Motorrad - Hilfe / Tipps / etc.

Elowin

Fahrer
Registriert
26 Oktober 2006
Hallo liebe Community,

da ich nun endlich Ende letzten Jahres meinen offenen Motorrad-Führerschein gemacht habe, juckt es mir doch so allmählich in den Fingern. :w

Vielleicht haben ja ein paar alte Hasen von euch ein paar Tipps (Alter, Laufleistung, etc.), auf die ich bei einem möglichen Kauf achten sollte. Oder vielleicht möchte hier jemand seine gebrauchte Maschine abgeben?
Gesucht wird in Richtung Sportler wie z.B. Kawa Z750, die ich auch schon probegefahren bin.
Rein optisch würde mich auch die Marke Buell sehr stark interessieren. Allerdings steht hier noch eine Probefahrt aus und rein preislich sind die mir auch etwas zu hoch.

Ich glaube mit einer 600er werde ich nicht so wirklich glücklich, da ich doch etwas "schaltfaul" bin. Ebenso kann ich mit Supersportlern nicht viel anfangen, da ich mich mit der Sitz-/Liegeposition überhaupt nicht anfreunden kann.

Preislich hatte ich so um die 4t bis maximal 5t Euro gedacht, das sollte für einen Anfänger erstmal reichen. Steigern kann man sich dann ja immer noch!

Und da ich schon dabei bin, hier gleich noch eine Frage zur Versicherung:
Laut einem guten Bekannten, der bei der Bank arbeitet, fängt mal als Motorrad-Neuling mit ca. 120% an, ist das korrekt? Von einem Händler habe ich nun wieder 70% gehört.


So, ihr alten Biker, dann schreibt mal eure Erfahrungen, Tips und/oder alles was euch sonst noch zu diesem Thema einfällt hier rein! :t
Ich freue mich über jede Antwort, die mich auf meinem Weg zum ersten Mopped weiterbringt! :B
 
AW: Motorrad - Hilfe / Tipps / etc.

Hi,

glückwunsch zu deinem neuen Hobby!

Du musst nur aufpassen, dass du deinen ZZZZ nicht vernachlässigst:)

Zum Bike:
Wichtig ist immer der individuelle Zustand. Weniger die Laufleistung oder das Alter.
Von Buell kann ich nur abraten, da diese sehr speziell zu fahren sind. Im Bezug auf Schaltfaules fahren ist Hubraum, also Drehmoment Trumpf.
Was da für dich interssant wäre sind auf jeden Fall:
1000er Suzuki Bandit oder 1000er Honda CBF. Sportlicher ist da natürlich die Z750.
Ich persönlich habe auch mit meiner 600 Yamaha Fazer viel Spaß.

Bei der Besichtigung natürlich den Reifenzustand beachten, die Bremsscheiben und den Zustand des Kettenritzels. Auch sind evtentuelle Schleifspuren an der Verkleidung zu suchen, die auf einen Sturz hindeuten.

Also dann viel Spaß
 
AW: Motorrad - Hilfe / Tipps / etc.

Soll das dein erstes Motorrad werden? Falls ja, wäre zu überlegen, ob man sich als erstes gleich das Motorrad kauft, dass es dann werden soll. Ich bin bevor ich den Führerschein gemacht habe, drei Jahre DR 350 (Crosser) gefahren und das hat mir ein relativ gutes Gefühl dafür gegeben, was geht und was nicht geht (Ich finde das lernt man in der Fahrschule nicht so richtig). Ob es zum Anfang gleich die 110PS der Z sein sollen, musst du für dich selber wissen, auf jedenfall gibt es bei der Versicherung einen doch relativ großen Sprung, wenn du über 98 PS kommst. Das erste Moped legt man auch gern mal ab, daher meine Eingangsüberlegung.
 
AW: Motorrad - Hilfe / Tipps / etc.

Hallo chamagnero,

genau das sind ja auch meine Gedankengänge.
Und ja, das wäre dann mein erstes Motorrad.
Ich habe ja auch schon nach alten Maschinen in der 2-3t Euro-Klasse geguckt. Allerdings finde ich die alle optisch eher abstoßend. Und da ich genau weiß, das ich solche eine Maschine dann nicht wirklich bewegen würde, macht das auch keinen Sinn. Schließlich sind wir zroadster´s doch alle designverliebte Menschen, gell? :+

Die 110PS stören mich auch etwas. Habe mit dem Händler auch bereits über eine 98PS-Drosselung gesprochen, leider liegt diese bei 200,- Euro, was ziemlich genau dem Unterschied in der Versicherung für 1 Jahr entspricht. Mit Rückbau müsste man das Motorrad dann also auch mindestens 1,5 - 2 Jahre fahren, um die Kosten zu amortisieren. Ist also auch wieder eine Überlegung wert.

Deiner Aussage das man das "richtige" Fahren nicht in der Fahrschule lernt, stimme ich vollkommen zu. Aber beim Auto ist das ja auch genau das gleiche. Die Erfahrung kommt halt erst im Laufe der Jahre.

Nunja, da ich für mich festgestellt habe, das ich definitiv kein Autobahnheizer werde, soll es halt eine schicke Straßenmaschine werden. Crosser gefallen mir zwar auch, aber dafür fehlt mir das Gelände. %:
 
AW: Motorrad - Hilfe / Tipps / etc.

Hi Andre,

ich würde auch erst mal mit einer Nummer kleiner anfangen.
Ich weiss ja nicht, wie viel Du neben dem Zettie auf dem Bike unterwegs sein wirst.... :)
Ich hatte bisher immer nur 600er und habe festgestellt, dass man damit auch schaltfaul fahren kann.
Mir waren sie bisher immer giftig genug, und da Du, wie Du geschrieben hast, nicht so der Raser bist, probiere einfach eine aus.
Meine Honda CBR600rr ist schon geil, jedoch nicht unbedingt rückenfreundlich, wenn Du verstehst, was ich meine *lol*
Welche ich absolut als Einsteiger-Krad empfehlen kann, ist die Suzi GSX650F.
Die ist gutmütig wie ein kleines Kind und auch recht günstig... (meine erste war die GSX600F, erst mit 27, dann "offen" mit 86PS)

Ich würde mir vor allem den Vorbesitzer anschauen, und schauen, dass der Rahmen in Ordnung ist.
Auch die Lenkkopflager sind wichtig, und das die Gabelholme dicht sind. (Raufsetzen und tief einfedern lassen, wenn es knackt, nicht gut, der andere Schnelltest ist nix für Anfänger... :b)
Die Lenkerenden und die Bremshebel (Sturzhinweis) solltest Du dir auch genau ansehen, da die Verkleidung gerne getauscht wird, und bei diesen Teilen gerne gespart wird...
Fussraste, sowie Seiten- und Hauptständer sind auch auf Schleifspuren zu prüfen, denn wer scnhnell fährt, geht auch gerne mal etwas tiefer in die Kurve...:b:b:b:b
 
AW: Motorrad - Hilfe / Tipps / etc.

http://www.ducati.de/modelle04/monster_overview.php

Mein Tipp für dich. Die Dinger gibt es in tadellosem Zustand
oft ab 3.000 Euronen. Ab 5.000 sind sie fast wie neu.
Stehe allerdings auch eher auf Superbikes als auf Plastik:b

Bei Eriks 600er muss man dann schon auf das kleine Kürzel rr achten.
Dann macht auch eine 600er Spaß:b
Meine NS 400R war eher nichts für Schaltfaule und deshalb wechselte ich
zu mehr Hubraum.
Worauf du achten musst, ist ja schon geschrieben.
 
AW: Motorrad - Hilfe / Tipps / etc.

http://www.ducati.de/modelle04/monster_overview.php

Mein Tipp für dich. Die Dinger gibt es in tadellosem Zustand
oft ab 3.000 Euronen. Ab 5.000 sind sie fast wie neu.
Stehe allerdings auch eher auf Superbikes als auf Plastik:b

Bei Eriks 600er muss man dann schon auf das kleine Kürzel rr achten.
Dann macht auch eine 600er Spaß:b
Meine NS 400R war eher nichts für Schaltfaule und deshalb wechselte ich
zu mehr Hubraum.
Worauf du achten musst, ist ja schon geschrieben.

*lol*ok, bei ner 400er muss Du def. mehr schalten.
Ich bin mal übergangsweise ne RGV250 gefahren... kleines Biest, aber geil.... nur dass ich in Gruppen immer hinten fahren musste, weil sonst alle hinter mir über Kopfschmerzen klagten (2Takter)...:d:d

Wenn denn Duc, dann:999s oder die 998s, lecker... Matrix-feeling

Naja, die rr sind schon nett, aber die normalen reichen auch aus... und sind bequemer...
Ich habe mir mal bei einer Tour mit meiner Giftzicke beide Handgelenke verstaucht, weil unsere Rennleitung auf Brandenburger Kopfsteinpflaster stand....:g:g:g der hatte ja auch ne 1000er GTRb:

Hey Andre, ich habe ne Idee :b
Du nimmst meine 600rr (hat erst (krankheitsbedingt) 1.600km runter) und ich kauf mir ne 998s
 
AW: Motorrad - Hilfe / Tipps / etc.

von mir auch herzlichen Glückwunsch zum neuen Hobby. :t
Ich würde Dir zu einer BMW R1100R oder einer R1100GS raten. Gut, das Aussehen ist geschmacksache. Von den Unterhaltskosten und vom Fahren her 1. Sahne.:t Da kannst Du noch viel selber schrauben. Sie haben 78 PS und ordentlich Drehmoment. Der Klang ist - na ja :T aber da kann man mit einer SR-Komplettanlage für Abhilfe sorgen. Meine GS hat dadurch 93 PS und 113 Nm. Auf der Landstraße kannst Du damit die allermeisten Yogis verblasen, weil das Fahrwerk einfach ein Traum ist. In einer alten MO-Ausgabe war ein Test auf der Nordschleife drin. Fazit: Du darfst bloß nicht vergessen Dich draufzusetzen, bevor Du losfährst.
Es heißt zwar immer, eine BMW ist ein Altherrenmoped. Dadurch hast Du keinen Druck immer flott unterwegs sein zu müssen. Wenn Du´s mal krachen lässt, bekommen die meisten Gebückten feuchte Augen. Ich sage immer, mit einer R oder GS können auch Nichtschwimmer :X so richtig flott unterwegs sein. Da zähle ich mich übrigens auch dazu.:+

Gruß Franz
 
AW: Motorrad - Hilfe / Tipps / etc.

von mir auch herzlichen Glückwunsch zum neuen Hobby. :t
Ich würde Dir zu einer BMW R1100R oder einer R1100GS raten. Gut, das Aussehen ist geschmacksache. Von den Unterhaltskosten und vom Fahren her 1. Sahne.:t Da kannst Du noch viel selber schrauben. Sie haben 78 PS und ordentlich Drehmoment. Der Klang ist - na ja :T aber da kann man mit einer SR-Komplettanlage für Abhilfe sorgen. Meine GS hat dadurch 93 PS und 113 Nm. Auf der Landstraße kannst Du damit die allermeisten Yogis verblasen, weil das Fahrwerk einfach ein Traum ist. In einer alten MO-Ausgabe war ein Test auf der Nordschleife drin. Fazit: Du darfst bloß nicht vergessen Dich draufzusetzen, bevor Du losfährst.
Es heißt zwar immer, eine BMW ist ein Altherrenmoped. Dadurch hast Du keinen Druck immer flott unterwegs sein zu müssen. Wenn Du´s mal krachen lässt, bekommen die meisten Gebückten feuchte Augen. Ich sage immer, mit einer R oder GS können auch Nichtschwimmer :X so richtig flott unterwegs sein. Da zähle ich mich übrigens auch dazu.:+

Gruß Franz

Ich bin auch gerade dabei mein Motorradführerschein zu machen und werde mir wohl auch einer GS holen (1150er) Ich find halt ABS wichtig und ausserdem ist eine Kardanwelle einfach edel.

Ich werde auch bei """" fahren und so'en Boxermotor hält die Füsse schon trocken :b

Gruß,
Cliff
 
AW: Motorrad - Hilfe / Tipps / etc.

Servus Cliff,
find ich super, daß Du auch ein Q-Treiber wirst. :t:t:t:t:t
Das waren bei mir auch Entscheidungspunkte für die GS, aber da gibt es noch viiiel mehr. Die R lässt sich noch einen Tick leichter fahren, wegen dem tieferen Schwerpunkt. Dafür kratzen die Fußrasten etwas früher.
Gruß Franz
 
AW: Motorrad - Hilfe / Tipps / etc.

Servus Cliff,
find ich super, daß Du auch ein Q-Treiber wirst. :t:t:t:t:t
Das waren bei mir auch Entscheidungspunkte für die GS, aber da gibt es noch viiiel mehr. Die R lässt sich noch einen Tick leichter fahren, wegen dem tieferen Schwerpunkt. Dafür kratzen die Fußrasten etwas früher.
Gruß Franz

Das mag ja beim R stimmen aber ich denke, dass ich früher oder später doch abseits der Strasse unterwegs sein werde und so'en GS ist halt eine eierlegende Wollmilchsau :w
 
AW: Motorrad - Hilfe / Tipps / etc.

Crosser gefallen mir zwar auch, aber dafür fehlt mir das Gelände. %:

Mir auch :w. Aber man kommt auch mal ohne Probs auf den Bürgersteig, wenns mal wieder ein bisschen schneller am Stau vorbei gehen soll... :X Meine jetzige DR 650 habe ich aber auch nur für die Stadt, für Touren leihe ich mir dann eine beim Händler aus, kommt auf Dauer billiger...

Zurückrüsten würde ich der Z auch nicht antun. Dann lieber ne FZ6 Fazer, die gibts mit 78 und 98 PS und sieht auch ganz nett aus. BMW ist prinizipiell auch nicht schlecht, man muss aber selbst für gebrauchte ne ganze Menge auf den Tisch legen.
 
AW: Motorrad - Hilfe / Tipps / etc.

@Cliff
jawoll.:M hab´ letztes Jahr mit einer 12er GS ein Endurotraining in Hechlingen gemacht, einfach mega geil.}(

@champagnero
ab 3000€

Gruß Franz
 
AW: Motorrad - Hilfe / Tipps / etc.

Hey Andre, ich habe ne Idee :b
Du nimmst meine 600rr (hat erst (krankheitsbedingt) 1.600km runter) und ich kauf mir ne 998s

Wie gesagt, ich hab auf so einer 600rr schonmal draufgehangen, ist für mich persönlich leider nichts. :X
Aber ein Bekannter sucht gerade eine Supersportler und bevorzugt von Honda.
Wenn dein Vorschlag also ernst war, darfst du mir gerne mal die Daten und eventuell auch Bilder schicken, dann leite ich das weiter!


An alle schonmal vielen lieben Dank für die vielen Hinweise und Mopped-Vorschläge, ich werde mir die Modelle mal anschauen und begutachten! :t
 
AW: Motorrad - Hilfe / Tipps / etc.

Warum fällt mir bei der BMW GS immer diese Sonderedition ein??? :d:d:d:d:d

Die 'Karl-Dall-Edition' der Bajuwarischen Marmeladenwerke
 

Anhänge

  • Die 'Karl-Dall-Edition' der Bajuwarischen Marmeladenwerke.jpg
    Die 'Karl-Dall-Edition' der Bajuwarischen Marmeladenwerke.jpg
    20,2 KB · Aufrufe: 181
AW: Motorrad - Hilfe / Tipps / etc.

Hi Erik, hast recht, ist ihr Spitzname.:+ Und der Karl Dall macht fast genau so viel Spaß wie die GS. Also passt die Vorlage ja, oder warum meinst Du, hat BMW der 1150er so gebaut? :d

Gruß Franz
 
AW: Motorrad - Hilfe / Tipps / etc.

Die 1150er ist halt wißbegierig :d:d:d
 
AW: Motorrad - Hilfe / Tipps / etc.

Ich bin auch gerade dabei mein Motorradführerschein zu machen und werde mir wohl auch einer GS holen (1150er) Ich find halt ABS wichtig und ausserdem ist eine Kardanwelle einfach edel.

Ich werde auch bei """" fahren und so'en Boxermotor hält die Füsse schon trocken :b

Gruß,
Cliff
Anfänger und 1150ccm :j
Kardan edel :j

Jedem seine eigene Meinung.
Ich würde Anfänger zu höchstens 600ccm raten.Welches Modell ist dann eher Geschmacksache B;

Und am besten einen erfahrenen Mopedfahrer mitnehmen.Ich glaube kaum das ein Anfänger erkennen kann ob Rahmen ,Lenkkopflager usw. ok sind !
 
AW: Motorrad - Hilfe / Tipps / etc.

Anfänger und 1150ccm :j
Kardan edel :j

Jedem seine eigene Meinung.
Ich würde Anfänger zu höchstens 600ccm raten.Welches Modell ist dann eher Geschmacksache B;

Und am besten einen erfahrenen Mopedfahrer mitnehmen.Ich glaube kaum das ein Anfänger erkennen kann ob Rahmen ,Lenkkopflager usw. ok sind !

Hallo Klaus,
find erstmal die :jSmiley ein wenig übertrieben aber wie du willst....

[FONT=&quot]Gleich ein großes Motorrad zu kaufen ist ein umstrittenes Thema. Ein ist klar, umbringen kann man sich auch mit 34ps.

Ich habe schon in anderen Foren und in meinem Freundeskreis rumgefragt und fast jeder (einige erfahrene Motorradfahrer dabei) meint, wenn ich ein F650GS kaufe werde ich es nach 6 Monate umtauschen. Ich bin keine 18 Jahre alt und irgendwann wird man schon ein wenig verantwortungsbewusster und vernünftiger. Schließt natürlich nicht aus, dass was passieren kann aber wie gesagt 34 ps zu schnell in einer Kurve ist doch genau so gefährlich.
[/FONT]
 
AW: Motorrad - Hilfe / Tipps / etc.

Und da ich schon dabei bin, hier gleich noch eine Frage zur Versicherung:
Laut einem guten Bekannten, der bei der Bank arbeitet, fängt mal als Motorrad-Neuling mit ca. 120% an, ist das korrekt? Von einem Händler habe ich nun wieder 70% gehört.

Glückwunsch zum bestandenen Führerschein!:t

Ich konnte 2003 mit meinem Motorrad gleich bei 70 % anfangen, obwohl mein damaliges Auto nicht über dieselbe Versicherung lief. Ob jedoch daran Bedingungen geknüpft wurden wie: Halter/Fahrer über 25 Jahre alt &:
 
AW: Motorrad - Hilfe / Tipps / etc.

[FONT=&quot]Ich habe schon in anderen Foren und in meinem Freundeskreis rumgefragt und fast jeder (einige erfahrene Motorradfahrer dabei) meint, wenn ich ein F650GS kaufe werde ich es nach 6 Monate umtauschen.[/FONT]

Also, ich hatte mir - nachdem ich meinen Motorrad-Führerschein der restlichen Sammlung hinzu fügte - eine 600er Fazer gekauft. Das ist jetzt erschreckenderweise schon wieder 10 Jahre her. Ich hatte niemals das Gefühl, das die 95PS bei 200kg Masse zuwenig sind.
Wenn man sich vor Augen führt das die Beschleunigung für "Normalbürger" und "nur Autofahrer" überhaupt nicht fassbar ist, wird klar das man vielleicht erst einmal einige Jahre mit einem solchen Florett üben sollte, bevor man sich einem Säbel zuwendet.

Ach ja, die Fazer lässt sich übrigens vortrefflich im 5. und 6. bewegen, vorausgesetzt man fährt nicht mit dem Messer zwischen den Zähnen. Ich fahr' sie immer noch und bin jeden Frühling begeistert, wenn ich den Draht mal wieder langziehen kann. }(
 
Zurück
Oben Unten