropfts auf den Garagenboden. Aber Stop auch hier kann die gute Werkstatt ja ein eigenes Gerät kaufen zur Vermessung der Achse der KW beim nigelnagelneuen 911 - vor Auslieferung versteht sich.

Naja ich möchte niemandem seinen Wagen madig machen - ich halte es da wie Ford senior mit der Farbe - mir ist jeder Wagen recht solange es ein BMW ist. Und ja ich habe eine blau-weiße Brille auf und ich habe sehr viel Freude am Fahren.

LG an alle ( egal ob Z3 oder Z4 )

Vanos
 
AW: Was lief falsch beim Z4?

Man muss wohl zugeben das sowohl der BMW Z3 wie auch der BMW Z4 wunderschön sind (habe ich ja weiter vorne schon erwähnt) !!!!
Missgeburten von gigantischem Ausmaß das man fast könnte kotzen fallen mir dagegen von der Marke mit Nachteil durch Technik und den Zerstörern des Automobils genug ein (genialer Live-Test im Fernsehen mit der Demonstration des Abstandradars). Also da wäre einmal das Zäpfchen oder der Panzerspähwagen der immer wieder gerne an der Botanik schnüffelte bis er endlich das kleine Spoilerchen bekam. Vom Motor der eine einzige Katastrophe ist einmal abgesehen (und ich darf das sagen denn ich hatte mal diesen Motor - eine echte Zumutung - besser man fängt damit an zu erzählen was NICHT kaputtgegangen ist, der Turbo war sowieso meistens indisponiert und sonst war ihm schlecht und er klemmte mal wieder.....). Weiter A-Klasse und B-Klasse und R-KLasse ! Ja,ja es gibt eine Steigerung von hässlich und es muss gar kein Multipla sein ( der wenigstens praktisch ist ). Vor allem die R-Klasse und der grottenhäßliche Q7 - tja da kann man mal sehen das auch Männer Migräne haben können und dabei Autos designen. Einfach einen X5 dazustellen - nach dem Motto "So wirds gemacht!".Wenn schon SUV dann X3 oder X5. Aber aber aber man soll nicht so gemein sein - immerhin baut die VAG ja erfogreich TDIs ! Ja schon aber dann reißt immer wieder mal der Zahnriemen und der Motor sagt leise oder laut "servus". Über Common-Rail oder Pumpe Düse brauchen wir nicht mehr zu reden denn wer macht gerade wem was nach ( VW Umstieg auf Common-Rail). Und falls ihr jetzt denkt "Porsche aber ne......" ja Porsche da sage ich nur KWS. Da wurden halt Kosten gespart bei den neuen Motoren und seitdem sifft der gute Porsche 911 genauso wie die alte Matchless oder Triumph. Warum - weil der Dichtring (ein ca 50 Cent Artikel ) eine zu schmale Dichtungslippe hat und natürlich auch die KW oft sogar schief läuft bzw. zumindestens zuviel Spiel hat dann rinnt dort das Öl raus sagt leise "Hallo,Kupplung" und dann tropfts auf den Garagenboden. Aber Stop auch hier kann die gute Werkstatt ja ein eigenes Gerät kaufen zur Vermessung der Achse der KW beim nigelnagelneuen 911 - vor Auslieferung versteht sich.

Naja ich möchte niemandem seinen Wagen madig machen - ich halte es da wie Ford senior mit der Farbe - mir ist jeder Wagen recht solange es ein BMW ist. Und ja ich habe eine blau-weiße Brille auf und ich habe sehr viel Freude am Fahren.

LG an alle ( egal ob Z3 oder Z4 )

Vanos


Well spoken!!!

vor allem Deine Meinung über diese Autofabrik aus Ingolstadt, die sich komischerweise Audi nennen darf, wobei sie historisch eigentlich DKW heißen müßte (und immer noch vorwiegend den billigen Frontantrieb propagiert).
 
AW: Was lief falsch beim Z4?

HI Leuts,

Nun melde ich mich auch mal zu wort;

1) Design ist geschmacksache, ist so wunderbar i.o (nix mainstream und so)
2) Alte Motoren...da hat ja jemand keine ahnung von BMW motoren!
3) Mein Z4 hat absolut keine macken!
4) Der Innenraum soll ja auch puristisch sein, genau das wollen Z4 fahrer doch?
5) Zum guten glück hat er keine Start stop technik??!!
6) Wer will denn den Z4 mit autos wie dem OPA mobil SLK vergleichen....tztztzt
7) und so weiter und so weiter....da gibt es noch hundert punkte um den ZZZZ zu verteidigen

Wie oben erwähnt gibt es immer wieder etwas zu verbessern! aber BMW hat für meinen Geschmack alles richtig gemacht...genau deswegen weil sie nicht versucht haben den ZZZZ als massen auto zu positionieren....Vielen dank hierfür

Grüsse
Mikes Z4

Ps: Genau aus solchen gründen uns aus purer überzeugung werde ich mir im herbst den neuen M3 bestellen ( hier gibt es keine gegner und schon gar kein AUDI )
 
AW: Was lief falsch beim Z4?

Hmmm, die übermütigen Witzfiguren im PFF (Porsche fan forum) ziehen in ihrer Dummheit ganz schön über BMW (Z4) ab!!!

So hochnässige Idioten habe ich nur selten gesehen...was meinen die Jungs was sie fahren....b::g:j

Schade, eigentlich kommen doch ZZZZ fahrer und Boxster fahrer aus dem gleichen(ähnlichen) lager, oder nicht?

Naja nicht mehr aufregen

Lg
Mikes Z4
 
AW: Was lief falsch beim Z4?

Zum Glück heißt "alt" oder "modern" nicht = Spaß.
Z3 und Z4 sind für mich nicht nur in der Optik sehr verschieden und haben beide ihre absolute Darseinsberechtigung. Egal op da ein paar Jahre Entwicklungsarbeit zwischen liegen.

Mal pragmatisch betrachtet:
- Endgeschwindigkeit? - hat der Z4 leichte Vorteile (bei gleicher Leistung)
- Spurt? - ist wohl eher ein Gleichstand
- Durchzug? - geht wohl eher an den "Alten"
- Straßenlage? - der Z3 ist schwieriger zu fahren / kommt auf den driver an.
- Verbrauch? - auch eher ein Gleichstand.

die modernere Technik des Z4 wird durch das bisschen mehr an Speck auf den Hüften im Altag schon ziemlich aufgebraucht.
Er klingt anders, er vermittelt ein anderes Gefühl .......

Für mich sind beide absolute Sammlerstücke - und habe mit einem Z3 angefangen....:b

Grüße Frank
 
Zurück
Oben Unten