Entscheidungshilfe Z3

RaIIe

Testfahrer
Registriert
28 Februar 2008
Hallo!
Ich bin gerade am überlegen mir einen Z3 zu kaufen und brauche dabei dringend Hilfe!
Zunächst mal die Ausgangssituation:
Momentan fahre ich einen Opel Astra G Turbo (Cabrio) mit 200 PS (BJ 2005)
Eigentlich bin ich mit dem Auto sehr zufrieden aber mich stören vor allem der Frontantrieb und das nicht abschaltbare ESP! Auf meiner Suche nach einem Roadster bin ich auf den Z3
gestoßen. Als erstes habe ich mich natürlich ein bisschen schlau gemacht über das Auto und
dann gestern noch schnell beim BMW Händler eine Probefahrt gemacht. Das war ein BMW Z3 2.8i BJ 98 mit 120000 km.
Bei der Probefahrt ist mir als erstes aufgefallen, dass die Schaltung unglaublich schwer ging…außerdem hatte ich beim Schalten in den 2. und 4. Gang den Schaltknauf in der Hand (und ich habe wirklich die Gänge nicht gerissen)! Dann ist mir noch aufgefallen, dass das subjektive
Leistungsempfinden irgendwie nicht so war wie ich mir das eigentlich von diesem Auto vorgestellt habe. Laut Hersteller sollte er im Sprint auf 100 schneller sein als mein Astra aber angefühlt hat sich das eher langsamer. Klar ist der BMW in dem Fall deutlich älter als meiner und auch über den Unterschied vom 6 Zylinder zum 4 Zylinder mit Turbo bin ich mir bewusst… aber irgendwie hätte ich mir das Fahrverhalten trotzdem anders vorgestellt?!
Ich will aber jetzt nicht nur wegen dieser Probefahrt die mich nicht überzeugt hat meinen Traum vom Z3 übern Haufen schmeißen ;)
Könnt ihr mir vielleicht einen plausiblen Grund für die Leistungsentfaltung vom BMW nennen oder bin ich vielleicht mit dem 3 Liter Motor besser bedient?
Der BMW Händler sagte, dass der Unterschied zwischen dem 2.8 und 3.0 Motor kaum zu spüren ist??
Aber irgendwo müssen die 40 PS Mehrleistung doch zu spüren sein oder?
Ich würde gerne mit dem Kauf eines Z3 auch leistungstechnisch einen Schritt nach vorne machen ;)
- gerade bei der Beschleunigung...
Aber jetzt bin ich total verwirrt!!
Wäre nett wenn ihr mir helfen könntet!
Danke!

Gruß
Ralle
 
AW: Entscheidungshilfe Z3

Erstmal Willkommen hier !
Zu Deinen Fragen:
- Schaltung ist bei allen Z 3 (besonders im kalten Zustand)
etwas hakelig, aber nicht so...
- der Unterschied 2.8 / 3.0 ist im Sprint eher gering, da der
3.0 etwas länger übersetzt ist (bei höheren Geschwindigkeiten
merkt man es dann aber doch :b )
- wenn Du einen wirklichen Leistungssprung willst, greif zum "M"

Mein Rat: fahr noch ein 2. oder 3. Fahrzeug Probe (auch den 3.0),
das von Dir gefahrene Fahrzeug könnte durchaus etwas "ausgelutscht"
gewesen sein...
 
AW: Entscheidungshilfe Z3

Auch von mir ein Willkommen!!!

Auch zu bedenken ist, dass du einen 6 Zylinder anders fahren musst als nen Tubo. Nen "Turbo Kick" bekommst beim ZZZ nicht, dafür aber den seidenweichen und (meiner Meinung nach) perfekten Reihensechser.

Die Schaltknaufe sind bei BMW gesteckt. Wenn du ihn runter gezogen hast war er nicht gut drauf - was mir beim Gebrauchtwagenkauf zu denken geben würde... (rumgebastelt?!?)
Muss nix heißen - aber kann.

UND VOR ALLEM:
Leistungstechnisch machst du auf jeden Fall nen Schritt nach vorne. Dazu darfst allerdings nicht nur das Beschleunigen werten, sonder vor allem das Fahrverhalten. Fahr mal bei ner Probefahrt mit offenem Verdeck auf ne kurvige Landstraßen, bei trockener Straße und möglichst ohne Rollsplitt. :t:11smitten Dann biste wahrscheinlich endgültig überzeugt.

Also schön weiter Probefahrten machen q:
 
AW: Entscheidungshilfe Z3

Hey vielen Dank schon mal! Genau das was ich hören wollte:)
Also ich zähle natürlich nicht nur die Beschleunigung dazu. Was ich damit sagen wollte
war eigentlich, dass ich mehr Wert auf die Beschleunigung als auf Vmax lege ;)
Den Z3 wollte ich ja eigentlich offen testen aber das ging nicht weil noch irgendwas am Dach zu machen war und ich es nicht öffnen durfte. Außerdem wollte mir der BMW Händler nicht mal erklären wo ich das ESP ausschalten kann. Habe nur einen Knopf für ASC gesehen.
Haben manche Modelle kein abschaltbares ESP?
Macht das überhaupt noch Sinn heute einen Z3 gegen ein relativ neues Auto "einzutauschen" oder ist der BMW schon zu veraltet um ihn heute noch zu kaufen? Blöde Frage ich weiß aber irgendwie hab ich keine Ahnung wie ich das umschreiben soll ;)
Der Z3 ist ja eigentlich auch auf dem Stand der Technik von vor 13 Jahren also schon relativ alt... :uhoh2:
Gruß
 
AW: Entscheidungshilfe Z3

Es gibt Gründe, sich einen Z3 zu kaufen und es gibt Gründe, es bleiben zu lassen. Du mußt dich informieren, ausprobieren und dann entscheiden.
Der Z3 hat einige Eigenschaften, die man bei *neuen* Autos nicht mehr bekommt. Wenn das Verdeck unten ist, dann sitzt du wegen der flachen Seitenlinie wie im Monoposto. :w

Die gesteckten Schaltknäufe können auch mal kaputt gehen. Wenn ein Plastik-Teil abbricht.
 
AW: Entscheidungshilfe Z3

Außerdem wollte mir der BMW Händler nicht mal erklären wo ich das ESP ausschalten kann. Habe nur einen Knopf für ASC gesehen.
Haben manche Modelle kein abschaltbares ESP?

Das konnte er Dir auch nicht erklären, da der 2.8er kein ESP (heißt bei BMW
übrigens "DSC") hat. Das gibts nur beim 3.0er und da ist es auch abschaltbar !
 
AW: Entscheidungshilfe Z3

Erstmal Willkommen hier !
Zu Deinen Fragen:
- Schaltung ist bei allen Z 3 (besonders im kalten Zustand)
etwas hakelig, aber nicht so...

Macht mal den guten Z3 nicht so schlecht. ;)
Vielleicht hab ich ja wirklich Glück, aber auf alle Fälle is bei mir überhaupt nix hakelig...

LG
Didi
 
AW: Entscheidungshilfe Z3

Das konnte er Dir auch nicht erklären, da der 2.8er kein ESP (heißt bei BMW
übrigens "DSC") hat. Das gibts nur beim 3.0er und da ist es auch abschaltbar !

Hallo,

das DSC gab es ab 1999 auch für den 2,8er gegen Aufpreis ;)
 
AW: Entscheidungshilfe Z3

Okay ganz ohne ESP ist natürlich auch nix… ;)
Das spricht dann schon mal nicht wirklich für den 2.8er!

... Wenn das Verdeck unten ist, dann sitzt du wegen der flachen Seitenlinie wie im Monoposto. :w ....


Das bringt mich auch schon zu meiner nächsten Frage.
Wie siehts eigentlich mit der Sicherheit in dem Z3 Roadster aus?
Klein und leicht spricht ja eher für gleich kaputt wenn man irgendwas mitnimmt?!
Ich hab ja nicht vor den gleich zu zerlegen aber ein Go-Kart will ich auch nicht fahren
wenns um die Knautschzone geht ;)
Hab mal bei google gesucht aber irgendwie nix passendes zum Z3 gefunden.
Hat man mit dem tatsächlich nie einen Crashtest gemacht?
 
AW: Entscheidungshilfe Z3

Der ist ganz schön schwer, der Kleine. Bei mir steht 1360 kg im Schein. Über die passive Sicherheit habe ich nichts Negatives gehört. Der Seitenaufprallschutz ist halt nicht so doll, wegen der flachen Seitenlinie.
 
AW: Entscheidungshilfe Z3

Okay ganz ohne ESP ist natürlich auch nix… ;)
Das spricht dann schon mal nicht wirklich für den 2.8er!




Das bringt mich auch schon zu meiner nächsten Frage.
Wie siehts eigentlich mit der Sicherheit in dem Z3 Roadster aus?
Klein und leicht spricht ja eher für gleich kaputt wenn man irgendwas mitnimmt?!
Ich hab ja nicht vor den gleich zu zerlegen aber ein Go-Kart will ich auch nicht fahren
wenns um die Knautschzone geht ;)
Hab mal bei google gesucht aber irgendwie nix passendes zum Z3 gefunden.
Hat man mit dem tatsächlich nie einen Crashtest gemacht?

also ASC ist was ähnliches wie ESP... hier wird allerdings nur die Hinterachse geregelt und nicht alle 4 Räder

genau heißt das ASC+T(racktionskontrolle)

und was die Sicherheit anbelangt... nach vorn hast ne riesen Knautschzone :-) und leicht heißt ja nicht gleich schlecht... das macht sich auf jedenfall positiv im Fahrverhalten bemerkbar! und ein 2,8 wiegt auch seine 1,4 Tonnen... ist das leicht? finde nicht
 
AW: Entscheidungshilfe Z3

Ein ZZZ ist wie Kölle am Rhin... einfach ein Gefühl, das sonst nur wenig Autos mitbringen (meiner Ansicht nach gibts da nur noch eins , Porsche 911 und die Untertanen 946, 993,996 und 997) und obwohl sie älter und reifer werden nie alt werden sondern immer jung...

LG Rennelch, der der inneren Stimme vor Jahren gefolgt ist und von einem Ascona C 1,8 SR/E auf eine E30 320i umgestigen ist, obwohl der Ascona mit 4 Zylindern den Kick hatte und der Reihensechser was anderes : Laufkultur, die seinesgleichen sucht !!!
 
AW: Entscheidungshilfe Z3

Hallo Ralle,


wie du ja selber schon geschrieben hast, ist der Z3 ein altes Auto. Seine Entwicklung dürfte irgendwo so vor rund 15-16 Jahren begonnen haben. Die ersten Modelle wurden 1995 verkauft. Damit dürfte klar sein, dass ein jüngeres sprich modernes Auto "besser" (leistungsfähigere Motoren, höhere Ausstattungsumfang, höhere passive Sicherheit, besseres Fahrwerk, schadstoffärmer etc. etc.) sein sollte - sofern die Ingenieure nicht besoffen waren.


Die ersten Z3 hatten kein ASC+T. Dies war auch nicht als Sonderausstattung erhältlich. Dies wurde erst so rund ein Jahr nach Produktionsstart integriert. DSC war damals noch unbekannt. Kam erst wesentlich später (wie bereits geschrieben). Dies bedeutet, dass die ganzen elek. Helferlein erst nachträglich & sukzessive implementiert wurden. Aus meiner Sicht ein (grosser?) Unterschied, ob ein Auto gleich mit dem System entwickelt wird oder dieses System erst nachträglich an das Auto angepasst werden muss. 4 Airbags kamen auch erst wesentlich später (am Anfang nur 2). Überrollbügel gab es 1995 & 1996 ebenfalls nicht.


Legst du alles Wert auf Stand der Technik von heute (also der letzten 5 Jahre), dann ist der Z3 nichts für dich. Da ist z.b. der Z4 klar die bessere Wahl. Ob du aber dieses willst, musst du selber entscheiden.

Irgendwo gab es auch mal einen Bericht über das Crashverhalten des ZZZ. Bin aber gerade zu faul, sämtliche ZeitungsArtikel über den Z3 der letzten 12 Jahre diesbezüglich durchzuwühlen. Keine ahnung mehr wo % wann da was stand.


Grüsse und viel Erfolg bei der Fahrzeugsuche
Nico
 
AW: Entscheidungshilfe Z3

vielen dank für die antworten!
also zum thema gewicht kann ich
nur sagen dass mir ein auto mit 1,3t natürlich leicht vorkommt,
wenn ich bisher 1,6 t gefahren bin ;)
am samstag hatte ich übrigens meine 2. probefahrt mit einem z3 3.0
allerdings kann ich wirklich nicht verstehen, warum so viele sagen,
dass der leistungsunterschied zwischen 2.8l und 3l so gering
ist?? ich fand den unterschied sogar ziemlich groß...
naja vielleicht hatte ich beim 2.8er auch einfach pech mit dem fahrzeug.
leider hatte mein testwagen kaputte anzeigen. ständig haben 2 warnleuchten
geleuchtet die angeblich bedeuten, dass die sicherheitssysteme ausgefallen
sind. das kann allerdings nicht behoben werden und hat nichts zu bedeuten meinte
der händler... ist das ein bekanntes problem? wie soll ich denn dann wissen ob
z.b. das dsc wirklich deaktiviert ist oder nicht??
 
AW: Entscheidungshilfe Z3

....
leider hatte mein testwagen kaputte anzeigen. ständig haben 2 warnleuchten
geleuchtet die angeblich bedeuten, dass die sicherheitssysteme ausgefallen
sind. das kann allerdings nicht behoben werden und hat nichts zu bedeuten meinte
der händler.
.. ist das ein bekanntes problem? wie soll ich denn dann wissen ob
z.b. das dsc wirklich deaktiviert ist oder nicht??

Totaler Blödsinn! Da sollte gar nichts leuchten und beheben kann man Alles!

Würde die Finger von dem Auto lassen. Am Besten in einer offiziellen BMW-Garage
oder bei einem durch andere Z3-Fahrer empfohlenen Händler schauen.

Sicherheitssysteme sind kritisch! Hier keinerlei Kompromisse machen!

Lieber etwas länger evaluieren und im richtigen Moment zuschlagen.
"Habenwollen"-Gefühle verzerren oft die Wahrnehmung und führen
nicht selten zu kostspieligen Fehlkäufen.

Wünsche Dir viel Spass beim weiteren Suchen!

Gruss
Tom
 
AW: Entscheidungshilfe Z3

wie soll ich denn dann wissen ob
z.b. das dsc wirklich deaktiviert ist oder nicht??

Greift das System ein, blinkt die Anzeige.
Leuchtet die Anzeige dauerhaft, ist das System aus. Wahrscheinlich waren bei deiner Probefahrt nicht die Anzeigen kaputt...b:
 
AW: Entscheidungshilfe Z3

doch ich denke schon dass die anzeige kaputt war denn der händler meinte dass das auto schon bei bmw war und kein fehler gefunden werden kann. durch den dsc schalter konnte man nichts ändern. die anzeige leuchtete immer ca. 1 minute nach starten des motors. wenn ich ihn wieder ausgemacht habe waren die leuchten also kurze zeit aus ;)
was darf ein z3 3.0 denn so ca. kosten?
ich hätte gerne einen mit ca. 50.000km BJ ab 2001 und möglichst viel ausstattung.
also bei mobile / autoscout kosten die so ca. 17000 oder 18000€.
einen habe ich sogar gefunden mit nur knapp über 30.000km der dann allerdings über 20.000€ kostet. könnt ihr mir da einen tipp geben? und gibt es was auf das ich besonders achten muss?
danke nochmal!
 
AW: Entscheidungshilfe Z3

Bei einem solchen Betrüger würde ich nichts kaufen. :g
Solche Argumente können nur Verkäufer bringen.
 
AW: Entscheidungshilfe Z3


ich hätte gerne einen mit ca. 50.000km BJ ab 2001 und möglichst viel ausstattung.
also bei mobile / autoscout kosten die so ca. 17000 oder 18000€.
einen habe ich sogar gefunden mit nur knapp über 30.000km der dann allerdings über 20.000€ kostet. könnt ihr mir da einen tipp geben? und gibt es was auf das ich besonders achten muss?
Ich würde jetzt nicht sagen, daß die 20.000 km weniger die 3+k € wert sind. Die Elektronik altert auch, wenn das Auto wenig oder gar nicht gefahren wird. Achte mehr auf den Gesamtzustand. Also zum Beispiel darauf, daß keine Anzeigen leuchten. :X

Ansonsten... ich rate dringend dazu, die Probefahrt offen zu machen. Offen hast du keine Knarzgeräusche vom Verdeck und kannst dich auf das konzentrieren, was so von der Verkleidung und den Türen kommt oder nicht kommt.

Teste das Verdeck auch auf Dichtigkeit. Entweder in die Waschanlage fahren oder - billiger - in einer Waschbox den Wasserstrahl direkt auf die Scheiben richten. Wenn was durch kommt - anderes Auto suchen.&:
 
AW: Entscheidungshilfe Z3

Teste das Verdeck auch auf Dichtigkeit. Entweder in die Waschanlage fahren oder - billiger - in einer Waschbox den Wasserstrahl direkt auf die Scheiben richten. Wenn was durch kommt - anderes Auto suchen.&:


Sorry, aber des halte ich für Blödsinn. Nen Roadster auszuschließen, weil des Verdeck leicht undicht ist... b:
Mein Verdeck ist zur Zeit absolut dicht bei """" im Stand, """" bei der Fahrt und bei Sturm mit """"... Wenn ich in ner Waschbox den Strahl voll auf die Scheibe halte, kommen schon mal ein paar Tropfen durch. Warum? Weil Wasser von unten kommt. Aber stört des? Oder hat das irgendwas mit Alltag zu tun? Also hier in Regensburg kommt der """" von oben... Außerdem war mein Verdeck fast 2 Jahre ein wenig undicht. Dann hab ich des Verdeck ein wenig nachgezogen, die Scheide richtig eingestellt und erst seitdem ist der ZZZ dicht. Aber war mein ZZZ deswegen vorher schlechter als jetzt? Ich denke mal nicht.

Und in ne Waschanlage gehört ein Z3 sowieso nicht. Dafür ist er einfach nicht gebaut. Da wird nur des Verdeck kaputt und die Kunsstoffscheibe hinten blind.

Ich würde beim Kauf auf folgendes achten.
1. Motor
2. Fahrwerk (poltern?... Die üblichen Verdächtigen...)
3. Lack und Innenraum (Farben / Zustand)
4. Sitze (Schaumstoff gebrochen? / Leder kaputt?)
5. Verdeck (Scheuerstellen, Risse, Farbe)
6. Zusatzaussattung (ASC+T / DSC / Klima / Alus ... je nachdem was dir wichtig ist)

All das kann man nur schwer oder geldintensiv reparieren/ändern. Aber ein undichtes Verdeck stellt man richtig ein, tauscht vielleicht eine Dichtung und schon ist alles dicht.
 
Zurück
Oben Unten