ständiges Aufblenden wegen Xenon...

AW: ständiges Aufblenden wegen Xenon...

@BMW-Waf ist es ein 211er oder ein 210er ... hatte beide mit Xenon und muss sagen der 211er ist schon eine feine Sache was das Licht angeht, besonders das Fernlicht ist ein Traum. Aber ich habe nie eine Lichthupe abbekommen in den letzten 2,5 Jahren und wirklich vielen KM, von daher wohnst Du evtl. in einer sensiblen Gegend, oder aber auch an dem Auto stimmt was nicht 100% .

Evtl. ist ja das Lichthupen Problem eher ein Regionales als ein Thema des Autos ?
Ich habe es im Umland München/Augsburg/Großraum Nürnberg/südliches Frankfurter Umland bisher nie gehabt. Nur so eine Idee.

Gruß,

asmwiz

Ist nen 211er.. Und wie gesagt, das Licht wurde schon mehrfach fachgerecht inner Mercedes-Werkstatt überprüft.. Denke auch dass das wirklich eher ein regionales Problem ist! Wenn ich weiß dass meine Scheinwerfer ok sind ist es mir mittlerweile auch egal ob jemand Lichthupe macht oder nicht..
 
AW: ständiges Aufblenden wegen Xenon...

Und nicht zu vergessen, die Ausleuchtung der Baumkronen der Straßenbäume, die ist wirklich spürbar besser.

Genaus so war es, als mein SW defekt war. Ich behaupte daher, wer es so "leuchten" läßt hat einen Defekt an den SW! Weil es nicht normal ist.
 
AW: ständiges Aufblenden wegen Xenon...

Weisheit letzter Schluss.... ein schöner Abschlußsatz, mit dem ich allerdings nichts anfangen kann. &:

Dann empfehle ich dir ebenfalls, in den entsprechenden bedruckten Seiten zu blättern. Dort findest du bestimmt etwas über das Fahren mit angeschalteter Christbaumbeleuchtung bei verschiedenen Witterungssituationen. Ich glaube nicht, dass das dort nur zum Spass steht um die Seiten vollzubekommen.

Soweit ich weiss, verfügt unser Schätzchen über kein Tagfahrlicht.

Naja, mit dem Thema 250 km/h auf der AB mit Verkehr möchte ich erst gar nicht anfangen...

Ich finde, Du solltest mir rein garnichts empfehlen. Ich bin erwachsen und aus dem Bevormundungsalter draussen.
Und Christbaumbeleuchtung..... selbst die Poliziei hatte mich wegen der NS NIE angehalten oder geschweige denn gerügt. Daher ist die auf Papier stehende Rechtsauffassung ebenfalls nicht der Weisheit letzter Schluss. Sonst würde es diese Tagfahrleuchten NICHT geben.

Und hinsichtlich des "Sprichwortes" dass Du nicht verstehen WILLST.... dazu sag ich wiederum nichts. Das würde mir aber jetzt an Deiner Stelle zu denken geben.

Und wenn Du nicht 250 fahren kannst, ebenfalls Dein "Problem"... und nicht "unseres" die es tun.
Ich kann jedenfalls sagen, dass ich seit vielen Jahrzehnten keine Unfälle verursacht oder darin verwickelt war. Ob mit meinem 7er oder dem Zetti oder oder. Daher finde ich es angebracht, dass Du DEINE PERSÖNLICHE MEINUNG zurückhälst. Das spricht für TOLERANZ :t
 
AW: ständiges Aufblenden wegen Xenon...

Auch wenn hier wie bekloppt gebremst wird, mal was zum Thema. Wenn der Unterschied zwischen Fern- und Abblendlicht nicht groß ist dann ist da etwas faul. Ich finde der Unterschied ist gewaltig.


Und jetzt wieder zum Popkornthema:

Wenn hinter mir jemand mit Nebelscheinwerfer fährt, schalte ich meine Nebelschlussleuchte ein, denn es muss ja wohl neblig sein.

Hoffentlich fährst Du dann auch gesetzeskonform nur 50 :s :w :d
 
AW: ständiges Aufblenden wegen Xenon...

Da fällt mir doch das schöne Wort "Richtgeschwindigkeit" ein...wird wahrscheinlich in der heutigen Zeit in den Fahrschulen nicht mehr erwähnt... ;)

Das glaube ich, weil die Richtgeschwindigkeit auf ABs eigenlich 130 ist/war. Wo sind noch solche "deklarierten" ABs? Eigentlich doch nur noch 120 - 100. ;)
 
AW: ständiges Aufblenden wegen Xenon...

Die User Bonc und PFAndy, haben von ihrem Recht
auf freie Meinungsäußerung Gebrauch gemacht.

Wo liegt Dein Problem ....- und was soll uns Dein
Hinweis auf den Überwachungsstaat sagen ... -
&: - ... ?

Dann bitte den Bezug nicht unberücksichtigt lassen und nicht aus dem Zusammenhang reißen, dann wäre es eigentlich verständlich. Nur Du hast es nicht. Und sorry, wegen Einem wiederhole ich es nicht.

Ich habe kein Problem. Doch.... eines habe ich... ich bin der Meinung grundsätzlich immer zu wenig Geld zu haben :w
 
AW: ständiges Aufblenden wegen Xenon...

Apropos.... wie der Thread "Steuer" so ziehe ich mich auch hier raus. Wird mir alles zu persönlich, obwohl es von allen eigentlich nicht gewollt ist - auch von mir NICHT.
 
AW: ständiges Aufblenden wegen Xenon...

Ich glaube es liegt an der Einbauhöhe der Scheinwerfer. Kann sein das das was ich jetzt schreibe nicht stimmt. Wer was anderes weiß kann mich dann gerne eines besseren belehren.

Beim ZZZZ sind die Scheinwerfer tiefer wie bei den meisten Autos. Um die gleiche Ausleuchtung zu bekommen wie die anderen, muß man den Winkel flacher stellen, was automatisch mehr den Gegenverkehr blendet.

Nö, das stimmt leider nicht, beim Z4 sind die Scheinwerfer wie bei fast allen Autos mit automatischer Leuchtweitenregelung auf 1,0 % Gefälle eingestellt. Somit ist durch die tiefe Einbauposition der Scheinwerfer die Leuchtweite geringer wie bei Fahrzeugen mit höher eingebauten Scheinwerfern.
Wenn man öfters Lichthupe kriegt muss definitiv etwas an der Scheinwerfereinstellung nicht stimmen. Ich kann mich nicht erinnern jemals Lichthupe wegen blendener Scheinwerfer bekommen zu haben, obwohl ich relativ viel nachts mit Xenonlicht unterwegs bin. Meist bin eher ich derjenige, der andere mit Lichthupe auf zu hoch eingestellte Scheinwerfer aufmerksam macht. Meines Erachtens blenden Xenonscheinwerfer nicht mehr als Halogenscheinwerfer, vorausgesetzt sie sind korrekt eingestellt.
Ich würde auf jeden Fall noch mal die Einstellung überprüfen lassen. Viele Werkstätten kontrollieren nur die Höheneinstellung. Ein Blendgrund kann aber auch die horizontale Einstellung sein. Steht ein Scheinwerfer zu weit nach links, so blendet er durch das assymmetrische Lichtbild auch den Gegenverkehr.
 
AW: ständiges Aufblenden wegen Xenon...

Hallo,
ich kanns ja kaum glauben. Ich hatte ja diesen Thread angefangen und war auch heute nochmal beim BMW Händler um die Scheinwerfer überprüfen zu lassen. Bei der Kontrolle meinte der Meister selbst " De san ja sauber z´hoch eigstellt " b:
Vor paar Wochen (Lichtwochen bei BMW) war ich ja schon mal dort zum Einstellen und man sagte mit, daß es passt. Allerdings war es damals nicht der Meister selbst . Beim Kauf im Oktober wurden die Scheinwerfer ebenfalls schon mal eingestellt, da ich den Wagen ja tieferlegen ließ.
Was soll man da noch sagen ?&: Kann sich das selber verstellen ?
Die Leuchtweitenregulierung funktionierte auch.
Jedenfalls bin ich mal morgen und die nächsten Tage gespannt, wie es wird, mit dem Gegenblenden. Mir selbst, muß ich ehrlich sagen, ist es jetzt nich so aufgefallen, daß die Scheinwerfer zu hoch waren. Allerdings hatte ich nicht diese Lichtkante auf der Strasse.

Gruß
chris
 
AW: ständiges Aufblenden wegen Xenon...

Ich finde, Du solltest mir rein garnichts empfehlen. Ich bin erwachsen und aus dem Bevormundungsalter draussen.
Und Christbaumbeleuchtung..... selbst die Poliziei hatte mich wegen der NS NIE angehalten oder geschweige denn gerügt. Daher ist die auf Papier stehende Rechtsauffassung ebenfalls nicht der Weisheit letzter Schluss. Sonst würde es diese Tagfahrleuchten NICHT geben.

Und hinsichtlich des "Sprichwortes" dass Du nicht verstehen WILLST.... dazu sag ich wiederum nichts. Das würde mir aber jetzt an Deiner Stelle zu denken geben.

Und wenn Du nicht 250 fahren kannst, ebenfalls Dein "Problem"... und nicht "unseres" die es tun.
Ich kann jedenfalls sagen, dass ich seit vielen Jahrzehnten keine Unfälle verursacht oder darin verwickelt war. Ob mit meinem 7er oder dem Zetti oder oder. Daher finde ich es angebracht, dass Du DEINE PERSÖNLICHE MEINUNG zurückhälst. Das spricht für TOLERANZ :t

:d Du bist eindeutig zu geil für diese Welt. :d
 
AW: ständiges Aufblenden wegen Xenon...

Genau das hab ich geschrieben bzw. gemeint...

Mir ist schon klar, dass die LWR nur die Grundeinstellung "beibehalten" soll - diese sollte ja von den Mechanikern korrekt eingestellt worden sein und DANN würde die LWR z. B. eine Beladung des Fahrzeugs und damit verbundene Veränderung der Scheinwerferstellung korrigieren...

In diesem Sinne... ;)

Iceman - Du hast recht - wenn ich Deinen Beitrag RICHTIG lese -war es unmißverständlich. Hatte wohl einen geistigen Aussetzer. Sorry Frank :g
 
AW: ständiges Aufblenden wegen Xenon...

Ah, Du gehörst zu meinen Lieblingen. Ich hoffe Du fährst mit Nebeschlussleuchte dann auch keinen Strich schneller als 50Km/h!
Die vorderen Scheinwerfer darf man übrigens nicht nur bei Nebel sondern auch bei schlechter Sicht benutzen! Und vor allem über 50 Meter Sicht.

Ich verwende Sie sogar manchmal in dunklen Walddurchfahrten weil der Fahrbahnrand an dem schon mal Tiere lauern besser ausgeleuchtet wird.

Fühlst Du Dich ernsthaft von den Nebelfrontscheinwerfern gestört oder geblendet?

Ich allerdings finde die Nebelschlussleuchte grausam!

Gruss Wolf

Ich habe auch nichts gegen die Nebelscheinwerfer - wenn sie richtig eingestellt sind, denn die stören weder den Gegenverkehr noch sonst jemand. :t

AAAber - kurzes Sticheln zur Gesetzeslage :b - mit eingeschalteten Nebelscheinwerfern ist mit 50km/h Schluß!!! :b - und wer hält sich denn dadran (sonst kann die "Sicht" ja nicht "schlecht" sein oder? .... ) &:&:&:

Ich persönlich sehe die Nebelscheinwerfer nicht eng - im Gegensatz zur Nebelschlußleucht - die bei manchen Fahrern beim Kauf und testen angestellt und nie mehr wieder ausgemacht wird. Denn von dem blöden Ding kriegt man Augenringe wenn man hinterher fahren muß. b:b:b:

Und zur Gesetzeslage: NUR AUßERHALB GESCHLOSSENER ORTSCHAFTEN !UND! Sicht UNTER 25m - also eine Katzenaugenlänge Sicht. (Für mich bedeutet das FAST NIE-erlaubt). Das scheinen auch die meisten "zu verdrängen". :X:X

Ansonsten nach dem Spruch "lasse den anderen Menschen auch ein bisschen Lebensraum".

Liebe Grüße Frank
 
AW: ständiges Aufblenden wegen Xenon...

Mir selbst, muß ich ehrlich sagen, ist es jetzt nich so aufgefallen, daß die Scheinwerfer zu hoch waren. Allerdings hatte ich nicht diese Lichtkante auf der Strasse.

Gruß
chris

Genau daran kann man erkennen, dass die Scheinwerfer zu hoch eingestellt sind, wenn man keine Lichtkante mehr sieht, dann müssen die Scheinwerfer schon sehr stark zu hoch eingestellt sein.
 
AW: ständiges Aufblenden wegen Xenon...

Nö, das stimmt leider nicht, beim Z4 sind die Scheinwerfer wie bei fast allen Autos mit automatischer Leuchtweitenregelung auf 1,0 % Gefälle eingestellt. Somit ist durch die tiefe Einbauposition der Scheinwerfer die Leuchtweite geringer wie bei Fahrzeugen mit höher eingebauten Scheinwerfern.

Danke - was dazugelernt - und für mich den Fehler gefunden.

Eine natürliche Reaktion:
"Denn - wenn die Straßenausleuchtung normalerweise schlechter ist dann muß ich den Scheinwerfer eben etwas höher drehen damit ich auch was sehe - und der Gegenverkehr nichts."

Das ist jetzt keine Stichelei oder Anmache - ich würde zuerst auch so reagieren, denn ich wollte auch erst mal soviel sehen wie vielleicht mit dem Vorgängerauto.

Gruß Frank
 
AW: ständiges Aufblenden wegen Xenon...

Ich habe auch nichts gegen die Nebelscheinwerfer - wenn sie richtig eingestellt sind, denn die stören weder den Gegenverkehr noch sonst jemand. :t

AAAber - kurzes Sticheln zur Gesetzeslage :b - mit eingeschalteten Nebelscheinwerfern ist mit 50km/h Schluß!!! :b - und wer hält sich denn dadran (sonst kann die "Sicht" ja nicht "schlecht" sein oder? .... ) &:&:&:

Ich persönlich sehe die Nebelscheinwerfer nicht eng - im Gegensatz zur Nebelschlußleucht - die bei manchen Fahrern beim Kauf und testen angestellt und nie mehr wieder ausgemacht wird. Denn von dem blöden Ding kriegt man Augenringe wenn man hinterher fahren muß. b:b:b:

Und zur Gesetzeslage: NUR AUßERHALB GESCHLOSSENER ORTSCHAFTEN !UND! Sicht UNTER 25m - also eine Katzenaugenlänge Sicht. (Für mich bedeutet das FAST NIE-erlaubt). Das scheinen auch die meisten "zu verdrängen". :X:X

Ansonsten nach dem Spruch "lasse den anderen Menschen auch ein bisschen Lebensraum".

Liebe Grüße Frank

Stimmt nicht. Die Begrenzung auf 50 km/h existiert nur bei der Nebelschlußleuchte. Und die darf bereits bei eine Sichtbehinderung durch Nebel (und NUR durch Nebel) eingeschaltet werden.
Die Nebelscheinwerfer dürfen bei starken Sichtbehinderungenm durch Nebel, Schnee oder """" bereits bei Sichtweiten unter 200 m eingeschaltet werden. Dann sollte allerdings nicht mehr schneller als 80 km/h gefahren werden.
Die Nebelscheinwerfer leuchten nur den Bereich direkt vorm Fahrzeug breiter aus. Von daher sind sie bei höheren Geschwindigkeiten nutzlos.
Die erhöhte Blendwirkung durch Nebelscheinwerfer kommt zum größten Teil daher, dass diese noch viel öfters als die Abblendscheinwerfer falsch eingestellt sind. Außerdem gibt's hier keine Leuchtweitenregelung.
 
AW: ständiges Aufblenden wegen Xenon...

Und wiedermal sei bewiesen, wie schön man sich doch künstlich über solche Themen aufregen kann. Und mal im Ernst - Ob Nebler an oder nicht - who cares? Außer die grünen (oder blauen). Denn die halten einen schon an wenn sie Lust dazu haben. Mir einmal passiert (ohne Konsequenzen) und meine Schwester musste mal 5€ zahlen deswegen. :9

Kommt Leute. Sind wir denn im Kindergarten? Und vor allem nicht immer alles so persönlich nehmen. Ist doch nur ein Forum hier und nicht der Weisheit letzter Schluss. Wen etwas nervt oder etwas als störend empfindet muss ja nicht weiterlesen. Auch wenn man schon 44 ist :w
 
AW: ständiges Aufblenden wegen Xenon...

Danke - was dazugelernt - und für mich den Fehler gefunden.

Eine natürliche Reaktion:
"Denn - wenn die Straßenausleuchtung normalerweise schlechter ist dann muß ich den Scheinwerfer eben etwas höher drehen damit ich auch was sehe - und der Gegenverkehr nichts."

Das ist jetzt keine Stichelei oder Anmache - ich würde zuerst auch so reagieren, denn ich wollte auch erst mal soviel sehen wie vielleicht mit dem Vorgängerauto.

Gruß Frank

Auch von mir ein Danke- was dazugelernt - aber bei Xenon kann man nix höher drehen. Da müßte man schon die Grundeinstellung verändern. Wenn hier 1 % Gefälle wg. Leuchtweitenregulierung "vergessen" wird, wird es dann wohl blenden. Das dürfte dann aber bein Z-spezifisches Problem sein.

Gruß Frank
 
AW: ständiges Aufblenden wegen Xenon...

Ob Nebler an oder nicht - who cares?
Mich stört das, vor allem weil ich finde, dass es blendet - hauptsächlich bei nasser Strasse.
Und ein bisschen stört es sicher auch, weil die Nebelscheinwerfer meine hintere Stossstange oftmals viel zu sehr beleuchten und ein Stück dahinter ein Vollidiot sitzt, dem ich am liebsten seine Gedärme nebelbescheinwerfern würde, weil er wie ein Bekloppter auffährt. }( Und ich bin sicher kein Verkehrshindernis...
 
AW: ständiges Aufblenden wegen Xenon...

Mich stört das, vor allem weil ich finde, dass es blendet - hauptsächlich bei nasser Strasse.
Und ein bisschen stört es sicher auch, weil die Nebelscheinwerfer meine hintere Stossstange oftmals viel zu sehr beleuchten und ein Stück dahinter ein Vollidiot sitzt, dem ich am liebsten seine Gedärme nebelbescheinwerfern würde, weil er wie ein Bekloppter auffährt. }( Und ich bin sicher kein Verkehrshindernis...

:t:t:t:t:t
 
AW: ständiges Aufblenden wegen Xenon...

Ah, Du gehörst zu meinen Lieblingen. Gruss Wolf

Da werde ich ja fast rot.

Ich verwende Sie sogar manchmal in dunklen Walddurchfahrten weil der Fahrbahnrand an dem schon mal Tiere lauern besser ausgeleuchtet wird.Gruss Wolf

Ja, nee is klar. Dann muss ich meine Nebelscheinwerfer wohl mal einstellen lassen, die leuchten gerade mal einen ca.10m weiten Bereich aus. Da musst du Schrittgeschwindigkeit fahren um darauf zu reagieren was die Nebelscheinwerfer erfassen.

Fühlst Du Dich ernsthaft von den Nebelfrontscheinwerfern gestört oder geblendet?

Gruss Wolf

JA.

Ich allerdings finde die Nebelschlussleuchte grausam!

Gruss Wolf

Das soll sie auch sein.


Hoffentlich fährst Du dann auch gesetzeskonform nur 50 :s :w :d

Wenn dieser nette Fahrer auch noch drängelt sogar nur 40km/h.


Ich habe fertig.
 
AW: ständiges Aufblenden wegen Xenon...

Mich stört das, vor allem weil ich finde, dass es blendet - hauptsächlich bei nasser Strasse.
Und ein bisschen stört es sicher auch, weil die Nebelscheinwerfer meine hintere Stossstange oftmals viel zu sehr beleuchten und ein Stück dahinter ein Vollidiot sitzt, dem ich am liebsten seine Gedärme nebelbescheinwerfern würde, weil er wie ein Bekloppter auffährt. }( Und ich bin sicher kein Verkehrshindernis...

Ich muss nochmals eines betonen: Ich fahr immer ohne Nebelscheinwerfer. Außer um 5 Uhr morgens in meinem Heimatdorf, das zwischen zwei Flüssen liegt und da im Sommer um die Uhrzeit so gut wie immer Nebelschwaden drin liegen.
Ok. Soviel zu meinem "Scheinwerferverhalten". %:

Zu deinem schönen Text:
Geblendet wird man nur, wenn man genau reinsieht. Wer das macht ist selber Schuld.
Und wer wird sich denn soooo aufregen wegen solch einer Kleinigkeit? :j Da gibt´s doch wirklich schlimmeres. Dass ich nahes auffahren, Nebelscheinwerfer bei Tageslicht und schnelles Autobahnfahren ohne die nötige "fahrerische Reife" nicht gut finde, kann man ja schon in meinem Post Nr. 28 nachlesen.
Aber wer wird sich denn soooo aufregt wegen so was... ne.
Seltsame User die sich hier rumtreiben...
So schlimm war des vor ein paar Jahren hier nicht, oder?
 
AW: ständiges Aufblenden wegen Xenon...

Ich muss nochmals eines betonen: Ich fahr immer ohne Nebelscheinwerfer. Außer um 5 Uhr morgens in meinem Heimatdorf, das zwischen zwei Flüssen liegt und da im Sommer um die Uhrzeit so gut wie immer Nebelschwaden drin liegen.
Ok. Soviel zu meinem "Scheinwerferverhalten". %:

Zu deinem schönen Text:
Geblendet wird man nur, wenn man genau reinsieht. Wer das macht ist selber Schuld.
Und wer wird sich denn soooo aufregen wegen solch einer Kleinigkeit? :j Da gibt´s doch wirklich schlimmeres. Dass ich nahes auffahren, Nebelscheinwerfer bei Tageslicht und schnelles Autobahnfahren ohne die nötige "fahrerische Reife" nicht gut finde, kann man ja schon in meinem Post Nr. 28 nachlesen.
Aber wer wird sich denn soooo aufregt wegen so was... ne.
Seltsame User die sich hier rumtreiben...
So schlimm war des vor ein paar Jahren hier nicht, oder?
Nana, werd mal nicht gleich persönlich...
Ich habe Dir überhaupt nichts vorgeworfen.

Ich wollte nur mal festhalten, dass ich glaube, dass viele die Nebler einschalten, um etwas "präsenter" zu sein, tatsächlich aber weniger ihr Auto als vielmehr ihr Ego unterstreichen. Glaub mir, ich habe im Strassenverkehr mittlerweile echt ein dickes Fell, aber wenn mich jemand vorsätzlich in Gefahr bringt - und nichts anderes tut, wer bei hohem Tempo extrem dicht auffährt - dann regt mich das wirklich auf. Ich komme schliesslich auch recht zügig voran, ohne andere zu bedrängen. Zugegeben, das war etwas überspitzt dargestellt (an den ;) zu erkennen).

Deinen Hinweis bezüglich der seltsamen User, die noch nicht so lange dabei sind wie Du, kommentiere ich mal nicht, genausowenig wie den Vogel :*
 
AW: ständiges Aufblenden wegen Xenon...

Ich wollte nur mal kurz einen möglichen Grund dafür, dass manche ZZZZ Fahrer angeblendet werden, angeben. Ich habe mein QP seit Dienstag angemeldet. Ich bin noch am Dienstag zu meinem :-) gefahren um Car/Key Memory Einstellungen vornehmen zu lassen. Zu meinem Glück gehört das Autohaus dem Onkel eines guten Freundes und der Freund wiederum ist dort Mechaniker. Also hat er gesagt, wir fahren noch eine Runde um zu sehen ob sonst auch alles in Ordnung ist. Bei der Probefahrt bemerkte er, dass die Scheinwerfer nicht richtig eingestellt sind.
Also ab in die Werkstatt und nachgestellt. Waren nicht schlimm verstellt, der rechte war etwas zu weit unten.
Aber jetzt KOMMTS: der linke war vom Werk aus auf LINKSVERKEHR eingestellt, d.h. die Lichtkante zeigt beim linken Scheinwerfer links aussen nach oben, sie muss aber nach unten zeigen.
Ich bin bis zu diesem Tag 29km gefahren also ist das sicher vom Werk falsch eingestellt. Dieser Freund von mir ist auch nicht gleich draufgekommen, er hatte nicht damit gerechnet und bei der Abnahme fiel es ihm auch nicht auf. Also der ist echt ein guter Mechaniker und trotzdem hat er das nicht gesehen.
Ich will damit nur sagen, dass die Leute die meinen, dass sie wegen ihren Xenon Scheinwerfern angeblendet werden mal nachschauen sollten ob das bei ihnen auch verstellt ist. Man kann das selbst umstellen, steht in der Betriebsanleitung unter "Rechts-/Linksverkehr".

Würde mich über Rückmeldungen freuen. Aja, mein QP ist Produktionsdatum 10/07.

Grüße

Johannes
 
AW: ständiges Aufblenden wegen Xenon...

Wenn da swirklich so ist, wäre das ja der Oberhammer!! :d :t
Sachen gibt's, die gibt's ja gar nicht......

LG
Didi
 
Zurück
Oben Unten